neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Jungs hört auf!! Es geht hier um den 313er und nicht wer, was, wann, wie, wo, warum, weshalb, schon wieder ich....
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Dennoch ist der Motor besser 🙄Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
Was die Diesel PS angeht wird BMW immer Maß der Dinge sein. Der dreifach aufgeladene Diesel liegt bei BMW schon seit über einem Jahr fertig rum. Natürlich reagiert man dort auf die Neuerungen der Konkurrenz..
[/quote-------------------
das ist ja schön für BMW trotzdem kauf ich keinen mir passt einfach das Komplettpaket nicht Motor Ok aber alles andere gefällt mir einfach nicht.....da können die 600 PS Diesel bauen ....mir egal
Kann man nur hoffen dir gefällt das Heck eines BMWs nicht, wirst du dann nämlich öfters sehen.
das glaube ich eher nicht ausser der BMW knackt die 316 km/h...aber mal back to basic
und wenn du was zu Motoren schreibst dafür gibt´s auch nen Audi Motoren Forum.....ich weiß das gehört hier nicht hin aber
ich bin mit dem BMW Thema nicht angefangen.....hehe ...Audi Fan OK gebe ich zu und vorfreude auf meinen A 6 3.0 tdi 313 PS habe ich auch , der R8 hat einfach einen scheiß Komfort auf langen strecken😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
zwar OT aber weil der aufschrei über drei turbos hier im forum doch relativ groß war ...
und aus dem bmw forum
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich hab es schon im audi thread geschrieben da es ja dort schon endlose diskussionen bzgl. bmw vs audi diesel gegeben hat -
wo und wer? sorry aber der einzige der hier ständig, quasi in jedem beitrag in diesem thread, vergleiche zum bmw m550xd zieht oder nachgebesserte werte von audi darlegt... bist du. so langsam weiß der letzte hier von dir das audi nachträglich die beschleunigungswerte verändert hat und das bmw einen m550xd auf den markt bringt. mach doch einen extra thread auf 3.0 tdi bi-turbo vs. m550xd oder so was in der art.
wenn man hier vergleiche anstellt dann doch zum 535xd. mal ehrlich die autos der deutschen hersteller sind doch alle auf einer augenhöhe. letztendlich geht es doch nur noch um persöhnliche subjektive "feststellungen".
das große problem ist doch das man einen wagen bestellt den man noch nicht probefahren kann... bin gespannt wann die ersten "realen" eindrücke niedergeschrieben werden.
wie sieht es eigentlich mit den versicherungen zum 3.0 tdi bi-turbo aus? habe jetzt von audi ein angebot zum leasing in der versicherung mit rd. 130 euro im monat bei sf 18 35%... kommt mir sehr hoch vor, kann das sein? bei meinem benz zahle ich jetzt 59 oder 69 euro im monat.
Der Bmw gegen Audi Mist nervt langsam, hier gehts doch um einen Audi oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Der Bmw gegen Audi Mist nervt langsam, hier gehts doch um einen Audi oder nicht?
dachte ich auch.... 😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
wo und wer? sorry aber der einzige der hier ständig, quasi in jedem beitrag in diesem thread, vergleiche zum bmw m550xd zieht oder nachgebesserte werte von audi darlegt... bist du. so langsam weiß der letzte hier von dir das audi nachträglich die beschleunigungswerte verändert hat und das bmw einen m550xd auf den markt bringt. mach doch einen extra thread auf 3.0 tdi bi-turbo vs. m550xd oder so was in der art.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
ich hab es schon im audi thread geschrieben da es ja dort schon endlose diskussionen bzgl. bmw vs audi diesel gegeben hat -wenn man hier vergleiche anstellt dann doch zum 535xd. mal ehrlich die autos der deutschen hersteller sind doch alle auf einer augenhöhe. letztendlich geht es doch nur noch um persöhnliche subjektive "feststellungen".
wenn dann würde ich dir schon empfehlen richtig zu zitieren 😉 ich hab mit dem von dir oben gekürzten zitat im bmw forum lediglich einem user der die audi werte in frage gestellt hat geantwortet - außerdem hervorgehoben dass der 50d keine konkurrenz wie von dir richtig erwähnt zum 35d bzw. audi tdi darstellt und für die meisten user sicher 0,1 + oder - der beiden oben erwähnten konkurrenten nicht kaufentscheidend sind 😉
auch deiner aussage mit der subjektiven empfindung stimme ich zu - wird bei den meisten den ausschlag geben, jeder käufer wird seine vor- u. nachteile abgleichen u. das für sich beste paket nehmen!
wie man hier aber bereits mehrmals gesehen hat werden unhaltsame frei interpretierte glaskugelweisheiten zB über einen motor (in diesem fall 50d) der noch von niemanden gehört/gefahren/gesehen etc. wurde höher angesiedelt. das kann natürlich dem ein oder anderen besteller/user übel aufstossen sobald dies mit fakten widerlegt wird gilt übrigens auch für die vergleiche 35d vs audi tdi
auch wurde der von mir auf der vorigen seite gepostete vergleich der drei modelle in diesem thread nicht eingebracht sondern nur im dafür vorgesehen bmw forum also so what sobald hier ein vergleich mit der konkurrenz von welchem user (audianer/bmwler) auch immer eingebracht wird wird man sich ja dazu äußern dürfen überhaupt wenn es von gewissen leuten "doller" schwachsinn ist 😉 (sh. verlauf) ....
alles andere gerne per PN
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
wie sieht es eigentlich mit den versicherungen zum 3.0 tdi bi-turbo aus? habe jetzt von audi ein angebot zum leasing in der versicherung mit rd. 130 euro im monat bei sf 18 35%... kommt mir sehr hoch vor, kann das sein? bei meinem benz zahle ich jetzt 59 oder 69 euro im monat.
habe beim Leasing meines Teddys die Versicherung über Audi abgeschlossen. 60,- pro Monat, meine private SF- Klasse war dabei unerheblich.
Mercedes, BMW und Audi bauen tolle Autos - und zum Glück auch unterschiedliche. Welches das richtige Auto ist, entscheidet sich vor allem anhand des Käufers und dessen Bedürfnissen.
Der 230kWler im A6 macht die anderen - am meisten gekauften - A6-Motor-Varianten nicht besser. Gleiches gilt für den M550d und den 535d in Bezug auf die anderen 5er. Was hat ein 520d-Fahrer davon, dass es einen M550d gibt? Genauso viel wie ein A6 2.0 TDI-Fahrer vom Vorhandensein des A6 230kW: Gar nichts.
ABER: Der 230 kWler im A6 hat den 535d "besser" gemacht. Denn ohne die 313 PS-Vorgabe von Audi wäre BMW beim 535d ganz sicher nicht nachgezogen. Warum auch? Der 535d wäre dann schwächer motorisiert als heute.
Was ist daraus zu lernen: Nicht idiologieähnliche Absolutheitsansprüche helfen dem Kunden weiter, sondern die belebende Konkurrenz unter den Anbietern.
Moin,
heute mal wieder beim Konfigurator für Luxemburg nachgekuckt ....
Der soll auf 17 Zöllern kommen 😰😰😕😕😕
Ich hoffe doch stark daß der luxi-Konfigurator spinnt!
gruß
marc
Auch wenn ich jetzt dann erst meinen großen Diesel im A8 bekomme, so interessiert mich der große im A6 schon. Auch wenn vorerst kein Kaufinteresse besteht, werde ich sowohl den A6 als auch den BMW mit den neuen Dieselmaschinen probefahren. Mich interessiert die Kraftentfaltung einfach. Egal ob BMW oder Audi..
....mein Kumpel von Audi konnte den Sound unter Autobahntempo testen ...er dachte es wäre ein S 6, richtig klasse meinte er
hehe
P.S hat der Tri....nicht😁......
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
....mein Kumpel von Audi konnte den Sound unter Autobahntempo testen ...er dachte es wäre ein S 6, richtig klasse meinte er
Freue mich sehr... Habe den A7 Biturbo auf der IAA gehört und es war klasse...
Zitat:
P.S hat der Tri....nicht😁......
Vielleicht schafft Audi 380 PS auch nur mit Biturbo... 😁
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
P.S hat der Tri....nicht😁......
Doch offensichtlich schon. Oder eine exzellente Abgasanlage. Wurde in den offiziellen Youtube Videos
extra erwähnt, daß der Sound des 50d einem voluminösen Benziner nicht nachsteht.
Was positives um die Zeit zu verkürzen... 😛
http://www.youtube.com/watch?v=K7tiJHLXjj4
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Mercedes, BMW und Audi bauen tolle Autos - und zum Glück auch unterschiedliche. Welches das richtige Auto ist, entscheidet sich vor allem anhand des Käufers und dessen Bedürfnissen.Der 230kWler im A6 macht die anderen - am meisten gekauften - A6-Motor-Varianten nicht besser. Gleiches gilt für den M550d und den 535d in Bezug auf die anderen 5er. Was hat ein 520d-Fahrer davon, dass es einen M550d gibt? Genauso viel wie ein A6 2.0 TDI-Fahrer vom Vorhandensein des A6 230kW: Gar nichts.
ABER: Der 230 kWler im A6 hat den 535d "besser" gemacht. Denn ohne die 313 PS-Vorgabe von Audi wäre BMW beim 535d ganz sicher nicht nachgezogen. Warum auch? Der 535d wäre dann schwächer motorisiert als heute.
Was ist daraus zu lernen: Nicht idiologieähnliche Absolutheitsansprüche helfen dem Kunden weiter, sondern die belebende Konkurrenz unter den Anbietern.
Kann ich mir jetzt nicht verkneifen!
Der 520D Fahrer hat zuminderst den Vorteil das er das selbe momentan modernste 8 Gang Getriebe auch für seine "brustschwache" Vierzylindr Motor bekommt.😉
Während Audi dieses Getriebe erst beim ab sden "starken" 3,0 TDI den Kunden zukommen lässt.
Ansonst freue ich mich wann ich endlich den 313PS Audi mal in Natura anhören kann.
Beide Marken bauen gute Autos und dieser hickhack ist schon etwas kindisch.
Und in Österreich ist man bei den Autobahnlimits gewohnt ab und zu auch richtig "schiache" Hecks von diveren Japaner, Koreaner zu sehen
weil man zwar schneller als 150 fahren könnte ab doch lieber mit den Führerschein auf der sicheren Seite sein will.😉