Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Freunde des aktuellen Hecktrieblers dürfen sich freuen. Da der neue 3er (wird im Oktober 2018 der Weltöffentlichkeit präsentiert) nun erst im Februar 2019 bei den Händlern steht, ist davon auszugehen (Vermutung) dass der F40 erst ganz gegen Ende 2019 bei den BMW-Händlern steht.
Der User vermutet dass der "neue" 1er erst Ende 2019 zu den Händlern rollt weil die Aufmerksamkeit zunächst dem neuen 3er gilt der ab Februar 2019 bei den Händlern stehen soll.
Ähnliche Themen
Vielleicht denkt BMW ja auch über zwei Antriebskonzepte beim neuen 1er nach:
Die Basisvarianten erhalten Frontantrieb, während die höheren Motorisierungen Hinterradantrieb bekommen. Und ggf. ließe sich auch ein R6 verbauen (z. B. quer).
Sie stellen auf Frontantrieb um, damit sie Gewicht reduzieren. Kardanwelle also weg. Dann gleiche Platform mit Mini, spart Kosten. Quereinbau des Motors bringt Platz im Innenraum. Hinterradantrieb kann es ja wie beim activeTourer geben, elektrisch.
Für mich wird er ein Allerweltsauto. F20 ist ja schon im Vergleich zu E87 auf dem Weg dahin. Die meisten kaufen sowieso das Image. Und mit dem Sechszylinder verdient man im 1er kein Geld, da zu geringe Stückzahlen.
Aber wie es aussieht kommen einige Hersteller mit neuen Modellen später auf den Markt. RDE Emissionen sind wohl der Grund
Also im Raum München (nein kein Münchner Kennzeichen sondern Region) sehe ich gefühlt mehr 140i/240i als normale, zumindest was das Facelift betrifft...
Aber klar, is ja a die Heimat 😉
Zitat:
@ndlFan schrieb am 28. Juni 2018 um 14:48:12 Uhr:
Also im Raum München (nein kein Münchner Kennzeichen sondern Region) sehe ich gefühlt mehr 140i/240i als normale, zumindest was das Facelift betrifft...
Aber klar, is ja a die Heimat 😉
Naja, wenn ich die Kisten übers WA-Leasing billig kriege, dann wäre man ja fast blöd, sich den Spaß nicht zu gönnen 😉
Zitat:
@F20Fahrer schrieb am 28. Juni 2018 um 14:18:15 Uhr:
Sie stellen auf Frontantrieb um, damit sie Gewicht reduzieren. Kardanwelle also weg.
Die Kardanwelle fällt nicht weg, da sie ja für den Allradantrieb benötigt wird. Und deshalb wird es auch einen Mitteltunnel geben, selbst wenn nur Frontantrieb verbaut wird; das ist ja beim Active Tourer auch schon so.
Zitat:
@Goreone schrieb am 28. Juni 2018 um 15:07:55 Uhr:
In Frankfurt auch.
Quatsch. 99% der 1er hier haben nur ein Auspuffrohr.
Ich bin sehr gespannt auf das Auto, vor allem auf den Platz im Auto. Ich hatte heute einen Astra als Leihwagen. Uih, der hat sehr viel mehr Platz für den Fahrer, vor allem zwischen Lenkrad und Tür. Aber die Umstellung auf Frontantrieb dürfte da nicht mehr Platz bringen.
Die Sitzposition im aktuellen 1er finde ich sehr gut - die passt wie ein Maßanzug. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der aktuelle 1er im Vergleich zum Astra, Focus oder neue A-Klasse über kompakte Abmessungen verfügt - nur der Golf ist kompakter (und dennoch Sieger bei der Raumökonomie).