Neuer 4.2FSI-Fahrer

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

nach einem knapp 3jährigen Exkurs zur tschechischen Tochter kann ich nun endlich dieses Kapitel/"Experiment" schliessen und fahre wieder Audi.
Das momentan sehr winterliche Wetter, mein Schwager und ein gutes Angebot haben den Entschluss entschieden beschleunigt. Seit Samstag kann ich nun diesen Dicken mein Eigen nennen:

AUDI A6 Avant 4.2 V8 FSI quattro, EZ 09/06, 118tkm, phantomschwarz, amaretto

Laut myaudi.de sind diese Optionen dabei:
• Adaptive Air Suspension
• Adaptive Cruise Control
• Adaptive Light
• Advanced Key
• Gepäckraumklappe automatisch betätigt
• Dämmglas, Heckfenster in Wärmeschutzverglasung
• Audi parking system plus
• Xenon plus
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
• MMI
• Navigationssystem für DVD
• TV/Radio-Empfang (analog und DVB-T/DAB)
• CD-Wechsler im Handschuhfach
• Reifendruck-Kontrollsystem
• DSP-Soundsystem
• Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
• Lichtpaket
• Innenspiegel, automatisch abblendend
• Außenspiegel, elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, automatisch abblendend
• Mittelarmlehne vorn
• Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 9-Speichen-Design
• Getriebe tiptronic
• Seitenairbags hinten
• Bremsleuchten in LED-Technik
• Audi Bluetooth-Autotelefon
• Bedienhörer (Telefon) in Mittelarmlehne
• Fixierset

Leider findet man nur sehr sporadisch Informationen über dieses Auto (online und Print) -> in meinem AMS-CD-Archiv gibt's nur einen VT mit einem Lexus Hybrid…
So muss ich eben das Fahrzeug selber erfahren.
Ich muss schon sagen, dass mich das Gesamtpaket doch sehr beeindruckt. Im direkten Vergleich zum RS6 (4B) kann ich das Zitat bestätigen: " Smoothness and performance are it's principal qualities."
So kann ich auch gut verstehen, dass es immer noch viele Leute gibt, die lieber den V8 anstelle des 3.0T bestellen wollen und deswegen der Motor noch länger im Audi-Programm sein wird.

Was mich bei der ganzen Technik doch sehr erstaunt hat, waren die fehlenden ISOFIX-Halterungen. Dies ist sogar in vielen Kleinwagen Standard.
Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.

Die nächsten Fahrten werden zeigen, was der A6 alles bietet. Vor allem der Nutzen des ACC im dichten Schweizer Verkehr stelle ich momentan noch in Frage. Ich werde berichten…

Image-cust-v2-ashx
16 Antworten

Das Ethanol war mal so ein Versuch - habe es immer gemischt. Der Mehrverbrauch ist aber einfach zu hoch, deshalb "lohnt" es sich nicht.
Ich tanke meistens nur Super (95), der Verbrauch gegenüber SuperPlus ändert sich so gut wie nicht.

Wenn man recherchiert, dann herrscht ein kleiner Glaubenskrieg ob nun für einen FSI 98er oder 95er besser ist.
Manche sagen, dass die Mehrkosten sich mit dem Minderverbrauch aufheben. Aber ich denke, dass das stark vom FSI-Motor (2.0, 3.2, 4.2) und der Fahrweise abhängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen