neuer 4 Zylinder TwinPower Motor von BMW

BMW 3er

Guten Morgen!

gestern wurden einige infos über einen der kommenden neuen 4 Zylinder Turbomotore von BMW bekannt. Zwar geht es hier voerst mal nur um den X1, wo der 3l 6Zylinder mit 258 PS gegen einen 4Zylinder mit TwinTurbos und 245PS ausgetauscht wird.

Da der Motor sicher im neuen 3er Einzug halten wird möchte ich euch die Infos nicht vorenthalten.

Die Daten selbst für den Motor klingen doch schon sehr vielversprechend - ich bin gespannt was BMW hier entwickelt hat und ob auch hier die motorische Überlegenheit von BMW erreicht wird 🙂

hier mal ein Vergleich der Daten:

BMW X1 xdrive 28i
6 Zylinder
258 PS
310 NM
0 - 100: 6,8s
Verbrauch: 9,4l

BMW X1 xdrive (N20B20 interne Bezeichnung)
4 Zylinder Twinscrollturbo
245 PS
350 NM (ab 1.250 Umdrehungen)
0 - 100: 6,1s
Verbrauch: 7,9l

Infos zum neuen 4 Zylinder Turbomotor N20B20

Infos zum neuen 4 Zylinder Turbomotor von BMW

Interessant auch der direkte Vergleich mit dem 2.0TFSI im Tiguan:

trotz 45 PS weniger als der X1 also mit 200 PS im Tiguan kommt dieser auf einen Verbrauch von 8,5 - 8,6l ;-)

hier scheint BMW wiedermal die Führungsrolle übernehmen zu wollen (wurde im Vorfeld öfters schon BMW angekündigt) u. die etablierten 4Zylinder von der VAG in den Schatten stellen, dass diese oft Verbrauchswerte auf 6 Zylinderniveau u. mehr haben ist für viele sicher nicht neu

Die Motore sollen natürlich in dieser sowie schwächerer Ausführung im neuen BMW 1er und 3er sowie schon bald im aktuellen BMW 5er Einzug halten.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ob das Motorlexikon inkompetent ist?? Nein..
Ich empfehle mal das hier
http://www.f09.fh-koeln.de/.../..._cousin_ws02_kapitel_08__cousin_.pdf
Ist genau das was da im Motorlexikon zitiert wird, die adiabate Drossellung (8.4) weiter unten wird speziell auf die Schallgeschwindigkeit eingegangen.

Grüße Matze

Schau mal einer an! Am Ende verstehe ich wohl doch noch ein bisschen von der Materie.

Das ist genau meine Kritik an Dir: Erst posaunst Du irgendwelche Dinge lautstark heraus, von denen Du meinst, sie wären richtig, weil Du mal irgendetwas gehört hast (siehe z.B. Deine Äußerungen bezgl. der Sperrzone um Tschernobyl) und stellst alle anderen, die (fundiert) etwas anderes sagen, als Deppen, Laien und Amateure (oder noch schlimmer und absolut geschmacklos: als Behinderte) dar. Am Ende wird dann still und leise zurückgerudert. Vielleicht machst Du Dich zukünftig erst mal schlau. Getreu dem Motto: Erst informieren, dann protestieren.

In diesem Sinne...

388 weitere Antworten
388 Antworten

Das wäre dann der erste Audi (ausgenommen vom R8), der nicht untersteuert... Sorry, glaube ich nicht. Dafür muß ich die Kiste nichtmal fahren um das zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also dort nicht! Da würdest ihn aufhängen zwischen den schneewänden. Ich hatte noch 20 cm rangierplatz.
Es ist dort eis.. tw. schnee.
gretz

BTW, wie hat euer Winter-Training geklappt? Hast irgendwo was veröffentlicht? Bericht, Fotos?

MfG,
Rudi

Trotz der Gefahr, dass die gezeigten Bilder bereits gepostet wurden: AMS-Artikel.

Ein paar Details zu den Motoren:
* Benziner 4-Zyl. (2l): Bis zu 245 PS leisten
* Benziner 6-Zyl. (3l): 328i (258 PS) und 335i (306 PS)
* Diesel 4-Zyl. (3l): 318d (150 PS) und 320d (184 PS)
* Diesel 6-Zyl. (3l): 325d (204 PS), 330d (245 PS) und 335d (286 PS)

Im Prinzip also nicht Neues - vor allem nicht über die neuen 4-Zylinder Turbo-Motoren. Die Überhänge und ganz groben Proportionen gefallen mir schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das wäre dann der erste Audi (ausgenommen vom R8), der nicht untersteuert... Sorry, glaube ich nicht. Dafür muß ich die Kiste nichtmal fahren um das zu wissen.

Will da keine Marketing-Geschwätze führen, aber wie gesagt bin letzten Freitag den 530d Heckantrieb gefahren und dann ganzes WE den A7 3.0 TFSI. Natürlich hat Audi schlechtere Gewichstsverteilung, aber mithilfe Lenkung (Einstellung auf Komfort) hat untersteuern ausgezeichnet unterdrückt!

Viel kann neues quattro System machen. Da ist schon XDS eingebaut - radselektive abbremsen von inneren Räder... nicht optimal aber bestimmt hilft...

Probefahren!

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also dort nicht! Da würdest ihn aufhängen zwischen den schneewänden. Ich hatte noch 20 cm rangierplatz.
Es ist dort eis.. tw. schnee.
gretz
BTW, wie hat euer Winter-Training geklappt? Hast irgendwo was veröffentlicht? Bericht, Fotos?

MfG,
Rudi

Geil, anspruchvoll, aufregend. Wechselnde Bedingungen...

Fotos und Videos kommen noch.. aber muss erst mmal die 40 gb sichten :-(.

Mal schauen wieiviel ich davon veröffentliche... kannst ja auch mal zum stamtisch kommen, dann darfst dich auch auf bfb anmelden.

gretz

OK. Ich freue mich! 😛

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


BTW, wie hat euer Winter-Training geklappt? Hast irgendwo was veröffentlicht? Bericht, Fotos?

MfG,
Rudi

Geil, anspruchvoll, aufregend. Wechselnde Bedingungen...

Fotos und Videos kommen noch.. aber muss erst mmal die 40 gb sichten :-(.

Mal schauen wieiviel ich davon veröffentliche... kannst ja auch mal zum stamtisch kommen, dann darfst dich auch auf bfb anmelden.

gretz

Ja, mal bitte ein paar Fotos und Videos zum neidischmachen. Auf der Boot war´s zwar nett und Sommerurlaub ist geplant, aber hat mich doch geärgert das ich zu der Zeit nicht konnte 😠

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Geil, anspruchvoll, aufregend. Wechselnde Bedingungen...

Fotos und Videos kommen noch.. aber muss erst mmal die 40 gb sichten :-(.

Mal schauen wieiviel ich davon veröffentliche... kannst ja auch mal zum stamtisch kommen, dann darfst dich auch auf bfb anmelden.

gretz

Ja, mal bitte ein paar Fotos und Videos zum neidischmachen. Auf der Boot war´s zwar nett und Sommerurlaub ist geplant, aber hat mich doch geärgert das ich zu der Zeit nicht konnte 😠

na wir planen dann schon für nächstes jahr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Mein nächster wird ein A6... 😮

Führt die A6 nicht von Saarbrücken, über Mannheim, Heilbronn, Nürnberg bis an die tschechische Grenze?

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Führt die A6 nicht von Saarbrücken, über Mannheim, Heilbronn, Nürnberg bis an die tschechische Grenze?

Genauso wie Mercedes

"E50"

... 😁

MfG;
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

na wir planen dann schon für nächstes jahr ;-)

Jetzt schon an nächsten Winter denken ist zwar brrrrrrrrrr.... aber das merkt ich mir diesmal trotzdem schon im hinterstübchen vor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Jetzt schon an nächsten Winter denken ist zwar brrrrrrrrrr.... aber das merkt ich mir diesmal trotzdem schon im hinterstübchen vor 🙂

Jep, haben sich schon genügend dafür ausgesprochen.

schöne Grüße

anbei ein recht ausführlicher beitrag zum BMW 2002 turbo und dem neuen bmw 4 zylinder turbomotor:

BMW 2002 tii & neuer BMW 4 Zylinder Turbomotor

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


anbei ein recht ausführlicher beitrag zum BMW 2002 turbo und dem neuen bmw 4 zylinder turbomotor:

BMW 2002 tii & neuer BMW 4 Zylinder Turbomotor

Thx 🙂

zwei fahrberichte zum neuen 4 zylinder turbo - der motor erntet viel lob und scheint die tfsi motore wie erwartet zu übertreffen ;-)

lest selbst:

Zitat:

Der neue Vierzylinder-Turbo überzeugt, auch wenn er nicht den Sound des bisherigen Reihensechszylinders bieten kann. Bei normaler Fahrweise dringen demnach keinerlei störende Geräusche ans Ohr des Fahrers, nur unter hoher Last sei die Akustik klar als Vierzylinder erkennbar.

Ein Turboloch im eigentlichen Sinne kenne der Motor nicht, stattdessen biete er in jedem Drehzahlbereich souveräne Leistungsreserven und wirke dabei weniger angestrengt als die bisherige Benchmark, der 2,0 Liter TFSI-Motor aus dem Volkswagen-Konzern.

BMW 4 Zylinder Turbo
Deine Antwort
Ähnliche Themen