Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Unfassbar was es für Möchtegern Schlaumeier gibt...

Gäääähn...kommt hier mal was Neues außer genöle?
Wer mir erklärt, dass er jenseits der 200PS die genaue PS-Zahl erfährt, der ist ein ganz Feiner (geht es euch jetzt besser?)....

Habe auch Bekannte die mir erklären, dass sie den Unterschied zwischen 184PS Diesel beim VFL und dem 190PS Diesel im FL "erfahren" können.

Einen großen Teil der Gesamtperformance macht die Abstimmung aus. Ich erinnere mich an einen Vergleichstest zwischen Insignia GSI und Skoda Superb (280urPS). Im Spurtvermögen war der Insignia deutlich hinterher, aber dafür ist er auf dem Track Kreise um ihn gefahren...- denke in Sachen Abstimmung wird sich BMW nicht lumpen lassen. Man bedenke auch das deutlich geringere Gewicht auf der VA, was das ausmacht durfte ich zuletzt bei meinen 3 verschiedenen F3x erfahren...

Hier wird ein Fahrzeug zerlegt, welches nichtmals auf dem
Markt ist und niemand von uns gefahren ist. Abwarten. Der Einser hat das Zeug zum Erfolg. Allein das Head up Display und die verfügbaren Optionen sind einmalig. Die Karosse ist etwas der Zeit voraus und wenn man ihn auf der Straße sieht wird er überzeugen. Die A Klasse oder ein Golf ist für mich nicht vergleichbar. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Fakt ist.. ein 6 Zylinder haben die wenigsten bestellt und der Heckantrieb war den meisten egal. Wer Wert drauf legt, kann sich den Allrad bestellen. Wichtig ist, dass der BMW Spaß macht und ich denke, das werden wir abwarten müssen.
Ich glaube aber auch, dass sich BMW hier nicht die (Weiß)Wurst vom Teller nehmen lässt ;-)
Die ganzen negativen Kommentare sind ja grauenvoll... sorry aber musste ich mal sagen

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 31. Mai 2019 um 16:41:51 Uhr:



Zitat:

@Deffjam schrieb am 31. Mai 2019 um 15:32:13 Uhr:


Wer kauft sich denn einen 1er nur für Leistung? Ja, sehr wenige. Den meisten reichen locker 150PS im Alltag. Daher wird der neue 1er wieder in den kleinen Motorisierungen deutlich mehr verkauft wie der neue m135i. Wenn einer auf Leistung fixiert ist der kauft sich dann halt nicht den neuen m135i und wechselt den Hersteller..aber es gibt für alles einen Käufer.

Und was spricht für den 1er wenn man nur 150 PS will? Technik und Verarbeitung ist bei der A Klasse besser. Design ebenfalls.

Sein tolles USP nämlich das sportliche Fahrverhalten und RWD hat er aufgegeben. Die sportliche Optik ebenfalls. Da kann man auch Golf oder Hyundai kaufen

Du kannst weder über das Fahrverhalten noch über die Qualität ein Urteil abgeben weil Du noch keinen gefahren hast, geschweige in einem F40 gesessen hast.
Das ist ganz einfach ein Vorurteil. Optik ist Geschmacksache, diese kannst Du auch nur von Bildern beurteilen.
Was für mich für den 1er spricht im Vergleich zur A-Klasse.
Das Design der A-Klasse ist weichgespült und langweilig und nicht direkt, vor allem das Heck, nicht als Mercedes erkennbar. Im Straßenverkehr völlig unauffällig.
Innen für mich ein no go. Durchgehendes Display, riese Lüftungsdüsen. Da sieht der Innenraum vom F40 stimmiger und besser aus.
Wie erwähnt, Design ist Geschmacksache.

Der F40 wird seinen Weg gehen, zumal viele keinen Wert auf Hinterradantrieb legen.
Das sagen schon die Verkaufszahlen vom F20/F21 beim M140i aus.

Ähnliche Themen

Allein wenn man mal nach einem gebrauchten 120d oder 125d schaut merkt man, welch untergeordnete Bedeutung die am Markt eigentlich haben....

Zitat:

@iche003 schrieb am 31. Mai 2019 um 17:46:58 Uhr:


Gäääähn...kommt hier mal was Neues außer genöle?
Wer mir erklärt, dass er jenseits der 200PS die genaue PS-Zahl erfährt, der ist ein ganz Feiner (geht es euch jetzt besser?)....

Also wer nicht erkennt, ob er 2-3-4 oder 500PS PS unterm hintern hat den möchte ich eher nicht fahren sehen, das ist ja wohl mehr als spürbar. Ab 500PS wird’s zugegeben etwas schwieriger.
Ansonsten: Im Durchzug ist der 140 doch ne Ecke schneller als ein S3 (eigene Erfahrung), da willst Du mir doch nicht erzählen, dass man 400PS in der A klasse zu 306PS im 1er nicht unterscheiden kann.

Aber ob ein Fahrzeug nun 306 oder 340 PS hat, das merkt man sofort? Ja nee is klar...-völlig Kiga hier, die Hälfte fährt scheinbar eh nur auf der Playstation...

Zitat:

@iche003 schrieb am 31. Mai 2019 um 20:19:21 Uhr:


Aber ob ein Fahrzeug nun 306 oder 340 PS hat, das merkt man sofort? Ja nee is klar...-völlig Kiga hier, die Hälfte fährt scheinbar eh nur auf der Playstation...

Du bewegst Dich scheinbar eher nur auf der PlayStation. Ein Freund von mir hat einen S3, ich einen 40i, das ist, auch aufgrund des Hubraums und Drehmoment, ein Unterschied im Durchzug. Besonders gut zu bemerken wenn man abseits öffentlicher Straßen einmal nebeneinander Gas gibt.
Du sprachst ja sogar von 200PS aufwärts wäre nicht bemerkbar. das ist so realitätsfern das gibt es gar nicht.

Selbst meine Eltern und Freunde, die nichts mit Autos zu tun haben, stellten sofort beim ersten Gas geben einen Unterschied zwischen 40i und M2 C vor, das sind auch „nur“ 70PS in Deinen Worten.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, wenn man nur den Controller in der Hand hat, merkt man davon halt nichts.

Es ging hier vor Allem um das Topmodell alt vs. neu...-aber verstehendes Lesen ist ja hier nicht so weit her...

PS: Aus dem Alter des Schw***vergleiches bin ich raus bzw. war nie drin. Ich kaufe ein Auto für mich und nicht um Anderen zu zeigen, was ich für ein geiler Typ bin, das sieht man auch ohne Auto...

Verstehendes Lesen 😁 erbärmlich. Hast Du oder hast Du nicht geschrieben, dass man jenseits der 200PS die PS Zahl nicht mehr erkennen kann? Komisch, selbst Leute die absolut nichts mit Autos zu tun haben, erkennen das scheinbar sofort bei mir.

Und was soll das Ablenken vom Thema? Ich brauche das absolut nicht, mir widerstrebt es nur, mir ein Auto zu kaufen (35i) was langsamer ist als der Vorgänger und fertig...
Dass Du nie drin warst 😉 das glaube ich Dir sogar.

Dann nochmal in deutlich exklusiv für Dich: Die Fahrleistungen zwischen altem 140i und neuem 135i wird man nur per Popometer kaum erfahren, außer Du natürlich....

PS: Man überlebt es tatsächlich auch zwischenzeitlich mal ein Auto mit etwas weniger Leistung zu haben, nur für Alle, welche eine derartige Phobie entwickelt haben.

Ganz ehrlich: Es wird außerhalb der Rennstrecke keine einzige Situation geben wo die Minderleistung eines M135i einen messbaren Nachteil ergibt. Es wird sicherlich den einen oder anderen subjektiven Eindruck von weniger Souveränität, unangenehmerem Laufgeräusch oder dergleichen geben, aber jeden denkbaren Alltags-Schwanzvergleich den man mit 340 PS gewinnt wird man auch mit 306 PS für sich entscheiden. Allerhöchstens ein Nachteil beim Autoquartett, so what?

Ich werde den Motor probefahren. Wenn er mich genauso wenig anmacht wie ein 330i dann ist er aus dem Rennen und ich nehme was anderes. Oder er überzeugt. Dann wird er genommen. Ganz einfach.

Genau so ist es richtig!

Es kommt ja nicht nur die Leistungsfrage zum Tragen: Der neue M135i verfügt mit 450 Nm über 50 Nm weniger Drehmoment, das zudem später anliegt, nämlich erst ab 1.750 U/min (beim M140i 500 Nm ab 1.500 U/min).

Der neue M135i wird insgesmt weniger souverän sein als der bisherige M140i.

Und wieder ein Blick in deiner sagenhaften Glaskugel.

Das der F40 das Drehmoment länger hält verschweigst Du allerdings.

F40-135i
306 PS liegen bei 4500-6250 U/min an
450 Nm bei 1750-5000 U/min

F20 -140i
340 PS liegen bei 5500 U/min an
500 Nm bei 1520-4500 U/min

Ähnliche Themen