neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Naja, solange man in einem S-Modell wenigstens noch 8 Zylinder hat, ist das ja in Ordnung, nur wenn ich in einem S4 "nur" 6 Zylinder hätte, dann fänd ich das irgendwie komisch. Ist ja dann nichts besonderes mehr ...

der b5 war auch ein 6-zylinder 😉 und erfreut sich heute noch mancher beliebtheit ( zumindest solang die turbos heile bleiben 😁 )
jedenfalls kann ich mich über die beschleunigung und dem klang vom s4 nicht beklagen 😉

Das mit Sicherheit nicht! Ein Bekannter aus der Autobranche hat uns auch mal erzählt, wenn man beim B7 S4 (V8) was im Motorraum machen will, dann bricht man sich die Arme, da der Motor für das Auto eigentlich viel zu groß ist 😉 ... deswegen wird auch jede Reparatur enorm teuer.

Trotzdem finde ich es irgendwie besser, wenn man im S4 noch einen großeren Motor hat, denn einen V6 gibt´s ja auch im normalen A4 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh


der b5 war auch ein 6-zylinder 😉 und erfreut sich heute noch mancher beliebtheit ( zumindest solang die turbos heile bleiben 😁 )
jedenfalls kann ich mich über die beschleunigung und dem klang vom s4 nicht beklagen 😉

Das mit Sicherheit nicht! Ein Bekannter aus der Autobranche hat uns auch mal erzählt, wenn man beim B7 S4 (V8) was im Motorraum machen will, dann bricht man sich die Arme, da der Motor für das Auto eigentlich viel zu groß ist 😉 ... deswegen wird auch jede Reparatur enorm teuer.
Trotzdem finde ich es irgendwie besser, wenn man im S4 noch einen großeren Motor hat, denn einen V6 gibt´s ja auch im normalen A4 😉 ...

Gruß Leon

da kannst auch nen A8 nehmen, trotzdem hast beim 8-zylinder kaum platz!

gugg dir mal den neuen S6 / s7 an, wenn da mal arbeiten musst, dann gute nacht! mir würds nicht gefallen 😉

da kann ich bei meinem 2 liter motörchen noch heilfroh sein 😉

aber keinen mit kompressor 😉
und nen normalen 6 zylinder gabs beim A4 B5 auch 😉
außerdem isser ja größer! hat mehr hubraum

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von anniken


Finde ich auch, vor allem wenn man bedenkt, dass gestern noch ein SL 55AMG mit 476Ps 4,8sec auf 100 brauchte....

Wirklich Wahnsinn!! 🙂 ... wofür noch nen Porsche kaufen? 😁

Hehe, gute Frage! 🙂 Bei sixt kann man ihn schon konfigurieren.

Aber die 5.1 Sekunden - das ist ja wie ein V8 mit etwa 400 PS - so mancher ist da sogar langsamer.

Da fahren ja selbst Fahrzeuge wie BMW 535d/535d x-drive ( 313 PS, beide 5.5 s) oder Jaguar XF 3.0 V6 Diesel S (275 PS, 6.4 s) mächtig hinterher!

Auto Motor und Sport hat mit der Bezeichnung "Hölleb-Brenner" nicht unbedingt übertrieben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Wirklich Wahnsinn!! 🙂 ... wofür noch nen Porsche kaufen? 😁

Hehe, gute Frage! 🙂 Bei sixt kann man ihn schon konfigurieren.
Aber die 5.1 Sekunden - das ist ja wie ein V8 mit etwa 400 PS - so mancher ist da sogar langsamer.
Da fahren ja selbst Fahrzeuge wie BMW 535d/535d x-drive ( 313 PS, beide 5.5 s) oder Jaguar XF 3.0 V6 Diesel S (275 PS, 6.4 s) mächtig hinterher! Selbst ein Audi A8 4.2 TDI quattro mit 351 PS hat mit 5.5 Sekunden das Nachsehen - obwohl der im Durchzug und Zwischenspurt bestimmt auf dem Niveau des 313 PS starken A6 TDI ist. 😁
Auto Motor und Sport hat mit der Bezeichnung "Höllen-Brenner" nicht unbedingt übertrieben! 😉
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


wobei der TDI wert im vergleich zum neuen S6 mit 420 PS und 4,8s auf hundert schon fast zu überzogen ist
Warum hat der neue S6 weniger PS als der alte? 😕 ... geht ja mal garnicht 😁

Aber die 5,1 sec. sind wirklich unglaublich, ob das stimmt waage ich auch zu bezweifeln! 😉

Gruß Leon

das nennt man ps downsizing hehe ;D

beim rest gebe ich dir recht eher zu bezweifeln 😉 wobei die autozeitung sicher eine zeit mit einer 4 vor dem komma erreichen wird 🙄😁 sonst muss eben der "gut im futter" stehende pressemotor nachhelfen ... die blöße vom 3.0tdi im A5 will man sich sicher nicht mehr geben

ich finde dieses unterbieten der hersteller meist auf kosten der kunden inzwischen schon fragwürdig ... wobei bei einigen dazu noch meist märchenstunde beim schreiben der techn. daten ist 😎

entscheidend ist meist aber die elastizität sowei die werte von 80 - 200 bzw. alles ab 100km/h aufwärts da sieht man dann meist die unterschiede, hier wird auch der S6 den TDI "dezent" in die schranken weisen selbst wenn die 5,1 beim tdi auch irgendwie erreicht werden sollten

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


hier wird auch der S6 den TDI "dezent" in die schranken weisen selbst wenn die 5,1 beim tdi auch irgendwie erreicht werden sollten

Stimmt, nur auf längeren Stecken wird der S irgendwann an die Tanke abbiegen während der TDI einfach weiterfährt, unterm Strich bist du mit beiden Fahrzeugen gleich schnell (zumindest dann, wenn die Strecke so lang ist, dass der S6 mindestens 1 Mal an die Tanke muss)

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Das mit Sicherheit nicht! Ein Bekannter aus der Autobranche hat uns auch mal erzählt, wenn man beim B7 S4 (V8) was im Motorraum machen will, dann bricht man sich die Arme, da der Motor für das Auto eigentlich viel zu groß ist 😉 ... deswegen wird auch jede Reparatur enorm teuer.
Trotzdem finde ich es irgendwie besser, wenn man im S4 noch einen großeren Motor hat, denn einen V6 gibt´s ja auch im normalen A4 😉 ...

Gruß Leon

da kann ich bei meinem 2 liter motörchen noch heilfroh sein 😉

Ich auch 😁 ... das sieht aus, als wenn da noch einer rein passen würde 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


hier wird auch der S6 den TDI "dezent" in die schranken weisen selbst wenn die 5,1 beim tdi auch irgendwie erreicht werden sollten
Stimmt, nur auf längeren Stecken wird der S irgendwann an die Tanke abbiegen während der TDI einfach weiterfährt, unterm Strich bist du mit beiden Fahrzeugen gleich schnell (zumindest dann, wenn die Strecke so lang ist, dass der S6 mindestens 1 Mal an die Tanke muss)

Was is' n' dat für n Argument? 😉 Als ob der S6 gekauft würde, um reell schneller durch den täglichen Straßenverkehr zu kommen?! Selbst der 2.0 TDI ist so schnell wie der RS6 im Alltagsgebrauch. Das ist doch nur, um Muskeln spielen zu lassen. Außerdem schafft der gerade als Avant die 5.1s nie.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Stimmt, nur auf längeren Stecken wird der S irgendwann an die Tanke abbiegen während der TDI einfach weiterfährt, unterm Strich bist du mit beiden Fahrzeugen gleich schnell (zumindest dann, wenn die Strecke so lang ist, dass der S6 mindestens 1 Mal an die Tanke muss)

Was is' n' dat für n Argument? 😉 Als ob der S6 gekauft würde, um reell schneller durch den täglichen Straßenverkehr zu kommen?! Selbst der 2.0 TDI ist so schnell wie der RS6 im Alltagsgebrauch. Das ist doch nur, um Muskeln spielen zu lassen. Außerdem schafft der gerade als Avant die 5.1s nie.

Gruß.

Ich hab´s ja immer schon gesagt, fahrt 2.0 TDI Leute 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Stimmt, nur auf längeren Stecken wird der S irgendwann an die Tanke abbiegen während der TDI einfach weiterfährt, unterm Strich bist du mit beiden Fahrzeugen gleich schnell (zumindest dann, wenn die Strecke so lang ist, dass der S6 mindestens 1 Mal an die Tanke muss)

Was is' n' dat für n Argument? 😉 Als ob der S6 gekauft würde, um reell schneller durch den täglichen Straßenverkehr zu kommen?! Selbst der 2.0 TDI ist so schnell wie der RS6 im Alltagsgebrauch. Das ist doch nur, um Muskeln spielen zu lassen. Außerdem schafft der gerade als Avant die 5.1s nie.

Gruß.

Absolut. Niemand kauft sich nen S oder RS um damit Reichweite zu erzielen. hier gehts um Fahrspaß. Genauso wenig kauft sich jemand nen SLR um damit mit ner Family in den Urlaub zu fahren.

Weiterhin könnte man fragen wozu sich leute nen Q7 in der Stadt kaufen, vom praktischen Nutzen kann hier keine Rede sein, in der Stadt ist es mehr Qual als sonst was.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Was is' n' dat für n Argument? 😉 Als ob der S6 gekauft würde, um reell schneller durch den täglichen Straßenverkehr zu kommen?! Selbst der 2.0 TDI ist so schnell wie der RS6 im Alltagsgebrauch. Das ist doch nur, um Muskeln spielen zu lassen. Außerdem schafft der gerade als Avant die 5.1s nie.

Gruß.

Absolut. Niemand kauft sich nen S oder RS um damit Reichweite zu erzielen. hier gehts um Fahrspaß. Genauso wenig kauft sich jemand nen SLR um damit mit ner Family in den Urlaub zu fahren.

Weiterhin könnte man fragen wozu sich leute nen Q7 in der Stadt kaufen, vom praktischen Nutzen kann hier keine Rede sein, in der Stadt ist es mehr Qual als sonst was.

Ich kriege ja schon die Krise, wenn ich mit dem A6 in der Stadt rumfahre, wie soll das mit nem Q7 sein? 😁 ... bin ich froh, dass ich PDC hab 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Absolut. Niemand kauft sich nen S oder RS um damit Reichweite zu erzielen. hier gehts um Fahrspaß. Genauso wenig kauft sich jemand nen SLR um damit mit ner Family in den Urlaub zu fahren.

Zum wirklich Spass haben gibt es bei Audi -und bei einigen anderen Herstellern- aber wesentlich geeigneteres Gerät, vom S rede ich da mal gar nicht, aber selbst der RS ist eine schnelle/r Limo/Kombi, aber Spassgeräte schauen anders aus und fahren sich auch anders.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Weiterhin könnte man fragen wozu sich leute nen Q7 in der Stadt kaufen, vom praktischen Nutzen kann hier keine Rede sein, in der Stadt ist es mehr Qual als sonst was.

Ich behaupte nicht, dass ein Q7 als Stadtfahrzeug sinnvoll ist.

BTW: Mir ist's vollkommen egal warum sich wer einen S6/RS6 kauft, ist nicht mein Problem, ich habe mein Spassgerät aus dem Hause OOOO in der Garage und der 313 PS TDI kommt als Alltagsauto, u.a. deswegen, weil ich rund 18 Mal p.a. von Wien nach Bremerhaven und zurück fahre, Strecke machen mit möglichst wenig Unterbrechungen ist in dem Fall wichtig, ich kann aus eigener Erfahrung mit E60 M5/ E61 535d berichen, dass auf solchen Strecken der Diesel sicher nicht langsamer ist (Tankstops des Benziners sein Dank)

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Absolut. Niemand kauft sich nen S oder RS um damit Reichweite zu erzielen. hier gehts um Fahrspaß. Genauso wenig kauft sich jemand nen SLR um damit mit ner Family in den Urlaub zu fahren.

Zum wirklich Spass haben gibt es bei Audi -und bei einigen anderen Herstellern- aber wesentlich geeigneteres Gerät, vom S rede ich da mal gar nicht, aber selbst der RS ist eine schnelle/r Limo/Kombi, aber Spassgeräte schauen anders aus und fahren sich auch anders.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Weiterhin könnte man fragen wozu sich leute nen Q7 in der Stadt kaufen, vom praktischen Nutzen kann hier keine Rede sein, in der Stadt ist es mehr Qual als sonst was.

Ich behaupte nicht, dass ein Q7 als Stadtfahrzeug sinnvoll ist.

BTW: Mir ist's vollkommen egal warum sich wer einen S6/RS6 kauft, ist nicht mein Problem, ich habe mein Spassgerät aus dem Hause OOOO in der Garage und der 313 PS TDI kommt als Alltagsauto, u.a. deswegen, weil ich rund 18 Mal p.a. von Wien nach Bremerhaven und zurück fahre, Strecke machen mit möglichst wenig Unterbrechungen ist in dem Fall wichtig, ich kann aus eigener Erfahrung mit E60 M5/ E61 535d berichen, dass auf solchen Strecken der Diesel sicher nicht langsamer ist (Tankstops des Benziners sein Dank)

Und der Geldbeutel freut sich beim Diesel auch noch ein bisschen 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Und der Geldbeutel freut sich beim Diesel auch noch ein bisschen 😁 ...

Aber nur beim Tanken, nicht beim Kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Und der Geldbeutel freut sich beim Diesel auch noch ein bisschen 😁 ...
Aber nur beim Tanken, nicht beim Kaufen 😉

Beim Kaufen freut sich der Geldbeutel wohl so oder so nicht, ob A6 oder S6 😁 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen