Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@iche003 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:44:17 Uhr:
Wer unbedingt dort kaufen will, kann das ja tun. Nach den neuesten Schlagzeilen ist dieser Konzern mit seinem Bauchladen für mich ein für alle mal gestorben...-das sehen in meinem Bekanntenkreis auch schon viele Leute so, die normalerweise Nichts mit Autos am Hut haben.
Was meinst du mit neuesten Schlagzeilen?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:39:58 Uhr:
Einen M140i mit 4-Zylinder kann sich BMW getrost sparen - den kauft ohnehin kein Mensch (und wenn dessen Preis 5-7 tsd. Euro über dem des M135i liegt, erst recht nicht). Für 60.000 Euro bekommt man ja schon einen schönen 2er oder 3er.Der beste und emotionalste Kompaktsportler wird künftig der Audi A3 mit 5-Zylinder.
Nur für die Person die mit dem aktuellen Audi Design was anfangen können. Ich war lange Freund des Audi Design. Aber was da die letzten 4 Jahre auf die Straße kommt ist meiner Meinung nach schrecklich.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 1. Juli 2019 um 19:48:33 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:39:58 Uhr:
Einen M140i mit 4-Zylinder kann sich BMW getrost sparen - den kauft ohnehin kein Mensch (und wenn dessen Preis 5-7 tsd. Euro über dem des M135i liegt, erst recht nicht). Für 60.000 Euro bekommt man ja schon einen schönen 2er oder 3er.Der beste und emotionalste Kompaktsportler wird künftig der Audi A3 mit 5-Zylinder.
Nur für die Person die mit dem aktuellen Audi Design was anfangen können. Ich war lange Freund des Audi Design. Aber was da die letzten 4 Jahre auf die Straße kommt ist meiner Meinung nach schrecklich.
Der neue A3 soll angeblich auch designtechnisch ein großer Wurf werden.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:46:54 Uhr:
Zitat:
@iche003 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:44:17 Uhr:
Wer unbedingt dort kaufen will, kann das ja tun. Nach den neuesten Schlagzeilen ist dieser Konzern mit seinem Bauchladen für mich ein für alle mal gestorben...-das sehen in meinem Bekanntenkreis auch schon viele Leute so, die normalerweise Nichts mit Autos am Hut haben.Was meinst du mit neuesten Schlagzeilen?
Die dezente in den Markt-Spülung von nicht ganz legaler Ware bis 2018...-zumindest erzählt man sich das...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:50:37 Uhr:
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 1. Juli 2019 um 19:48:33 Uhr:
Nur für die Person die mit dem aktuellen Audi Design was anfangen können. Ich war lange Freund des Audi Design. Aber was da die letzten 4 Jahre auf die Straße kommt ist meiner Meinung nach schrecklich.
Der neue A3 soll angeblich auch designtechnisch ein großer Wurf werden.
Jeder braucht was, an das er glauben kann...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:50:37 Uhr:
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 1. Juli 2019 um 19:48:33 Uhr:
Nur für die Person die mit dem aktuellen Audi Design was anfangen können. Ich war lange Freund des Audi Design. Aber was da die letzten 4 Jahre auf die Straße kommt ist meiner Meinung nach schrecklich.
Der neue A3 soll angeblich auch designtechnisch ein großer Wurf werden.
Jo, innen und außen komplett verhundst.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 1. Juli 2019 um 19:54:19 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:50:37 Uhr:
Der neue A3 soll angeblich auch designtechnisch ein großer Wurf werden.
Jo, innen und außen komplett verhundst.
Das trifft aber auch auf den neuen 1er zu... 😉
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. Juli 2019 um 19:54:56 Uhr:
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 1. Juli 2019 um 19:54:19 Uhr:
Jo, innen und außen komplett verhundst.
Das trifft aber auch auf den neuen 1er zu... 😉
Meinungsfreiheit in Deutschland 😉
Audi A3 ein designteschnisch großer Wurf?
Gegen den Kühlergrill vom A3 ist die BMW Niere eine Mininiere.
Lexus lässt grüßen.
Ein neuer 135i ist schon geschrottet.... Dachte der bremst von alleine!?
“......Allerdings gelang es einem ihm nachfolgenden 32-Jährigen ebenfalls aus Bruck nicht, seinen BMW-Erlkönig rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Der Testwagen krachte in das Heck des Peugeot Cabrio. Dabei erlitt dessen Fahrer laut Polizei wohl ein Halswirbelschleudertrauma. Der Fahrer des hochmotorisierten BMW der 1-er-Baureihe erlitt ebenfalls ein Schleudertrauma. Sein Schlüsselbein ist außerdem gestaucht. Der BMW und der Cabrio mussten abgeschleppt werden, wobei bei ersterem der Münchner Auto-Konzern für die Abholung sorgte......“
https://www.merkur.de/.../...kracht-in-bremsendes-cabrio-12753252.html
War bestimmt ein Kandidat, welcher keine Assistenten brauchte und sie deshalb abgeschaltet hat...lol
Wer einen Assistenten braucht um Abstand zu halten, sollte kein Auto mehr fahren.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:09:32 Uhr:
Wer einen Assistenten braucht um Abstand zu halten, sollte kein Auto mehr fahren.
Meinen Standpunkt dazu habe ich ein paar Seiten weiter vorn ja schon mal dargestellt...
Das BMW Group Werk Leipzig hat die Serienproduktion des neuen BMW 1er gestartet. Zur Premiere lief ein Misanoblauer 118i mit Sportpaket für einen Kunden in Italien vom Band.
Die Tagesproduktion des neuen BMW 1er wird in den kommenden Monaten sukzessive auf rund 600 Einheiten gesteigert. Das Werk Leipzig ist der erste Standort innerhalb des weltweiten Produktionsnetzwerkes der BMW Group, der die dritte Generation des erfolgreichen Premium-Kompaktmodells fertigt. Ab November wird der BMW 1er auch im Werk Regensburg produziert.
Insgesamt wurden von der 2. Generation 1.248.737 Fahrzeuge gebaut.
https://www.press.bmwgroup.com/.../434230
Laut Handelsblatt sollen noch folgende Motoren kommen:
120i mit 140 kW/190 PS,
128i 170 kW/231 PS,
116i mit zirka 85 kW/116 PS an.
Das Thema Elektrifizierung muss beim neuen Einser noch warten. 48-Volt-Mildhybridsystem führt BMW aus Effizienzgründen erst einmal in höheren Klassen ein. Einen Plug-in-Hybrid als 125xe mit E-Motor an der Hinterachse soll es jedoch 2020 geben.
Laut BMW, startet die Produktion vom BMW 2er Gran Coupé im November.