Neuer 335xi Coupe
Hallo liebe BMW 3er Freunde,
hab mich nach langem hin und her vor 4 Wochen auch dazu entschlossen mich von meinem Golf IV R32 zu trennen und einen 335xi Coupe bestellt. Soll in der 30 KW geliefert werden.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich bei der Bestellung alles richtig gemacht hab. Wer von euch kann mir aus Erfahrung sagen was ggf. fehlt oder was vielleicht überflüssig ist?
Hier die Ausstattungsdetails:
Lackierung, Interieur und Felgen
Stoff Blue Shadow/Alcantara anthrazit/schwarz
Le-Mans-Blau metallic
M Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M mit Mischbereifung
Editionen + Pakete
M Sportpaket (abweichend Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein)
Innovationspaket
Comfort Paket
Sonderausstattung
Klimakomfort-Frontscheibe
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
USB-Audio-Schnittstelle
HiFi Lautsprechersystem
Park Distance Control (vorn und hinten)
Sonnenschutzverglasung, Individual
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Vielen Dank für eure Hinweise und Ratschläge!
Beste Antwort im Thema
Es gibt immer einen der schneller ist! Straßen sind nicht da um Rennen zu fahren! 🙄
59 Antworten
Ui, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten. Sportlich fahren macht Spass und soll jedem gegönnt sein... ich fahre auch gerne einen 335i/d. Dass Du aber auf keinem Fall 'einem Golf unterlegen' sein willst, hat nichts mit sportlichen Fahren zu tun. Wenn Du Dich gekränkt fühlst, weil Dich vielleicht mal ein Golf überholt, dann spricht das Bände.
Zitat:
Original geschrieben von herbertxx
Ui, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten.
Ich halte diesen Satz für unnötig selbstgerecht und provokativ. Halte Dich doch einfach aus diesem Thema raus.
Zitat:
Original geschrieben von herbertxx
Ui, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten. Sportlich fahren macht Spass und soll jedem gegönnt sein... ich fahre auch gerne einen 335i/d. Dass Du aber auf keinem Fall 'einem Golf unterlegen' sein willst, hat nichts mit sportlichen Fahren zu tun. Wenn Du Dich gekränkt fühlst, weil Dich vielleicht mal ein Golf überholt, dann spricht das Bände.
Wenn du meine bisherigen Beiträge in diesem Thema gelsen hast wäre dir aufgefallen, dass ich fünf Jahre lang einen Golf R32 gefahren bin. Dieses Auto ist alles andere als schlecht. Speziell die Leistungen bei Nässe sind eben aufgrund des Allradantriebs und des ausgewogenen Fahrverhaltens erstklassig.
Meine Aussage begündet sich einfach darauf, dass ich wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme und mir ein neues Auto kaufe in möglichst allen Belangen einen Vorteil davon haben möchte. Sonst könnte ich meinen R32 auch einfach behalten. Ich will einfach auch weiterhin Spaß beim Auto fahren haben und da gehört es für mich dazu, dass mein Auto auch bei Regen (nasse Straßen ca. 100 Tage pro Jahr !) eine gute Figur macht und ich die Leistung auch abrufen kann, wenn ich das möchte!
Ich kritisiere hiermit keinen der das anders sieht, merke aber schon, dass meine Aussgagen nur die verstehen, die seit Jahren Allrad fahren und den Vorteil von vier angetrieben Rädern einfach zu schätzen wissen...
Die Ironie in meinem Beitrag hast Du gar nicht verstanden, oder? Du schriebst, dass Du Dich auf keinen Fall von einem anderen Auto überholen lassen möchtest (ich weiß nicht was Du jetzt ständig mit xDrive möchtest 😉). Das gehört einfach in eine bestimmte Schublade, sorry. 😉 Was wäre denn, wenn Dich nach dem BrummBrumm-Ampelstart ein anderer Wagen (welcher auch immer) 'versägt'? Musst Du ihn dann gleich wieder mit Deinem 335xi einholen und klar machen, wer sich da nichts gefallen lässt? Genau so klingt Deine Aussage anfangs. Lies sie doch noch mal selbst bitte 🙂
Ähnliche Themen
Irgendwann hat man das Alter wo es einem egal ist, wer ihn da jetzt gerade überholt hat, bei dem einen früher, bei dem anderen später, und bei manchen hört dieses pubertäre Imponiergehabe nie auf, warum auch immer. Ich werde laufend von Gölfen, Polos, Corsas überholt, na und, wer überholen will soll überholen, ich hab da kein Problem damit. Man weiß ja, wenn man nur wollte, aber man will ja nicht, würden die einem gewaltig in Auspuff schauen, insofern läßt man sie halt dann ihres Weges ziehen. Später wirds dann heißen, du ey vorhin hab ich einen 335ier versägt. 😁 Lassen wir sie in diesem Glauben, und gut ist !
@zepter: Genau das ist ja das Schöne an einem 335i: Man kann, wenn man will 98% aller Wagen da draussen hinter sich lassen, muss aber nicht. 🙂 Und wenn man dann mal beschleunigt und Spass hat, macht es halt auch richtig Spass. Aber sich verletzt fühlen, weil man gerade von einem xzy Wagen (welcher auch immer) überholt wurde, gehört in wirklich in die Gefühlswelt eines pubertierenden Jungen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Hast recht, bin noch nie Allrad gefahren.Zitat:
Original geschrieben von steffenxy
Also wahrscheinlich hast du noch nie einen Allrad bei Nässe gefahren! Natürlich bist du bei Nässe mit einem xi in der Kurve schneller! Kannst auch in der Kurve schon viel früher wieder aufs Gas...Aber du hast mich nicht ganz verstanden: Mir würde der Allrad nichts bringen. Ich fahre bei Nässe vorsichtig und sicher nicht in der Nähe vom Grenzbereich. Daher habe ich bei Nässe überhaupt keine Probleme mit meinem Heckantrieb.
Und Ampelrennen gehen mir sowieso sonst wo vorbei, sowas brauche ich nicht.
Fahr doch mal einen Probe...
Egal ob man Ampelstart macht oder nicht, wenn man aus gas tritt dann Leuchtet einfach die DSC Lampe wenn es Nass ist und Bremst das Auto einfach ein. Selbst mit halbgas gibts da ein blinkkonzert. Sehr deutlich merkst du es in einer Serpentine z.b. Sobald das beinchen gehoben wird, ist der schub schlicht einfach weg. Wohlgemerkt es sind keine Grenzbereiche noch, sondern alltägliche Siutationen. Aber frage mich grad warum du dir ein 300 PS auto kaufen willst um langsam unterwegs zu sein. *gg*
Fand es richtig interessant, dass ich auf einer Serpentinenstraße mit meinem rund 30% Langsamer war als mit dem X3. Ich würd mir aber auch in der Regel keinen X- kaufen, weil es mir nur wirkliche Vorteile bringt in den Bergen & schnee. Dann habe ich einen Allrad wo ich umsteigen kann. Allerdings gilt das nur für autos unterhalb 250 PS. Drüber würde ich es mir wirklich überlegen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Die Ironie in meinem Beitrag hast Du gar nicht verstanden, oder? Du schriebst, dass Du Dich auf keinen Fall von einem anderen Auto überholen lassen möchtest (ich weiß nicht was Du jetzt ständig mit xDrive möchtest 😉). Das gehört einfach in eine bestimmte Schublade, sorry. 😉 Was wäre denn, wenn Dich nach dem BrummBrumm-Ampelstart ein anderer Wagen (welcher auch immer) 'versägt'? Musst Du ihn dann gleich wieder mit Deinem 335xi einholen und klar machen, wer sich da nichts gefallen lässt? Genau so klingt Deine Aussage anfangs. Lies sie doch noch mal selbst bitte 🙂
In Geschwindigkeitsbegrenzungen lasse ich mich wenn ich außerorts 20 km/h mehr als erlaubt fahre gerne und ständig überholen, weil mir mein Führerschein zu wichtig ist.
Ich lasse mich aber nicht mit einem 60.000 EUR Auto bei Regen deklassieren. Ihr habt alle Recht, dass man auch Züruckhaltung üben kann und sich denken kann, fahr doch vorbei wenn ich wollte könnte ich... Das ist ja auch wenns trocken ist richtig. Wenns nass ist dann ist ein normaler BMW ohne x aber plötzlich ein Alltagsauto und ich finde es immer wieder schön, dass man wenn man bei Nässe sportlich fährt als Raser abgestempelt wird. Leute fahrt doch einfach mal einen xi wenn es regnet und seht den Unterschied selbst. Wenn jemand auf gute Fahrleistungen bei Nässe keinen Wert legt ist das doch wie gesagt in Ordnung. Wer aber noch nie einen xi gefahren ist kann und sollte einfach nicht mitreden...
Mich würden jedoch die Meinungen derer interessieren die beide Fahrzeuge also 335i und 335xi oder andere Motorisierungen im Vergleich schon gefahren sind und deshalb einen aussagefähigen Beitrag hier leisten können!
Allen die das nicht können wünsche ich weiterhin eine gute und sichere Fahrt!
Zitat:
Mich würden jedoch die Meinungen derer interessieren die beide Fahrzeuge also 335i und 335xi oder andere Motorisierungen im Vergleich schon gefahren sind und deshalb einen aussagefähigen Beitrag hier leisten können!
Bin beide gefahren:
335i: gut
335xi: besser
Meine Meinung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Fahr doch mal einen Probe...Egal ob man Ampelstart macht oder nicht, wenn man aus gas tritt dann Leuchtet einfach die DSC Lampe wenn es Nass ist und Bremst das Auto einfach ein. Selbst mit halbgas gibts da ein blinkkonzert. Sehr deutlich merkst du es in einer Serpentine z.b. Sobald das beinchen gehoben wird, ist der schub schlicht einfach weg. Wohlgemerkt es sind keine Grenzbereiche noch, sondern alltägliche Siutationen. Aber frage mich grad warum du dir ein 300 PS auto kaufen willst um langsam unterwegs zu sein. *gg*
Will ich ja gar nicht fahren. Ich sag doch: Ich hab mit der Traktion keine Probleme, auch nicht beim 530er von meinen Eltern. Das DSC Lämpchen bekomm ich beim Gasgeben jedenfalls nicht zu sehen, weil ich besonders in nassen Kurven entsprechend angepasst fahre. Krachen lass ich es nur, wenns trocken ist - wie ich das schon vorher geschrieben habe. Und wenn die Reifen bei dir durchdrehen in der Kurve dann ist das mit Sicherheit schon grenzwertig - bei mir ist das jedenfalls nicht alltäglich...
hatte für 1 jahr und 30tkm das bmw 335i coupe als es neu rausgekommen ist! hatte nebenbei im gleichen zeitraum zwei golf 4 r32. kann dir nur empfehlen den x drive zu nehmen, du wirst es in keinster weise bereuen! da ich sehr viele freunde mit ähnlich motorisierten wagen habe kann ich dir nur von zahlreichen vergleichen berichten. die ganze s4 bzw. rs4 fraktion meiner freunde hat den größten vorsprung durch kurven oder nasse straßen heraus gefahren. auf der geraden hält der bmw mit der serienleistung locker mit dem s4 v8 (344 PS) oder dem RS4 Biturbo (380PS) mit ( ab 200 km/H beschleunigt der RS4 dann langsam etwas schneller und gewinnt an vorsprung), wird es jedoch feucht oder muss man zB aus einem Kreisverkehr rausbeschleunigen sind sie weg! bmw ist für mich motorisch einfach TOP!!! ich hatte das automatikgetriebe verbaut welches ich nur empfehlen kann, habe früher das schalten geliebt, das bmw getriebe hat mich jedoch begeistert!
habe mich zuoft mit der blinkenden dsc leuchte geärgert und mir immer den xi gewünscht, leider gab es dann bei einführung des 335i nicht zu bestellen! aktivlenkung finde ich auch mehr als gelungen! beim soundsystem würde ich wie schon jemand geschrieben hat mind. das soundsystem prof. nehmen hast du sicher ein freude damit! schiebedach ist für mich in jedem auto ein must have, macht den innenraum einfach freundlicher und heller, wobei ich es schade finde, dass man bei bmw nicht auf autobahnen mit dem schiebedach offen fahren kann, bei audi hätte ich bei höheren geschwindigkeiten noch keine probleme gehabt.
ansonsten kann ich dir den 335i nur empfehlen echt ein klasse mit auto mit einem super verbrauch und einer tollen leistung und für mich nicht mit dem r32 zu vergleichen. der r32 (4er golf) ist und bleibt mein jugendtraumauto jedoch wenn man dann bmw mit über 300 ps fährt ist das schon etwas anderes und meiner meinung nach hat der bmw einen ebenbürtigen klang gegenüber dem R32 und ich muss gestehen wenn ich das sage dann heißt das etwas da ich beim sound voll die golf IV R32 brille aufhabe!
in diesem sinne bestell dir auf alle fälle den x drive und du wirst glücklich sein!!!
grüße von einem ex R32 & 335i QP Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Will ich ja gar nicht fahren. Ich sag doch: Ich hab mit der Traktion keine Probleme, auch nicht beim 530er von meinen Eltern. Das DSC Lämpchen bekomm ich beim Gasgeben jedenfalls nicht zu sehen, weil ich besonders in nassen Kurven entsprechend angepasst fahre. Krachen lass ich es nur, wenns trocken ist - wie ich das schon vorher geschrieben habe. Und wenn die Reifen bei dir durchdrehen in der Kurve dann ist das mit Sicherheit schon grenzwertig - bei mir ist das jedenfalls nicht alltäglich...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Fahr doch mal einen Probe...Egal ob man Ampelstart macht oder nicht, wenn man aus gas tritt dann Leuchtet einfach die DSC Lampe wenn es Nass ist und Bremst das Auto einfach ein. Selbst mit halbgas gibts da ein blinkkonzert. Sehr deutlich merkst du es in einer Serpentine z.b. Sobald das beinchen gehoben wird, ist der schub schlicht einfach weg. Wohlgemerkt es sind keine Grenzbereiche noch, sondern alltägliche Siutationen. Aber frage mich grad warum du dir ein 300 PS auto kaufen willst um langsam unterwegs zu sein. *gg*
Wie bereits oben geschrieben
wären Meinungsäußerungen von Mitgliedern wünschenswert die schon einen xi gefahrensind und sich deshalb ein Urteil über die Leistungen beider Fahrzeuge bilden können.
Du solltest aber mal einen xi fahren, denn dann wüßtest du dass dieser sich auch in Kurven bei Nässe und entsprechendem Leistungseinsatz gutmütig fahren lässt. Mit einem 320d würde ich bei Nässe in Kurven auch langsam machen...
@steffenxy: ein beitrag über deinem ein kleiner bericht von mir! bei fragen einfach melden ... habe einige vergleiche mit 335i gemacht !
Vorab, ich unterschreibe hier alles, was mit defensiver und angepasster Fahrweise zu tun hat. Auch wenn mich einer überholen kann oder an der Kreuzung abhängt, habe ich nur ein Lächeln übrig. Mit Mitte 40 wird man vielleicht ruhiger... Trotzdem kann ich eine Entscheidung pro Allrad verstehen. Nach einem X5 3.0d und A6 3.0 tdi Quattro hatte ich auch so meine Zweifel, wie ich die 500 Nm meines 330d denn so bändigen werde. (Also eine Überlegung vor dem Kauf!)
Und es ist tatsächlich so, dass man in vielen Situationen Sicherheitsreserven mit dem Allrad hat. Da rede ich nicht von ausbeschleunigen anderer Verkehrsteilnehmer, sondern z.B. vom Einbiegen aus dem Stand auf Hauptstraßen bei Nässe. Da gehen Dinge, die glaubt einer, der immer nur Front- oder Hinterradantrieb gefahren hat, gar nicht. Und Rausbeschleunigen aus engen Ecken macht auch irre Spaß. Alles im legalen Bereich natürlich und ohne zu rasen.
Ich wollte ein Cabrio und keinen alten A4, deshalb arrangiere ich mich mit Heckantrieb, den ich aber schon immer mochte!!!!!
Also kein Streit hier...
Klaus
Ich hab den 335i gefahren, als ich noch den .:R32 hatte. Die mangelnde Traktion und vor allem die lange Regeldauer des DSC bei Nässe waren der Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen. Ich hatte das Gefühl, überhaupt nicht aus dem Quark zu kommen.
Erst als der 335xi erhältlich war, hab ich gewechselt.
Ich glaube, xDrive verleiht Souveränität und Sicherheit. Nicht nur bei Schnee und Eis. Es ist halt häufig naß; und gerade bei Nässe ist jedes Sicherheitsplus wichtig.
Bei PS-starken Autos empfiehlt sich der 4-Rad-Antrieb. Man bremst schließlich auch mit allen 4 Rädern. Niemand käme auf die Idee, beim Bremsen auf 2 Räder zu verzichten, und dann zu argumentieren: "Ich fahre sowieso defensiv und vorsichtig - ich brauche die 4-Rad-Bremse nicht!"
Der Aufpreis ist deutlich - allerdings viel sinnvoller als vieles andere.
Das Mehrgewicht ist mit 100 kg auch deutlich, allerdings nur auf dem Papier. Die zusätzlichen Kilos befinden sich sehr tief (auf Radhöhe) und sind - nicht zuletzt wegen der ausreichenden Motorleistung - im Alltag nicht spürbar.
Der theoretische Mehrverbrauch ist marginal - verglichen mit den Einflußmöglichkeiten des Gasfusses: Zwischen 9 und 18 l ist alles fahrbar.
Das xDrive-System ist klasse. Frühere BMW-Systeme sollen ja wesentlich schlechter gewesen sein.