Neuer 208, bestellbar ab sofort...

Peugeot 208 A9

Demnach ab 11.600 EUR (und im April beim Händler):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-bei-11600-euro-4293840.html

Große, schöne (bekannte ?) Bilder: http://www.netcarshow.com/peugeot/2013-208/

Beste Antwort im Thema

War heute bei meinem Händler wegen Inspektion 206+ und der hat 3x den 208 auf dem Hof stehen.
Allerdings stand nichts dranne wie Ausstattung/Preis weil noch nicht aufbereitet für verkauf.

Aber ein paar Bilder habe Ich dennoch gemacht.

Dsc-0118
Dsc-0116
Dsc-0119
+5
57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von creative-tec


Den ersten Test hat der 208 schon gewonnen:

Wie gut ist der neue Peugeot 208?

Allerdings, das muß man fairerweise sagen, war da ja wohl nicht gerade die stärkste Konkurrenz am Start.

Mal sehen, wie das ausgeht, wenn der 208 zusammen mit VW Polo, Ford Fiesta, Skoda Fabia, Seat Ibiza, Kia Rio und Hyundai i20 getestet wird...🙄

Dass eine deutsche Autozeitschrift ein französisches Auto gegen ein VW-Modell gewinnen lässt, halte ich für ausgeschlossen. (Wobei ich noch nicht mal glaube, dass da manipuliert wird - oder jedenfalls nicht sehr viel -, eher spielen bestimmte Erwartungshaltungen eine Rolle dabei.)

Apropos Spaltmaße - das halte ich für gnadenlos überbewertet.

Jepp, es sind schlicht+einfach auch sog. "Erwartungshaltungen", so dass sich allerlei anderes/abweichend von der (VW-)Norm schwertut (s.a. sog. "Knöpfchenflut bei aktuellen Opel-Infotainments, stilisiert mit der Aufzählung derer)
Weil man zu gewohnter Stelle und Ergonomie das gleiche haben will, für 1-2 Tage im Test, der Rest von der Pressemappe, da darf's nicht lange zu studieren oder gar umzugewöhnen sein...

PS: Ach, da muß ich mich wohl mal selbst hinbegeben, da er schon beworben wird..
http://suchen.mobile.de/.../160278614.html?...

Es wird definitv bei den Tests zugunsten von VW manipuliert...mal mehr, mal weniger auffällig.

Wie z.B. zuletzt als der 508 1,6 eHDi gegen den Passat 1,6tdi BM verloren hat.
Der 508 hatte Automatik, der Passat war ein Handrührer. Warum? Den BM gibts nicht als Automatik, da hätte man für den Test eine andere Austattungsvariante nehmen müssen, dann passt aber der Verbrauch gegen den sparsamen 508 nicht mehr.

Zudem hatte der Passat das optionale DCC Fahrwerk, das Serienfahrwerk taugt wohl nichts.

Dieser Satz ist z.B. kackendreist:

"Dieser Motor, so sagt es die Preisliste, ist nur mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe verfügbar. Genauso viele Auswahlmöglichkeiten hat der Peugeot-Kunde: Er kann die Öko-Variante des 1,6-Liter-Diesels, den e-HDi mit Start-Stopp-System, nur mit dem automatisierten Sechsganggetriebe EGS6 erwerben. "
🙄 Man vermeidet sogar das Wort Automatik, welches mal eben beim Peugeot Serie ist.

"Über eine Start-Stopp-Funktion verfügen beide Spar-Diesel, wobei die im 508 mitunter etwas nervt. Sie stellt so eilfertig das Triebwerk ab, dass beim Rangieren bei jedem Wechsel zwischen Vor- und Rückwärtsgang neu gestartet wird."

Anscheinend reichen die Kentnisse der Autotester nichtmal soweit dass man das Stop-Sart System ausschalten kann.

Natürlich auch kein Wort zum erheblich besser funktionierendem Starter-Generator eHDi System.

Ich denke der neue 208 ist zu gut als das man ihn gegen den Polo gewinnen lassen wird.

Ähnliche Themen

Wird es einen Automatik geben?

Ich hab mich beim Händler mal reingesetzt, passt (mir, 1.98m) nicht !
Sitz geht nicht weit genug runter, bzw. der Dachhimmel kommt zwischen den B-Säulen zu weit herunter/dahinter wohl eine Querverstrebung...
Gewiss hab ich die Lehne ziemlich aufrecht, auch hier sogleich die grobe Rasterung unangenehm aufgefallen...(!)

Sorry, dass ich hier schreibe, aber ich möchte nicht unbedingt einen neuen thread aufmachen.

Habe in der ersten Feb.Woche einen 207 bestellt und ihn bis heute nicht erhalten...so weit , so schlecht.

Seltsam finde ich nur, dass er bereits seit 2 Wochen angemeldet ist 😰😰

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen was Anmeldung und Auslieferung angeht?

Beim Audi und Bimmer hatte ich so ein Theater nicht🙄

Gruß

Moin,

habe gestern zum ersten Mal den 208 im Orginal mir ansehen können, gefällt mir das Teil, besonders in der Ausführung mit sehr viel Chromanteil (Spiegel usw), wäre schönes Auto für meine Frau.

Hier ist aber bis jetzt sehr wenig los was den 208 anbelangt, glaube der verkauft sich noch schlechter als der 207.
Ist ja aber auch eine optische Katastrophe, habe bisher auch noch keinen einzigen auf der Straße gesehen ..... ?

Beim 208 fehlen bisher wohl noch die kleinen Dreizylindermotoren, die einen akzeptablen Anschaffungspreis erst möglich machen. Mit den bisher verfügbaren Motoren ist ein 208 wohl nicht unter 15k € zu bekommen. Die meisten 208, vor allem als Diesel, sind garantiert noch teurer.

Ist wirklich sehr schlechtes Timing von Peugeot. Man sollte die Basismotorisierungen vom Verkaufsstart weg anbieten können und die Modellpalette dann leistungsmäßig ausbauen. Ich finde auch, dass die ersten Monate in denen der 208 zu kaufen ist, sicher unter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Ich habe einen 208 erst 2 x live auf der Straße gesehen, obwohl hier vor Ort ein relativ großer Peugeot-Händler ansässig ist. In der kürzlich veröffentlichten Zulassungstatistik für Juli 2012 taucht der 208 nicht mal unter den 50 meistverkauften Pkw in Deutschland auf. Da hätte man mehr erwarten können.

Im November erscheint mit dem Renault Clio IV ja ein starker Konkurrent für den 208. Spätestens im Frühjahr 2013 wird man dann wirklich sagen können, ob der 208 in Deutschland gut ankommt oder nicht.

Ist Euch beim Probesitzen oder bei der Probefahrt mit dem 208er was aufgefallen?
Ich spiele auf das Lenkrad / Sicht zum Ki ab.

Guten Abend,

Ich mache z.Z. Urlaub auf Ibiza.
Hier sieht man den Peugeot 208 als Mietwagen schon sehr oft.
Vor allem der e-Hdi brangt sehr oft auf der Heckklappe.
Mir gefällt der 208 optisch sehr gut!!

VG

GTI is back....

http://www.youtube.com/watch?v=rMTtbGyi2PA

Deine Antwort
Ähnliche Themen