Neuer A 4 nicht der Hit!
Hallo zusammen,
ich habe mir heute den neuen A4 angeschaut.
Ich finde er ist optisch wie techologisch nicht der Hit.
Er konnte so wie er jetzt ist m.E. schon 5 Jahre auf dem Markt sein.
Ich hatte mehr erwartet.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Sportiv
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Was wäre denn ein Audi mit Frontantrieb, jedoch ohne Kardantunnel? 😕 Irgendwie muss man sich doch vom Rest unterscheiden. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Multi 5
Wieso müssen sogenannte "Premium - Fahrzeuge", wie Audi, BMW und Mercedes im Innenraum immer kleiner und enger geschnitten sein, als der Rest der Mittelklasse, dass konnte ich noch nie so ganz nachvollziehen.
Ok, ich habe verstanden, die müssen einfach anders sein, damit sie sich vom Rest unterscheiden😉! Ich gebe zu, vor Jahren hat mich das Raumangebot auch nie interessiert, da hatte ich auch einmal 2 TT's, aber mit Familie sieht man dass, mit anderen Augen. Nicht falsch verstehen, der A4 kommt für mich nicht als Familienfahrzeug in Frage sondern nur als Geschäftsfahrzeug.
Als Familienfahrzeug müssen leider die Familienlaster von VW herhalten, da hat Audi außer den riesigen Q7 nichts für
3 Kinder zu bieten. Da hoffe ich immer noch, dass vielleicht der Q5 etwas familienfreundlicher geschnitten ist. Deshalb war ich auch vom A4 etwas enttäuscht in Sachen Raumangebot, weil der Q5 auf A4 und A5 aufbaut.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Nicht umsonst werden schon nach ein paar Wochen 15 % Rabatt unters Volk geschmissen.
Die 15 % gibt's aber sicher nicht direkt bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die 15 % gibt's aber sicher nicht direkt bei Audi.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Nicht umsonst werden schon nach ein paar Wochen 15 % Rabatt unters Volk geschmissen.
da gibt es einige im Netz ,die Kontakte zu deutschen Händlern herstellen und da gibts 15 %.Vor Ort dann vielleicht 12 % aber für ein Auto,daß seit einer Woche auf dem Markt ist.
Alex.
Moin!
Der neue A4 - Geniales Auto! Habe ihn mir letzte Woche bei der Händlerpresentation angesehen. Von vorne ist die Mutation zum SF Krill entlich vollendet. Der B7 war da eher weder Fisch noch Fleisch, da mochte ich die Front vom B6 besser leiden - aber jetzt, sehr schön. Auch das Platzangebot ist deutlich größer, jedenfalls im Fonds. Dort konnte ich mit meinen 189cm wunderbar sitzen, hatte noch ca. 7-10cm zur vorderen Rückenlehne, obwohl dort jemand mit ca. 180cm länge saß. Bin mal auf eine Probefahrt gespannt, daß neue Vorderachsenkonzept soll ja deutliche Unterschiede zu früher spüren lassen. In manchen (vorab?) Tests schneidet der A4 grade beim Fahrwerk besser ab als der 3er.
Grüße
Ähnliche Themen
habe mir den 8k gestern in ruhe angesehen.
der B7 war im vergleich zum 8k schörkelloser im innenbereich - dies gefällt mir mehr, als das jetzige verspielte innere!
vom raum angebot bin ich ebenfalls enttäuscht (hat nix damit zu tun, dass ich a6 fahre!)
fazit:
8k für mich überhaupt nicht der bringer!
Der b7 hätte es in meinen augen allemal weiter getan - einzig die optik außen hat sich etwas verbessert!
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
habe mir den 8k gestern in ruhe angesehen.
der B7 war im vergleich zum 8k schörkelloser im innenbereich - dies gefällt mir mehr, als das jetzige verspielte innere!
vom raum angebot bin ich ebenfalls enttäuscht (hat nix damit zu tun, dass ich a6 fahre!)
fazit:
8k für mich überhaupt nicht der bringer!
Der b7 hätte es in meinen augen allemal weiter getan - einzig die optik außen hat sich etwas verbessert!
Warum fährst du dann A6 wenn dir der Innenraum nicht gefällt?
Ich muss nochmal auf folgende Aussage zurückkommen:
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Einen common-rail 4-Zylinder? Den gab es schon bei meinem E46er und ist bei Fiat seit
Mitte der 80er zu bekommen.
Gruß, Sportiv
Ja, auch ich finde den neuen A4 scheiße:
1) Er hat 4 Räder, an jeder Ecke eins, das bis an den Boden reicht! So ein technologischer Stillstand, das hatten die Autos vor 100 Jahren auch schon!
2) Er hat einen 4-Zyl-Motor! Gibts bestimmt auch schon seit 100 Jahren!
So, Ernst beiseite: Du spielst auf den ersten DI-Diesel an, den im Croma. Den gabs seit irgendwann in der 2.Hälfte der 1980er, m.W. ein Jahr vor dem Audi 100 mit dem 2.5er-5Zyl.-TDI. Das war aber KEIN CR-Diesel, sondern einer mit Verteilerpumpe. Der war nicht wirklich erfolgreich am Markt. Der erste CR-Diesel war MItte der Neunziger ein Alfa.
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
Ich muss nochmal auf folgende Aussage zurückkommen:Ja, auch ich finde den neuen A4 scheiße:
1) Er hat 4 Räder, an jeder Ecke eins, das bis an den Boden reicht! So ein technologischer Stillstand, das hatten die Autos vor 100 Jahren auch schon!
2) Er hat einen 4-Zyl-Motor! Gibts bestimmt auch schon seit 100 Jahren!
