Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@iche003 schrieb am 4. Juni 2019 um 13:39:49 Uhr:
Also in Sachen Preis-Leistung ist der 2-er unschlagbar. LP 53.000 haben wir uns zuletzt nach 3 Jahren und 45.000km für 20.300€ zugelegt...-aber ich vergaß, dass wir hier ja unter Großverdienern gastieren, blöd im 1-er Forum etwas Anderes zu vermuten...
Naja, das beweisst doch eigentlich eher genau das Gegenteil. Nämlich dass er ein Fass ohne Boden ist. Wenn man nach 3 Jahren mit nur 40t auf dem Tacho nur noch 38% vom Listenpreis bekommt. Geldverbrennung Deluxe. Wenn man zu den - wenigen - Fans des Wagens zählt kann man da natürlich tolle Gebrauchtschnäppchen machen. Wir hatten doch gerade hier im Forum letztens auch jemanden der ums verrecken seinen 2er AT nicht losbekommen hat.
Der Schmerz der Erstbesitzer ist mir eigentlich relativ Schnuppe...
Da ich mein Auto und alle Kosten drumherum selbst zahlen muss, dazu noch ca. 45.000km/Jahr fahre, gibt es kaum Besseres als einen Premium-Selection-Gebrauchten mit 24 Monaten Garantie und Wartungsvertrag, lange Wartungsintervalle gibt es ja ohnehin gratis. Im Gegensatz zur VAG, die kürzen ihre Intervalle gerade tierisch ein...
Phänomenal 😁
Einzig über den Preis kann man mir dieses Auto schmackhaft machen. Aber wenn das in die Regionen vom 2er AT geht bin ich da ganz unbesorgt... mal schauen, wie sich der Wagen macht, ich denke auch ganz gut, jetzt geht’s halt über den Preis und infotainment und co, man muss nur aufpassen da nicht von Daimler oder VW abgehängt zu werden, bisher konnte man dann noch den Antrieb mit anführen.
Ich habe meinen 2er Active Tourer als Premium Selection auch zu einem guten Preis gekauft. Wer einen BMW neu kauft, hat wirklich zu viel Geld 😉
Für mich ist der Wagen perfekt, und weshalb es ihn gibt? Ganz einfach, weil er sich gut verkauft. Und nein, ich will keinen VW oder Ford - da kaufe ich mir lieber wieder einen Japaner...
Ähnliche Themen
Ein guter Antrieb ist ja Teil einer guten Kostenbilanz. Mein derzeitiger F31 läuft straff auf die 200.000km zu, einziger Defekt war ein defekter Klimakondensator bei ca. 180.000km, Kostenpunkt dank Garantie nur ca. 125€. Ansonsten bisher nur Bremsen und Service...-ich denke so ein Dauerläufer ist bei VAG eher selten...
Kommt auch immer drauf an, wann man den Wagen kauft. Kauft man zum richtigen Zeitpunkt kriegt man einen Neuwagen zum Preis eines Jahreswagens.
Als Beispiel, wenn man jetzt am Ende des f20 noch einen gekauft hat, dann hat man ja locker 20%+ bekommen. Da nehme ich dann schon für vllt 2-3000€ mehr lieber einen Neuwagen, als einen älteren mit einigen Km nehmen🙂
Und ich würde jetzt mal schätzen, dass die meisten eh leasen, da macht das dann ja auch keinen Riesen unterschied mehr😁
Vorteil beim Neuwagen ist halt, dass er am Ende genau so ist, wie man ihn möchte. Bei Gebrauchten kann es schwerer werden, genau die Ausstattung zu bekommen, die man möchte 🙂
Es sei denn man nimmt eh voll...-beim 320d nicht so schwer zu finden, bei nem 316d vielleicht eher schwierig...
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 4. Juni 2019 um 15:53:53 Uhr:
Ich habe meinen 2er Active Tourer als Premium Selection auch zu einem guten Preis gekauft. Wer einen BMW neu kauft, hat wirklich zu viel Geld 😉
Für mich ist der Wagen perfekt, und weshalb es ihn gibt? Ganz einfach, weil er sich gut verkauft. Und nein, ich will keinen VW oder Ford - da kaufe ich mir lieber wieder einen Japaner...
Wie gut durchdacht Pauschalisierungen doch immer sind, soll ich jetzt sagen wer einen BMW gebraucht kauft, hat einfach zu wenig Geld? 😉
Wäre genauso nonsense...
Man muss sich ja schon anstrengen, Angebote unter 20% zu finden, das ist es mir wert, so weiß ich, dass mein Auto eingefahren wurde und nicht kalt in den begrenzer getreten, Langlebigkeit spielt ja am Ende auch rein, je nachdem wie lange man den fahren möchte.
Und wer möchte nicht gerne mal in der BMW Welt sein neues Auto entgegen nehmen?
Also im Falle unseres 2-er im Haushalt war es eine Senior-Cheffin eines Unternehmens aus dem Nachbarort. Aber selbst mit Mietwagen hätte und hatte ich null Probleme...-es ist ja nicht Jedermann Gaskrank...und im Falle eines Mietwagens fährt ein Depperl vielleicht mal 500km, besser als bei nem deppernen Vorgänger die Gesamtdistanz so gefahren...
Zitat:
@iche003 schrieb am 4. Juni 2019 um 15:55:02 Uhr:
Ein guter Antrieb ist ja Teil einer guten Kostenbilanz. Mein derzeitiger F31 läuft straff auf die 200.000km zu, einziger Defekt war ein defekter Klimakondensator bei ca. 180.000km, Kostenpunkt dank Garantie nur ca. 125€. Ansonsten bisher nur Bremsen und Service...-ich denke so ein Dauerläufer ist bei VAG eher selten...
200.000 km
Da fällt mir ein Dauertest Golf 5 vs Astra H ein.
Der Golf bekam in Sachen Qualität viel mehr Punkte als der Astra.
Bei 200.000 dreht sich das Blatt.
Der Astra sieht innen aus wie Neu, der Golf sieht ziemlich alt aus.
Beim 1er habe ich das noch nicht so gesehen.
Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. Juni 2019 um 14:40:02 Uhr:
Einen 2Active Tourer ist der F40 ganz gewiss nicht.
Optisch ist er nicht weit weg.
Und das Platzangebot des F40 ist laut Medienberichten nicht gerade üppig (lediglich 3 cm mehr Knieraum im Fond und 20 l mehr Kofferraumvolumen). Ein Golf 7 bietet bei kompakteren Außenmaßen immer noch mehr Platz.
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 4. Juni 2019 um 16:21:18 Uhr:
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 4. Juni 2019 um 15:53:53 Uhr:
Ich habe meinen 2er Active Tourer als Premium Selection auch zu einem guten Preis gekauft. Wer einen BMW neu kauft, hat wirklich zu viel Geld 😉
Für mich ist der Wagen perfekt, und weshalb es ihn gibt? Ganz einfach, weil er sich gut verkauft. Und nein, ich will keinen VW oder Ford - da kaufe ich mir lieber wieder einen Japaner...Wie gut durchdacht Pauschalisierungen doch immer sind, soll ich jetzt sagen wer einen BMW gebraucht kauft, hat einfach zu wenig Geld? 😉
Wäre genauso nonsense...Man muss sich ja schon anstrengen, Angebote unter 20% zu finden, das ist es mir wert, so weiß ich, dass mein Auto eingefahren wurde und nicht kalt in den begrenzer getreten, Langlebigkeit spielt ja am Ende auch rein, je nachdem wie lange man den fahren möchte.
Und wer möchte nicht gerne mal in der BMW Welt sein neues Auto entgegen nehmen?
Ich kenne beide Seiten.
Den 1er F20, den ich hatte, bestellte ich 2013 neu nach meinen Wünschen. Die Abholung in der BMW Welt wurde mir angeboten, habe ich jedoch abgelehnt und stattdessen in Sonderausstattung investiert. Es mag nett sein, ist aber kein Must-Have für mich. Geschmerzt hat mich, dass ich 4 Jahre später nur noch 12.500 EUR für ihn bekommen habe bei einem ursprünglichen Listenpreis von knapp 37.000 EUR. Wie man sieht, hat also nicht nur ein 2er Active Tourer einen hohen Wertverlust, sondern durch die Bank ALLE BMW's - manche wollen es vielleicht nur nicht wahr haben.
Ob mein 218i Active Tourer kalt getreten wurde, kann ich natürlich nicht beurteilen. Fakt ist, er war 6 Monate jung und hatte bereits fast 15.000 km auf dem Tacho, was für viel Langstrecke spricht. Und es war ein Dienstwagen eines Mitarbeiters von BMW Österreich und wurde nur von diesem gefahren. Da ich auch relativ viel fahre, sind schon 70.000 km damit abgespult und es gibt keinen merkbaren Ölverbrauch und bisher keine nennenswerten Probleme.
Ich kaufe nur noch Premium Selection beim Händler meines Vertrauens, aber das kann jeder halten wie er möchte. Allerdings muss man dann mit dem immensen Wertverlust speziell im ersten Jahr klar kommen.
@Mike_083 klingt für mich merkwürdig, bei mir und allen mir bekannten Verträgen war die Abholung in der Welt stets günstiger als beim Händler... Was Du da stattdessen investiert hast weiß ich nicht, klingt mir alles ziemlich weit hergeholt.
Wenn Du sagst 37.000€ neu wirst Du ja auch am Ende kaum mehr als 30.000 bezahlt haben (hoffe ich), also hat sich in 4 Jahren (Du fährst ja laut eigener Aussage 45.000km/a?) und 180.000km der Wert knapp halbiert, etwas mehr bzw. selbst vom LP ausgehend noch 33%, Den 2er hattest du ja auch für unter 40% vom LP gekauft, aber mit deutlich weniger Kilometern? Also für mich ist da ne Differenz wenn ich gerade keine User verwechsle, kann am Handy nicht hochscrollen während des Postens.
EDIT: falscher User, damit hinfällig.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Juni 2019 um 18:50:14 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. Juni 2019 um 14:40:02 Uhr:
Einen 2Active Tourer ist der F40 ganz gewiss nicht.Optisch ist er nicht weit weg.
Es gibt Momente wo man durchaus meinen kann "Der meint das wirklich ernst was er schreibt."
Und dann haust Du wieder einen Spruch raus wie oben der zeigt dass es Dir doch nur darum geht rumzutrollen.