Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@F20Fahrer schrieb am 5. Juni 2019 um 15:50:38 Uhr:
Und was soll "individual" beim Lack heißen? Mischt der Lackierer noch variable Mengen an Eigenurin hinein?
Genau das meine ich. Für mich ist das ein schöner Lack. Aber 500€ Aufpreis zu anderen Metalliclackierungen - das investiere ich dann doch lieber in andere SA.
Zitat:
@chero90 schrieb am 5. Juni 2019 um 15:54:46 Uhr:
Zitat:
@F20Fahrer schrieb am 5. Juni 2019 um 15:50:38 Uhr:
Und was soll "individual" beim Lack heißen? Mischt der Lackierer noch variable Mengen an Eigenurin hinein?
Genau das meine ich. Für mich ist das ein schöner Lack. Aber 500€ Aufpreis zu anderen Metalliclackierungen - das investiere ich dann doch lieber in andere SA.
Dann biste hier aber ganz falsch, ich wurde auch schief angeschaut, als ich noch beim F20 lieber 2.000€ für X-Drive in mehr Ausstattung investieren wollte...-hier ist nämlich der Kreis derer, die sich Premium wirklich leisten können. Auch geleaste 7-er (500€/Monat) werden hier nur ganz herablassend zur Kenntnis genommen...lol
PS: Die Farbe ist wirklich chic, Mazda hat aktuell etwas Ähnliches im Programm. Wäre mir sogar das Geld wert, aber ich fürchte, dass das Nachlackieren wieder zur nahezu nicht lösbaren Aufgabe verkommt...
Die geschätzte Kundschaft wird froh sein, endlich mal wieder eine neue Farbe zu bekommen und sie daher gerne nehmen. Die Nachfrage wird hoch sein und der Preis damit durchsetzbar. 🙂
Denke es ist weniger die Kundschaft, als der Händler, welcher bei der Farbwahl auf der Bremse steht. Ich hatte in der Vergangenheit öfter mal gewagtere Farbkombinationen beim Leasing (u.a. perlgraue Innenausstattung beim 1-er, Estorilblau beim F30, etc.), da bekommt der Händler immer Angstschweiß auf die Stirn, da er immer an die Weitervermarktung denkt. Auch in meinem Bekanntenkreis wird viel nach dem Wunsch des potentiellen Gebrauchtwagenkäufers konfiguriert. Eigentlich völlig krank! Bei der Präsentation des F30 hatte man viele rote 3-er in die Prospekte gedruckt, aber mal wirklich einen auf der Straße?-Eher Fehlanzeige...
Ähnliche Themen
Zitat:
@iche003 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:14:31 Uhr:
Denke es ist weniger die Kundschaft, als der Händler, welcher bei der Farbwahl auf der Bremse steht. Ich hatte in der Vergangenheit öfter mal gewagtere Farbkombinationen beim Leasing (u.a. perlgraue Innenausstattung beim 1-er, Estorilblau beim F30, etc.), da bekommt der Händler immer Angstschweiß auf die Stirn, da er immer an die Weitervermarktung denkt.
Naja, eigentlich trägt ja die BMW-Bank/Leasing das Restwertrisiko und nicht direkt der Händler.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 5. Juni 2019 um 21:51:14 Uhr:
Zitat:
@iche003 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:14:31 Uhr:
Denke es ist weniger die Kundschaft, als der Händler, welcher bei der Farbwahl auf der Bremse steht. Ich hatte in der Vergangenheit öfter mal gewagtere Farbkombinationen beim Leasing (u.a. perlgraue Innenausstattung beim 1-er, Estorilblau beim F30, etc.), da bekommt der Händler immer Angstschweiß auf die Stirn, da er immer an die Weitervermarktung denkt.Naja, eigentlich trägt ja die BMW-Bank/Leasing das Restwertrisiko und nicht direkt der Händler.
Prinzipiell richtig, aber der Händler hat den Hobel am Ende trotzdem erstmal auf dem Hof stehen...-ich wäre offen für etwas mehr Farbe! Valencia-Orange, diverse Goldtöne (analog X2), Phönixgelb, das sind doch mal nette Farbtupfer.
Wurde selbst bei nem nicht soooo außergewöhnlichen Estorilblau sehr oft auf die Farbe angesprochen.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 4. Juni 2019 um 21:18:42 Uhr:
Zitat:
@Mike_083 klingt für mich merkwürdig, bei mir und allen mir bekannten Verträgen war die Abholung in der Welt stets günstiger als beim Händler... Was Du da stattdessen investiert hast weiß ich nicht, klingt mir alles ziemlich weit hergeholt.
Wenn Du sagst 37.000€ neu wirst Du ja auch am Ende kaum mehr als 30.000 bezahlt haben (hoffe ich), also hat sich in 4 Jahren (Du fährst ja laut eigener Aussage 45.000km/a?) und 180.000km der Wert knapp halbiert, etwas mehr bzw. selbst vom LP ausgehend noch 33%, Den 2er hattest du ja auch für unter 40% vom LP gekauft, aber mit deutlich weniger Kilometern? Also für mich ist da ne Differenz wenn ich gerade keine User verwechsle, kann am Handy nicht hochscrollen während des Postens.EDIT: falscher User, damit hinfällig.
Ich bin aus Österreich, wo es kaum mehr als 10 % Rabatt für Privatpersonen gibt. Ich habe 34.500 € bezahlt.
Die BMW Welt Abholung kostet in Österreich Aufpreis, da es hierzulande keine Überführungskosten gibt.
Glaube mir, da ist nichts weit hergeholt - ich lüge nicht.
Eventuell zukünftig, wenn man auf motortalk.DE schreibt, erwähnen, dass man sich nicht auf das Land des Forums bezieht, das hilft doch ungemein 😉
Zitat:
@iche003 schrieb am 5. Juni 2019 um 21:57:12 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 5. Juni 2019 um 21:51:14 Uhr:
Naja, eigentlich trägt ja die BMW-Bank/Leasing das Restwertrisiko und nicht direkt der Händler.
Prinzipiell richtig, aber der Händler hat den Hobel am Ende trotzdem erstmal auf dem Hof stehen...-ich wäre offen für etwas mehr Farbe! Valencia-Orange, diverse Goldtöne (analog X2), Phönixgelb, das sind doch mal nette Farbtupfer.
Wurde selbst bei nem nicht soooo außergewöhnlichen Estorilblau sehr oft auf die Farbe angesprochen.
Das Farbprogramm beim F40 ist schon ziemlich konservativ. Es gibt weder das Orange noch das Gelb und auch keinen schönen Gold- oder Braunton. Ist für mich unverständlich, da die Farben in der UKL sowieso da sind. Auch fehlen mir Lederfarben. Warum kein Oyster mehr? Warum kein Mokka? Diese Restwertkonfigurationen langweilen mich.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 5. Juni 2019 um 21:51:14 Uhr:
Zitat:
@iche003 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:14:31 Uhr:
Denke es ist weniger die Kundschaft, als der Händler, welcher bei der Farbwahl auf der Bremse steht. Ich hatte in der Vergangenheit öfter mal gewagtere Farbkombinationen beim Leasing (u.a. perlgraue Innenausstattung beim 1-er, Estorilblau beim F30, etc.), da bekommt der Händler immer Angstschweiß auf die Stirn, da er immer an die Weitervermarktung denkt.Naja, eigentlich trägt ja die BMW-Bank/Leasing das Restwertrisiko und nicht direkt der Händler.
im Endeffekt immer der Händler! das Risiko der Bank ist gering...
Zitat:
@pinkman schrieb am 6. Juni 2019 um 07:52:54 Uhr:
Zitat:
@iche003 schrieb am 5. Juni 2019 um 21:57:12 Uhr:
Prinzipiell richtig, aber der Händler hat den Hobel am Ende trotzdem erstmal auf dem Hof stehen...-ich wäre offen für etwas mehr Farbe! Valencia-Orange, diverse Goldtöne (analog X2), Phönixgelb, das sind doch mal nette Farbtupfer.
Wurde selbst bei nem nicht soooo außergewöhnlichen Estorilblau sehr oft auf die Farbe angesprochen.
Das Farbprogramm beim F40 ist schon ziemlich konservativ. Es gibt weder das Orange noch das Gelb und auch keinen schönen Gold- oder Braunton. Ist für mich unverständlich, da die Farben in der UKL sowieso da sind. Auch fehlen mir Lederfarben. Warum kein Oyster mehr? Warum kein Mokka? Diese Restwertkonfigurationen langweilen mich.
Welche Farbe hat deiner, weiß?
Über 80% haben weiß, Schwarz oder grau obwohl es Melbournerot, Valencia Orange, Sunset Orange, Sparkling Braun oder Havanna Braun oder die verschiedenen Blautöne wie Tiefseeblau gab.
Aber Du hast schon Recht, nur es nehmen wenige das Angebot an.
Erkennt man an Kaufberatungen hier im Forum "Ic habe Angst mich daran satt zu sehen", also wird es am Ende Schwarz, Grau oder Weiß.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 6. Juni 2019 um 10:29:15 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 6. Juni 2019 um 07:52:54 Uhr:
Das Farbprogramm beim F40 ist schon ziemlich konservativ. Es gibt weder das Orange noch das Gelb und auch keinen schönen Gold- oder Braunton. Ist für mich unverständlich, da die Farben in der UKL sowieso da sind. Auch fehlen mir Lederfarben. Warum kein Oyster mehr? Warum kein Mokka? Diese Restwertkonfigurationen langweilen mich.
Welche Farbe hat deiner, weiß?
Über 80% haben weiß, Schwarz oder grau obwohl es Melbournerot, Valencia Orange, Sunset Orange, Sparkling Braun oder Havanna Braun oder die verschiedenen Blautöne wie Tiefseeblau gab.Aber Du hast schon Recht, nur es nehmen wenige das Angebot an.
Erkennt man an Kaufberatungen hier im Forum "Ic habe Angst mich daran satt zu sehen", also wird es am Ende Schwarz, Grau oder Weiß.
also ich habe mich an meinen Uni schwarz bereits sattgesehen und auch sattgeputzt .
Zitat:
endlich mal wieder eine neue Farbe
😁 Neu? Auf Fotos sieht das arg nach dem "alten" Spacegrau aus.
Zitat:
@BenderT101 schrieb am 6. Juni 2019 um 12:19:51 Uhr:
Zitat:
endlich mal wieder eine neue Farbe
😁 Neu? Auf Fotos sieht das arg nach dem "alten" Spacegrau aus.
Bei allem Respekt, die Vergleiche werden immer doller hier.
Ich finde es einfach super schade, dass es kein estoril blau mehr gibt. Ist für mich die aller schönste Farbe + die gibt es zum Glück nicht so häufig wie schwarz/weiß/mineralgrau und sieht trotzdem super geil aus🙂