neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


http://www.youtube.com/watch?v=XPoH9JhShYU

Danke für das Video, nun brauche ich nicht mehr auf eine eventuelle Probefahrt warten (warum haben sämtliche Tester ein scheinbares Serienfahrzeug mit dem Motor aber kein AH???), um evtl. meine Bestellung zum baldigen Leasinge-Ende zu ändern.

Bin - nach 10 Jahren mit immer wieder der oberen Ausbaustufe der V6-Diesel im A6 - nun sehr zufrieden mit dem 3.0 TFSI, da gefällt mir alles besser (ok, bis auf Verbrauch 😁), vor allem aber die Ruhe im und erst recht außerhalb des Autos. Auch im Zusammenhang mit dem Start/Stop-Systemen sind mir die deutlichen Vibrationen der ansonsten feinen Dieselmotoren sehr lästig: hatte als Ersatz kürzlich einen aktuellen A8 3.0 TDI - ob warm oder kalt: nach Abschalten des Motors an der Ampel merkt man, was wirklich ruhig ist und ist beim Neustart wieder ernüchtert ... Wenn ich nen aktuellen Benziner starte, ändert das dann im Standgas IMHO weder von den Vibrationen noch von der Geräuschkulisse etwas im Fahrzeug.

Nun habe ich mir durch die Sound-Aktoren bzw. Lautsprecher eingeredet, dass dass der Bi-TDI nun alles miteinander vereint: Laufruhe, geringe Geräusche, Kraft & moderater Verbrauch ... zweifelte aber sowieso (physikalisch) daran, dass Lautsprecher - neben den Geräuschen - auch die Vibrationen "wegzaubern" können ...

... und dann habe ich 0:34 im oben erwähnten Video "erlebt", die Hoffnung auf ein leises Standgeräusch oder weniger Vibrationen brauche ich nun nicht mehr haben 😉. Das hört sich an, wie mein Paketlieferant im Sprinter, der fährt auch immer recht sportlich los😁.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Wie jetzt? 😁 ...

Ich denke, Du wirst es ab mitte März auf ein paar Bildern sehen, dass ich das Emblem bestellt habe, der Rest ist wie im Bestellthread beschrieben (nahezu) unverändert.

Gruß

Stefan
(Versuche meinen 🙂 noch vom RS5 Lenkrad zu überzeugen)

Achso, du hast nen A6 2.0 TDI (177 PS) bestellt? 🙂 ... Finde ich gut, den würde ich auch bestellen, wenn ich einen neuen haben wollte 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Achso, du hast nen A6 2.0 TDI (177 PS) bestellt? 🙂 ... Finde ich gut, den würde ich auch bestellen, wenn ich einen neuen haben wollte 😉 ...

Mein Auto wird kein Nutellaglas: Bei Ferero steht drauf was drin ist. 😁

Will auch mitspielen 😁
Der Audi hat noch den besseren Sound!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Früher war ich der Meinung die ähnlichen PS Zahlen hängen mit der Einstufung bei Versicherung und/oder KFZ Steuer zusammen, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es Länder gibt in denen man ab 314 PS in eine (noch) höhere Versicherungs-/Steuerklasse rutscht.

Warum es also genau 313 PS sein müssen...???

...

Weil es dann 230Kw sind? Eigentlich ist Pferdestärke nicht mehr die offiziele Einheit der Leistung beim Auto, der Volksmund hat es aber noch nicht umgesetzt!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Früher war ich der Meinung die ähnlichen PS Zahlen hängen mit der Einstufung bei Versicherung und/oder KFZ Steuer zusammen, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es Länder gibt in denen man ab 314 PS in eine (noch) höhere Versicherungs-/Steuerklasse rutscht.

Warum es also genau 313 PS sein müssen...???

...

Weil es dann 230Kw sind? Eigentlich ist Pferdestärke nicht mehr die offiziele Einheit der Leistung beim Auto, der Volksmund hat es aber noch nicht umgesetzt!

Das wird auch erstmal so bleiben 😉 ...

