Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Nachdenk, was mich jetzt ein bisschen stört, er macht den Eindruck eines tiefer gelegten X2, ich musste zweimal hinsehen um ihn nicht auf Anhieb zu verwechseln. Man hätte die Seitenlinie etwas progressiver zeichnen sollen, bedeutet das Heraufziehen zur C-Säule etwas milder ausführen sollen, dafür den Hofmeister-Knick deutlich zeichnen
und das ganze Auto eine komplette Note tiefer legen sollen, was nichts anderes bedeutet, statt SAV-Look Sport-Look.
Aber mainstream ist er auf jeden Fall.
Ganz ehrlich: Obwohl ich absoluter SUV-Hater bin finde ich den X2 deutlich stimmiger designt. Aber nochmal: Fotoeindruck. Entscheidend ist aufm Platz..
Von hinten und schräg hinten echt gut (ich mag das neue Hecklicht Design), aber was man sich bei der Front gedacht hat... da ist mein F20 ne wahre Schönheit dagegen.
Der neue 1er wirkt einfach wie ein X2 in Kompaktformat 🙁
Schade.
Aber aufgrund Frontantrieb/4 Zylinder bin ich eh raus. Nachfolger meines 140i wird wohl der Z4 40i. :-) der gefällt mir persönlich sehr gut...
Aber das ist wie alles Geschmackssache.
Ich finde beim F40, dass die Niere zu hoch sitzt und die Scheinwerfer zu freundlich wirken. Wie im Bild links hätte es mir besser gefallen.
Der X2 wäre vielleicht ne Alternative wenn er nicht dieses alte Innenraumdesign hätte.
Ähnliche Themen
In der aktuellen Auto Bild ist ein erster optischer Vergleich der neuen deutschen Premium-Kompakten enthalten.
Demzufolge wird meiner Meinung nach der neue Audi A3 zumindest optisch das attraktivste Fahrzeug, gefolgt von der A-Klasse. Der neue 1er ist das unattraktivste Modell dieses Trios.
Zitat:
@rippii schrieb am 27. Juni 2019 um 06:52:06 Uhr:
Aber aufgrund Frontantrieb/4 Zylinder bin ich eh raus. Nachfolger meines 140i wird wohl der Z4 40i. :-) der gefällt mir persönlich sehr gut...
Ja, der Z4 M40i ist eine interessante Alternative, zumal er auch bzgl. der Abmessungen sehr nahe am 1er F20 liegt; somit bietet er künftig wohl die kompakteste Möglichkeit, einen BMW mit R6 zu fahren. Allerdings wäre ein manuelles Getriebe wünscheswert, was für den Toyota Supra bereits erwogen wird.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juni 2019 um 11:36:29 Uhr:
In der aktuellen Auto Bild ist ein erster optischer Vergleich der neuen deutschen Premium-Kompakten enthalten.Demzufolge wird meiner Meinung nach der neue Audi A3 zumindest optisch das attraktivste Fahrzeug, gefolgt von der A-Klasse. Der neue 1er ist das unattraktivste Modell dieses Trios.
Das hättest Du nicht schreiben brauchen, das Du dieser Meinung bist wissen wir seit über einem Jahr.
Du lässt keinen Bericht über den F40 aus um gegen den F40 zu schießen.
Dass du auf jedes einzelne seiner Postings eingehst und damit dann eine Folgediskussion anzettelst ist aber auch wenig hilfreich.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 28. Juni 2019 um 12:08:25 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juni 2019 um 11:36:29 Uhr:
In der aktuellen Auto Bild ist ein erster optischer Vergleich der neuen deutschen Premium-Kompakten enthalten.Demzufolge wird meiner Meinung nach der neue Audi A3 zumindest optisch das attraktivste Fahrzeug, gefolgt von der A-Klasse. Der neue 1er ist das unattraktivste Modell dieses Trios.
Das hättest Du nicht schreiben brauchen, das Du dieser Meinung bist wissen wir seit über einem Jahr.
Du lässt keinen Bericht über den F40 aus um gegen den F40 zu schießen.
Vor einem Jahr habe ich die Konzeptänderung des neuen 1er kritisiert; inzwischen kommt eben auch noch die Optik (inkl. der Grafik des digitalen Kombiinstruments) als weiterer Kritikpunkt hinzu - und die Preisgestaltung ist jenseits von gut und böse.
Mit welcher Arroganz muss ein Hersteller eigentlich agieren, um ein im Vergleich zum Vorgänger sowie zum Wettbewerb unattraktiveres Fahrzeug teurer einzupreisen (zumindest beim Listenpreis)?
Im Grunde kann mir der Erfolg/Misserfolg von BMW egal sein, da ich nicht mit BMW verheiratet bin. Ich habe ja mein Fahrzeug und was danach kommt, lasse ich offen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 28. Juni 2019 um 11:36:29 Uhr:
In der aktuellen Auto Bild ist ein erster optischer Vergleich der neuen deutschen Premium-Kompakten enthalten.Demzufolge wird meiner Meinung nach der neue Audi A3 zumindest optisch das attraktivste Fahrzeug, gefolgt von der A-Klasse. Der neue 1er ist das unattraktivste Modell dieses Trios.
Der neue A3 wurde aber doch noch gar nicht gezeigt. Oder hab ich was verpennt?
Zitat:
@rippii schrieb am 27. Juni 2019 um 06:52:06 Uhr:
Von hinten und schräg hinten echt gut (ich mag das neue Hecklicht Design), aber was man sich bei der Front gedacht hat... da ist mein F20 ne wahre Schönheit dagegen.
Der neue 1er wirkt einfach wie ein X2 in Kompaktformat 🙁
Schade.
Aber aufgrund Frontantrieb/4 Zylinder bin ich eh raus. Nachfolger meines 140i wird wohl der Z4 40i. :-) der gefällt mir persönlich sehr gut...
Aber das ist wie alles Geschmackssache.
Dass ein Z4 40i-Interessent bisher mit einem 1er zufriedengestellt war, macht explizit die für BMW problematische Positionierung des 1ers in der Vergangenheit deutlich. 🙂
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 28. Juni 2019 um 13:18:21 Uhr:
Zitat:
@rippii schrieb am 27. Juni 2019 um 06:52:06 Uhr:
Von hinten und schräg hinten echt gut (ich mag das neue Hecklicht Design), aber was man sich bei der Front gedacht hat... da ist mein F20 ne wahre Schönheit dagegen.
Der neue 1er wirkt einfach wie ein X2 in Kompaktformat 🙁
Schade.
Aber aufgrund Frontantrieb/4 Zylinder bin ich eh raus. Nachfolger meines 140i wird wohl der Z4 40i. :-) der gefällt mir persönlich sehr gut...
Aber das ist wie alles Geschmackssache.Dass ein Z4 40i-Interessent bisher mit einem 1er zufriedengestellt war, macht explizit die für BMW problematische Positionierung des 1ers in der Vergangenheit deutlich. 🙂
Mir gehts nur um den Motor und dass das Auto nicht zu groß ist. In der Länge ist der jetzige Z4 genau dasselbe und wie oft ich 4 Plätze im 1er gebraucht habe, lässt sich an einer Hand abzählen. 😎 Hauptsache Spaß macht das Gefährt.
Und wegen dem neuen: das abschließende Urteil zur Optik bilde ich mir beim neuen 1er erst, wenn ich ihn in echt gesehen habe. 😁
Zitat:
@rippii schrieb am 28. Juni 2019 um 15:06:59 Uhr:
Mir gehts nur um den Motor und dass das Auto nicht zu groß ist. In der Länge ist der jetzige Z4 genau dasselbe und wie oft ich 4 Plätze im 1er gebraucht habe, lässt sich an einer Hand abzählen. 😎 Hauptsache Spaß macht das Gefährt.
Ja, das macht absolut Sinn. Ich denke nur, dass dies eben nicht die Hauptaufgabe des 1ers sein soll und man solche Kunden in Zukunft lieber mit dem 2er oder eben dem Z4 abfrühstückt. 🙂
ich denke das Bild wird komplett, wenn auch der neue 2er kommt.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 28. Juni 2019 um 15:34:07 Uhr:
Ja, das macht absolut Sinn. Ich denke nur, dass dies eben nicht die Hauptaufgabe des 1ers sein soll und man solche Kunden in Zukunft lieber mit dem 2er oder eben dem Z4 abfrühstückt. 🙂ich denke das Bild wird komplett, wenn auch der neue 2er kommt.
Bloß ist der 2er eben größer als ein Z4 - und der neue 2er wird vermutlich noch weiter wachsen.