Neuer 318d FaceLift / Motor brummt und ist laut

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe am Freitag meinen 318d FaceLift vom Händler abgeholt, kein Vorführer, neu aus dem Werk. Fahrverhalten und Geräusche vom Fahrwerk sind ohne RunFlat sehr gut, kann jedem nur empfehlen keine RunFlat zu montieren (ab März werden sie eh kaum mehr ausgeliefert, nur bei bestimmten Aufpreisfelgen).

Nun zum eigentlichen Thema, dem Motor. In den Geschwindigkeitsbereichen 30 / 50 und 70/80 km/h weiß ich nicht, welchen Gang ich nehmen soll, als Beispiel 53km/h und dritter Gang, dreht er ca. 1700-850 Umdrehungen/min was natürlich ein gewisses Geräuschniveau verursacht. Komm ich unter 50km/h und < 1600Umdrehungen brummt das Auto dermassen unanagenehm. Schalte ich in die 4 hoch, darf ich das Gaspedal nicht antippsen, sonst brummt er auch dermassen unangenehm. Das ist für alle gängigen Geschwindigkeitsbereichen das Gleiche. Ich bin wirklich am verzweifeln, da bei den Probefahrten der Motor nie dermaßen lärmte. Beim beschleunigen, sobald er ca. 1300/1400 erreicht hat ist er auch sehr grummelig und laut bis ca. 1700.

Ich bereue es leider jetzt schon den Wagen gekauft zu haben und überlege was ich machen kann, eintauschen und mir einen Golf VI mit 120PS TSI Benziner zulegen? Eventuell mit Verlust auf einen 318i tauschen? Ich nehme an, der Motor wird nicht leiser werden, bzw. das Brummen wird nicht weggehen?! Der Händler wird mir wahrscheinlich am Montag "Stand der Technik/Serie" sagen. Da es kein Leasingwagen ist, um so bitterer, denn einfach zurückgeben und die Leasingdauer runterbiegen spielt sich nicht.

Kann mir jemand sagen, ob der Motor nur am Anfang so laut ist, ich hab aber seit Freitag doch schon 400km drauf. Tja, so viel Freude ich über den Wagen eigentlich habe, da das Xenonlicht im Facelift sensationell ist, die Sportsitze erste Sahne, so enttäuscht bin ich über den Motor.

Ich hoffe auf konstruktive Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dass gerade die 4-Zylinder Diesel sehr zu empfehlen sind, da sie deutlich wirtschaftlicher und akustisch angenehmer sind, als die entsprechenden VW/Audi Motoren.

"BMW geht ohne 6-Zylinder gar nicht" finde ich immer so pauschal und eigentlich nichtssagend, wie Aussagen a la "BMW ohne M-Paket geht gar nicht" oder "BMW ohne Leder geht gar nicht". Die 4-Zylinder sind sehr gute Motoren und nicht jeder will einen 6-Zylinder haben (Kaufpreis, Verbrauch, Steuer, etc.), da gibt es viele Gründe die dafür und ebenso viele, die gagegen sprechen, das sollte man nicht so verallgemeinern.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Was Du noch nicht kapiert hast, ist, daß Dein BMW brummt. Nicht alle. Deiner. Und vielleicht noch der von ein paar Sympathisanten, die sich Mühe geben das von Dir beschriebene Phänomen auch herauszukitzeln und herauszuhören.

Bei Deinem stimmt was nicht. Daß nicht alle BMW dieses Verhalten haben hast Du heute bei der Probefahrt und bei der Probefahrt vor dem Kauf selbst erfahren.

Du hast ein Auto bekommen, das bei Auslieferung eine Macke hat. Willkommen im Club tausend anderer Käufer - über alle Marken hinweg.

Is' blöd, aber is' so. Kommt vor heutzutage. Mach Dir das klar, ist besser für Deine Psyche und für Deine Frustbewältigung.

BMW ist nicht böse und baut brummende Autos um dann gerade Dir eins davon zu verkaufen.

So, das war's hier für mich.

Servus.

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Was Du noch nicht kapiert hast, ist, daß Dein BMW brummt. Nicht alle. Deiner. Und vielleicht noch der von ein paar Sympathisanten, die sich Mühe geben das von Dir beschriebene Phänomen auch herauszukitzeln und herauszuhören.

Bei Deinem stimmt was nicht. Daß nicht alle BMW dieses Verhalten haben hast Du heute bei der Probefahrt und bei der Probefahrt vor dem Kauf selbst erfahren.

Du hast ein Auto bekommen, das bei Auslieferung eine Macke hat. Willkommen im Club tausend anderer Käufer - über alle Marken hinweg.

Is' blöd, aber is' so. Kommt vor heutzutage. Mach Dir das klar, ist besser für Deine Psyche und für Deine Frustbewältigung.

BMW ist nicht böse und baut brummende Autos um dann gerade Dir eins davon zu verkaufen.

So, das war's hier für mich.

Servus.

Baba und Fall nicht, solltest dabei aber nicht vergessen, dass die Welt nicht aus BMW besteht und ich endgültig überzeugt bin, dass der 3er sicherlich der falsche Wagen war, seitens der Technik auf jeden Fall. Ob dir das schmeckt oder nicht, ich habe ihn gekauft und darf über meinen Wagen urteilen wie ich will. Im Nachhinein ist man schlauer und ich werde daraus die Konsequenzen sicher ziehen und mit Verlust den Wagen abstoßen, da meine Welt nicht aus BMW besteht, deine leider schon.

Den ganzen Schulterklopfern die sich gegenseitig jetzt aufschaukeln wünsche ich, dass sie hoffentlich nie selber so enttäuscht werden von einer Investition, jedoch, wenn ich mir die ganzen Threads bezüglich Leasing anschaue, dürften hier wirklich wenige sein, denen das Auto wirklich gehört.

Nichts für ungut, wenn du mir blöd kommst, kann ich das auch.

das bei deinem modell was nicht stimmt schein wohl klar zu sein, da es auch ein BMW händler dir bestätigt hat.
und von dem standpunkt darfst du dich nicht abbringen lassen!!!
wenn dein auto anders klingt als ein weiteres modell mit gleichem motor ist es logisch, das was nicht stimmt.
alle aktuellen BMW diesel gehören zu den leisesten am markt! um welten leiser als mein ehemaliger A4 mit PD, und um welten leiser als jeder kompaktklasse golf! laut tests ist auch der neue CR motor von vw nicht annähernd so laufruhig wie die bmw motoren...
aber ev. hättest lieber einen von denen....?

p.s.: ich bin bei meinem A4 vom kaufvertrag zurückgetreten, da er motorisch mängel hat! ich schreibe bewußt hat! schau mal ins audiforum und viel spaß beim lesen!

aber trotzdem schade und lästig das mit deinem bmw. ich habe das schon selbst geniessen dürfen/müssen....
deshalb kann ich nur immer wieder wiederholen, sich nicht abwimmeln zu lassen.

Hallo xpla,

ich denke du solltest den Kopf nicht so schnell in den Sand stecken und sehen das die BMW Leute hier etwas positives für dich bezwecken können - auch ich bin einer der vielen die höchst zufrieden sind mit ihrem 318d.. Du kannst davon ausgehen das mit deinem Auto wirklich etwas nicht stimmt - dann sei aber auch so fair gegenüber einer guten Werkstatt (ich betone einer guten) dir helfen zu lassen.. Deine übertriebene Reaktion direkt den Wagen wieder verkaufen zu wollen kann ich nicht nachvollziehen.. Bei jedem Hersteller der Welt gibt es immer mal Probleme - vielleicht ist es ja nur ein kleines in deinem Fall.. Fakt ist, es muss beseitigt werden.. Da erst zeigt sich guter Service..
Mal ein Gegenbeispiel : Meine Frau musste letztens mit einem Firmenwagen Ihres Arbeitgebers ca. 600 km zurücklegen - das war ein A4 (2.0 TDI, neues Modell).. Als sie wieder zurück war sagte sie : Ein Glück das du den BMW gekauft hast, der A4 ist eine Rappelkiste.. Der dröhnt permanent laut und aufdringlich, so das ich inzwischen Kopfschmerzen davon habe..
Ist vielleicht auch etwas überzogen - aber sie hat es so empfunden.. Fast jeder User hier hat dir seine positive Meinung zum BMW mitgeteilt -akzeptiere diese auch.. Im übrigen ist es höchst unschön von dir, den Nicht-Barzahlern hier mit solch blöden Aussagen zu kommen.. So machst du dir keine Freunde im Forum..
Du wolltest wissen ob andere auch diese Probleme haben - jetzt weißt du das es nicht so ist...!!!
Also ist es an dir etwas zu unternehmen und nicht hier auf andere einzudreschen..
Ich habe heute mal des Spaßes halber einen 325d gefahren - auch da brummt nix..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RalfN.


Hallo xpla,

ich denke du solltest den Kopf nicht so schnell in den Sand stecken und sehen das die BMW Leute hier etwas positives für dich bezwecken können - auch ich bin einer der vielen die höchst zufrieden sind mit ihrem 318d.. Du kannst davon ausgehen das mit deinem Auto wirklich etwas nicht stimmt - dann sei aber auch so fair gegenüber einer guten Werkstatt (ich betone einer guten) dir helfen zu lassen.. Deine übertriebene Reaktion direkt den Wagen wieder verkaufen zu wollen kann ich nicht nachvollziehen.. Bei jedem Hersteller der Welt gibt es immer mal Probleme - vielleicht ist es ja nur ein kleines in deinem Fall.. Fakt ist, es muss beseitigt werden.. Da erst zeigt sich guter Service..
Mal ein Gegenbeispiel : Meine Frau musste letztens mit einem Firmenwagen Ihres Arbeitgebers ca. 600 km zurücklegen - das war ein A4 (2.0 TDI, neues Modell).. Als sie wieder zurück war sagte sie : Ein Glück das du den BMW gekauft hast, der A4 ist eine Rappelkiste.. Der dröhnt permanent laut und aufdringlich, so das ich inzwischen Kopfschmerzen davon habe..
Ist vielleicht auch etwas überzogen - aber sie hat es so empfunden.. Fast jeder User hier hat dir seine positive Meinung zum BMW mitgeteilt -akzeptiere diese auch.. Im übrigen ist es höchst unschön von dir, den Nicht-Barzahlern hier mit solch blöden Aussagen zu kommen.. So machst du dir keine Freunde im Forum..
Du wolltest wissen ob andere auch diese Probleme haben - jetzt weißt du das es nicht so ist...!!!
Also ist es an dir etwas zu unternehmen und nicht hier auf andere einzudreschen..
Ich habe heute mal des Spaßes halber einen 325d gefahren - auch da brummt nix..

Sorry, ich wusste natürlich, welche "beleidigende" Mitschwingung meine Aussage hatte, nur E46320dtouring verleitete mich dazu. Damit sollte herausgestrichen werden, dass ich leider nicht das Auto einfach akzeptiere bis die Leasingzeit aus ist und mir dann freudvoll ein anderes holen kann.

Ich habe auch niemandem seinen BMW schlecht gesprochen, eines möchte ich aber wirklich zu bedenken geben, fährt mal einen neuen Avensis, der brummt nicht mal unter Vollast. Es ist aber egal, ich hab nun halt den BMW da stehen.

Der Zweck der Übung kann nicht sein, dass der Wagen bei 30/50/70/80 km/h unangenehm klingt. Beim A4 konnte ich eigentlich kein dröhnen/brummen feststellen, fahre jetzt ja mit dem BMW die gleichen Strecken wie bei meinen Probefahrten und da brummte bei einem A4 nichts und im BMW weiß ich nicht was ich tun soll weil's so unangenehm ist im Innenraum.

Und ja, ich will mich nicht abspeisen lassen mit "ist ja Dieseltypisch", dass es besser geht, habe ich heute wieder mitbekommen, nur bekommen die Händler bei Geräuschproblemen von BMW nichts verrechnet, wurde mir klipp und klar gesagt. Sprich, nur wenn etwas tatsächlich gröber defekt ist, sprich etwas im BMW System eingetragen ist, aber auf's Geratewohl Fehlersuchen wird nicht von Seitens BMW bezahlt, daher dürfte den meisten Händlern so was ziemlich egal sein. Hat ja auch der fehlende Rückruf des Werkstattmeisters gezeigt, wo noch am Freitag, beim Abholen des Autos sich alle brav vorgestellt haben *haha*

Man kann über empfindlich diskutieren, mann kann diskutieren ob es für einen Diesel normal ist, nur dann würde ich bitten, sich mit mir zu treffen und selber mal die Sachen anschauen, denn einerseits müßt ihr glauben, dass das bei mir so ist, andererseits muß ich glauben, dass bei anderen alles Sonnenschein ist. Und ja, ich hätte wirklich gerne, dass der Motor keine tiefen Brumm/Dröhnfrequenzen hat, dann wäre nämlich ein Grinser in meinem Gesicht, so steigt von Fahrminute zu Fahrminute der Frust.

Also bei mir hat die NL Essen, sehr geduldig dieses Brummen/Klappern/Vibrieren gesucht. Obwohl es nur sehr schwer vorführbar war! Habe 5 Wochen lang jede Woche dort 1-3 Tage zugebracht und kostenlos einen X5 bekommen.

Bist du bei Händlern oder einer NL?
Probier mal eine große NL aus, viele Kunden, viele Probleme = alles schon mal vorgekommen....

BEN

Dann würde ich vorschlagen : BMW in Zahlung geben - Avensis mitnehmen..
Gewiss hat Toyota auch noch nie ein Problem mit irgendeinem Avensis gehabt..

Was eigentlich meinst du mit "Volllast" genau ??

MAL WAS BERUHIGENDES:

wie ich ja schrieb haben / hatten unsere beiden 318 D FL Touring das Problem des Brummens. Beide EZ 02/2009 Neuwagen mit 0 KM. Der eine war wie ich ja schrieb in der Werkstatt wegen der Auspuffanlage Wagen 1 ( unser freundlicher Vorschlag an den Meister wegen des Auspuffs..). Ist eine große BMW NL. Der Auspuff wurde gelöst ( die Verschraubungen) kontrolliert ob Verspannungen da sind, und wieder entspannt montiert. Wagen 2 war nicht deswegen in der Werkstatt.
Die Wagen wurde nicht bei der NL gekauft.Vorher war Wagen 2 der "leise" Brummer, mein Wagen 1 der laute Brummer. Mit dem Zustand von Wagen 2 hätte ich sogar leben können. Nach dem Werkstattaufenthalt ist mein Auto als Wagen 1 plötzlich der leise !. Jetzt will mein Bruder mit seinem Wagen auch unbedingt dahin.Bei mittlerweile 2200 KM und dem Werkstattaufenthalt bin ich total zufrieden. Geschrieben habe ich bei 1500 Km brummt noch leicht(!) nach Werkstattaufenthalt. Wie gesagt bei jetzt 2200 KM brummt nichts mehr.
Bei der Erstabholung war unser Händler 200 KM entfernt, ich hätte den Wagen nach der Rückfahrt nach Hause am liebsten verbrannt wegen des Dröhnens / Brummens. Ich war wahrscheinlich so frustriert wie Du.
Also ich habe das ausführlichst getestet, es ist jetzt definitiv Ruhe. Der BMW 318 D macht jetzt nach fast 3 Wochen endlich den erwarteten Spass. Natürlich kann ich Dich verstehen.

Also nochmal ob kalt oder warm der Diesel ist jetzt leise und brummfrei. Was mich vorher bei jeder Fahrt angenervt hat ist jetzt weg.
Vorher war ich nur am Beobachten ob es brummt, jetzt freue ich mich über Leistung und Ruhe.
Jetzt als brummfreies Auto ist der BMW Diesel wirklich leise und warm gefahren absolut nagelfrei. Außerdem habe ich den Eindruck, daß der Wagen besser zieht.

Ob die NL noch was anders gemacht hat ohne es zu berichten, kann ich natürlich nicht beurteilen, glaube das aber nicht.
Die waren übrigens superfreundlich und es kam überhaupt kein Spruch wie ist ja ein Diesel oder so.
Mein Händler meinte übrigens auch, fahren Sie zur Niederlassung in ...., brummen ist nicht normal.
Er gab an 40 Stück davon verkauft zu haben ( 318 D Touring und Limo., ohne jede Kundenreklamation wegen Brummens.
Ist ein großer BMW Händler mit vielen Filialen.
Also

viele Grüße und viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Also bei mir hat die NL Essen, sehr geduldig dieses Brummen/Klappern/Vibrieren gesucht. Obwohl es nur sehr schwer vorführbar war! Habe 5 Wochen lang jede Woche dort 1-3 Tage zugebracht und kostenlos einen X5 bekommen.

Bist du bei Händlern oder einer NL?
Probier mal eine große NL aus, viele Kunden, viele Probleme = alles schon mal vorgekommen....

BEN

Darf ich fragen was bei Dir die Ursache war, bzw. was gemacht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von xpla


Ich habe auch niemandem seinen BMW schlecht gesprochen, eines möchte ich aber wirklich zu bedenken geben, fährt mal einen neuen Avensis, der brummt nicht mal unter Vollast. Es ist aber egal, ich hab nun halt den BMW da stehen.

Ich finde du verallgemeinerst sehr viel. Nur weil EIN Avensis nicht brummt, bedeutet das nicht, daß keiner Probleme mit dem Motor hat und daß alle neuen Toyotas leiser sind als jeglicher 3er.

Nur als Beispiel: Ich habe früher einige Mitsubishis gefahren (auch neue). Die waren zwar alle nicht schlecht und haben mich nie im Stich gelassen, aber unter anderem vom Motorsound her, ist der BMW eine andere Welt (im guten Sinn😉).
Ich denke BMW gibt sich im Allgemeinen viel Mühe, für ein angenehmes Motorgeräusch. Daß es solche Ausreißer wie bei dir gibt, ist zwar schade, aber vermutlich nur mit großem finanziellem Aufwand zu vermeiden.

Natürlich kann ich dich aber auch verstehen. Wenn meiner so wie deiner Brummen würde, wäre ich auch extrem genervt und würde ihn am liebsten verkaufen.
Auch kann man natürlich nicht sagen, daß Toyota und Mitsubishi absolut gleich klingen. Ich wollte damit nur sagen, daß m.M.n. die meisten 3er wohl um Welten besser klingen, als die meisten Japaner.
Allerdings ist das nur meine persönliche Erfahrung.

@kolbenschmidt

Die Händler wollen sich die Arbeit des lösen und neu anschrauben des Auspuffstranges nicht antun, kann anscheinend nciht weiter verrechnet werden und wir haben in .at leider keine Niderlassung bzw. keine die in irgendwie ökonomisch vertretbarer Reichweite wäre.

Wenn du dich so leicht geschlagen gibst solltest du dir doch einen VW kaufen.. 😰

Die Händler wollen sich die Arbeit des lösen und neu anschrauben des Auspuffstranges nicht antun, kann anscheinend nciht weiter verrechnet werden und wir haben in .at leider keine Niderlassung bzw. keine die in irgendwie ökonomisch vertretbarer Reichweite wäre.

@xpla
Wir sprechen hier von maximal 20 bis 30 Minuten Arbeit. Es muß nicht der Krümmer etc. gelöst werden. Alles dahinter, das sind maximal 5 Schraubverbindungen. Das kann auch jeder Auspuffdienst kontrollieren. Ich weiß nicht ob es in AT sowas wie Pit-Stop gibt. Der Aufwand ist sehr klein. Ein fähiger Monteur kann schon durch anfassen und "wackeln" ohne die Schrauben zu lösen prüfen ob da was verspannt ist.
Das klingt ja sehr resigniert, ich denke das ist nicht nötig...

So ganz aktuell -> der andere Händler bei dem ich war hat sich gestern noch beim Importeuer oder BMW erkundigt und dort wurde auch empfohlen, den Auspuffstrang zu überprüfen. Hab morgen Termin dafür und wenn er verspannt ist dann versucht er das natürlich über Garantie abzurechnen, da es ja ab Werk nicht richtig montiert war/ist. Zusätzlich kommt aber auch ein Aussendienstmitarbeiter.

Somit muss ich revidieren, es ist wenigstens einer von den zwei Händlern bereit es über Garantie zu versuchen.

Bin heute und gestern am Abend gefahren und unter 1500 Touren geht der Wagen wirklich sanft und leise, so macht das dahingleiten Spaß, ab 1.500 ist das ständige dröhnen/brummen da.

Hi,

hmm ich habe seit nen paar Tagen ebenfalls meinen 318d Touring. Aber war ein Vorführ/Firmenwagen von BMW.

Und mir fällt exakt dasselbe brummen auf. Immer ungefähr bei 1500 UPM +/- 100.
Es fällt auch beim schalten auf. Immer wenn die Drehzahl an dieser Marke vorbeikommt brummt/klappert es komisch..

Bei höheren Drehzahlen kann ich das ganze nicht feststellen.. oder es fällt nicht so auf.

Und hmm von wegen den Wagen untertourig fahren. Der 318d hat das maximale Drehmoment bei 1750 UPM.

Das ganze hört man nur vom Fahrersitz. Meine Frau hört das irgendwie nicht richtig und meint ich würde die Flöhe husten hören. Also mein alter 320d E46 hatte das nicht.

Also ich hatte schonmal die Vermutung dass es einfach nen Wärmeleitblech oder sowas ist, was klappert. Also Resonanzfrequenz. Also weiss nicht ob das direkt vom Motor kommt. Schwer zu sagen.

Ich bin auch am Überlegen mal beim örtlichen BMW Händler vorbeizuschauen. Auch wenn das Fahrzeug da nicht gekauft wurde. Aber es ist noch Garantie für 19 Monate vorhanden. Es ist übrigens auch schon der nach dem Facelift. Steht auch schon Euro 5 im Schein/Brief.

Ich finde das ganze auf jedenfall nicht normal.. und nervig.. ich denke immer da wäre was kaputt.

Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Auto.

cya

Ähnliche Themen