Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Mir ist aktuell der Platz zwischen Lenkrad und Tür zu schmal. Auch finde ich es erbärmlich, wie wenig man in den Türen unterbringen kann. Gefühlt deutlich schlechter als beim E87. Das Fahrvergnügen steht bekanntlich auf einem anderen Blatt 😉

Nicht jeder ist für jedes Auto geeignet.

Für etwas fülligere Menschen gibt es ja noch 5er und 7er bzw. X5...

Zitat:

@ndlFan schrieb am 28. Juni 2018 um 14:48:12 Uhr:


Also im Raum München (nein kein Münchner Kennzeichen sondern Region) sehe ich gefühlt mehr 140i/240i als normale, zumindest was das Facelift betrifft...
Aber klar, is ja a die Heimat 😉

Ich sehe im Alltag quasi nie 35/40i. Ab und zu den 240i, aber 1er gibt's quasi nie zu sehen mit großem Motor.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 2. Juli 2018 um 12:32:05 Uhr:


Ich sehe im Alltag quasi nie 35/40i. Ab und zu den 240i, aber 1er gibt's quasi nie zu sehen mit großem Motor.

Geht mir genauso. Wobei, hier in Wolfsburg sieht man sowieso eher wenig BMWs 😁
Das mit den Motoren wird auch der Hauptgrund für den Frontantrieb sein. Mit weniger als 200 PS hat man eben relativ wenig vom Heckantrieb, aber natürlich hat man immer die Nachteile. Für uns Sportfans ist das wirklich ärgerlich, denn Allrad kann ich auch bei einem Golf R haben...

Ähnliche Themen

Ich sehe wie gesagt im Raum ED/EBE fast täglich welche, gestern erst wieder den M140i...
Heute auf der FTO ein 240i Cabrio...
Ist schon n Top Auto, ich hoffe der Motor hält auch im neuen Einzug...

Kann ich bestätigen, München und Umgebung sind stark sechszylindrig geprägt 😁

München ist übrigens auch Porsche-Hauptstadt Deutschlands...

Landkreis Starnberg hat die meisten Cabriozulassungen! Aber das gehört jetzt ja wirklich nicht hier hin.

Zitat:

@ndlFan schrieb am 2. Juli 2018 um 21:22:24 Uhr:


Ich sehe wie gesagt im Raum ED/EBE fast täglich welche, gestern erst wieder den M140i...
Heute auf der FTO ein 240i Cabrio...
Ist schon n Top Auto, ich hoffe der Motor hält auch im neuen Einzug...

Einen 6-Zylinder Motor wird es im neuen 1er nicht geben, das ist schon lange bekannt.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 3. Juli 2018 um 06:18:43 Uhr:


Einen 6-Zylinder Motor wird es im neuen 1er nicht geben, das ist schon lange bekannt.

Da wäre ich mir nicht so sicher - der neue Golf 8 soll als R-Variante ein VR6-Aggregat mit über 400 PS erhalten. Da sähe BMW schon ziemlich alt aus... Volvo hat in der Vergangenheit bewiesen, dass R6-Motoren auch quer eingebaut werden können - das sollte im Fall der Fälle also auch bei BMW möglich sein.

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-8-2019-5266049.html

"Nachdem Audi, wie man hörte, sich weigerte, den Fünfzylinder an VW auszuleihen, griffen die Herren in Wolfsburg unvernünftig tief in die Tasche und entwickelten eigens für die R-Versionen einen 3,0-Liter- Biturbo-VR6 mit 400 PS und 450 Nm."

Erst mal abwarten, ob der VR6 überhaupt Einzug hält. Klick
Die Aussage bzgl. 5ender ist auch fragwürdig, schließlich wurde der schon zu Testzwecken verbaut. Darüber hinaus ist es mir ein Rätsel, weshalb hier noch immer von Hinterradantrieb u. Reihensechser geträumt wird. Zumal überhaupt kein Bedarf besteht, schließlich bleibt der M2 im Programm.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2018 um 08:16:57 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 3. Juli 2018 um 06:18:43 Uhr:


Einen 6-Zylinder Motor wird es im neuen 1er nicht geben, das ist schon lange bekannt.

Da wäre ich mir nicht so sicher - der neue Golf 8 soll als R-Variante ein VR6-Aggregat mit über 400 PS erhalten. Da sähe BMW schon ziemlich alt aus... Volvo hat in der Vergangenheit bewiesen, dass R6-Motoren auch quer eingebaut werden können - das sollte im Fall der Fälle also auch bei BMW möglich sein.

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-8-2019-5266049.html

"Nachdem Audi, wie man hörte, sich weigerte, den Fünfzylinder an VW auszuleihen, griffen die Herren in Wolfsburg unvernünftig tief in die Tasche und entwickelten eigens für die R-Versionen einen 3,0-Liter- Biturbo-VR6 mit 400 PS und 450 Nm."

Ob VW oder Audi einen 6 Zylinder verbaut ist BMW so breit wie lang.
Das es keinen 6-Zylinder im neuen 1er mehr gibt ist schon seit über einem Jahr bekannt.
Auch wird es keinen 5-Türer mehr geben.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Auszug
Für die dritte 1er-Generation werden Themen wie der aktuell im Topmodell M140i verbaute Reihensechszylinder keine Rolle mehr spielen, schließlich werden die Motoren nicht länger längs zur Fahrtrichtung montiert. Die logische Konsequenz: Unter der Haube arbeiten ausschließlich Drei- und Vierzylinder. Genau wie bei der Konkurrenz wird es als Alternative zum Frontantrieb einen per Haldex-Kupplung realisierten Allradantrieb geben, der einen beträchtlichen Teil des Motormoments an die Hinterräder schicken kann. So wird der BMW 1er F40 zwar nicht zum Hecktriebler, aber auch die Frontantrieb-typischen Traktionsprobleme dürften in dieser Konfiguration kein Thema sein.
Quelle https://www.bimmertoday.de/.../

Alles ist seitens BMW schon betätigt worden, von daher frage ich mich was diese Diskussionen noch sollen.
Die Motoren werden definitiv ausschließlich quer eingebaut.

Zitat:

Auch wird es keinen 5-Türer mehr geben.

anders rum - es wird nur noch den 5 Türer geben, keinen 3 Türer mehr

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 3. Juli 2018 um 09:31:10 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2018 um 08:16:57 Uhr:


So wird der BMW 1er F40 zwar nicht zum Hecktriebler, aber auch die Frontantrieb-typischen Traktionsprobleme dürften in dieser Konfiguration kein Thema sein.
Quelle https://www.bimmertoday.de/.../

Genau. Und das war's somit für mich mit BMW. Die Marketing-Abteilung wird dann wieder so lange von Sportlichkeit und unübertroffener Fahrdynamik schwafeln, bis es die meisten Leute glauben.
Und klar, auf der Rennstrecke etc. wird der neue trotz Frontantrieb sicher besser/schneller sein als der F20 - das Fahrgefühl wird aber dennoch kacke sein und sich nicht von einem Golf/A3 oder einer A-Klasse unterscheiden.

Ich werde mir allerhöchstens in 1-2 Jahren noch einen gebrauchten M140i (F20) holen.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 3. Juli 2018 um 09:31:10 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Juli 2018 um 08:16:57 Uhr:


Alles ist seitens BMW schon betätigt worden, von daher frage ich mich was diese Diskussionen noch sollen.
Die Motoren werden definitiv ausschließlich quer eingebaut.

Abgesehen vom Wahrheitsgrad, aber alles zum neuen 1er schon von BMW bestätigt? Genau... 😉

Ähnliche Themen