Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

@MurphysR

Danke !

Zitat:

@MurphysR schrieb am 17. Juni 2019 um 23:48:23 Uhr:


Ganz genau so isses. Es geht sehr gut beides. Heute den M140i als das beste Auto der Welt genießen. Und dann, wenn der F40 da ist diesen ganz nüchtern und unvoreingenommen probefahren und bewerten. Wenn ich dann zu der Entscheidung komme dass das ältere Fahrzeug das bessere ist wird es Mittel und Wege geben ein solches zu erwerben.

Sicher gibt es immer irgendwelche Möglichkeiten - alles nur eine Geldfrage... 😉

Unabhängig davon sollte BMW mal bedienungstechnisch mit der Zeit gehen: Die Bedienung des Bordcomputers über den Lenkstockhebel ist schon sehr altmodisch.

Zitat:

Sicher gibt es immer irgendwelche Möglichkeiten - alles nur eine Geldfrage... 😉

Unabhängig davon sollte BMW mal bedienungstechnisch mit der Zeit gehen: Die Bedienung des Bordcomputers über den Lenkstockhebel ist schon sehr altmodisch.

Du nennst es altmodisch, ich nenne es toll, dass die Modelle sich gleichen und man einfach, ohne viel auszuprobieren, losfahren kann. Markenidentität und so...
Aber du kaufst dir ja eh keinen F40 - das wurde ja deutlich.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juni 2019 um 09:19:34 Uhr:



Unabhängig davon sollte BMW mal bedienungstechnisch mit der Zeit gehen: Die Bedienung des Bordcomputers über den Lenkstockhebel ist schon sehr altmodisch.

Waere ja auch ein Wunder gewesen wenn Dir nicht etwas neues eingefallen waere 🙄🙄🙄

Im Moment faellt es mir schwer einen Hersteller zu finden der BMW in Sachen Bedienergonomie auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann. Da passiert alles vollkommen intuitiv und logisch. Wenn ich zum Beispiel einen Golf als Leihwagen habe muss ich fuer die simpelsten Dinge die BA konsultieren.

Bitte auf keinen Fall irgendetwas aendern!

Ähnliche Themen

Einfacher kann man die Werte des Bordcomputers nicht aufrufen.
Bei der A-Klasse muss man dafür zwei verschiedene Tasten verwenden und erst einmal ein Hauptmenü und dann ein Untermenü aufrufen.

Besser so über Hardware als auf Krampf alles hinter Displays und in Untermenüs zu verstecken.

Dinge wie die Klimautomatik, den BC und die Lautstärke greift man oft an, da macht die Ausführung wie sie jetzt ist einfach Sinn.

Also die Bedienung des Bordcomputers bei VW über die Wipptasten im Lenkrad ist mustergültig.

Ähnliche Themen