1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Neuer 5er G30 fällt der Preis von F10, F11

Neuer 5er G30 fällt der Preis von F10, F11

BMW 5er F10

Hallo zs,

will mir den f11 kaufen nur bin da am.überlegen ob ich doch warten soll
nächstes Jahr kommt der Neue g30 raus und die Preise fallen bei f11 und f10 runter denk ich mal!

was denkt ihr denn ?
werden die Preise fallen ???

21 Antworten

@nachon
Unsere eigenen Firmenwagen liegen auch eher zwischen 50 und 80 k€, der SL ist nur sein Sommerspielzeug.

Ich fahre auch lieber das was mir gefällt und lease deshalb selber, daher kenne ich auch die Preise und Rabatte recht gut.

Bei dem G11, den ich in knapp 4 Wochen bekomme, habe ich auch exakt 2 k€ Schwerbehinderten Rabatt bekommen, der genauso wie die derzeit recht guten Prozente beim G1x in die Leasingrate einfließen.

Da ich die aber aus meinem bereits voll versteuerten Einkommen bezahlen muss, achte ich schon darauf.

Viel Spaß mit Deinem neuen 5er, gefallen mir eh' besser als Audis.

@Wyatt5812
Vielen Dank. Ich will mal sehen wie sich der 5er macht. Immerhin habe ich dann alle Marken einmal durch. Audi, in den letzten Jahren aufgrund meines derzeitigen Arbeitgebers Mercedes und nun BMW. Wäre gern zu Audi gegangen, aber ich bin dem BMW nicht abgeneigt. Und wer weiß, wenn er mich überzeugt. ...

Am Ende waren bei BMW zudem noch die Lieferzeiten deutlich besser. Den bekomme ich nämlich pünktlich zum ersten Arbeitstag. Es ist zwar Schade, dass es noch nicht das neue Modell ist, aber das wäre bei Audi auch so gewesen.

Gegenüber der E-Klasse waren die Leasingangebot aber besser. Der kam auch in Frage. Insgesamt haben wir da wohl auch einen guten Rabatt bekommen, allerdings kann man da nicht von 50% oder 25% sprechen.

Da wir auch noch keinen festen Händler haben (seitens der Firma) konnte ich super auch bei mehreren Händlern Preise einholen und selbst vergleichen. Daher ist das Thema bei mir gerade sehr präsent.
Ich bin gespannt, welche Rabatte der Themenstarter aushandelt.

Moin,

bei neuen Autos sind Rabatte je nach Modell von 15-25 % drin. Beim 550D am höchsten, 520D liegen sie ehr tiefer! Aber die Gebrauchtwagenpreise vom F10/11 werden nicht fallen, warum auch? Es wird dauern bis die ersten gebrauchten G30 Modelle auf dem Markt sind, warum sollen daher die aktuellen Gebrauchten jetzt günstiger sein!? Der Kombi kommt sowieso erst im Frühjahr 2017.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 16. November 2016 um 09:05:02 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 16. November 2016 um 00:07:23 Uhr:


Jeder F11, der jetzt noch über den Ladentisch geht, schaufelt einen ganzen Haufen Kohle in BMWs Kassen, da ja sämtliche Produktionshallen und Entwicklungskosten bereits abgeschrieben sind und keine Investitionskosten mehr den VK belasten. Daher sind selbst 25% Nachlass keine allzu schwierige Aufgabe mehr, die zu erlangen.

Der Gewinn, den der Hersteller macht, führt nicht zwangsläufig zu einer höheren Marge des Händlers. Insofern ist Deine Schlussfolgerung nicht zwingend. Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen den Herstellergewinnen und den Händlermen. Und wenn man diverse Bilanzen studiert, dann sieht man, dass BMW als Hersteller deutlich besser verdient als viele Händler.

Ich gebe Dir zwar recht, dass derzeit hohe Nachlässe für den F11 erzielbar sind, da aber jeder Händler unterschiedlich kalkuliert bzw. kalkulieren muss, trifft dies nicht unbedingt flächendeckend zu. Der Händler bekommt einen bestimmten Händler-EK-Preis, mit dem er kalkulieren kann. Darüber hinaus erhält er bei Erreichung des Quartalsziels einen Bonus und für bestimmte Modelle lobt BMW noch eine Förderprämie aus. In manchen Fällen ist diese auch an Bedingungen geknüpft.

Die Förderprämien, die BMW den Händlern gewährt, sind i. d. R. auf das jeweilige Quartal begrenzt. Ob und welche Förderung im I. Quartal 2017 angeboten wird, weiß allerdings derzeit noch kein Händler.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich meinte auch nicht den Händler, der natürlich ggfs. vom Werk gewährte Sonderkonditionen (Förderungen)
weitergeben kann aber nicht muss, sondern dass BMW zumindest im Moment eine Förderung für den F11 fährt, vermutlich werden die das sogar bis zum Bestellende beibehalten, da die Verkäufe im Moment doch drastisch zurückgegangen sind. Es sollte nur eine Erklärung sein, warum hier jetzt teils heftige Förderungen stattfinden, es tut ihnen beim 5er nicht mehr weh.
Umgekehrt kann man aber auch vom Händler bzw. der NL profitieren, wenn die, wie jetzt einige, mit zusätzlichen Sondernachlässen (Bezuschussung durch die NL oder Händler) außerhalb der Werksvorgaben arbeiten, um noch ihr bonusfähige Verkaufsziel zu erreichen, was meist zum Jahresende praktiziert wird.
Also ein vielfältiges Thema bei BMW und Preisen zwischen Werk, Händler und natürlich den NL.

zu erreichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@allesgeht schrieb am 16. November 2016 um 19:14:52 Uhr:


... Aber die Gebrauchtwagenpreise vom F10/11 werden nicht fallen, warum auch? Es wird dauern bis die ersten gebrauchten G30 Modelle auf dem Markt sind, warum sollen daher die aktuellen Gebrauchten jetzt günstiger sein!? Der Kombi kommt sowieso erst im Frühjahr 2017.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich beschäftige mich seit einigen Monaten recht intensiv mit dem Thema. Ich selbst suche seit Monaten nach dem richtigen "neuen" Fahrzeug, ab 03/2017, für mich.

Wir haben uns Anfang 06/2016 einen F11 530d mit allen möglichen Extras als Jahreswagen (BJ 04/2015) gegönnt. Einen der "berühmten" SIXT Mietwagenrückläufer, die alle ca. 1 Jahr alt sind und immer so zw. 20.000-25.000 km haben. Wir haben im Juni 46.000,- EUR bezahlt (damaliger Bestpreis).

Absolut identisch(!) ausgestattete Fahrzeuge (hier ein Beispiel) gibts mittlerweile (Stand Mitte 11/2016) für 42.700,- EUR (heutiger Bestpreis). Das Beispielfahrzeug ist von 01/2016. Daran sieht man schon recht deutlich, wie der Preis für gebrauchte F11 langsam aber sicher nach unten wandert (in 5,5 Monaten durchaus beachtliche EUR 600,- im Monat). Den größten Preisrutsch gab es in den letzten 30 Tagen, in denen der Preis ca. 1.500,- nachgegeben hat. Dies hat mit Sicherheit mit der offiziellen Vorstellung des G30 im Zusammenhang gestanden. Das es mit durchschnittlich EUR 600,- pro Monat weitergeht bezweifle ich. Der nächste große Rutsch wird mit der offiziellen Vorstellung des G31, im Frühjahr 2017 erfolgen. Dann dürfte es aber für mich schon zu spät sein und wir haben dann zwei F11 530d auf dem Hof stehen, oder ...

Moin,,

Fred, ich könnte Dir jetzt das Gegenteil aufzeigen, das manche F10/11 sogar zum teil in den Gebrauchtpreisen steigen! Warum? Weil manche Händler zu wenige im Angebot haben, oder Nachfrage höher, oder Stadt/ Kleinstadt bedingt. Aber Dein Beispiel sagt genau soviel oder wenig aus, wie meine subjektiven Erfahrungen! Schwamm rüber.

Ja habe selbe Erfahrungen gemacht...Konfiguriertes Fzg. mit Zulassung noch in 2016 525dF11 Angebot Mitte/Ende Oktober 19,5% oder in Privatleasing knapp über LF 1.0 bei 36/15/0 also für mich noch absolut uninteressant. Lagerfahrzeuge waren nicht verfügbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen