Neuer 325i mit LPI Anlage

BMW 3er E90

Hallo @ all

Weiß jemand von euch ob die Gasanlagenhersteller eine LPI Anlage für den 325i (Direkteinspritzer) entwickeln? Wenn dem so wäre, was ich hoffe, müßte dann die Frage beantwortet werden, welcher Hersteller die beste entwickelt. Habt ihr da Meinungen?

Grüße
VC

15 Antworten

Hi,

für Direkteinspritzer gibt es zur Zeit angeblich noch keine LPI Anlagen.

[Edit]
Wie es aussieht gibt es doch schon LPI Anlagen dafür, z.B. von der Firma Vialle.

Gruss
Wolfgang

Kommt darauf an, welchen Motor du meinst. Meinst du den 325i Direkteinspritzer, welcher seit 09/07 verkauft wird und Mager-Benzindirekteinspritzung hat oder meinst du den davor produzierten 325i?
Wenn du den "alten" mit höheren Verbrauch meinst, den kannst du ohne Probleme umrüsten lassen. Allerdings mit keiner Vialle Anlage, laut der Internetseite von Vialle sind die neusten 6 Zylinder die unterstützt werden, die M54 aus z.b. den E46. Diese Motoren wurden bei Markteinführung des E90 gleich ersetzt. Bei 4 Zylindern sieht es anders aus.
Einzige Möglichkeit, du nimmst die einzige Vialle Alternative, die Icom Jtg. Die ist für so gut wie jedes Auto mit Saugrohreinspritzung nutzbar.
Solltest du schon den neuen 325i mit Direkteinspritzung haben, dann kannst du ihn zur Zeit nicht richtig umrüsten lassen. Für VW gibt es ein System, da wird Gas konventionell ins Saugrohr eingespritzt. Über die Benzindirekteinspritzdüse muss zur Kühlung derer immer Benzin mit eingespritzt werden. d.H. die Vorteile der Mager Benzindirekteinspritzung sind dahin.
Zur Info, VW hat das System vor einigen Jahren auf dem Markt gebracht wie BMW. Man wollte durch abmagern des Gemisches versuchen den Verbrauch zu drücken. Dann bekamen sie Motorenprobleme und haben ganz schnell alle Motorsteuerungen wieder auf Homogenbetrieb umgestellt. Deswegen ist es bei VW FSI eigentlich egal, ob man auf Autogas "rückrüstet" oder nicht.

Hallo Leute, seit ca 2 Monaten fahre ich LPG mit einer Vialle Anlage. Mein Fahrzeug: BMW E90 325i Bj 03/2006 Motor N52
Bin sehr zufrieden mit dem Einbau der Firma Roland Wirthmann Rüsselsheim.
Habe im Kofferraum einen Zylindertank von STACO 85Ltr. brutto also netto 68Ltr. Flüssiggas.
Alles läuft hervorragend.
Soweit mir bekannt ist, gibts für Direkteinspritzer noch keine Anlage von Vialle!
Schöne Grüße Eifelman1

Zitat:

Original geschrieben von eifelman1


Hallo Leute, seit ca 2 Monaten fahre ich LPG mit einer Vialle Anlage. Mein Fahrzeug: BMW E90 325i Bj 03/2006 Motor N52
Bin sehr zufrieden mit dem Einbau der Firma Roland Wirthmann Rüsselsheim.
Habe im Kofferraum einen Zylindertank von STACO 85Ltr. brutto also netto 68Ltr. Flüssiggas.
Alles läuft hervorragend.
Soweit mir bekannt ist, gibts für Direkteinspritzer noch keine Anlage von Vialle!
Schöne Grüße Eifelman1

Hallo Eifelman1

Ich habe mich bei BMW Mathes nach einer Viale Anlage für den N52 erkundigt und die haben mir als frühesten Termin August 2008 genannt. Hat sich das also inzwischen geändert und es gibt schon eine Viale-Anlage für den N52? Wieviel bleibt vom Kofferraum noch übrig nach Einbau des Zylindertanks? Hast Du vielleicht mal ein Foto vom Motorraum und vom Kofferraum?

Gruß, Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73



Zitat:

Original geschrieben von eifelman1


Hallo Leute, seit ca 2 Monaten fahre ich LPG mit einer Vialle Anlage. Mein Fahrzeug: BMW E90 325i Bj 03/2006 Motor N52
Bin sehr zufrieden mit dem Einbau der Firma Roland Wirthmann Rüsselsheim.
Habe im Kofferraum einen Zylindertank von STACO 85Ltr. brutto also netto 68Ltr. Flüssiggas.
Alles läuft hervorragend.
Soweit mir bekannt ist, gibts für Direkteinspritzer noch keine Anlage von Vialle!
Schöne Grüße Eifelman1
Hallo Eifelman1

Ich habe mich bei BMW Mathes nach einer Viale Anlage für den N52 erkundigt und die haben mir als frühesten Termin August 2008 genannt. Hat sich das also inzwischen geändert und es gibt schon eine Viale-Anlage für den N52? Wieviel bleibt vom Kofferraum noch übrig nach Einbau des Zylindertanks? Hast Du vielleicht mal ein Foto vom Motorraum und vom Kofferraum?

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von eifelman1



Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Hallo Eifelman1

Ich habe mich bei BMW Mathes nach einer Viale Anlage für den N52 erkundigt und die haben mir als frühesten Termin August 2008 genannt. Hat sich das also inzwischen geändert und es gibt schon eine Viale-Anlage für den N52? Wieviel bleibt vom Kofferraum noch übrig nach Einbau des Zylindertanks? Hast Du vielleicht mal ein Foto vom Motorraum und vom Kofferraum?

Gruß, Marc

Sorry, hat ein ein wenig länger gedauert.

Es bleiben 48cm übrig, bei einem Tank von 360mm Durchmesser.

Mit dem Foto hats nicht geklappt. Versuch das später nochmal! Naja, jeder hat seine Fähigkeiten.

Hier noch die Tel. Nr. VIALLE Key Account Roland Wirthmann: 06152 960869

Bis dann Eifelman1

Zitat:

Original geschrieben von eifelman1



Zitat:

Original geschrieben von eifelman1

Sorry, hat ein ein wenig länger gedauert.
Es bleiben 48cm übrig, bei einem Tank von 360mm Durchmesser.
Mit dem Foto hats nicht geklappt. Versuch das später nochmal! Naja, jeder hat seine Fähigkeiten.
Hier noch die Tel. Nr. VIALLE Key Account Roland Wirthmann: 06152 960869
Bis dann Eifelman1

aus 2006 ist aber kein Direkteinspritzer, deiner hat nur Saugrohreinspritzung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Ich habe mich bei BMW Mathes nach einer Viale Anlage für den N52 erkundigt und die haben mir als frühesten Termin August 2008 genannt. Hat sich das also inzwischen geändert und es gibt schon eine Viale-Anlage für den N52? Wieviel bleibt vom Kofferraum noch übrig nach Einbau des Zylindertanks? Hast Du vielleicht mal ein Foto vom Motorraum und vom Kofferraum?

Den N52 kann man auch mit Prins VSI umbauen lassen, dasmachen wir schon seit es die Motoren gibt.

Vorteil dabei, wir verbauen Unterflurtanks ein und der Kofferraum bleibt komplett erhalten. 😉

Leider gibt es dann nur eine 50l brutto Lösung, mit einer Reichweite vom 318-320 ca. 400-450km und einem 325 bei ca. 350km.

Nachteil, sowas bauen wir glaube ich nur ein, nicht das wir das schlecht machen, aber für Leute aus weiterer Umgebng ist es eben blöde.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Ich habe mich bei BMW Mathes nach einer Viale Anlage für den N52 erkundigt und die haben mir als frühesten Termin August 2008 genannt. Hat sich das also inzwischen geändert und es gibt schon eine Viale-Anlage für den N52? Wieviel bleibt vom Kofferraum noch übrig nach Einbau des Zylindertanks? Hast Du vielleicht mal ein Foto vom Motorraum und vom Kofferraum?
Den N52 kann man auch mit Prins VSI umbauen lassen, dasmachen wir schon seit es die Motoren gibt.

Vorteil dabei, wir verbauen Unterflurtanks ein und der Kofferraum bleibt komplett erhalten. 😉

Leider gibt es dann nur eine 50l brutto Lösung, mit einer Reichweite vom 318-320 ca. 400-450km und einem 325 bei ca. 350km.

Nachteil, sowas bauen wir glaube ich nur ein, nicht das wir das schlecht machen, aber für Leute aus weiterer Umgebng ist es eben blöde.

MfG und bye

Hallo BMW-Racer

Ich weiß, daß Ihr Prins-Anlagen verbaut, aber bei mir käme nur eine Vialle rein, da die wesentlich modernere Technik und diese ist obendrein dann auch noch speziel auf den KFZ-Typ angepaßt. Ich verstehe auch nicht wieso Euer BMW-Händler in Oberhausen das nicht anbietet. Es wäre die perfekte Kombination mit dem Unterflurtank. Zurzeit behelfe ich mir aber sowieso mit nem 125er Roller, der verbraucht auch nicht mehr € als nen umgebauter 325i und ist im Sommer durchaus eine Alternative für Fahrten zur Arbeit und in die Stadt.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Ich weiß, daß Ihr Prins-Anlagen verbaut, aber bei mir käme nur eine Vialle rein, da die wesentlich modernere Technik und diese ist obendrein dann auch noch speziel auf den KFZ-Typ angepaßt. Ich verstehe auch nicht wieso Euer BMW-Händler in Oberhausen das nicht anbietet. Es wäre die perfekte Kombination mit dem Unterflurtank. Zurzeit behelfe ich mir aber sowieso mit nem 125er Roller, der verbraucht auch nicht mehr € als nen umgebauter 325i und ist im Sommer durchaus eine Alternative für Fahrten zur Arbeit und in die Stadt.

Gruß, Marc

Wir bieten die Vialle ja auch an, nur haben wir die Combo Vialle und E90 noch nicht gehabt.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Ich weiß, daß Ihr Prins-Anlagen verbaut, aber bei mir käme nur eine Vialle rein, da die wesentlich modernere Technik und diese ist obendrein dann auch noch speziel auf den KFZ-Typ angepaßt. Ich verstehe auch nicht wieso Euer BMW-Händler in Oberhausen das nicht anbietet. Es wäre die perfekte Kombination mit dem Unterflurtank. Zurzeit behelfe ich mir aber sowieso mit nem 125er Roller, der verbraucht auch nicht mehr € als nen umgebauter 325i und ist im Sommer durchaus eine Alternative für Fahrten zur Arbeit und in die Stadt.

Gruß, Marc

Wir bieten die Vialle ja auch an, nur haben wir die Combo Vialle und E90 noch nicht gehabt.

MfG und bye

Achso, das wußte ich nicht. Vielleicht kannst Du mir ja ne PN schicken, wenn es möglich ist bei Euch ne Vialle in den E90 325i einzubauen. Oberhausen ist nämlich nicht so weit von Wuppertal entfernt und wäre daher sehr interessant für mich.

Gruß, Marc

Hi, habe erst jetzt mal wieder hier reingesehen in dem Thema!

Wenn Du Infos brauchst, dann gehe mal auf www.muhra.net .

Dann kannst Du Dich dort mal melden per Tele, ein Herr Mackels wird Dich darin beraten.

Selber habe ich jetzt nicht die Preisvorstellungen oder Planungen davon im Kopf.

MfG und bye

Gibt es hier jemand im Forum der einen BMW E91 325i Baujahr 31.07.2007 in LPG-Unterflurtank umbauen lassen hat.
Gibt es alternativen LPG-Umbau Werkstatt als BMW Muhra in Oberhausen die Unterflurtanks im E91 einbauen.
Habe zurzeit sorgen wegen des LPG- Tank in mein 325i Touring.
Einen Ø580 im Durchmesser ist sehr knapp, habe platz mangel wegen meinen breiten Original End topf/ Auspuff und rechts der Batterie Kasten.
Trotz Karoserie arbeiten wird es immer noch knapp es fehlen cm…
Einen Ø565 im Durchmesser würde passen, aber dann habe ich die Reichweite Problematik.
Würde gern erfahren on evtl. Auspuff austausch diese Problematik verbessern könnte.
Im Bereich End topf/ Auspuff habe ich keinen Anbieter gefunden der für dieses Fahrzeug in schmale Ausführung bieten kann. Beim 318 bis 320 sind End topf/ Auspuff kleiner.

http://www.pic-upload.de/21.02.09/czg4v.jpg
http://www.pic-upload.de/21.02.09/msttnu.jpg
http://www.pic-upload.de/21.02.09/wy9gx4.jpg

Würde mich freuen wenn mich jemand informieren würde habe keine Lust einen Zylindertank im Kofferraum zu montieren.

Zitat:

Original geschrieben von Eddy31


Gibt es hier jemand im Forum der einen BMW E91 325i Baujahr 31.07.2007 in LPG-Unterflurtank umbauen lassen hat.
Gibt es alternativen LPG-Umbau Werkstatt als BMW Muhra in Oberhausen die Unterflurtanks im E91 einbauen.
Habe zurzeit sorgen wegen des LPG- Tank in mein 325i Touring.
Einen Ø580 im Durchmesser ist sehr knapp, habe platz mangel wegen meinen breiten Original End topf/ Auspuff und rechts der Batterie Kasten.
Trotz Karoserie arbeiten wird es immer noch knapp es fehlen cm…
Einen Ø565 im Durchmesser würde passen, aber dann habe ich die Reichweite Problematik.
Würde gern erfahren on evtl. Auspuff austausch diese Problematik verbessern könnte.
Im Bereich End topf/ Auspuff habe ich keinen Anbieter gefunden der für dieses Fahrzeug in schmale Ausführung bieten kann. Beim 318 bis 320 sind End topf/ Auspuff kleiner.

www.pic-upload.de/21.02.09/czg4v.jpg
www.pic-upload.de/21.02.09/msttnu.jpg
www.pic-upload.de/21.02.09/wy9gx4.jpg

Würde mich freuen wenn mich jemand informieren würde habe keine Lust einen Zylindertank im Kofferraum zu montieren.

beim E9x gibt es für den indischen Markt auch eine Reserveradwanne, das Ding wird gegen das Ablagefach in der Mitte des Kofferraumes ausgetauscht und du kannst einen Reserverad Tank einbauen. Da passt mehr rein und die Anschlüsse korrodieren nicht.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen