Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Mit dem neuen X2 M35i kann man super die Daten des neuen 1er Topmodell ableiten. Also den M135i.
2.0 Liter Vierzylinder-Motor, OPF
306 PS
450 Newtonmeter Drehmoment
Allradantrieb xDrive
mechanischem Sperrdifferenzial an der Vorderachse
Serie Achtgang-Automatik
0 auf 100 km/h (BMW X2 M35i) in 4,9 s
Vmax 250 km/h
Mit M-Performance hat das nicht viel zu tun...
Und ob die Fahrleistungsdaten so stimmen, muss sich erst noch erweisen.
Mercedes-AMG hat schon seit Jahren einen 4-Zylinder mit 381 PS und 475 Nm im Angebot...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. September 2018 um 08:51:21 Uhr:
Und ob die Fahrleistungsdaten so stimmen, muss sich erst noch erweisen
Es sind, wie geschrieben, die von BMW verkündeten offiziellen Fahrleistungen vom BMW X2 M35i. Warum sollten Sie beim kommenden 1er auf UKL-Basis schlechter sein? ...eher das Gegenteil wird der Fall sein, weil der kommenden 1er Aerodynamisch besser ist und zudem auch nicht mehr auf die Waage bringt. Aber man kann, wie immer wenn man das möchte, erst mal Kritik üben.
Der X2 ist am ehesten mit dem GLA vergleichbar was das Format angeht. Und der hatte als vFL GLA45 (360PS, 450nm) gerade einmal 4,8sec auf 100. Da sind die 60 Mehr-PS geschenkt... Die FL 45er haben 381PS, spielen aber auch in einer etwas anderen Liga,eher RS3 und M2/M2C meiner Meinung nach.
Also doch garnicht mal so schlecht für ein "nur" M Performance! Da darf man gespannt sein wie sich der Motor im F40 schlagen wird.
Das ist eher Starrsinn. Das wäre wie zu behaupten dass 6 Männer eine Grube schneller ausheben als 4 ohne die Rahmenbedingungen zu kennen. Jetzt mal ganz banal gesagt :P
Lassen wir uns überraschen 🙂
BMW hat noch nie das Maximum für Großserie aus seinen Motoren rausgeholt. Auch nicht bei den 2,0 und 1,5 Liter Motoren. Immer weniger Leistung und Drehmoment als andere, teils deutlich billigere Autos. Dann auch noch bei recht hohem Verbrauch. Und Haltbarkeit könnte besser sein, siehe Kettenprobleme etc. Für mich einfach nur Durchschnitt.
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 7. September 2018 um 10:41:51 Uhr:
4-Zylinder kann von grund auf schon nicht besser sein.. finde den Fehler..
Ein Vierzylinder kann sowieso nicht annähernd rund laufen.
Dass sowas überhaupt zugelassen werden darf.... tssss
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 7. September 2018 um 10:05:34 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. September 2018 um 08:51:21 Uhr:
Und ob die Fahrleistungsdaten so stimmen, muss sich erst noch erweisenEs sind, wie geschrieben, die von BMW verkündeten offiziellen Fahrleistungen vom BMW X2 M35i. Warum sollten Sie beim kommenden 1er auf UKL-Basis schlechter sein? ...eher das Gegenteil wird der Fall sein, weil der kommenden 1er Aerodynamisch besser ist und zudem auch nicht mehr auf die Waage bringt. Aber man kann, wie immer wenn man das möchte, erst mal Kritik üben.
Der aktuelle M140i hat einen cw Wert von 0,34, der X2 von 0,29.
Da wird es keinen relevanten Unterschied geben.
Zitat:
@F20Fahrer schrieb am 7. September 2018 um 11:07:42 Uhr:
BMW hat noch nie das Maximum für Großserie aus seinen Motoren rausgeholt. Auch nicht bei den 2,0 und 1,5 Liter Motoren. Immer weniger Leistung und Drehmoment als andere, teils deutlich billigere Autos. Dann auch noch bei recht hohem Verbrauch. Und Haltbarkeit könnte besser sein, siehe Kettenprobleme etc. Für mich einfach nur Durchschnitt.
Eben abgesehen vom 1er
Der M140i übertrumpfte S3/GolfR und co deutlich.
Ja er hat mit seinen Leistungsdaten sogar in Gebieten vom RS3 (vor der brachialen 400PS Version) und des ersten M2 gewildert.
Das ist nun wohl leider vorbei wenn man auf den X2 schaut.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 7. September 2018 um 10:05:34 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. September 2018 um 08:51:21 Uhr:
Und ob die Fahrleistungsdaten so stimmen, muss sich erst noch erweisenEs sind, wie geschrieben, die von BMW verkündeten offiziellen Fahrleistungen vom BMW X2 M35i. Warum sollten Sie beim kommenden 1er auf UKL-Basis schlechter sein?
Weil BMW auch geschönte Werte veröffentlichen kann, die dann in der Praxis nicht erzielbar sind. Naja, spätere Tests werden klären, ob die Werksangabe verfehlt wird oder nicht. Unterboten wird sie wohl nicht...
Und der Sprint von 100-200 km/h dürfte wesentlich zäher verlaufen als beim aktuellen M140i.