neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Der Vater des Gedanken und somit die eigentliche Idee dieser Entwicklung war in der Tat zuerst Geräuschreduktion und durch Interferenzen Soundüberlagerungen zu erzeugen. In erster Linie um den Dieselklang - zu der Zeit noch das VW Pumpe-Düse-Geräusch - bei teureren Fahrzeugen zu elemenieren. Was man damit noch machen kann wird man sehen.

Würde sicher bei den S Modellen besser passen, keine Frage, ich gehe auch davon aus, dass Audi da eine Lawine lostritt (wobei das anscheinend eine Eberspächer Entwicklung ist), mir graut auch jetzt schon vor den Kleinwägen mit V8 Gebrabbel oder V10 Gekreische, wenn man bedenkt wie leicht Elektronik manipulierbar ist, dann bin ich mir relativ sicher, dass manche verhaltensauffälligen Mitbürger da mit gepimpten Versionen durch die Gegend fahren werden, ich freu mich jetzt schon auf Formel 1 Sound um 3 Uhr morgens. 😰

Was man damit noch machen kann ist leider vollkommen klar... siehe meine Befürchtungen weiter oben.
Schaut euch an was man mit LED-TFLS so alles machen kann... auch hier war Audi Trendsetter, dann kamen die Wettbewerber, dann kamen ATU&Co und die Baumärkte... gibts eigentlich schon Brillen, die das rausrechnen können?

Und Sound-Überlagen ist schlimmer als TFL, weil wegsehen einfacher ist als weghören und weil neben dem Hardware- ein Softwarebusiness möglich ist.

Grüßle
Selti

khkrb,
Deine weiterführenden Befürchtungen teile ich auch, ich hatte sie im ersten Post nur noch nicht erwähnt, weil ich immer gerne etwas zum 'Nachlegen' habe😉

Mist, muss ich mir die nächste Stufe der Sound-Apokalypse ausdenken...

Grüßle
Selti

Ähnliche Themen

@ selti
was die ausbaustufe der soundapokalypse ist weiss ich nicht aber vielleicht kann man dann an allen alten Audi A4 am Heck ein LED Tagfahrrücklicht-Schriftzug "313 PS" lesen... um mal beim Thread zu bleiben.🙄

Ich finde, wir sind noch ziemlich beim Thread, denn der 313 ist das erste Serienfahrzeug mit dieser Technik, oder?

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Ich finde, wir sind noch ziemlich beim Thread, denn der 313 ist das erste Serienfahrzeug mit dieser Technik, oder?

Grüßle
Selti

Sehe ich auch so.

BTW: Weiss wer wie dieser Motor bzw. dieses Model im "Audi-Sprech" heissen wird? Wird das einfach der dritte 3.0 TDI? Irgendwelche Farbunterscheidungen bei den TDI Buchstaben? (wobei mir das ziemlich egal ist, ich bestelle die Schriftzüge immer ab)

Ich finde die identische Bezichnung für die beiden schwächeren schon blöd. Deswegen sag ich nur noch 'der 313'.

Ich finde allerdings die Hubraumschummelei a la Mercedes und BMW auch nicht gut.

Von mir aus sollen sie ihn BTDI nennen.

Grüßle
Selti

Simmen wir mal ab, ich bin für 3,0 BiTdi, den Vierzylinder im VW - T5 nennt man umgangssprachlich ja auch 2,0 BiTdi. Einfach nur 3,0 TDI finde ich jedenfalls auch nicht schön, davon gibt's schon zwei. 🙂

*hüstel* Ich will ja nicht politisch unkorrekt sein, aber ich glaube ich will kein Auto, das Bi ist. 😉

Audi DS 6 oder SD 6 (wobei SD einige Zeit die Biturbo Dieseln von BMW geheissen haben und DS ohnehin einfach Citroen ist), also nicht sooo prickelnd, eventuell S6D, wobei: Da gibts wahrscheinlich einen Aufstand aller S Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Simmen wir mal ab, ich bin für 3,0 BiTdi, den Vierzylinder im VW - T5

Wie wärs mit "A6 TDI eco" ;-)

6502

Ich bin für A6 3.0 Jamba-Edition😉

Erklärung einige Posts weiter oben...

Grüßle
Selti

Ich finde manche machen hier wieder aus ner Mücke nen Elefanten.
Meint ihr das wäre der 1. Motor der bei Audi nen Soundgenerator hätte?

Selbst die nächsten V8 werden evtl. welche kriegen.
Zumal es sich eben nicht nach nem V8 anhört, sondern einfach nur nach nem normalen V6.
Ich kann dieses ewige Dieselgeratter auch nichtmehr hören, selbst die modernen Common- Rail sind mir eindeutig zu laut.

Und bei nem 300 PS Diesel finde ich es schon richtig, dass man Soundmäßig was dran ändert.
Und ehrlich, ich bin den Motor schon gefahren, es ist eine wahrhaftige Freude damit unterwegs zu sein.
Der Sound ist auch nicht zu aufdringlich, und wirkt auch nicht künstlich, es ist einfach dieses nervtötende Diesel-Gebrumme weg.
Wie bereits erwähnt, hätte ich das Geld, wäre das meine 1. Wahl.

Moment, ich habe nicht gesagt, dass ich das Dieselgebrumme gut finde. Man kann es mit dieser Technik aber auch unterdrücken, ohne gleich wieder einen anderen Fake-Lärm dazuzupacken! Ich frage ja nur, warum eine gut motorisiertes, sparsames Langstreckereisefahrzeug überhaupt technisch nicht notwendigen Lärm machen muss...

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Moment, ich habe nicht gesagt, dass ich das Dieselgebrumme gut finde. Man kann es mit dieser Technik aber auch unterdrücken, ohne gleich wieder einen anderen Fake-Lärm dazuzupacken! Ich frage ja nur, warum eine gut motorisiertes, sparsames Langstreckereisefahrzeug überhaupt technisch nicht notwendigen Lärm machen muss...

Wenn man den Diesel-Sound durch einen 9.000 U/min Benziner Rennmotor-Sound ersetzen würde... dann würde ich das auch Schwachfug nennen.

Wenn das Dieselgebrumme aber durch einen Sound ersetzt wird, der viel weniger aufdringlich (in der Lautstärke und vor allem im Frequenzgemisch) ist, wäre das doch zunächst mal nicht zu beanstanden.

Klar, man könnte die Lärm-Emission noch weiter runter bringen... aber dann doch bitte zuerst mal die Verwendung Nachrüst-Abgasanlagen für Zweiräder verbieten... die haben nämlich hauptsächlich "mehr Krach" als Ziel ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen