Neuer 5er Touring: Bedrohung für V70?
Der neue 5er Touring, der ab Herbst beim Händler steht wäre seit langem der 1. Mitbewerber-Kandidat, mit dem ich Volvo untreu werden könnte. Ein 520d mit automatic, metallic, Leder, Schiebedach etc. ist nur wenig teurer als ein V70 summum, bietet aber die neuere Technik und ein ansprechendes Design.
Momentan hat Volvo ja "nur" in der Mittelklasse mit dem S60 und (vielleicht) bald V60 neue Modelle am Start. Ich frage mich, ob diese neue Konkurrenz aus dem Hause BMW den einen oder anderen heutigen V70-Fahrer wie mich zum Nachdenken bringen und damit Volvo weiteren Marktanteil in diesem Segment kosten könnte.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Gast kommt in eine Kneipe und setzt sich an den Stammtisch. Da entdeckt er drei Kerben im Tisch, eine neun, eine zehn und eine elf Zentimeter von der Tischkante entfernt. Er fragt die Wirtin, was denn das bedeuten soll. Die Wirtin: "Letzte Woche waren drei Volvofahrer (*Marke kann individuell geändert werden* 😁) hier und haben ihre Schw**** gemessen." Darauf der Gast: "Ha, da kann ich ja noch lange mithalten!" und lässt die Hose runter. Sagt die Wirtin: "Kannst wieder einpacken, die haben auf der anderen Seite vom Tisch gestanden!" 😁
sorry, das war zur Aufheiterung der Gemüter gedacht, die sich hoffentlich in eine gelassenere Stimmung umschlägt 😉
eigentlich ist doch schon alles gesagt, oder? Wenns jetzt schon soweit ist, dass wir die zehntel km/h für einen Vergleich heranziehen, dann sollten die größeren Differenzen ja schon geklärt sein?! 😉
Grüße,
Eric
303 Antworten
Zitat:
Bei denen kam aber dazu, dass die die potthässlichen 5er und 7er nur über Dumping-Leasing losgeworden sind
Am Anfang hat mir der 5er auch nicht gefallen. Doch mit der Zeit hat sich mir das Design "offenbart".
selbst im 5. und 6. Produktionsjahr sah der 5er doch recht frisch aus. Dagegen sind die meisten der Modelle am Ende des Zykluses schon "verbraucht". Der ( letzte) 5er hat, wie ich finde, ein zeitloses Design.
Und das Dumpungleasing beim 5er:
Er wollte gegenüber der Konkurrenz mit dem Preis trumpfen. Aber bei den anderen, Audi, mercedes und Co sah es auch ncoiht besser aus. Die Zahlen sind auch rückläufig (gewesen), bis der neue kam.
Aber nichts desto trotz ist der ( vorherige) 5er durchaus zeitlos bzw verbraucht sich im Design nicht, meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Die Frage ist doch eigentlich nur, will ich Volvo fahren oder will ich es nicht?
Richtig ! 🙂
Welches Auto einem am besten gefällt, dieses sollte man anstreben !
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Die Frage ist doch eigentlich nur, will ich Volvo fahren oder will ich es nicht?
Eine solche fundamentalistische Denkweise habe ich nicht. Wer das beste Auto baut, soll es liefern, wobei durchaus auch das Markenimage eine Rolle spielt.
Ich bin zwar mit dem C5 sehr zufrieden, ein zweiter C5 Diesel Kombi wäre mir aber zu langweilig. War auch bei Volvo so. Aber es wird ja einen Citroen DS5 geben, sogar mit Hybridantrieb. Und es gibt den neuen 5er mit den besten Benzinmotoren der Welt. Und vielleicht rafft sich Jaguar noch auf, den XF als Kombi zu bringen.
Aber: "Ich will jetzt Citroen/Volvo/BMW/Jaguar fahren! Mal sehen was das am wenigsten uninteressante Angebot bei denen ist..." ???
Ich habe übrigens gerade Hankook Reifen (Südkorea) gekauft, obwohl sonst immer außer Dunlop oder Michelin nichts in Frage kam. Sind Spitze!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blacktech
Am Anfang hat mir der 5er auch nicht gefallen. Doch mit der Zeit hat sich mir das Design "offenbart".Zitat:
Bei denen kam aber dazu, dass die die potthässlichen 5er und 7er nur über Dumping-Leasing losgeworden sind
selbst im 5. und 6. Produktionsjahr sah der 5er doch recht frisch aus. Dagegen sind die meisten der Modelle am Ende des Zykluses schon "verbraucht". Der ( letzte) 5er hat, wie ich finde, ein zeitloses Design.
Aber nichts desto trotz ist der ( vorherige) 5er durchaus zeitlos bzw verbraucht sich im Design nicht, meiner Meinung nach.
Das ist das Problem: ein Design, welches sich wenig "verbraucht" ist auch fast immer ein langweiliges, ohne Höhen und Tiefen, ein Design nämlich, das nicht auffällt und mit der Masse schwimmt. Insofern kann ich auch dem neuen 5er diesbezüglich nichts abgewinnen.
