Neuer 2.0 L TDI mit 225 PS im A3
Guten Tag.
Der 2.0 L TDI mit 225 PS aus der Studie soll
noch im derzeit aktuellen A3 ab 2009 angeboten werden.
Kann das jemand bestätigen ?
Gruß : Volker
18 Antworten
Hi,
irgend so etwas wird nächstes Jahr wahrscheinlich rauskommen. Wird wohl ein Biturbo wie bei BMW.
Gruß NashEnPopee
Zitat:
Original geschrieben von NashEnPopee
Hi,irgend so etwas wird nächstes Jahr wahrscheinlich rauskommen. Wird wohl ein Biturbo wie bei BMW.
Gruß NashEnPopee
Was soll der Kosten ? 32.000 € !
Front oder Allradantrieb. weist du mehr ?
Gruß : Volker
Frontler mit 225 PS wäre nicht gut, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Frontler mit 225 PS wäre nicht gut, denke ich.
Der Ford Focus RS steht in den Startlöchern.
Er hat 300 PS und auch nur Frontantrieb.
Ich denke mal das die modernen Audi-Fahrwerke
Diese Leistung (und auch das Drehmoment)
Ohne Traktionsprobleme meistern werden.
Wie seht Ihr das ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volker.P
Die Bereifung wird letzendlich das letzte Wort haben, wenn diese die Leistung ohne Schlupf auf den Boden bringen ist es gut.Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Ich denke mal das die modernen Audi-Fahrwerke
Diese Leistung (und auch das Drehmoment)
Ohne Traktionsprobleme meistern werden.
Wie seht Ihr das ?
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Ja,das sehe ich genau so.Zitat:
Original geschrieben von Volker.P
Die Bereifung wird letzendlich das letzte Wort haben, wenn diese die Leistung ohne Schlupf auf den Boden bringen ist es gut.
Zitat:
Original geschrieben von Volker.P
Der Ford Focus RS steht in den Startlöchern.Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Frontler mit 225 PS wäre nicht gut, denke ich.
Er hat 300 PS und auch nur Frontantrieb.
Ich denke mal das die modernen Audi-Fahrwerke
Diese Leistung (und auch das Drehmoment)
Ohne Traktionsprobleme meistern werden.
Wie seht Ihr das ?
Anders!
Erst mal abwarten, ob sowas wirklich kommt. Über einen 2 Liter Biturbo TDI mit 205 PS wurde ja auch schon mal spekuliert. Und wenn ein Diesel mit der Leistung kommt, sollte quattro fast Pflicht sein. Wie soll man sonst das Drehmoment vernünftig auf den Asphalt bekommen!?
Also mein Tuner, hat mir damals beim Tuning gesagt, wenn DU einen A3 OHNE Quattro hättest, könnten wir nochmal ein wenig mehr rausholen. Die Haldex schafft aber nicht mehr Drehmoment. Dann müssten die siccherlich das Q-Konzept im A3 ändern??? Oder??
Es gibt viele Hersteller, die mehr PS, auch ohne Allrad auf die Strasse bringen, aber ohne Allrad kommt für mich nicht mehr in Frage!!! :-)
Hi,
mit Differentialsperre bekommt man auch hohe Leistungen auf die Vorderräder.
Allerdings habe ich für mich entschieden, nächstes mal, so ich mir denn wieder ein Drehmomentmonster wie meinen TDI zulegen sollte, einen mit Quattro zu nehmen. Die Elektronik schaltet mein Gaspedal in der Regel genau dann aus, wenn ich als Linksabbieger möglichst schnell die Kreuzung räumen möchte. Extrem unangenehm. Da wird man echt zu einer defensiven Fahrweise erzogen.
Gruß NashEnPopee
Glaube kaum, dass diese Kraft optimal auf die Straße gebracht werden kann. Ist bei meinem Frontkratzer mit 380nm schon sehr grenzwertig (grade Beschleunigung 2ter Gang egal ob trocken oder nass sowie "leiern" bis in den 4ten Gang bei Nässe).
PS: Ja ich weis, ohne Vollgas würde das nicht passieren...
Habe derzeit Frontantrieb und 220PS/320NM, und bei Nässe fährt einem ein 318i auf den ersten Metern wahrscheinlich davon wenn man nicht genau aufpasst. Und auch im zweiten schafft mans noch leicht die Räder zum durchdrehen zu bringen. Es ist jetzt aber nicht so das man nicht gut mit dem Auto fahren könnte und wenn es trocken ist ist die Traktion ganz ok...
Wie teuer soll der denn bitte sein? Quattro-Antrieb und 30 PS Mehrleistung wird ja im 170PS Modell schon mit fast 5 Scheinen Aufpreis angeboten. Wenn mann das weiterspinnt kommt der ja in S3 Regionen und wie da die Entscheidung ausfällt kamm man sich ja denken.
Alles über 200 PS und kein Quattro macht für mich keinen Sinn.
Da fehlt ja der ganze Spass. Vor allem auch im Winter!