Neuer A 4 nicht der Hit!
Hallo zusammen,
ich habe mir heute den neuen A4 angeschaut.
Ich finde er ist optisch wie techologisch nicht der Hit.
Er konnte so wie er jetzt ist m.E. schon 5 Jahre auf dem Markt sein.
Ich hatte mehr erwartet.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Sportiv
156 Antworten
Hallo,
Zitat:
Ein Prozessor, der noch vor einem Jahr 200 € gekostet hat, kostet heute 30 €, weil ein heutiger 200 €-Prozessor das Zehnfache leistet und sehr viel billiger in der Herstellung ist.
der vergleich zu den Prozessoren ist kein guter Vergleich. Die Herstellungskosten sind nur ein winziger Teil der Gesamtkosten. Genau so die Entwicklung u.s.w. sind alles nur geringe Kosten bei einem Prozessor. Die ganzen Sachen sind max. 30 – 40% der Gesamtkosten aus. Die restlichen 60 – 70% macht ein einziger Posten aus, nämlich die Sicherstellung der Funktionsweise. Der Hersteller stellt mit Test sicher, dass ALLE Transistoren funktionieren müssen. Bei dem aktuellen CPUS sind es hunderte von Millionen Transistoren pro CPU. Durch spezielle Testverfahren werde diese Test immer günstiger. Das ist einer der Hauptgründe für den Preisverfall. An günstigeren Rohstoffen liegt es bestimmt nicht, denn SI wird immer teurer.
Würde Audi bei JEDEM Auto JEDE noch so kleine Schraube kontrollieren ob sie Korrekt funktioniert, dann würde der neue A4 100,000€ Grundpreis haben.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Zitat:
Original geschrieben von Multi 5
Natürlich ist mir klar das ein A4 kein Familien - Laster ist, aber wieso dürfen nicht auch Familien ein Premiumfahrzeug fahren? Wieso müssen sogenannte "Premium - Fahrzeuge", wie Audi, BMW und Mercedes im Innenraum immer kleiner und enger geschnitten sein, als der Rest der Mittelklasse, dass konnte ich noch nie so ganz nachvollziehen.
weil die auch den a6, 5er und e-klasse verkaufen möchten?
cheers,
p
Ganz einfach weil beim Mondeo und Passat z.B. kein V8 Motor rein muß.
Der Vectra Kombi und Mondeo ist länger wie der aktuelle 5er BMW noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Also wenn ich hier lese, dass der 3er einen hochwertigeren Innenraum hat als der neue A4 kommt mir einfach nur das Ko*zen!
Und mir kommt das Ko*zen weil wieder mal jemand die Meinung anderer nicht tolerieren kann und mangels Argumenten die verbale Keule rausholt.
Akzeptier' doch einfach dass die Geschmaecker verschieden sind. Ich persoenlich wuerde einen BMW-Innenraum jederzeit dem des neuen A4 vorziehen. Einfach wesentlich serioeser und hochwertiger. In meinen Augen, also subjektiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Und mir kommt das Ko*zen weil wieder mal jemand die Meinung anderer nicht tolerieren kann und mangels Argumenten die verbale Keule rausholt.
Akzeptier' doch einfach dass die Geschmaecker verschieden sind. Ich persoenlich wuerde einen BMW-Innenraum jederzeit dem des neuen A4 vorziehen. Einfach wesentlich serioeser und hochwertiger. In meinen Augen, also subjektiv.
Mann o mann!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
Wenn Du weiter oben liest, hab ich genau das geschrieben! JEDE Meinung hier ist subjektiv!
Ich sehe mich aber mit diversen Autozeitschriften im Einklang! Mir hat auch der 3er vor 1 Jahr gut gefallen, als ich ihn gekauft habe! Doch jetzt sehe ich, wie es sein könnte! 😉
UND WIEDER NUR MEINE MEINUNG!!!! Wieso muss man sowas bei jedem Beitrag klarstellen???
also mir gefällt der A4 von der Seite und hinten sehr gut.
Nur die Front mal wieder nicht.
Da muss sich Audi langsam echt mal was überlegen ob die Lichter nicht doch mal unterschiedlicher und neuer werden.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich kapier es echt nicht!
MfG
roughneck
Sportiv
BMW 330i
😉
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Also wenn ich hier lese, dass der 3er einen hochwertigeren Innenraum hat als der neue A4 kommt mir einfach nur das Ko*zen!also ich sehe das auch so, ist doch nur billiger plastikkram, so wie der bmw das als vorgängermodell hatte.
wenn das so weitergeht, hat bmw auch in der innenraumgestaltung die nase vorn, obwohlßs da jetzt auch nicht megamäßig aussieht.
nur, man hat den anblick tagtäglich und da kann ich nur sagen, dass der im meinem audi passt. aber die ganzen plastikdinger im neuen a4.......igitt[/quote
Und mir kommt das Ko*zen weil wieder mal jemand die Meinung anderer nicht tolerieren kann und mangels Argumenten die verbale Keule rausholt.
Akzeptier' doch einfach dass die Geschmaecker verschieden sind. Ich persoenlich wuerde einen BMW-Innenraum jederzeit dem des neuen A4 vorziehen. Einfach wesentlich serioeser und hochwertiger. In meinen Augen, also subjektiv.
Anmerkungen zur Basisausstattung :
- MMI nur über Radio
Sehr unergonomisch und gefährlich bei der Fahrt den Arm für dieses Komplizierte Teil weit ausstrecken zu müssen.
Aufrüstung auf ein Navi von vornherein ausgeschlossen.
Bei Bestellung eines Navi wird das Radio nicht preislich wie bei Mercedes angerechnet.
- Display nicht in Farbe
Ist unergonomisch und schlecht lesbar,
kann vom Verkehr ablenken, darum nicht ungefährlich.
Die Monochromdisplayproduktion wurde schon vor Jahren bei den großen Herstellern eingestellt. Kommen die Displays jetzt speziell für Audi aus der Mongolei ?
- Fondbelüftung fehlt
Problem für Beifahrer gerade im Sommer und dann noch größeres
Problem für den Fahrer, wenn es sich um Kinder handelt
- Außenspiegel nicht beheizt
somit Sicherheitsdefizit im Winter
- Längenwachstum im Fond kaum bemerkbar
Längenwachstum geht darum auf Kosten der Wendigkeit (Parken etc.)
Alles nur damit der Motor hinter die Vorderachse rutscht.
Ein Hinterradantrieb wie beim alten Opel Kadett C wäre
gerade hinsichtlich der aktuellen PS-Zahlen besser gewesen.
- kein Mycro-Hybrid
obwohl von Bosch seit Jahren lieferbar und seit etlichen Jahren eine Selbstverpflichtung zur Verbrauchsreduzierung aller Hersteller gegenüber der Bundesrepublik Deutschland besteht
Fazit
Rückschritt (Down-Engeneering) bei Ergonomie und Sicherheit. Nicht Ausnutzung der technischen Möglichkeiten bezüglich Umweltschutztechniken (Verbrauch)
Die ganze Mittelklasse ist doch vom Privatkäufer genau aus den Gründen, die der thread Ersteller ganz richtig dargelegt hat, links liegen gelassen. Nicht umsonst haben Vans á la Touran und SUVs á la CR-V die Mittelklasse beim Privatkunden verdrängt. Die meisten dieser Mittelklasse Limousinen werden doch von Firmen gekauft, und als Fuhrparkautos betrieben. Profaner könnte man sie auch als Vertreterschüsseln bezeichnen.
Die meisten Privatkäufer sind grey panther, die das betuliche styling zu schätzen wissen. Die brauchen auch keinen Platz hinten.
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Deswegen hab ich ja auch extra geschrieben, dass der Preis nur dann sinkt, wenn keine großen Mehrinvestitionen zur Kapazitätssteigerung gemacht werden müssen: Selbstzitat "Könnte Audi plötzlich doppelt soviele A4 verkaufen und auch ohne erhebliche Mehrinvestitionen produzieren, dann würde auch hier der Preis deutlich fallen."Glaubst du das wirklich????
Den Hersteller möchte ich sehen, der das macht.
Nun, da ich zufälligerweise sehr genau weiß, wie sich der Verkaufspreis eines Autos zusammensetzt, glaube ich das schon, was ich geschrieben habe 😉
- MMI nur über Radio
Sehr unergonomisch und gefährlich bei der Fahrt den Arm für dieses Komplizierte Teil weit ausstrecken zu müssen.
Aufrüstung auf ein Navi von vornherein ausgeschlossen.
Bei Bestellung eines Navi wird das Radio nicht preislich wie bei Mercedes angerechnet.
Da gebe ich dir recht man hätte lieber das MMI wie beim großen Navi einbauen sollen dafür ein Ablagefach oder sonst was rein machen sollen
- Display nicht in Farbe
Ist unergonomisch und schlecht lesbar,
kann vom Verkehr ablenken, darum nicht ungefährlich.
Die Monochromdisplayproduktion wurde schon vor Jahren bei den großen Herstellern eingestellt. Kommen die Displays jetzt speziell für Audi aus der Mongolei ?
Jeder normale bestellt das Radio concert mit MP3 CD Laufwerk und SD-Speicherkartenleser.
- Fondbelüftung fehlt
Problem für Beifahrer gerade im Sommer und dann noch größeres
Problem für den Fahrer, wenn es sich um Kinder handelt
Hier sollte man auch die 3 Zonen Klimaautomatik mitbestellen machen sicher die meisten.
- Außenspiegel nicht beheizt
somit Sicherheitsdefizit im Winter
Gebe ich dir recht sowas nicht als Serie anzubieten.
- Längenwachstum im Fond kaum bemerkbar
Längenwachstum geht darum auf Kosten der Wendigkeit (Parken etc.)
Alles nur damit der Motor hinter die Vorderachse rutscht.
Ein Hinterradantrieb wie beim alten Opel Kadett C wäre
gerade hinsichtlich der aktuellen PS-Zahlen besser gewesen.
Ich glaube du hast noch keinen B7 von Innen gesehen.
Im Fond hat man jetzt viel mehr Platz als würde ich das als Längenwachstum im Fond bezeichnen.
- kein Mycro-Hybrid
obwohl von Bosch seit Jahren lieferbar und seit etlichen Jahren eine Selbstverpflichtung zur Verbrauchsreduzierung aller Hersteller gegenüber der Bundesrepublik Deutschland besteht
Braucht kein Mensch wenn Hybrid richtig oder gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Multi 5
Wieso müssen sogenannte "Premium - Fahrzeuge", wie Audi, BMW und Mercedes im Innenraum immer kleiner und enger geschnitten sein, als der Rest der Mittelklasse, dass konnte ich noch nie so ganz nachvollziehen.
Was wäre denn ein Audi mit Frontantrieb, jedoch ohne Kardantunnel? 😕 Irgendwie muss man sich doch vom Rest unterscheiden. 🙂
Zusammenfassend kann man als sagen -schönes Auto aber nichts Herausragendes.Nicht umsonst werden schon nach ein paar Wochen 15 % Rabatt unters Volk geschmissen.
Die Leute könne eben doch Rechnen und kaufen nicht aus dem Bauch,nur weil sie Fan einer Marke sind (die meisten )
Alex.