Gruß,
Michael
Zitat:
Ich bin zwar mit dem C5 sehr zufrieden, ein zweiter C5 Diesel Kombi wäre mir aber zu langweilig. War auch bei Volvo so. Aber es wird ja einen Citroen DS5 geben, sogar mit Hybridantrieb. Und es gibt den neuen 5er mit den besten Benzinmotoren der Welt. Und vielleicht rafft sich Jaguar noch auf, den XF als Kombi zu bringen.
Es wird immer noch etwas anderes geben, aber nochmal, es ist doch (Achtung jetzt kommt der Zusatz)
die absolut persönlich zu sehende Entscheidung, will ich Volvo fahren oder nicht. Übrigens hat das für mich nichts mit Fundamentalismus zu tun, diese Wortwahl ist hier aus meiner Sicht wohl etwas 'unangebracht'.
Zitat:
Aber: "Ich will jetzt Citroen/Volvo/BMW/Jaguar fahren! Mal sehen was das am wenigsten uninteressante Angebot bei denen ist..." ???
Es gibt ja gar kein anderes Angebot auf meinem Tisch, wenn ich weiß welches Auto ich fahren möchte.
Zitat:
Es wird immer noch etwas anderes geben, aber nochmal, es ist doch (Achtung jetzt kommt der Zusatz) die absolut persönlich zu sehende Entscheidung, will ich Volvo fahren oder nicht. Übrigens hat das für mich nichts mit Fundamentalismus zu tun, diese Wortwahl ist hier aus meiner Sicht wohl etwas 'unangebracht'.
Das ist dann aber eher der "weibliche" Ansatz wenn man meint unbedingt etwas von einer speziellen Marke haben zu müssen, unabhänig von den jeweiligen Eigenschaften des Produkts.
Ich war gerade beim Handtaschenkauf dabei und weiß wovon ich spreche...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ich war gerade beim Handtaschenkauf dabei und weiß wovon ich spreche...
well done tplus....
Stimme dir aber nur teilweise zu - meine Frau ist bei Handtaschen bezüglich der Marke sehr flexibel (Hauptsache chic & teuer) aber beim Auto lässt sie nicht mit sich reden: es geht nur Volvo 😛
Hi,
@zuckerruebe: Ich wollte vor dem RRS auch nur Volvo fahren, habe auch kaum andere Wagen zur Probefahrt zugelassen. Als mir der Range Rover Sport quasi zufällig in die Hände viel, war ich überrascht und habe meine Meinung bzgl. anderer Probefahrten gravierend geändert.
@marvin d5: Zuviel Mitspracherecht der OHL beim Autokauf ist nicht immer gut. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@marvin d5: Zuviel Mitspracherecht der OHL beim Autokauf ist nicht immer gut. 😉
Hauptsache ich behalte mein "alleiniges Mitspracherecht" beim Motorradkauf....😁
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Und vielleicht rafft sich Jaguar noch auf, den XF als Kombi zu bringen.
Kommt nach neuesten Meldungen im Herbst 2011. Und wenn man die derzeitige Jaguar-Preispolitik ansieht (z.B. für den 211PS Diesel) kann das was SEHR interessantes werden für Menschen die einen komfortablen Kombi fahren wollen bzw. brauchen und gleichzeitig etwas induvidueller unterwegs sein wollen.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
... - meine Frau ist bei Handtaschen bezüglich der Marke sehr flexibel (Hauptsache chic & teuer) ...
Bei der Marke ja, aber es muss dann wohl eine MARKE zumindest sein ! 🙂
Im übrigen stimme ich Jürgens Aussage oben voll zu (bezüglich vorheriges Abblocken von Probefahrten, jetzt nicht mehr..).
Gruß
Haeken
Passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber Volvo hätte mehr Erfolg wenn...
- es einen Nachfolger für den XC90 (7 Sitze!) geben würde (in Anlehnung an den XC60)
- es einen D6 geben würde
- es Powershiftgetriebe für alle Diesel geben würde (weg mit der GT!)
- das Heckdesign des V70 geändert würde (wie XC/V60)
Kalli
Zitat:
Original geschrieben von KalliV70D5BE
Passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber Volvo hätte mehr Erfolg wenn...- es einen Nachfolger für den XC90 (7 Sitze!) geben würde (in Anlehnung an den XC60)
- es einen D6 geben würde
- es Powershiftgetriebe für alle Diesel geben würde (weg mit der GT!)
- das Heckdesign des V70 geändert würde (wie XC/V60)Kalli
Also, die Liste lässt sich fortsetzen:
Volvo hätte mehr Erfolg wenn...
... Audi, BMW und Mercedes die Produktion ihrer großen Kombis einstellen würden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von KalliV70D5BE
- das Heckdesign des V70 geändert würde (wie XC/V60)
ich erschrecke gerne meinen Hintermann! 😁
Grüße,
Eric,
hat mittlerweile ein "dickes Fell" bekommen... 😉