Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Tja, das ist die große Frage?
Die Verlinkung bringt auch von Autozeitung: "BMW überarbeitet sein Portfolio und stellt den 1er in seiner nun vierten Generation neu auf: Das eigentlich nur tiefgreifende BMW 1er Facelift (2024) tritt mit einer modernisierten Motorenpalette, neuem Aussehen und einer neuen Nomenklatur auf."
Mann, die letzen Postings drehen sich wieder nur darum, ob der F70 nun ein Facelift oder ein neues Modell ist.
Dabei ist das sowas von egal!
Tipp: per PN ausmachen oder irgendwo einen oder von mir aus auch mehrere Leserbriefe hinschreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@paulebvb schrieb am 4. Juli 2024 um 14:33:26 Uhr:
Zitat:
@paulebvb schrieb am 4. Juli 2024 um 14:28:55 Uhr:
Weißt Du das besser als die Kundenbetreuung? Ich weiß schon, es ist die 4. Generation, alles gut. Ich finde es bloss lustig, selbst die Kundenbetreuung spricht von einem Facelift. Ein LCI wird übrigens auch als Nachfolgemodell bezeichnet!
Ich kann übrigens bestens schlafen.
Und du glaubst alles was Auto Zeitschriften so von geben.
Ich weiß es nicht besser als die Kundenbetreuung aber BMW weiß das besser.
EInfach mal den offiziellen Pressetext von der BMW Vorstellung lesen, da steht es drin.
Zur Kundenbetreuung, die helfen einem gerne weiter und manchmal auch schnell, aber wissen tun die auch nicht alles.
Und das der F70 auf die gleiche Plattform basiert wie der F40 ist ja wohl logisch.
Der X1, X2 und 2er AT basieren alle auf diese Plattform.
Oder meinst du, jedes neue Modell bekommt auch eine neue Plattform damit es ein neues Modell ist?
Zitat:
@MK83 schrieb am 4. Juli 2024 um 14:45:23 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 4. Juli 2024 um 14:22:38 Uhr:
Nachfolger F40 stimmt, der Rest nicht.Da BMW selbst von der vierten Generation schreibt und der F40 die dritte Generation ist, ist der F70 keine Facelift.
Aber du kannst das ja ruhig glauben, damit du nachts wieder schlafen kannst.
Und Du könntest dich vielleicht auch mal etwas entspannen…
Generell hast Du aber Recht und ich glaube mittlerweile auch die Logik verstanden zu haben, ab wann BMW einen neuen Code vergibt: Sobald Änderungen an der Karosserie vorgenommen werden (was ja beim F70 durch die neue C-Saeule sichtbar geschehen ist).
Wieso sollte ich mich entspannen, ich bin die Ruhe selbst.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 4. Juli 2024 um 16:49:21 Uhr:
Zitat:
@paulebvb schrieb am 4. Juli 2024 um 14:33:26 Uhr:
Und du glaubst alles was Auto Zeitschriften so von geben.
Ich weiß es nicht besser als die Kundenbetreuung aber BMW weiß das besser.
EInfach mal den offiziellen Pressetext von der BMW Vorstellung lesen, da steht es drin.
Zur Kundenbetreuung, die helfen einem gerne weiter und manchmal auch schnell, aber wissen tun die auch nicht alles.
Und das der F70 auf die gleiche Plattform basiert wie der F40 ist ja wohl logisch.
Der X1, X2 und 2er AT basieren alle auf diese Plattform.
Oder meinst du, jedes neue Modell bekommt auch eine neue Plattform damit es ein neues Modell ist?
Lies bitte meinen Beitrag von 14:56 Uhr durch! Und komm vor allem mal runter!
Zitat:
@paulebvb schrieb am 4. Juli 2024 um 17:55:14 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 4. Juli 2024 um 16:49:21 Uhr:
Und du glaubst alles was Auto Zeitschriften so von geben.
Ich weiß es nicht besser als die Kundenbetreuung aber BMW weiß das besser.
EInfach mal den offiziellen Pressetext von der BMW Vorstellung lesen, da steht es drin.
Zur Kundenbetreuung, die helfen einem gerne weiter und manchmal auch schnell, aber wissen tun die auch nicht alles.
Und das der F70 auf die gleiche Plattform basiert wie der F40 ist ja wohl logisch.
Der X1, X2 und 2er AT basieren alle auf diese Plattform.
Oder meinst du, jedes neue Modell bekommt auch eine neue Plattform damit es ein neues Modell ist?Lies bitte meinen Beitrag von 14:56 Uhr durch! Und komm vor allem mal runter!
Wer hier runter kommen sollte bist du.
Seit Wochen fängst du immer wieder mit dem selben Blödsinn an.
Irgendwann ist mal gut.
Ausschlaggebend ist das, was BMW in der Pressemitteilung schreibt und sonst nichts.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 4. Juli 2024 um 16:49:21 Uhr:
Zitat:
@paulebvb schrieb am 4. Juli 2024 um 14:33:26 Uhr:
Und du glaubst alles was Auto Zeitschriften so von geben.
Ich weiß es nicht besser als die Kundenbetreuung aber BMW weiß das besser.
EInfach mal den offiziellen Pressetext von der BMW Vorstellung lesen, da steht es drin.
Zur Kundenbetreuung, die helfen einem gerne weiter und manchmal auch schnell, aber wissen tun die auch nicht alles.
Und das der F70 auf die gleiche Plattform basiert wie der F40 ist ja wohl logisch.
Der X1, X2 und 2er AT basieren alle auf diese Plattform.
Oder meinst du, jedes neue Modell bekommt auch eine neue Plattform damit es ein neues Modell ist?
Der alte 1er war der erste auf der weiterentwickelten FAAR Plattform. Die von Dir aufgezählten Modelle wurden auf der UKL entwickelt und dann mit den neuen auf FAAR umgestellt. Im übrigen haben die dann alle eine andere Rohrkarosserie erhalten, der F70 nicht! Nur nochmal dazu!
Das ist ein Irrtum, FAAR WE gibt es nicht, es gibt UKL II und dann FAAR. Deshalb der Begriff FAAR WE, eigentlich UKL II WE, also FAAR!
ähm nein...faar frontantriebsarchitektur...faar we frontantriebsarchitektur weiterentwicklung...
faar ---> F4x, faar we ---> Uxx