neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Unser schweizer Freund nix4free hat es genau richtig beschrieben! Wer meint 313 PS seien nur für die Autobahn ist ein armer Geist, das Drehmoment im hügeligen Gelände ist es was am meisten Spass macht. Wer möchte schon freiwillig autobahn bolzen, mehr als 100 km am Tag ist für mich einfach nur schikane.
Weniger als 100 km geht man zu Fuß oder fährt mit dem Rad.😉

Du gehörst doch nicht etwa zu den Luxemburgern (Schweizer und Österreicher sind da auch gut drin), die mit >300 PS und <180 km/h die linke Spur blockieren, weil sie meinen, sie seien schon gaaanz schnell unterwegs. 😎

Komm mal nach luxiland und laß dir zeigen wie die gut erzogenen Deutschen dir bei 130 km/h max geschwindigkeit zeigen daß du nicht überholen darfst!

Ich persöhnlich kenne auch die rechte Spur bei 3 Bahnen!

gruß

marc

lol oder bei 3 Spuren die mittlere permanent blockieren 😉

aber genug damit, einen Grund kann ich dir gerne sagen der für das neue Wägelchen steht: er wird in der Steuer "heiheem" wahrscheinlich günstiger als dein alter A6 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Doch gibt es: Mit 250 ... 😉

..mit 267 😛 Wann regelt denn der BiTu genau ab?

Ich meinte natürlich 250 effektiv. Bei mir sind das 267 im FIS, die man im 7. auch recht flott erreicht und insofern sogar mal eine Minute bzw. 4-5 km am Stück fahren kann (und das ist alles drin im 7,5 l (effektiv) Gesamtverbrauch 😁).

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von agf08


..mit 267 😛 Wann regelt denn der BiTu genau ab?

Ich meinte natürlich 250 effektiv. Bei mir sind das 267 im FIS, die man im 7. auch recht flott erreicht und insofern sogar mal eine Minute bzw. 4-5 km am Stück fahren kann (und das ist alles drin im 7,5 l (effektiv) Gesamtverbrauch 😁).

War mir schon klar 😉 Mich hat eben interessiert ob die Audi's alle gleich abregeln. Beim S4 war auch bei 267 Schluss.

Verbrauchstechnisch bin ich mit meinen auch mehr als zufrieden. Hatte letztens 6,5 Liter über 800km inkl. Stadt mit Durchschnitttempo 118.

Da machen die Heizölrenner schon spaß 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Stadt mit Durchschnitttempo 118 🙂

Respekt!

hier in Hamburg krieg ich das trotz täglicher Bemühungen leider nicht hin... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Stadt mit Durchschnitttempo 118 🙂
Respekt!
hier in Hamburg krieg ich das trotz täglicher Bemühungen leider nicht hin... 😁😁
inkl.

Stadt - nicht ausschließlich 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Doch gibt es: Mit 250 ... 😉

..mit 267 😛 Wann regelt denn der BiTu genau ab?

Mein Vorführer A7 bei genau 267 lt. FIS - dürften effektive 250 sein.

Und da war noch Luft nach oben...

Moin Moin 🙂

268 Km/h im FIS; bestätigt. 🙂

BTW: Die Bremsen sind der Hammer. Ein Volltrottel musste bei meinem Tempo (ca. 260) mal eben ein LKW überholen. Die Notbremsung hat schlimmes verhindert. Sehr sicher und eindrucksvoll verzögert hatter, der BiTu. Habe bei der Werksbesichtigung gesehen, dass der A8 identische Vorderbremsen hat.

Zitat:

Original geschrieben von TeddyBiker


Moin Moin 🙂

268 Km/h im FIS; bestätigt. 🙂

BTW: Die Bremsen sind der Hammer. Ein Volltrottel musste bei meinem Tempo (ca. 260) mal eben ein LKW überholen. Die Notbremsung hat schlimmes verhindert. Sehr sicher und eindrucksvoll verzögert hatter, der BiTu. Habe bei der Werksbesichtigung gesehen, dass der A8 identische Vorderbremsen hat.

