Neuer 911 (998)
Hallo Porsche-Fans,
Kaum rollt der FL 911 (997) auf die Strassen, liest man schon vom "ganz neuen" 911.
http://www.autozeitung.de/porsche-highlights-und-neuheiten
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-4-2009_832378.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-startet-2011-871543.html
Was wisst und meint Ihr dazu?
Wird er tatsächlich länger, breiter? Bekommt er eine aufklappbare Heckscheibe? Dynamischer Frontspoiler?
In welche Richtung geht Porsche mit dieser Entwicklung?
Liebe Grüsse
s4fun
Beste Antwort im Thema
Was heißt hier "Versuch"?
Manchmal muss man der bitteren Realität ins Auge sehen, Bjoern.
Und ich bin mir sicher, dass eine Menge User hier im Forum Deine ätzende Überheblichkeit schon lange satt haben.
So, jetzt bitte die "Bimmel" drücken, falls nicht schon zehnmal geschehen.😉
P.S.: Wenn Du Eier in der Hose hast, kommentierst Du dies hier besser nicht, das wäre dann echt zu peinlich...
568 Antworten
Und da ist der R-Gang noch nicht mitgezählt. 😰😁
Geil.
Will haben!
(nur das Getriebe)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
7-Gang Handschalter 😕
Dient der Verbrauchssenkung. 😉
EDIT: ich vergaß - leiser werden soll der Elfer dadurch auch.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Ein 7-Gang Schalter im VFL?😁
Netter Fake!
Das ist kein Fake! 😁
Der GT3 erhält im Übrigen auch einen Direkteinspritzer und das PDK als Option.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der GT3 erhält im Übrigen auch einen Direkteinspritzer und das PDK als Option.
Also Schluss mit Mezger-Motor und womöglich Trockensumpfschmierung im GT3?
Dann wird der 997 GT3 einen sehr guten Werterhalt haben und für viele "Halb-Gusseiserne" (also die, die sich mit Wasserkühlung anfreunden konnten) der letzte "echte" Porsche sein.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Dann wird der 997 GT3 einen sehr guten Werterhalt haben und für viele "Halb-Gusseiserne" (also die, die sich mit Wasserkühlung anfreunden konnten) der letzte "echte" Porsche sein.
Der letzte "echte" Porsche wird alle 10 Jahre neu gefunden 😁
Deswegen ja " " 😁
Thread in ein paar Jahren:
Brauch ein echter Porsche einen Verbrennungsmotor??
- Kaufentscheidung Cajun 1.6 TDI vs Cajun E
Zitat:
Also Schluss mit Mezger-Motor und womöglich Trockensumpfschmierung im GT3?
Ersteres definitiv.
4 Liter, 480PS...
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ersteres definitiv.Zitat:
Also Schluss mit Mezger-Motor und womöglich Trockensumpfschmierung im GT3?
4 Liter, 480PS...
Finde ich, auch wenn ich keinen habe, irgendwie schade.
Fand schon immer Fahrzeuge mit überdauernden Eigenschaften, wie z.B. Motorblock (in Bentleys seit ~1958) oder Karosserie-Form (wie der G-Mercedes oder LR Defender) klasse.
Aber abseits von Nostalgie-Gefühlen hatte dieser Anachronismus im GT3 ja auch einen Sinn, nämlich die Haltbarkeit unter Extrembedingungen.
Das wäre mir mehr wert als 50 PS mehr und 2 Liter weniger Verbrauch.
zum Thema Haltbarkeit lässt sich ja nun wirklich noch nichts sagen.. von daher abwarten und beobachten.
Wirklich tödlich für die Existenzberechtigung des GT3 wäre der Wegfall der Trockensumpfschmierung. Dann kann man sich das Modell auch gleich ganz sparen.
Zitat:
Fand schon immer Fahrzeuge mit überdauernden Eigenschaften, wie z.B. Motorblock (in Bentleys seit ~1958)
Davon kannst du dich auch schonmal verabschieden - VW sei Dank.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter den folgenden links findet ihr ein bilder-update zum interieur des 991. die offizielle vorstellung gibt es demnächst.
mfg1, 2, 3
Erst mal danke für die Fotos
Interessant finde ich dass Porsche sich wohl gänzlich von der bisherigen am Lenkrad geschalteten Variante auf nur noch Paddels verlegt die es im 997 nur optinal gab.