Wiki sagt

Zitat:

Obwohl die Pferdestärke in Deutschland seit 1978 keine gesetzliche Einheit im Messwesen mehr ist, hat sie sich vor allem bei Verbrennungskraftmaschinen, speziell bei Fahrzeugen, im Sprachgebrauch gehalten. Bis 2009 durfte in der Werbung PS nur zusätzlich zu Kilowatt (kW) angegeben werden. Seit der letzten Änderung der Richtlinie 80/181/EWG, die am 1. Januar 2010 in Kraft getreten ist, ist die alleinige Aufführung von PS und allen anderen Nicht-SI-Einheiten in der gesamten EU nicht mehr zulässig. Die SI-Einheit (hier Watt oder seine dezimalen Vielfachen) muss hervorgehoben werden. Im deutschen Recht wurde diese Vorgabe in § 3 der Einheitenverordnung umgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Wiki sagt

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan



Zitat:

Obwohl die Pferdestärke in Deutschland seit 1978 keine gesetzliche Einheit im Messwesen mehr ist, hat sie sich vor allem bei Verbrennungskraftmaschinen, speziell bei Fahrzeugen, im Sprachgebrauch gehalten. Bis 2009 durfte in der Werbung PS nur zusätzlich zu Kilowatt (kW) angegeben werden. Seit der letzten Änderung der Richtlinie 80/181/EWG, die am 1. Januar 2010 in Kraft getreten ist, ist die alleinige Aufführung von PS und allen anderen Nicht-SI-Einheiten in der gesamten EU nicht mehr zulässig. Die SI-Einheit (hier Watt oder seine dezimalen Vielfachen) muss hervorgehoben werden. Im deutschen Recht wurde diese Vorgabe in § 3 der Einheitenverordnung umgesetzt.

Da stellt sich mir nur die Frage, warum ist das so, wenn doch alle PS sagen?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ganz ehrlich? Wie arm das von BMW ist... Kaum hat Audi 13 PS mehr, da zieht BMW sofort nach und baut den 535d auch mit 313 PS statt 300. Daran sieht man wieder, dass die Herren einfach immer wieder versuchen einen drauf zusetzten. Ob das immer so gut ist, das bleibt fraglich ...

Gruß Leon

Meine Meinung - aber der motor ist nicht so gut wie der von Audi, denn er hat "nur" 630 Nm, und keinen serienmäßigen Allrad. Und der BMW ist auch noch leichter mit diesem Motor und hängt gegenüber dem Audi um 0.2 - 0.4 Sek. in der Beschleunigung zurück:
Audi A6 3.0 TDI quattro 313 PS: 5.1 s 0-100 km/h (Avant: 5.3 s)
BMW 535d (mit und ohne x-drive): 5.5 s 0-100 km/h (Limousine und Touring)
Und der BMW ist auch noch teurer!
Somit sehe ich keinen Grund, den BMW zu nehmen. Ich würde lieber bis Dezember warten und dann den Audi bestellen! 😉

Einen Grund gibst schon, der BMW ist das viel schönere Auto . Und bei Audi sind die Angaben meist sehr optimistisch ( Bei BMW eher untertrieben) genau wie dei Testwagen immer sehr gut gehen , das sieht bei den Kundenautos meist wieder anders aus .

Einen Grund gibst schon, der BMW ist das viel schönere Auto . Und bei Audi sind die Angaben meist sehr optimistisch ( Bei BMW eher untertrieben) genau wie dei Testwagen immer sehr gut gehen , das sieht bei den Kundenautos meist wieder anders aus .wo in einer tiefen dunklen Garage wo Ihn keiner sieht....

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

Nach Drücken des grünen Daumens fällt mir dazu (u.a.) ein, WIR Audianer sollten mal ebenso das BMW-Forum "besuchen"...
Man wäre erstaunt, was da so (ab)läuft...

Hey Zippys (frei nach meiner Lieblings - Haushälterin Berta), etwas weiter unten hier im Forum haben sich wieder ein paar BMW Fans zusammengeschlossen, um den A6 vs. den 5er zu bashen...Ich bitte um unverzügliche Reaktion! Am Schluß kommt es hier noch zu konstruktiven Ergebnissen 😛

Mal ganz ehrlich, Ihr Audi Fanzippys reagiert wirklich auf jeden Vergleich mit BMW wie der Teufel auf Weihwasser...

Es wäre jetzt echt ganz nett, wenn Ihr für Euer sinnfreies Gejammere einen eigenen Thread aufmacht....

Wenn jemand einen halbwegs konstruktiven Beitrag im Universum des A6 BiTurbo bringt, und sei es nur die subjektive Optik des direkten Konkurrenten, interessiert das hier immer noch mehr wie Fanzippys Gequassel..