........da gebe ich dir recht, die Bremsen vom BiTu sind klasse. 🙂

Made In Germany halt!!!! 😁

Hab die auch im 3.0TFSI sehr standfest, scheinen mehr als nur die Billig Dinger zu sein mit 1 Kolben Faustsattel.
Hab 267 nach Tacho spielend bzw manchmal erschreckend schnell erreicht.
Komme aber nie auf 7,5l

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


lol oder bei 3 Spuren die mittlere permanent blockieren 😉

aber genug damit, einen Grund kann ich dir gerne sagen der für das neue Wägelchen steht: er wird in der Steuer "heiheem" wahrscheinlich günstiger als dein alter A6 😉

Jop, ist günstiger, aber der 4F bleibt sicher. So wie es aussieht hat Frauchen jetzt doch Blut geleckt, versteh mir einer die Frauen ...

Im S4 waren die Bremsen grauenvoll 😠 Da hätte man ruhig die vom A6 nehmen können...

Beim S4 hat einer hier im Forum mit GPS gemessen und da ergaben die 267 genau 263 lt. GPS. Eine Abweichung von 17km/h kann ich mir ehrlich nicht vorstellen...

lg

Das mit den Bremsen im S4 weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das es die gleichen wie im A6 sind. Demzufolge wäre es eine subjektive Aussage diese als grauenvoll zu bezeichnen. Für die meisten Fahrer ist eine "griffige" Bremse (d.h. eine wo man wenig Kraft aufwenden muß um kräftig zu bremsen) eine "Gute" Bremse. Ich treffe die Entscheidung ob eine BRemse gut ist nach mehreren starken Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit bzw nach Passabfahrten. Wichtig ist nicht allein die Größe (bitte beim Thema bleiben) der Bremsscheibe, sondern vorallem die Anzahl der Bremskolben. 2 Kolben ist schonmal das mindeste, 4 besser und 6-8 vielleicht schon wieder übertrieben. Für die Gewinnmarge der HErsteller ist solch eine teure Mehrkolben Festsattelbremse nachteilig, weshalb VW sich in den 90er Jahren auch üble Kritiken eingefangen hatte (Golf 3 Bremswege über 50m und frühes Fading)
Wer schaut mal nach welche Bremsscheibengröße und welche Bauart die Bremssättel haben beim A6 / S4? Dann kann man diskutieren.
Nach meiner MEinung ist auch die Größe der BRemsscheibe das KRiterium für die Größe der Felgen, auch wenn 20 schlimmer noch 21 Zoll gerade in sind, beim A6 reichen 17er .

Ganz sicher sind 267 Tacho keine echten 265km/h, auch mit GPS kann man total falsch messen.
Ich habe ehrlich noch nie ein Auto gefahren, was die angegebene Vmax wesentlich überschritt und auch nur eins was übergenau ist.
Die meisten Autos haben eine Tachoabweichung von 10%. 7,5% sind sogar vorgeschrieben. zB konnte keiner der von mir gefahrenen 1.9er 130PS TDI serienmäßig über 205 km/h fahren, aber alle die diese Wagen damals fuhren waren mit spielend 230km/h unterwegs.
Und ehrlichgesagt fährt mein A6 3.0TFSI auch nur 252 nach GPS (Tacho 267)
Beim GPS darf es keine kurzfistigen Änderungen der Höhe und keine Richtungsänderungen geben, da muß man dann mal etwas länger fahren damit es sich einpegelt.

Ich mag diesen Vmax Quatsch nicht, weil er wie Verbrauchsvergleiche keiner exakten Messung unterliegt. Wie schnell mein Auto fährt weiß ich aus den technischen Daten und ggf im direkten Vergleich.

Was sind 5% aus 267? Prozent kann man auch vH, vom Hundert rechnen, falls das vielleicht schon OOF geraten ist;-)
Hammer, was sich hier an Kernforschern rumtreibt.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Im S4 waren die Bremsen grauenvoll 😠 Da hätte man ruhig die vom A6 nehmen können...

Beim S4 hat einer hier im Forum mit GPS gemessen und da ergaben die 267 genau 263 lt. GPS. Eine Abweichung von 17km/h kann ich mir ehrlich nicht vorstellen...

lg

5 % sind nicht ganz 14 km/h.
252-267 moment Taschenrechner für Einstein rund 15km/h.
ggf sollte man nicht immer gleich über andere herziehen. Wir haben hier in DT mit deutlichem Gefälle genug Bürger mit großem über Ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen