neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von szili76



Zitat:

Original geschrieben von szili76


Hallo!
Wie gross ist bei euch die Abweichung der Verbrauchsanzeige?
Ich habe schon einige interessante Daten:
0,5 bis 0,9 liter Abweichung! Ich finde es zu viel!
Ist es bei Euch genauso groß?
Natürlich der BC "zu optimistisch"

Bei mir sind es diesmal ca. 5-6 % bzw. ca. 0,4 (Beim 4F waren es genauso). Langzeitspeicher über bisherige Gesamtfahrleistung: 7,1, real: 7,5 (siehe auch Signatur).

Da denk ich mir also den halben Liter immer dazu, habe so meinen Realverbrauch nach Blick auf das FIS immer aufs 1/10 genau - und brauch dafür kein VCDS 😉

nur was genau angezeigt wird braucht man sich nicht ausrechnen 😁

muss man eigentlich für die aufhebung des tempolimits zum tuner oder kann man das auch codieren? hab heut mit nem audi meister gequatscht der meinte der motor wird echte 280 locker schaffen

Das kann nicht codiert werden.

Für die Tempolimit-Aufhebung muss das Steuergerät direkt geflasht werden. Und das geht nicht mit VCDS 😉

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silencer83


muss man eigentlich für die aufhebung des tempolimits zum tuner oder kann man das auch codieren? hab heut mit nem audi meister gequatscht der meinte der motor wird echte 280 locker schaffen

Könnte hinkommen: Ein cayman-S schaft mit 320 PS und einem CW von 0,30 ja auch knapp 280 - und der A6 hat sogar besseren CW...

Na da fällt aber wer auf die Werbung rein.
Windwiderstand ist cW wert multipliziert mit der Fläche, und daher hat sich seit Jahren der Widerstand gegen den Wind nicht verringert, sondern erhöht.

Hab am Sonntag nach einer woche Abstinenz auf dem Heimweg vom Flughafen mal nach fast 1000km Einfahrphase (sollte genügen!!!😁) dem Biturbo etwas an die Leistungsgrenzen gebracht! 😎
Kann nur sagen: ALLE ACHTUNG!!! 😰 Geht wirklich sauber voran und mein damaliger S5 V8 wäre vermutlich blass geworden vor Neid!!! 😁 Dieser ständig zur Verfügung stehende Drehmomentüberschuss ist schon eine feine Sache... 😎
Macht wirklich Laune im Dynamik-Modus auf S-Stellung den Wagen über die Autobahn zu jagen und selbst jenseits der Tachoanzeige von 260km/h liegt das Brett sauber und vorbildlich auf der Strasse und Kurven bemerkt man kaum (S-Line-Fahrwerk mit 20 Zoll!)!!!
Sehr vorteilhaft ist die weisse Aussenfarbe in Verbindung mit dem Optikpaket und den S-Line-Schürzen gerade auf der Autobahn - jedenfall haben vor mir die meissten Fahrzeuge vorbildlich recht schnell die Bahn frei gemacht... 😁

Leider animiert das Auto schon etwas zum rasen und man muß sich des öfteren zügeln, um nicht gegen die StVo zu verstossen. 😛

Okay bei permanent Vollgas zeigt die Verbrauchsanzeige dann auch schonmal 16,7 Liter an, aber der S5 hat damals bei gleicher Abforderung der Leistung bei 24 Litern Superplus gelegen!!! 😁

Und selbst Kurvenhatzen auf Landstrassen haben sich trotz gefüllten Gepäckraum problemlos dargestellt. Selbst Motorradfahrer ärgern geht mit diesem Fahrwerk und der dicke A6 fühlt ich recht leichtfüssig an!

Macht schon Laune der Dicke! Für mich die eierlegende Wollmilchsau: Sportlich, schnell, viel Platz und bei Bedarf sparsam! Was will man(n) mehr??? 😁

Ich hab 300ps gehört

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Könnte hinkommen: Ein cayman-S schaft mit 320 PS und einem CW von 0,30 ja auch knapp 280 - und der A6 hat sogar besseren CW...

Laut ein paar Leuten, die aufm Prüfstand waren haben die Biturbos 320 PS ab Werk... Einer hat hier auch Leistungsdiagramm von Diagnose gepostet...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Könnte hinkommen: Ein cayman-S schaft mit 320 PS und einem CW von 0,30 ja auch knapp 280 - und der A6 hat sogar besseren CW...
Laut ein paar Leuten, die aufm Prüfstand waren haben die Biturbos 320 PS ab Werk... Einer hat hier auch Leistungsdiagramm von Diagnose gepostet...

MfG,
Rudi

Richtig. Meine war 321Ps und 690Nm bei 1000km

Zitat:

Original geschrieben von szili76


Richtig. Meine war 321Ps und 690Nm bei 1000km

🙂

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hallo Freunde,

habe heute endlich ein Photoshooting von meinem A6 Biturbo gemacht:
- AAS um -20mm tiefergelegt
- H&R Distanzringe 20mm pro Seite (= +40mm pro Achse).
- 4 Rohr-AGA

Siehe ein paar Bilder im Anhang, restliche 63 Bilder siehe meine Signatur oder direkt hier Gallerie:... 🙂

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/438658/audi-a6-4g-c7

MfG,
Rudi

absolut klasse dein Biturbo, gefällt mir sehr gut

wobei ich den Avant bevorzuge 😉

Hat den jemand seinen schon offen und weiss was der wirklich spitze macht?

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Na da fällt aber wer auf die Werbung rein.
Windwiderstand ist cW wert multipliziert mit der Fläche, und daher hat sich seit Jahren der Widerstand gegen den Wind nicht verringert, sondern erhöht.

Das weiß ich auch, A habe ich auf die Schnelle nicht gefunden (das steht auch nie in den Specs), aber so dramatisch dürften sich auch hier der Cayman und der A6 nicht unterscheiden. Wir können's ja auch über folgende Schätzung/Erfahrungswerte vereinfachen (SUV-Monster außen vor):

250 PS = max. Tempo 250
300+ PS = 275 (Ungedrosselter BiTu, 3.0 TFSI)
400+ PS = 300 (leicht getunter 550 D?)
500+ PS = 320

Habe ja immer als Zweitwagen solche kleinen "Flitzer" in der 300 PS -Klasse - da war schon von TT und Z4 bis 350Z alles mögliche dabei!
Aber Spass haben die "Kleinen" eigentlich immer nur auf den Landstrassen gemacht - mit einem Fahrzeug in der Cayman-Grösse mit über 250km/h auf der Autobahn zu bewegen ist purer Stress und ziemlich anstrengend, während man in einem A6 kaum bemerkt, daß man wirklich schon so schnell unterwegs ist... 😎
Daher ist solch ein Vergleich vollkommen unerheblich, weil kaum jemand wird in einem so kleinen "Dose" (sorry, bei meinem 1,92m fühlt man sich darin halt so!) längere Strecken mit solch hohen Geschwindigkeiten fahren! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen