Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

Mit der Vettn plauschst sichs schlecht...

Wenn man jetzt behauptet, daß der 330i Vierzylinder besser klingt, als eine Vette wird es lächerlich!
Dann findet man den Sound des I3 noch besser. 🙂
Natürlich gehört ein gewisses Abstraktionsvermögen dazu, die schlechte Tonaufnahme der Vette zu deuten. 😉

In der Sport Auto hat der 430i übrigens gegen die amerikanischen Coupes mit Vierzylinder ordentlich verloren.
Ford Mustang, Chevrolet Camaro waren neben Audi A5 schneller als der 430i.
Der Motor konnte im 430i allerdings überzeugen.
Wird Zeit, daß BMW fahrwerkstechnisch mit dem G20 andere Zeiten einläutet. Man muss weg von der Komfortschaukel. Wenn der Camaro auf All-Season Reifen den BMW auf Michelin PSS schlägt, ist das erschreckend.

@shardik: in welcher AMS stand das denn?

Zitat:

@Shardik schrieb am 1. März 2017 um 03:15:15 Uhr:


Wenn der Camaro auf All-Season Reifen den BMW auf Michelin PSS schlägt, ist das erschreckend.

Also das glaubt aber keiner wirklich, nehme an es war der Camaro mit 275 PS ... Den hat ein Kumpel als Cabrio. Keine Chance das Teil gegen meinen 330i. Bis selbst damit gefahren, die Karre fährt sich wie ein Klotz um Kurven... Was war das wieder für ein Redakteur, die sind doch alle gekauft egal ob Auto-Bild, AMS oder sonstiges. Und dann noch dazu ein BMW mit Michelin PSS gegen einen Camaro mit All Season... Ich lach doch gleich wie ein volles Kino - das ist ja Unterklassenniveau.
Nebenbei, in so nen Hobel gehört ohnehin der V8 und nix anderes. 🙄
Bezüglich der Soundaufnahme von der Vettn, man muss es sich mal an einer ordentlichen Anlage anhören, auf dem PC oder Handy wird das nix. Das ist ein Billy Boat Performance Exhaust, der rockt schon ordenlich weg. 😁

Da fällt mir doch gleich wieder das ein, die Russn müssens halt wieder richten😁😁😁: https://www.youtube.com/watch?v=AZs0f7ldNrs

Ähnliche Themen

wenn man versucht, subjektive Eindrücke eines Users nach eigenen Maßstäben zu bewerten, macht man sich lächerlich 😁

@dieselweasel2
ja, vielleicht liegt es an meinen schrecklichen PC-Lautsprechern, dass der Sound deiner Z06 nicht gut rüber kommt, aber ich bin eh kein Fan von Krawallkisten. Während es dir sicherlich Gänsehaut bereitet, wenn du die Maschine lockst (was ich durchaus verstehen kann), halte ich mir eher die Ohren zu. Liegt wohl auch daran, dass ich lange noch mehr Krawall unter dem Hintern hatte und da eher abgehärtet bin und mir jetzt tatsächlich lautloses Gleiten mit einem Tesla oder i3 auf meinen alten Tagen näher liegt.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 1. März 2017 um 07:11:22 Uhr:


@shardik: in welcher AMS stand das denn?

Zitat:

@Shardik schrieb am 1. März 2017 um 03:15:15 Uhr:


In der Sport Auto hat der 430i übrigens gegen die amerikanischen Coupes mit Vierzylinder ordentlich verloren.
Ford Mustang, Chevrolet Camaro waren neben Audi A5 schneller als der 430i.

Einfach mal verstehen was man liest.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 1. März 2017 um 08:31:54 Uhr:



Also das glaubt aber keiner wirklich, nehme an es war der Camaro mit 275 PS ... Den hat ein Kumpel als Cabrio. Keine Chance das Teil gegen meinen 330i.

Also erstens ist ein Cabrio viel schwerer als die dazugehörige Limousine. Und zweitens ist die SportAuto Deutschlands einzige Autozeitung mit nachvollziehbaren Messergebnissen.

Zitat:

@Hiro schrieb am 1. März 2017 um 09:54:26 Uhr:



Zitat:

@andraxxx schrieb am 1. März 2017 um 07:11:22 Uhr:


@shardik: in welcher AMS stand das denn?

Einfach mal verstehen was man liest.

Zitat:

@Hiro schrieb am 1. März 2017 um 09:54:26 Uhr:



Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 1. März 2017 um 08:31:54 Uhr:



Also das glaubt aber keiner wirklich, nehme an es war der Camaro mit 275 PS ... Den hat ein Kumpel als Cabrio. Keine Chance das Teil gegen meinen 330i.

Also erstens ist ein Cabrio viel schwerer als die dazugehörige Limousine. Und zweitens ist die SportAuto Deutschlands einzige Autozeitung mit nachvollziehbaren Messergebnissen.

So viel mehr ist das auch nicht, trotzdem lächerlich. Fahr mal soin nen Hobel mit All Seasons. Ich krieg echt nen Lachkrampf. Ich glaub nur das was ich selber fahre und diese Amikisten kenn ich zu genüge. Das einzig sporttaugliche Amiteil ist die Corvette.
Wo soll man hier erschrecken, mal vom V8 abgesehen....

Unbenannt

Den Ford Mustang mit V8 bin ich schon gefahren. Zwar war der Mustang mit einem nicht serienmäßigen Fahrwerk bestückt und war deswegen nicht vergleichbar, aber das Fahrverhalten und auch der Motor hat mich da sehr begeistert.

Übrigens fahr mal ein F32 Coupe und dann ein F33 Cabrio. Das Camaro Cabrio kann man nicht mit dem Camaro Coupe vergleichen.
Und glaube mir, daß die Sportauto bestimmt lieber den BMW vorne gesehen hätte. Mittlerweile können die Amis und sogar Mercedes sportliche Autos bauen.
Zudem kenne ich die Auslegung der All-Season Reifen nicht. Besser als jeder RFT sind sie bestimmt. 😉
Der BMW war aber natürlich mit der optionalen Michelin PSS Bereifung bestückt. Deswegen ist das Ergebnis noch erbärmlicher. Leider wurde nicht das LCI-Modell von BMW getestet.
Der Mustang war auf eine Runde auf dem kleinen HHR-Kurs 1,5s schneller, als der BMW.

Naja, ich bin der Meinung das Serien-Fwk des Camaro wird nicht so der Bringer sein, auch wenn die Brüder dazulernen. Der einzige AMI mit Top-Serie-Fwk ist die Corvette, ich fahre regelmäßig Rundstreckenrennen mit einer ZR 1, hier allerdings dann nur noch wenig Serie im Bereich FWK & Bremsen, Getriebe usw. Von daher kann ich das einigermaßen einschätzen denke ich. Ich wage zu behaupten, daß ich einem Sportauto-Schreiberling in 'nem Camaro mit All-Seasons (schon da krieg ich Gänsehaut) auf dem Ring mit meinem Serien 330i (ad. Fwk, Michelin PSS) so was von abwatschen würde, von daher ist mir dieser Vergleich mehr als suspekt.😕
Die schreiben immer was der Meistbietende will, so ist es halt. 🙄
=> America First, Make America Great Again! 😁

Habe nochmals ne allgemein Frage 😉 hab mich jetzt endgültig für nen 335i entschieden aber das Angebot ist mehr als Mau was das Auto angeht. Wann denkt ihr ( ich weiss schwer zu sagen) kann man mit mehr Angebot rechnen und wie wird sich darüber hinaus der Preis entwickeln ? Danke im Vorraus 🙂

Wie meinst? Zu wenig Gebrauchte auf dem Markt? Falls du das meinst: ich denke, je mehr 340i und zu immer günstigeren Preisen auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen, desto mehr werden sich für den 40i entscheiden und das drückt dann die Preise für den 35i.

Somit müssten doch theoretisch 2017 einige 340i auf den Gebrauchtwagenmarkt geworfen werden aufgrund der auslaufenden Leasingverträge oder ? Somit kann man da mit mehr 335i aufm Markt oder bin echt am verzweifeln da bei wirklich keinem einzigen Händler im Umkreis von 300km auch nur ein einziger rumstehst 🙁

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 5. März 2017 um 21:11:39 Uhr:


Somit müssten doch theoretisch 2017 einige 340i auf den Gebrauchtwagenmarkt geworfen werden aufgrund der auslaufenden Leasingverträge oder ? Somit kann man da mit mehr 335i aufm Markt oder bin echt am verzweifeln da bei wirklich keinem einzigen Händler im Umkreis von 300km auch nur ein einziger rumstehst 🙁

Eher ab Juli 2018. Der 40i wird seit 07/15 verbaut im 3er. Die allermeisten leasen 3 Jahre.

Echt 3 Jahre 😮

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 5. März 2017 um 21:24:04 Uhr:


Echt 3 Jahre 😮

Mehr als den Markt in den Börsen beobachten wird dir nicht bleiben. Was ist dein Budget? Grenze?

Deine Antwort
Ähnliche Themen