Neuer 5er schon 2023...

BMW 5er

Hallo,

... die aktuelle Autozeitung berichtet, dass die nächste Generation 5er bereits 2023 kommt. Hatte ein Jahr später auf dem Schirm. Aber gut ist, dass es den 5er weiterhin auch als Verbrenner geben wird.

Als i5 sollen als Stromer 600 km drin sein. ...

LG
Weizengelb

144 Antworten

Zitat:

@Ohnry schrieb am 15. März 2021 um 09:55:48 Uhr:



Zitat:

@GrafGeek schrieb am 15. März 2021 um 07:53:00 Uhr:

Sorry, habe letzten Endes auch nur das wiedergegeben, was lang und breit zum G20 diskutiert wird. Betrifft bei mir auch 2 Autos die dann zum "Alteisen" zählen...

Ich hoffe natürlich, dass OS7 zumindest noch ein paar Jahre auch weiterhin mit Updates versorgt wird. Wie es dann aber letzten Endes wirklich weitergeht, wirst Du wohl erst in 2 oder 3 Jahren sehen.
Der aktuelle Werdegang vom OS 7 zeigt jedoch, dass die älteren Fahrzeuge schon jetzt nicht mehr alles bekommen, was frisch auf den Markt kommt (Urban Cruise Control bei Fahrzeugen vor 07/2020 usw.) Da bleiben auf einen Schlag ein ganzer Stapel 8er und X5 Modell sowie G20/21 außen vor. Bei den ersten 3ern/8ern bekommst Du nicht mal ADV in einem Update mitgeliefert, obwohl dessen HW das definitiv unterstützt.

Ist denn die Info aus dem G20 Forum gesichert? Sorry für meine Skepsis, aber es wäre ja nicht das erste mal dass jemand wage Vermutungen als Tatsachen verkauft um ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen.

Es würde mich natürlich auch nicht wundern, wenn BMW dem G30/G31 kein OS 8 spendiert. Irgendwo braucht man ja auch ein Verkaufsargument für das neue Modell. Ich hatte aber gehofft, dass diese Vermarktungspolitik endlich der Vergangenheit angehört. Tesla hat es den anderen Herstellern ja positiv vorgemacht und der Trend am Markt geht eindeutig zu OTA Updates "wie man es vom Smartphone gewöhnt ist!".

Es ist ja vollkommen verständlich, dass ein älteres Fahrzeug nicht immer alle Features per Update bekommen kann, wenn die erforderliche Hardware dafür nicht vorhanden ist. Das erwarte ich auch gar nicht. Mir geht es eher darum, dass das OS immer schön frisch gehalten wird. Also z.B. eine neue Designoberfläche, aktuelle integrierte Dienste wie Spotify, neue Optionen für das Live Cockpit, etc.

Ein weiterer Selling Point vom OS 7 und der MyBMW App war doch, dass man seinen Account und seine Einstellungen fahrzeugübergreifend mitnehmen kann. Das kann aber ja nicht funktionieren, wenn alle aktuellen Fahrzeuge mit einem Clusterf**k an verschiedenen OS Versionen unterwegs sind.

TL;DR: ich erwarte dass alle Fahrzeuge mit OS 7 weiterhin mit Updates versorgt werden oder diese ganzen OTA Versprechen von BMW sind für den A****! 😉

Was gesichert ist oder nicht, keine Ahnung....🙂😛

Der bisherige Update-Verlauf gibt da aber auch nicht viel Spielraum für wünsche. Es wird ein fiktives Datum gesetzt, alles was bis xx produziert wurde ist raus. Der bisherige Verlauf mit den vorangegangenen Versionen schaut eher mau aus.

Schauen wir doch einfach mal wie es sich beim G20 entwickelt. Der soll das ja zum LCI bekommen.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 15. März 2021 um 10:44:28 Uhr:


Was gesichert ist oder nicht, keine Ahnung....🙂😛

Der bisherige Update-Verlauf gibt da aber auch nicht viel Spielraum für wünsche. Es wird ein fiktives Datum gesetzt, alles was bis xx produziert wurde ist raus. Der bisherige Verlauf mit den vorangegangenen Versionen schaut eher mau aus.

Schauen wir doch einfach mal wie es sich beim G20 entwickelt. Der soll das ja zum LCI bekommen.

Irgendwo in der Vergangenheit muss man halt eine Grenze ziehen. Dass man ältere Fahrzeuge mit OS 6 nicht mehr per OTA Updates auf den neusten Stand bringen kann ist ja klar. Man sollte auch nicht vergessen, dass der G20 mittlerweile auch schon gut zwei Jahre auf dem Buckel hat. Der wurde im Oktober 2018 vorgestellt und im März 2019 ausgeliefert. Zwischen dem Marktstart und dem 5er Facelift liegen somit fast 1,5 Jahre.

Der 5er LCI ist dem G20/G21 technisch gesehen also einen weiten Schritt voraus.

Darfst Du gerne so sehen. Da der G20 aber einfach nur selbigen Stand wie der G30 LCI hat zeigt mir aber, dass da nix mit weiten Schritt voraus ist. Der G30 wurde mit dem LCI erst mal auf den Stand der aktuellen Modelle gebracht. 😉 aber lass uns nicht streiten, schauen wir doch einfach ob eventuell heute Nachmittag schon was zum Thema gesagt wird. Vielleicht wird ja zumindest für die Fahrzeuge ab Produktion x.21 dann noch OS8 ausgerollt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ohnry schrieb am 15. März 2021 um 11:44:02 Uhr:


Darfst Du gerne so sehen. Da der G20 aber einfach nur selbigen Stand wie der G30 LCI hat zeigt mir aber, dass da nix mit weiten Schritt voraus ist. Der G30 wurde mit dem LCI erst mal auf den Stand der aktuellen Modelle gebracht. 😉 aber lass uns nicht streiten, schauen wir doch einfach ob eventuell heute Nachmittag schon was zum Thema gesagt wird. Vielleicht wird ja zumindest für die Fahrzeuge ab Produktion x.21 dann noch OS8 ausgerollt.

Wir streiten doch gar nicht. Wir spekulieren doch beide nur. 😉
Ohne genauen Einblick über die verbaute Hardware lassen sich auch keine Rückschlüsse ziehen welches Modell nun auf welchem Stand ist.

Heute Nachmittag wissen wir hoffentlich mehr.

Der G30 läuft doch nur noch 2 Jahre dann wird der G60 schon vorgestellt. Da nochmal die Armaturen auf den Stand des iX bringen, der ja erst Ende des Jahres auf den Markt kommt, bringen halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich.

Also wenn man sich die zur Verfügung gestellten Presseunterlagen so durchliest, scheint es schon einige Unterschiede in der verbauten Hardware zu geben. Alleine 5G ist aktuell noch in keinem Fahrzeug verbaut und soll erstmalig mit dem neuen IX auf den Markt kommen. Dann wurde explizit geschrieben, dass die neue BMW-ID sowohl für OS8 als auch OS7 Fahrzeuge passend ist. Ich denke mal da wirds wohl beim OS7 bleiben. Eventuell wirds ja so wie im pre-LCI, dass kurz vor Feierabend das letzte Modelljahr ein HW Update bekommt (OS7 hat ja auch noch teilintegriert im pre-LCI stattgefunden).

Hier mal der Presseraum:
https://www.press.bmwgroup.com/.../das-neue-bmw-idrive

es bleibt auf jeden Fall spannend bis die AG dazu eindeutig Stellung bezieht.

Danke für die Infos! Zurück zum 5er Design.
Das gebetsmühlenartig vorgetragene Mantra BMW’s, nämlich dass das neue Design einiger Baureihen so vermurkst wurde, weil die Amis, Chinesen und reichen Russen das so fordern, kommt spätestens dann ins Stocken, wenn man mal fragt, worauf denn diese Weisheit bitte konkret beruhen soll.
Ist persönlich glaube, dass mit dieser Ausrede einige mißglückte Experimente zur Findung einer neuen Designlinie kaschiert werden müssen, mehr nicht. Das es am angeblich uninteressanten Absatz- und Wachstumsmarkt Europa liegt, das mag künftig aus einem einzigen Grund richtig sein. Weil sich viele der treuen, europäischen 5er Stammkunden nämlich eine neue Marke suchen, oder ihre Wagen -mit coronabedingt geringeren Laufleistung- einfach länger weiterfahren.
Glaubt jemand ernsthaft, dass befragte, repräsentative Chinesen oder Amis heute bei BMW auf der Matte stehen, beim 5er eine Abkehr vom Erfolgsrezept und der DNA der Baureihe einfordern, damit ihnen das Geld in drei Jahren aus der Tasche springt? Ich nicht.

Da haben die Grafiker ja mal was ganz feines designt;-)

8a7fdb25-8abd-4502-9549-1b4d1dd052f0
9f3f4415-c254-4cc3-b638-2149b11a255b

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 15. März 2021 um 22:17:42 Uhr:


Da haben die Grafiker ja mal was ganz feines designt;-)

Ich kot* gleich. Was soll das sein?

Zitat:

@Ohnry schrieb am 15. März 2021 um 17:11:01 Uhr:


Also wenn man sich die zur Verfügung gestellten Presseunterlagen so durchliest, scheint es schon einige Unterschiede in der verbauten Hardware zu geben. Alleine 5G ist aktuell noch in keinem Fahrzeug verbaut und soll erstmalig mit dem neuen IX auf den Markt kommen. Dann wurde explizit geschrieben, dass die neue BMW-ID sowohl für OS8 als auch OS7 Fahrzeuge passend ist. Ich denke mal da wirds wohl beim OS7 bleiben. Eventuell wirds ja so wie im pre-LCI, dass kurz vor Feierabend das letzte Modelljahr ein HW Update bekommt (OS7 hat ja auch noch teilintegriert im pre-LCI stattgefunden).

Hier mal der Presseraum:
https://www.press.bmwgroup.com/.../das-neue-bmw-idrive

es bleibt auf jeden Fall spannend bis die AG dazu eindeutig Stellung bezieht.

Diese Pressemitteilung liest sich sooo furchtbar. Was für ein inhaltsleeres Geschwafel. Ich habe die ersten paar Absätze zum Spaß mal meiner Frau vorgelesen, die selbst beruflich im Marketing zu tun hat, und sie raten lassen um was es geht. Die hat sich nur kaputt gelacht.

Den Text hätte man auch 1:1 für jedes x-beliebige Produkt nehmen können. Tausche einfach iDrive gegen Vorwerk und du hast ne super Pressemitteilung für einen Staubsauger. 😛

Das ganze kann man dann nur noch mit einem noch inhaltsleereren Livestream toppen. Das war die schlechteste Apple Kopie aller Zeiten. Frank Weber mit seinem Rollkragenpullover sieht aus als hätte man Steve Jobs auf Wish bestellt. 😁

Zurück zum Thema: sowohl die Pressemitteilung als auch der Livestream lassen offen ob aktuelle Fahrzeuge ein Update auf OS 8 bekommen werden. Kurz vor dem Schluss wurde aber gesagt, dass man das neue System bis Ende des Jahres auf über zwei Millionen Fahrzeugen installiert haben will. Das wäre nur mit neuen Modellen ja nicht machbar.

Nachdem ich aber jetzt mehr gesehen habe, will ich es gar nicht mehr! Das ist alles überhaupt nicht mein Geschmack.

Die "Designabteilung" bei BMW scheint sich - nach einem kurzen Ausflug bei Skoda - jetzt Richtung Citroen zu bewegen. Ich mach mir langsam Sorgen.

Ds-9-2021-1280-2c

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 15. März 2021 um 22:55:24 Uhr:


Die "Designabteilung" bei BMW scheint sich - nach einem kurzen Ausflug bei Skoda - jetzt Richtung Citroen zu bewegen. Ich mach mir langsam Sorgen.

Ja... nur ein weiteres Zeichen dafür, dass es überhaupt kein klares Konzept zu geben scheint.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 15. März 2021 um 10:14:08 Uhr:


BMW will auch keinen lifetime support für ausgelieferte Fahrzeuge bieten, sondern neue Autos verkaufen 😉

Und die kullern sich dann wenn die Presse weg ist weil wieder ein paar Gadget Suchties ein hochwertiges Technik Produkt wegen einer neuen Tachografik austauschen und irrsinnig Summen dafuer auf den Tisch legen.

Designsprache ID 8
https://youtu.be/oUXfgao-X5M

Deine Antwort
Ähnliche Themen