So, Ernst beiseite: Du spielst auf den ersten DI-Diesel an, den im Croma. Den gabs seit irgendwann in der 2.Hälfte der 1980er, m.W. ein Jahr vor dem Audi 100 mit dem 2.5er-5Zyl.-TDI. Das war aber KEIN CR-Diesel, sondern einer mit Verteilerpumpe. Der war nicht wirklich erfolgreich am Markt. Der erste CR-Diesel war MItte der Neunziger ein Alfa.
Henrik
stimmt der erste CR diesel war eine Gemeinschaftsentwicklung von DC mit Alfa (aber schreibe ja nicht im DC forum dass sie einen Fiat Motor drin haben ;-))
lg
Peter
stimmt der erste CR diesel war eine Gemeinschaftsentwicklung von DC mit Alfa (aber schreibe ja nicht im DC forum dass sie einen Fiat Motor drin haben ;-))
lg
Peter??? Ich glaube, CR wurde in Kooperation von Alfa (=Fiat) und Bosch entwickelt!?!?! Und nur weil Alfa als erstes mit einem CR-Diesel auf den Markt kam, würde ich nicht soweit gehen, in SiFi entwickelte Motoren als Fiat-Aggregate zu bezeichnen!
Grüßle
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
stimmt der erste CR diesel war eine Gemeinschaftsentwicklung von DC mit Alfa (aber schreibe ja nicht im DC forum dass sie einen Fiat Motor drin haben ;-))
Wer außer dir sollte denn im Mercedes-Forum so einen Blödsinn posten 😕
Die Pionierrarbeit für Common Rail wurde von Fiat geleistet, aber sie haben das System aufgrund von zu großen Toleranzen bei den Injektoren nicht zur Serienreife bekommen. 1993 hat Bosch dann die Patente gekauft und CR bis zur Marktreife entwickelt. Als ersten Hersteller durfte Fiat dann 1997 mit dem Alfa 156 auf den Markt, Mercedes folgte 1998 mit dem C 220 CDI. Gegen Ende 1998 folgte BMW mit seinem ersten CR-Diesel im 730d.
Was daran nun eine Gemeinschaftsentwicklung von Mercedes und Alfa sein soll bzw. wieso Mercedes-Fahrzeuge einen "Fiat-Motor drin haben" sollen, wird wie üblich dein Geheimnis bleiben 🙄
Wenn man keine Ahnung hat, ...
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
habe mir den 8k gestern in ruhe angesehen.
der B7 war im vergleich zum 8k schörkelloser im innenbereich - dies gefällt mir mehr, als das jetzige verspielte innere!
vom raum angebot bin ich ebenfalls enttäuscht (hat nix damit zu tun, dass ich a6 fahre!)
fazit:
8k für mich überhaupt nicht der bringer!
Der b7 hätte es in meinen augen allemal weiter getan - einzig die optik außen hat sich etwas verbessert!
Warum fährst du dann A6 wenn dir der Innenraum nicht gefällt?
lieber stefan,
ich gehe einmal davon aus, dass die frage nicht ernst gemeint war - oder du noch relativ neu in der audi-gemeinde bist.
Habe mir gestern den A4 auch mal näher anschauen drüfen.
Ich finde ihn grundsätzlich optisch sehr gelungen, insbesondere, dass der vordere Überhang deutlich kürzer geworden ist, steht ihm sehr gut. Das Heck wirkt auch sehr gelungen in meinen Augen. Sieht sehr sportlich und deutlich erwachsener aus der A4.
Den Innenraum finde ich auch sehr gelungen. Die Größe halte ich (A6 Fahrer) für ausreichend.
Nur: diese Spiegel, die gehen doch überhaupt nicht, oder ? Was soll das denn ??? Wieso pflanzt man "LKW-Spiegel" an eine sportliche Limousine ? Ich bin entsetzt !!!
Habe das schon auf Bildern geahnt, aber in Echt sieht es noch viel, viel grausamer aus ... Sogar meiner Frau ist es aufgefallen + das soll was heißen 😉
Hallo zusammen,
dass mit den Spiegel ist mir gar nicht aufgefallen.
Kann aber gut sein.
Finde die Grundoptik des A4 trotzdem ganz o.k.
Ist halt kein Reißer. Vielleicht will der typische A4 Kunde ja so ein Auto?
Meine Erwartungshaltung war nach dem A5 wahrscheinlich einfach zu hoch.
Der A5 ist einfach nur geil!
Rein optisch finde ich z.B. den neuen Mondeo, oder den neuen C5 ansprechender als den neuen A4. Aber da kann man sicher anderer Meinung sein. Über Geschmack läßt sich bekanntlich ja nicht streiten.
Technisch hat sich gegenüber dem Vorgänger sicher was getan. (Gewichtsverteilung und so) Ich finde allerdings das das in der heutigen Zeit nicht genug ist.
Bei einem neuen Vollumenmodell von Audi (und Audi will ja die Nr.1 werden, wenn es nicht ohnehin schon soweit ist) hätte ich allerdings schon ein paar Benzinspartechniken erwartet. Die BMW-Lösung hätte es schon sein müssen. Das wären Bremsenergierückgewinnung, Start-Stop, Leichtlaufreifen usw. Und ganz schmerzlich vermisse ich das DSG. Das hätte doch nun drin sein müssen.
Ich will den neuen A4 nicht runterputzen. Es ist sicher ein sehr gutes Auto, aber ich habe von Audi halt mehr erwartet.
Gruß, Sportiv
P.S. Die Qualität des Innenraums ist bei Audi wirklich absolut top!
Wegen den Spiegeln könnt ihr euch bei Vater Staat oder der EU beschweren. Da gibts irgendein neues Gesetz bzgl. der Mindestgröße.