Moin Moin

ich habe bis jetzt von beiden Seiten teils fachliche Diskussionen bzw einfache Vergleiche von Fakten mitbekommen (das der ist schöner Gerede mal außen vor). Wenn hier selbst immer wieder User mit Kommentaren über den BMW ankommen sehe ich nichts schlimmes dabei wenn sich die "Konkurrenz" dazu äußert.

oder stört es hier einige einfach nur dass nicht alles am BI TDI so überlegen ist wie es sich mancher hier wünschen würde, so nach dem Motto ja nicht über den Tellerrand schauen könnte ja etwas besseres geben

ich fand es informativ so hat man in einem Beitrag gleich mehr Informationen

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


Moin Moin

ich habe bis jetzt von beiden Seiten teils fachliche Diskussionen bzw einfache Vergleiche von Fakten mitbekommen (das der ist schöner Gerede mal außen vor). Wenn hier selbst immer wieder User mit Kommentaren über den BMW ankommen sehe ich nichts schlimmes dabei wenn sich die "Konkurrenz" dazu äußert.

oder stört es hier einige einfach nur dass nicht alles am BI TDI so überlegen ist wie es sich mancher hier wünschen würde, so nach dem Motto ja nicht über den Tellerrand schauen könnte ja etwas besseres geben

ich fand es informativ so hat man in einem Beitrag gleich mehr Informationen

Im Grundsatz finde ch auch nichts Schlimmes dabei, wenn andere Marken zum OBJEKTIVEN Vergleich von Fakten herangezogen werden, denn womit, wenn nicht mit der Konkurrenz, soll denn verglichen werden. Kaum eine Marke macht sich die Konkurrenz im eigenen Haus.

Nervig finde ich lediglich, wenn -um im einfach strukturierten Autofreakjargon zu bleiben - geistig untermotorisierte "Diskussionsteilnehmer" Vergleiche heranziehen, die aus den unterschiedlichsten Gründen einfach objektiv nicht gehen. Solange diese Leute dann noch offen für den Hinweis Dritter über das "hinken" des Beispiels sind, ist das ja alles noch ok. Nur leider driftet das dann schnell ab in den Stammtischslang " Ey Alda BMW/AUDI/MERCEDES/......... ist sowieso sch..., weil es so ist und wir uns alle einig sind". Das gibt denen dann ein gutes Gefühl, Helden in Ihrer Gruppe zu sein. Da kann man wieder ein Bier und Chips holen, sich den Schmierbauch kraulen und mit dem angenhemen Gefühl sich zurückgelehnen, es anderen gegeben zu haben. Das gibt Ruhe und Befriedigung. Morgen bei der Arbeit wird dann jeder hören, wie man es den Dummen, die keine Ahnung über ????? haben gezeigt hat.

Schön finde ich auch immer diese Verifizierungen über streng geheime Quellen, oder über die super objektive und üüüüüüüüüüüüberhaupt nicht opportunistische Aussage des "local dealers" - Klasse.

DAs kann man übrigens sehr gut hier beim Phantommotor 3,0tdi (313 PS) sehen. Das ist umgekehrt wie bei der Bildzeitung: "Keiner liest sie, aber die haben die höchste Auflage" Den Motor hat niemand gefahren, aber alle können ihn beurteilen - auch die von der anderen Fraktion.

Also, solange niemand in diese Schienen abgleitet ist es doch super, wenn sich alle hier tummeln.

Ich für meinen Teil finde das, was an echten Informationen über den Motor gekommen ist hoch spannend und könnte mir durchaus vorstellen in der nächsten Runde wieder zu Audi zu gehen, denn das Auto gefällt mir, wenngleich ich sowohl den 5-er, als auch den A6 für tolle Fahrzeuge halte, aber es spielen für eine Entscheidung noch mehr Faktoren eine Rolle als nur das reine Auto. Da ist auch der Service der Niederlassung ganz wichtig, aber auch das Image, das sich einer immer schnelleren Wandlung ausgesetzt sieht.

Für mich stellt sich dabei nicht die Frage des Image den die Marke sich selber gibt, sondern wie sich die Fahrer und Halter geben und wirken. Wenn ich zwischen 80 und 90 TSD € für ein Fahrzeug ausgebe, dann will ich nicht mit einer Vertreterkutsche oder Pseudorennfahrerkiste durch die Gegend fahren. Wie lange hat BMW gebraucht, um beim Dreier ( in seiner Klasse eine echte technische Benchmark) vom Maurerporscheimage ( sorry so nennt man das in unserer Ecke) wegzukommen? Und sind sie wirklich ganz weg?

Also Jungs und wenige Mädchen, diskutiert und fetzt Euch, gerne auch markenübergreifend, aber macht es in einer Art und Weise, die allen etwas Sachliches bringt, denn dafür sind Foren da.

Das andere nennt man Kirche oder Tempel, da kann man Götter und Götzen anbeten.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen