ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Neuer 911 (998)

Neuer 911 (998)

Porsche 911
Themenstarteram 26. Januar 2009 um 15:07

Hallo Porsche-Fans,

Kaum rollt der FL 911 (997) auf die Strassen, liest man schon vom "ganz neuen" 911.

http://www.autozeitung.de/porsche-highlights-und-neuheiten

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-4-2009_832378.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-startet-2011-871543.html

 

Was wisst und meint Ihr dazu?

Wird er tatsächlich länger, breiter? Bekommt er eine aufklappbare Heckscheibe? Dynamischer Frontspoiler?

In welche Richtung geht Porsche mit dieser Entwicklung?

Liebe Grüsse

s4fun

Beste Antwort im Thema

Was heißt hier "Versuch"?

Manchmal muss man der bitteren Realität ins Auge sehen, Bjoern.

Und ich bin mir sicher, dass eine Menge User hier im Forum Deine ätzende Überheblichkeit schon lange satt haben.

So, jetzt bitte die "Bimmel" drücken, falls nicht schon zehnmal geschehen.;)

P.S.: Wenn Du Eier in der Hose hast, kommentierst Du dies hier besser nicht, das wäre dann echt zu peinlich...

568 weitere Antworten
Ähnliche Themen
568 Antworten

Also der rote von der Autozeitung sieht unter dem Nummernschild aus wie ein Opel GT.

Aber der Schwarze - Nicht schlecht.

Vorallem die Lufteinlaesse hinten.

am 26. Januar 2009 um 15:32

Laut Autoblöd soll der ab 2011 erhältliche Elfer ja 991 heissen, und nicht 998.

Also auf der Auto-Bild Titelseite gefällt er mir SEHR gut, das muss ich schon sagen.

Ich war erst skeptisch und entsetzt, als ich den neuen Elfer auf der Titelseit der AUTOZEITUNG sah.

Also Rundscheinwerfer sind schon ein Muss.

Grüsse

Rüdiger

das finde ich auch, der 991 in der Bild ist Top, rundum!

Grüße Björn

unter dem folgenden link findet ihr das erste video zum neuen porsche 911.

mfg

 

 

Porsche 911/998: First time on video

am 28. Januar 2009 um 19:35

Zum Glück haben die Porsche-Jungs zurückgeschlagen! :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75

Laut Autoblöd soll der ab 2011 erhältliche Elfer ja 991 heissen, und nicht 998.

naja wenn auto blxd was sagt... aber knapp wirds langsam schon mit den nummern - 998, 999, ?? aber bei 991 anzufangen um evt bis zur 995 zugehen ist doch mehr wie beknackt oder?

so sieht ein trauriges ende einer erprobungsfahrt mit dem neuen 911er aus.

mfg

 

 

Next-generation Porsche 911 testing goes wrong, fatal accident on the Autobahn

Hallo,

ich entwickle die Sitze von den neuen 911-er. Die offiziele bezeichnung in de Entwicklung heist 9x1, nacher heisst er 991.

am 18. Februar 2009 um 6:52

Zitat:

Original geschrieben von ekompf

Hallo,

ich entwickle die Sitze von den neuen 911-er. Die offiziele bezeichnung in de Entwicklung heist 9x1, nacher heisst er 991.

Du bist nicht zufällig auch Testfahrer? :)

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn

Zitat:

Original geschrieben von ekompf

Hallo,

ich entwickle die Sitze von den neuen 911-er. Die offiziele bezeichnung in de Entwicklung heist 9x1, nacher heisst er 991.

Du bist nicht zufällig auch Testfahrer? :)

Macht die Sitze nicht die Firma SeaTex oder WET ?

Zitat:

Original geschrieben von Tazmanian_Devil

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn

 

Du bist nicht zufällig auch Testfahrer? :)

Macht die Sitze nicht die Firma SeaTex oder WET ?

Nein die von 911, Boxter und Caymann baut Lear Corporation Böblingen, SeaTex Filderstadt (Tochterunternehmen von W.E.T.) hat die Bezüge für Panamera Hintersitze in Auftrag von Intier entwickelt, Intier (Seilauf) hat die Vordersitze von Panamera entwickelt. Cayenne Sitze ist Arbeit von Johnson Controls.

am 20. Februar 2009 um 9:26

Guten Morgen !

Interessant. Sehr interessant. Sowohl die 991 bzw. 9X1 oder 998 Sache, als auch die mit den Sitzen.

Wer baute eigentlich die 996 Sitze ? Kann mich an einige Fälle erinnern, wo das Fahrersitzpolster innerhalb 1 - 2 Jahren und weit weniger als 50.000 km durchgesessen war. Wobei sowas ja in der Regel nicht die Schuld vom Entwickler ist, sondern von irgendeinem Einkaufs-Manager, der (wissentlich) zu Lasten der Qualität nochmals ein paar Euro vom Lieferanten auspresst.

Und wie wird das denn mit der Lederqualität ? Bleibt es bei dem dünnen Kunststoffprodukt mit Lederbestandteilen bzw. Ledereinlage wie es die meisten aktuellen Autos haben oder soll wieder Qualität rein, welche z. B. auch von erfahrenen Sattlermeistern mit dem Begriff "Leder" bezeichnet wird ?

Eigentlich wollte ich einen Beitrag schreiben ob bestimmte Räder vom 997 auf den 997 passen. Da müsste ich jetzt auch gleich fragen ob 17" oder 18" 996 Räder auf den zukünftigen 911 passen ;o))

Gruss

FP

PS: Was man unter dem Tarn-Plastik vermuten kann sieht schon mal nicht schlecht aus. Wenn jetzt die Luftkühlung (des Motors) wieder eingeführt werden würde, und die Fahrzeuggewichte im Bereich + / - 1.100 kg wären, das wäre dann schon eine tolle Sache

PS2: Auf dem Bild rechts ein Porsche mit luftgekühltem Motor aber ohne Ledersitze

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

 

 

 

Wenn jetzt die Luftkühlung (des Motors) wieder eingeführt werden würde, wär das dann schon eine tolle Sache .

<quote>

Das meinst Du jetzt aber im Scherz ?

Bei den heutigen Leistungen kann man wegen der Kopftemperaturen mit ungleich verteilter Luft nix mehr kühlen. Da brauchtest Du einen riesigen horizontalen "Miefquirl" , der schon 50PS schluckt.

Mit der modernen F1- Querstromkühlung hat man die Temperaturen wunderbar im Griff.

Ob ich Vollgas heize oder im sommerlichen Stop and Go stehe, die Öl- und Wassertemp pendelt immer zwischen 80 und 90. Ist schon ein Fortschritt.;)

Gruß

Rolf

 

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Wer baute eigentlich die 996 Sitze ?

Und wie wird das denn mit der Lederqualität ? Bleibt es bei dem dünnen Kunststoffprodukt mit Lederbestandteilen bzw. Ledereinlage wie es die meisten aktuellen Autos haben oder soll wieder Qualität rein, welche z. B. auch von erfahrenen Sattlermeistern mit dem Begriff "Leder" bezeichnet wird ?

 

PS: Was man unter dem Tarn-Plastik vermuten kann sieht schon mal nicht schlecht aus.

Die Sitze wurden auch von Lear Corporation gebaut.

Bei 996 war es so venn mann kein Volleder bestellt hat, dann war vorne wo man sitzt überall echtes Leder, seitlich und hintenrum Kunstleder. Bei Volleder war alles in echtem Leder.

Bei 997 wurde es geändert, da viele Kunden auch mit der Serienlösung glücklich waren.

Da hat mann bei Serie ein hässlich genarbtes Leder in den A-Flächen verbaut, so das mehr Kunden Volleder bestellen wo das schöne Nappa Leder verbaut ist (mehr verdiet da Armaturenbrett und andere Verkleidungsteile bezogen).

Unter dem Tarn- Plastik ist follgendes versteckt. Bei 991 wird ab bestimmter geschwindichkeit der ganze Heck angehoben anstatt nur der kleinere Spoiler. Vorne die Stossstange wird sich die auch bei diesen Zeitpunkt nach unten verlängern.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen