Neuer 5er schon 2023...
Hallo,
... die aktuelle Autozeitung berichtet, dass die nächste Generation 5er bereits 2023 kommt. Hatte ein Jahr später auf dem Schirm. Aber gut ist, dass es den 5er weiterhin auch als Verbrenner geben wird.
Als i5 sollen als Stromer 600 km drin sein. ...
LG
Weizengelb
144 Antworten
Ausführlich:
https://www.computerbase.de/.../
das Design des Tacho ist zeitgemäss. Das muss einem nicht gefallen, man muss es halt hinnehmen. So wie Covid19.
Zitat:
Ausführlich:
https://www.computerbase.de/.../
"Nicht mehr zu den physischen Bedienelementen zählt die Klimatisierung, die künftig über das Control Display gesteuert wird. BMW argumentiert, dass eine intelligente Automatisierung der Klimatisierung die manuelle Bedienung überflüssig mache."
Wie im G30. Ah nee..
Bezüglich der Fahrzeugbedienung über Touchscreen werden die Fahrzeughersteller künftig den § 23 Abs. 1a StVO nebst Rechtsprechung dazu beachten müssen.
Ein Tesla-Fahrer hatte versucht, während eines Regenschauers das Intervall des Scheibenwischers an seinem Touchscreen zu verstellen. Dabei kam er von der Straße ab und fuhr in eine Böschung und gegen mehrere Bäume. Das Amtsgericht Karlsruhe hatte ihn zunächst zu einer Geldbuße von 200 EUR verurteilt und ein Monat Fahrverbot verhängt. Seine Argumentation, er habe ein sicherheitstechnisches Bedienteil bedient, indem er das Scheibenwischerintervall am Touchscreen den Sichtverhältnissen anpassen wollte, wurde in letzter Instanz vom Oberlandesgericht Karlsruhe verworfen. (Az.: 1 Rb 36 Ss 832/19).
Ähnliche Themen
Naja so Sachen wie Scheibenwischer auf Touchscreen Bedienung umzustellen ist nicht unbedingt sinnvoll,ich verstehe sowiso nicht was dieser ganze Touch-Wahnsinn soll???
Was ist so schlimm an leicht verständlichen und blind bedienbaren Schaltern und Knöpfen???
Zitat:
@Audi-Diesel4Ever schrieb am 27. März 2021 um 14:40:23 Uhr:
Naja so Sachen wie Scheibenwischer auf Touchscreen Bedienung umzustellen ist nicht unbedingt sinnvoll,ich verstehe sowiso nicht was dieser ganze Touch-Wahnsinn soll???
Was ist so schlimm an leicht verständlichen und blind bedienbaren Schaltern und Knöpfen???
Schlimm ist daran gar nichts. Aber Touchscreens mit entsprechender Software sind mittelfristig billiger (im Einkauf) als Schalter, Knöpfe und Drehregler. Und außerdem flexibler, weil man neue Funktionen oder Änderungen "einfach" über die Software steuern kann.
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 27. März 2021 um 15:21:52 Uhr:
Zitat:
@Audi-Diesel4Ever schrieb am 27. März 2021 um 14:40:23 Uhr:
Naja so Sachen wie Scheibenwischer auf Touchscreen Bedienung umzustellen ist nicht unbedingt sinnvoll,ich verstehe sowiso nicht was dieser ganze Touch-Wahnsinn soll???
Was ist so schlimm an leicht verständlichen und blind bedienbaren Schaltern und Knöpfen???Schlimm ist daran gar nichts. Aber Touchscreens mit entsprechender Software sind mittelfristig billiger (im Einkauf) als Schalter, Knöpfe und Drehregler. Und außerdem flexibler, weil man neue Funktionen oder Änderungen "einfach" über die Software steuern kann.
Exakt! Man schaue sich als Beispiel mal ein Model 3 an, wo es nicht mal mehr eine Anzeige hinter dem Lenkrad gibt. Für den Hersteller ist das doch ein Traum. So kann man Kosten sparen und das ganze gleichzeitig noch als modern und wegweisend verkaufen.
Wie schon mal weiter oben erwähnt, habe ich grundsätzlich gar nichts gegen Touchscreens, solange man uns noch ein paar wichtige Knöpfe und den Drehdrücksteller als alternative Bedienmöglichkeit lässt.
Hätte aber auch nichts dagegen wenn ein paar unnötige Knöpfe rausfliegen. Die Kurzwahltasten zum Beispiel.
Ich würde mir NUR dann einen Tesla kaufen wenn die Alternative ÖPNV wäre! Dann lieber einen ehrlichen Renault Kangoo als Elons hässliche Schrebbelkiste!
Zitat:
...
Hätte aber auch nichts dagegen wenn ein paar unnötige Knöpfe rausfliegen. Die Kurzwahltasten zum Beispiel.
Gerade die Kurzwahltasten finde ich genial.
Hör mir uff mit diesem ganzen Touchscreen-Mist. Zusätzlich zu sinnvollen Tasten, von mir aus. Aber das würde natürlich keine Kosten sparen. Könnte sogar noch damit leben wenn ein Vorstand mal Eier hätte, sich hinstellt und sagt passt auf Jungs, wir müssen die Marge maximieren, die von uns verschlafene Elektrifizierung kostet doch ein paar Mark mehr und außerdem bin ich meinen Job los wenn es mehr als ein Jahr keine Dividende gibt.
Aber sich hinzustellen (allen voran Audi) und zu behaupten das hätte irgendwas mit Ergonomie zu tun, und auf vielfachen Kundenwunsch gibt es keinen Dreh/Drücksteller mehr - da krieg ich Temperatur. Hat bei mir gereicht um von Audi auf BMW zu wechseln. Ein Bildschirm hat sich logischerweise nahe an der Sichtlinie zur Straße zu befinden, also ungefähr auf Höhe Hals - Kinn. Ein Schalter hat sich an der natürlichen Armposition zu befinden, also rund um den Ganghebel. Wer das nicht auseinanderhalten kann, sollte lieber Bobbycars entwickeln.
rant Ende, sorry fürs Geschwafel!
Zitat:
@Samuel2 schrieb am 28. März 2021 um 00:52:29 Uhr:
Jahr
Wie Recht du hast. War für mich auch DAS Kriterium. Nach einem A6 (war das Modell vor dem aktuellen mit dem Klappbildschirm) fahre ich jetzt auch schon den 2. 5er. Und bin sehr zufrieden.
Auch Mercedes fängt mit diesem Touchscreen-Wahn bei C und S - Klasse an und wird dies in der nächsten E-Klasse sicher fortführen.
Hoffentlich bleibt diese Konstellation bei BMW mit Dreh-Drück-Schalter und oben sitzenden Display auch im Nachfolger erhalten.
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 27. März 2021 um 16:44:42 Uhr:
... , habe ich grundsätzlich gar nichts gegen Touchscreens, solange man uns noch ein paar wichtige Knöpfe und den Drehdrücksteller als alternative Bedienmöglichkeit lässt.Hätte aber auch nichts dagegen wenn ein paar unnötige Knöpfe rausfliegen. Die Kurzwahltasten zum Beispiel.
Witzig, die Kurzwahltasten sind doch mit die absolut wichtigsten Tasten. Das und die klappbare Heckscheibe sind so kleine aber feine BMW Details, die mir trotz der inzwischen einfach nicht mehr rational vertretbaren Kosten verbieten, zu anderen Marken zu gehen. Hatte z. B. auch mal kurz einen Jaguar ins Auge gefasst oder überlegt, zurück zu Volvo zu gehen, aber alle Bedienkonzepte außer das von BMW sind einfach Mist. Muss ich einfach so klar sagen.
DAS ist mal „ein“ Display:
Bei Mercedes brauchst du keine Angst vor zu viel Innovation zu haben. Der neue C ist so eindeutig ein Doppelmopf des W205 das man sich schämen sollte das neues Auto nennen zu wollen.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. März 2021 um 10:37:13 Uhr:
Bei Mercedes brauchst du keine Angst vor zu viel Innovation zu haben. Der neue C ist so eindeutig ein Doppelmopf des W205 das man sich schämen sollte das neues Auto nennen zu wollen.
Also das Display des EQS ist durchaus innovativ!