Neuer 335xi Coupe

BMW 3er E90

Hallo liebe BMW 3er Freunde,

hab mich nach langem hin und her vor 4 Wochen auch dazu entschlossen mich von meinem Golf IV R32 zu trennen und einen 335xi Coupe bestellt. Soll in der 30 KW geliefert werden.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich bei der Bestellung alles richtig gemacht hab. Wer von euch kann mir aus Erfahrung sagen was ggf. fehlt oder was vielleicht überflüssig ist? 

Hier die Ausstattungsdetails:

Lackierung, Interieur und Felgen
Stoff Blue Shadow/Alcantara anthrazit/schwarz 
Le-Mans-Blau metallic
M Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M mit Mischbereifung

Editionen + Pakete
M Sportpaket (abweichend Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein)
Innovationspaket
Comfort Paket

Sonderausstattung
Klimakomfort-Frontscheibe
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
USB-Audio-Schnittstelle
HiFi Lautsprechersystem
Park Distance Control (vorn und hinten)
Sonnenschutzverglasung, Individual
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth

Vielen Dank für eure Hinweise und Ratschläge!

 

Beste Antwort im Thema

Es gibt immer einen der schneller ist! Straßen sind nicht da um Rennen zu fahren! 🙄

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


X-Drive weglassen kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mit meinem R32 in den letzten 5 Jahren wenn es nass war auf kurvigen Landstraßen und bei Ampelstarts so viele Porsche und M-BMWs verzockt und habe keine Lust, dass mir das auch mal so geht. Ich weiß das ist eine Frage der Philosophie und es gibt verschiede Meinungen!
Aber wenn man mal Allrad gewohnt ist und weiß, dass es möglich ist bei jedem Wetter mit voller Leistung aus dem Stand, aus engen Kurven oder auf miesem Fahrbahnbelag beschleunigen zu können will man darauf nicht mehr verzichten. Sicher dafür nehme ich in Kauf, dass ich unter optimalen Bedingungen ein Tick langsamer bin als ein RWD, aber ich werde nie einem Golf nur weil es nass ist unterlegen sein...

Völlig richtig. Ich komme vom Golf V .:R32. Was mir beim probegefahrenen Heckantrieb-335i besonders negativ auffiel, war, dass das DSC so lange (nach) regelt. Macht echt keinen Spaß.

Vorteil Golf: Bei niedrigen Geschwindigkeiten beschleunigt er ähnlich schnell, vor allem mit DSG. Außerdem der Sound.
Vorteil BMW: Der Motor, insbesondere der seidenweiche Lauf, die Leistung bei hohen Geschwindigkeiten und der gemäßigte Spritverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Vorteil Golf: Bei niedrigen Geschwindigkeiten beschleunigt er ähnlich schnell, vor allem mit DSG

Dafuer haette ich gerne einen Beleg... Kann ich naemlich nicht glauben!

Der Beleg wird schwer anzutreten sein.
Allerdings kann man ja mal die Daten der Homepages heranziehen:

Golf V R32 mit Schaltung 0-100: 6,5s
Golf V R32 mit DSG: 6,2s
335i ohne xDrive: 5,5s
335i mit xDrive: 5,4s

Korrigiert: wenn auch der 335i eine gute Sekunde schneller unterwegs ist und dadurch wohl durchaus auch unten raus besser sein dürfte, ändert es nichts an dem folgenden:

Es ist schon immer erstaunlich wie dunkelrosa die BMW-Brille mancher Fahrer hier ist, dass sie sich nicht vorstellen können, dass ein anderes Auto und womöglich sogar noch ein Golf u.U. deutlich bessere Fahrleistungen bringt als der Allerwelts-Dreier...

^^

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Der Beleg wird schwer anzutreten sein.
Allerdings kann man ja mal die Daten der Homepages heranziehen:

Golf V R32 mit Automatikgetriebe 0-100: 4,3s
Golf V R32 mit DSG: 6,2s
335i ohne xDrive: 5,5s
335i mit xDrive: 5,4s

Wenn es also wirklich nur um die Beschleunigung "unten raus" gehen würde, dann kannst du den 335i gerne in der Garage lassen, solange da ein R32 mit Automatik steht. DSG allerdings bringt nicht wirklich was. Ist aber auch egal eigentlich. Es ist schon immer erstaunlich wie dunkelrosa die BMW-Brille mancher Fahrer hier ist, dass sie sich nicht vorstellen können, dass ein anderes Auto und womöglich sogar noch ein Golf z.T. deutlich bessere Fahrleistungen bringt als der Allerwelts-Dreier...

Bitte korrigieren falls ich falsch liege. Bin auf dem VW Gebiet nicht so bewandert aber ich denke das DSG ist das Automatikgetriebe und die 4,3 sind von 0-80!

Ähnliche Themen

JA, stimmt, 0-80. Habs soeben oben korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Dafuer haette ich gerne einen Beleg... Kann ich naemlich nicht glauben!

Wir haben das erst vor ca. 4 Wochen intensiv getestet. Ich habe mich mit dem neuen Besitzer meines verkauften .:R32 getroffen. Der DSG-Golf ist sehr agil und spontan, was den Antritt angeht. Da gewinnt er wertvolle Zeit - also beim Losfahren, oder aber beim Herausbeschleunigen aus langsamen Kurven.

Als Beleg könnte ich nur die Beteiligten als Zeugen benennen. Aber weil Du mir schon nicht glaubst, werde ich das auch lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7:


Bitte korrigieren falls ich falsch liege. Bin auf dem VW Gebiet nicht so bewandert aber ich denke das DSG ist das Automatikgetriebe und die 4,3 sind von 0-80!

So ist es. Der Wert ist von 0-80. Hab mich auch gewundert. Der R32 wurde beim 0-100 Sprint in den meisten Tests zwischen 6,0 und 6,9 sek. gestoppt. Alles andere wäre bei 250 Ps auch sehr utopisch.

Grüße,
Luki

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Der Beleg wird schwer anzutreten sein.
Allerdings kann man ja mal die Daten der Homepages heranziehen:

Golf V R32 mit Schaltung 0-100: 6,5s
Golf V R32 mit DSG: 6,2s
335i ohne xDrive: 5,5s
335i mit xDrive: 5,4s

Korrigiert: wenn auch der 335i eine gute Sekunde schneller unterwegs ist und dadurch wohl durchaus auch unten raus besser sein dürfte, ändert es nichts an dem folgenden:

Es ist schon immer erstaunlich wie dunkelrosa die BMW-Brille mancher Fahrer hier ist, dass sie sich nicht vorstellen können, dass ein anderes Auto und womöglich sogar noch ein Golf u.U. deutlich bessere Fahrleistungen bringt als der Allerwelts-Dreier...

^^

Der Golf V R32 ist der stärkste Golf und dennoch würde ich ihn nicht haben wollen, bzw.einem BMW vorziehen, und das sage ich ohne die vielzitierte rosarote BMW-Brille aufzuhaben. Und den R32 mit'nem 335i zu vergleichen ist sowieso total abwegig. Bei der Beschleunigung von 0-100 Km/h nimmt der 335i dem R32 je nachdem ob's ein E90,91,92,93 ist zwischen 0,4-1 sec. ab. Hört sich nach nicht viel an, ist aber bereits bei 0,4 sec. was man schneller ist von 0-100 Km/h, auch schon wieder fast eine ganze Wagenlänge Vorsprung. Okay bei Regen oder nasser Strasse hat man mit Allrad Vorteile, hätt ich aber so ein Auto gewollt, dann würde jetzt entweder ein Range Rover oder ein Defender in meiner Garage stehen.😁

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Der Golf V R32 ist der stärkste Golf und dennoch würde ich ihn nicht haben wollen, bzw.einem BMW vorziehen, und das sage ich ohne die vielzitierte rosarote BMW-Brille aufzuhaben. Und den R32 mit'nem 335i zu vergleichen ist sowieso total abwegig.

Dann ist wieder mal alles klar. Hab schon bereut, überhaupt was geschrieben zu haben. Ist die Zeit nicht wert.

Meine Erfahrungen:

335xi hat ca. 100kg (!) Mehrgewicht! Außerdem ist er durch die geänderte massive Vorderachse wesentlich kopflastiger und damit im Grenzbereich indifferent (schiebt stärker und vor allem plötzlich über die Vorderachse). Im direkten Vergleich ist ein 335i mit M-Fahrwerk viel agiler (natürlich mit Traktionsproblemen bei Nässe).

Wenn Du nur in der Stadt der Erste beim Ampelstart sein willst, hast Du mit einem 335xi gegen die Golf-Fraktion (bei Nässe oder Trockenheit) gute Chancen - bei 17L Verbrauch. Bei zügiger Fahrt in den Bergen würde ich immer den 335i dem 335xi vorziehen (wir haben selber einen 335xi).

Viele Grüße,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


...

Gefällt mir gut, fast wie meiner. Dazu fallen mir ein paar Punkte ein:

Ich würde mir Alu Längsschliff nicht antun (extrem empfindlich, die Gurtschlösser hinterlassen immer Kratzer und es gibt Fingerabdrücke).

Komfortzugang ist noch extrem praktisch.

Hat er in irgendeinem Paket die anklappbaren Außenspiegel enthalten?

Als HiFi-System würde ich mindestens das Logic7 nehmen, wenn nicht sogar High End Invidual Audio, USB Audio hast Du ja schon.

Allrad und Automatik ist persönliche Präferenz, da will ich nicht raten... obwohl der Automat sehr gut zum 335i paßt.

Ich selbst finde die Aktivlenkung nicht so toll, allerdings hat der 335i nicht die elektronische Lenkung, sondern die alte Servotronic, die manche etwas schwergängig finden. Hast Du die AL bewußt nicht gewählt? Sollte man wenigstens ausprobiert haben.

Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


Also wahrscheinlich hast du noch nie einen Allrad bei Nässe gefahren! Natürlich bist du bei Nässe mit einem xi in der Kurve schneller! Kannst auch in der Kurve schon viel früher wieder aufs Gas...

Hast recht, bin noch nie Allrad gefahren.

Aber du hast mich nicht ganz verstanden: Mir würde der Allrad nichts bringen. Ich fahre bei Nässe vorsichtig und sicher nicht in der Nähe vom Grenzbereich. Daher habe ich bei Nässe überhaupt keine Probleme mit meinem Heckantrieb.

Und Ampelrennen gehen mir sowieso sonst wo vorbei, sowas brauche ich nicht.

Ich habe auch den 335xi, und bin nach wie vor absolut überzeugt vom xDrive.

Nachdem mein Vorgänger 545i mit permanent durchdrehenden Rädern bzw. rumzickendem DSC genervt hat, wollte ich mir das bei so einem drehmomentstarken Fahrzeug nicht nocheinmal antun.

Trotz des Mehrgewichts komme ich sogar bei trockener Straße aus Abzweigungen garantiert doppelt so schnell in die Pötte, als mit einem Fzg. ohne Allrad, das hat mit Rennen fahren nix zu tun, sondern mit aktiver Sicherheit. Und diese Untersteuerneigung, die manche dem xDrive nachsagen halte ich für ein Gerücht.

Einziger Nachteil (außer Optik): Bislang war mit xDrive keine Aktivlenkung möglich (Kurbel, Kurbel).

Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


... Ich habe mit meinem R32 in den letzten 5 Jahren wenn es nass war auf kurvigen Landstraßen und bei Ampelstarts so viele Porsche und M-BMWs verzockt und habe keine Lust, dass mir das auch mal so geht. Ich weiß das ist eine Frage der Philosophie und es gibt verschiede Meinungen!

..., aber ich werde nie einem Golf nur weil es nass ist unterlegen sein...

Das ist keine Frage der Philosophie, sondern Proletentum. Aber da bist Du ja ein krasser Typ, wenn Du den 335i hast und Dich keiner mehr auf der Straße zersägen kann. Boah ey!! Mach sie alle platt! 😁

Jetzt weiß ich wenigsten wieder, warum ich nie einen 335er brauchen werde und warum manche genau so ein Auto fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von steffenxy


... Ich habe mit meinem R32 in den letzten 5 Jahren wenn es nass war auf kurvigen Landstraßen und bei Ampelstarts so viele Porsche und M-BMWs verzockt und habe keine Lust, dass mir das auch mal so geht. Ich weiß das ist eine Frage der Philosophie und es gibt verschiede Meinungen!

..., aber ich werde nie einem Golf nur weil es nass ist unterlegen sein...

Das ist keine Frage der Philosophie, sondern Proletentum. Aber da bist Du ja ein krasser Typ, wenn Du den 335i hast und Dich keiner mehr auf der Straße zersägen kann. Boah ey!! Mach sie alle platt! 😁

Jetzt weiß ich wenigsten wieder, warum ich nie einen 335er brauchen werde und warum manche genau so ein Auto fahren. 😉

Sag mal was für Probleme hast du denn??? Ich habe mir den 335xi bestellt, weil ich mit dem Auto Spaß haben will!!! Hierzu gehört für mich nun mal, dass es möglich ist gleichermaßen bei Trockenheit und Nässe sportlich fahren zu können. Wenn du keine sportlichen Ambitionen beim Autofahren hast und dir völlig egal ist wann dich wer überholt dann ist das doch in Ordnung. Dann reicht dir auch ein 320i vollkommen und sparst jede Menge Geld! Aber lass doch denen ihren Spaß die viel Geld für ein Auto ausgeben weil sie Freude am Fahren haben... Danke für dein Verständnis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen