Neuer 500, 500e

Fiat 500

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

Beste Antwort im Thema

Dick eingepackt, ist womöglich ein richtiger Nachfolger unterwegs...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-2021-prototipo-202064178.html

...demnach sogar schon in Genf (März !) gezeigt wird ! Aber erst 2021 im Handel.

794 weitere Antworten
794 Antworten

Nun ja, meine Frau hat sich nicht verändert und jetzt im Winter zieht er sich 20 kWh statt im Sommer 13. Die Heizung zieht schon was weg. Und noch fährt der Kleine auf Sommerreifen

Zitat:

@36/7M schrieb am 10. November 2021 um 00:08:43 Uhr:


Mit deiner Rechnung darfs du dir nie einen neuen Wagen kaufen, da du den Kaufpreis eines Neuwagens bzw. eines neuwertigen Wagens nie über Verbrauchskosteneinsparungen reinholen kannst.

Der neue Verbrenner kostet aber locker 5000 Euro weniger als der neue E. Und bei 3 Euro pro 100km, die man spart, muss man eben ueber 100.000km fahren, um den E zu amortisieren. Darum geht es.

Ebenso sieht es mit dem CO2-Rucksack von ca. 4000kg aus, den der E in Form des Akkus mitschleppt. Selbst wenn der im deutschen Strommix 80g/km weniger emittiert als der Verbrenner sind es noch 50.000km bis man mit dem ueberhaupt mal runter auf dem Level des Verbrenners bei den CO2 Emissionen ist.

Immerhin ist Fiat da konsequent und biete auch den umweltfreundlicheren Klein-Akku an. Irrationale Reichweitenangst wird den aber wohl selten auf die Strasse bringen.

Zitat:

..
Der neue Verbrenner kostet aber locker 5000 Euro weniger als der neue E. Und bei 3 Euro pro 100km, die man spart, muss man eben ueber 100.000km fahren, um den E zu amortisieren. Darum geht es.
..

Hallo,
deinen mathematische Abhandlung stelle ich auch nicht in Frage. Aber darum geht es eben vielen nicht! Wenn du mit dieser Betrachtunsgweise an die Sache rangehst, musst du auch Fahrzeug anderer Hersteller miteinbeziehen. Und auch Verbrenner mit Verbrenner vergleichen. Und wenn du dann noch Gebrauchtwagen mitberücksichtigst, darfst du dir nie einen Neuwagen leisten. Am billigsten fährst du dann mit einen guterhalten Gebrauchtwagen der kleinen Klasse.

Nochmal: Es geht nicht um Neu- vs Gebrauchtwagen. Es geht um neu vs neu.

Und dabei ist eben das neue E-Auto im Betrieb teurer und über lange Jahre klimaschädlicher als der ebenso neue Verbrenner.

E-Autos statt Verbrenner "rettet" das Klima nicht. Ist einfach so.

Ähnliche Themen

wieso hier fortwährend diese grundsatz-diskussion ???!

dafür gibt es ganze, andere forenbereiche !!!

Genau so sieht es aus. Die Grundsatz-Diskussion ist hier völlig fehl am Platz.

Eine Frage: Leuchtet bei Euch auch immer das Abblendlicht, wenn "Zündung" an, aber "Ready" noch nicht grün? Natürlich bei entsprechenden Lichtverhältnissen.

Steh grad an der Ladesäule und würde gerne während dem Ladevorgang Radio hören. Geht aber nur, wenn Zündung an und dabei leuchtet eben das Abblendlicht und blendet den vorbeifahrenden Verkehr. Heisst das jetzt alles OFF und kein Radio und keine Heizung während dem Laden?

Zitat:

@Alec12 schrieb am 30. November 2021 um 20:53:18 Uhr:


Eine Frage: Leuchtet bei Euch auch immer das Abblendlicht, wenn "Zündung" an, aber "Ready" noch nicht grün? Natürlich bei entsprechenden Lichtverhältnissen.

Steh grad an der Ladesäule und würde gerne während dem Ladevorgang Radio hören. Geht aber nur, wenn Zündung an und dabei leuchtet eben das Abblendlicht und blendet den vorbeifahrenden Verkehr. Heisst das jetzt alles OFF und kein Radio und keine Heizung während dem Laden?

Nach dem Einsteigen auf den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole drücken und schon läuft der Radio auch ohne Licht.

Aber Zündung ein ohne Licht geht nicht? Damit keine Heizung...
Vollkommen ungeeignet für Privatdetektive 😉

och, die bekommen statt der Taxi- halt die P.I.-Version 😉

Zitat:

@micsch schrieb am 1. Dezember 2021 um 09:07:04 Uhr:


Aber Zündung ein ohne Licht geht nicht? Damit keine Heizung...
Vollkommen ungeeignet für Privatdetektive 😉

Klar geht auch. Einfach Heizung über die App starten und Sherlock Holmes sitzt im warmen Fiat.

Danke Dir ralf.oldigs!

An den Drehregler hatte ich gar nicht gedacht, da ich die Lautstärke meinstens am Lenkrad regle. Und die Klima über App steuern muss ich bei nächsten Mal testen.

Startet man die Klimatisierung über die App, macht unser LaPrima meist von alleine auch das Radio an….insofern beide Probleme gelöst für die Überwachung. Beim Laden übrigens meist auch….

Hat hier jemand den 500e über Leasys? Warte schon über 3 Wochen auf eine Rückmeldung zum Antrag!

Wir haben einen 500e über das AH König im "Abo" für 13 Monate bestellt.
Hier kam die Rückmeldung der Leasys zum Antrag innerhalb von 3 Werktagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen