Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Vielleicht gibt es ein 140 als Blacklabel mit 450ps

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 1. Juni 2024 um 17:04:43 Uhr:



Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 1. Juni 2024 um 17:01:57 Uhr:


Kann mir das nicht vorstellen.

Das hat doch mit Vorstellen nichts mehr zu tun, wenn ich das hier so definitiv schreibe! 🙄

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0442583DE/bmw-modellpflege-ma%c3%9fnahmen-zum-sommer-2024

Ist übrigens auch schon im Konfigurator zu finden. 😉

Ach krass. Danke für die Info. Das ging ja komplett an mir vorbei!
Sehr cool, dass der Parking Assistant Professional nun auch bei kleineren Modellreihen erhältlich sein wird.

Dann besteht schon die Chance für den 1er. 🙂

Die Technik/Inhalte sind ja schon hinreichend aus dem X1/X2 bekannt, da wird es keine großen Überraschungen mehr geben.

so schlimm die Tatsache auch ist, dass beim M135i der Motorsound aus den Lautsprechern kommt stellt sich mir die Frage ob man das Harmon Kardon bestellen muss oder ob das HiFi genügt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@YaLo92 schrieb am 2. Juni 2024 um 10:51:29 Uhr:


... stellt sich mir die Frage ob man das Harmon Kardon bestellen muss oder ob das HiFi genügt?

Ich fahre seit einer Woche den F40 128ti mit Hifi Lautsprechersystem.
Bisher habe ich noch keinerlei Einstellungen vorgenommen, kann also sein, dass der Vorbesitzer hier was verstellt hat, jedenfalls klingt für mich der Sound - mein bisheriger Audi A3 (Signatur) hatte das Radio Concert - ziemlich dünn. Bass völlige Fehlanzeige.

Hatte eigentlich erwartet, hier schon mehr "Bums" als bei einem 20 Jahre alten Auto ohne besonderes Soundsystem zu bekommen. Immerhin hat der F40 mit Hifi Lautsprechersystem Subwoofer unter den Vordersitzen, soweit ich weiß.

Sollte das der Standard Klang beim Hifi Lautsprechersystem sein, und der F70 hier nicht ordentlich nachlegen, würde ich HK als Minimum ansehen.

Noch kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen, dass das bisherige wirklich die normale Performance des Hifi Lautsprechersystems sein soll.

Und ich bin keiner, der in seiner Jugend mit Subwoofer im Kofferraum rumgefahren ist.

Wenn du unter CAR und dann allgemeine Einstellungen gehst, sollte da der Punkt „Motorsound“ sein.

Wenn es auf „je nach Fahrmodus“ oder so ähnlich steht, dann ist es mit Active Sound Design.
Bei „Aus“ dann eben ohne. Den Unterschied hört man deutlich.

Habe das HiFi im 128ti und bin sehr zufrieden. Jedoch kein Vergleich zu meinem B&O im A3 8V. Das sind Welten. Wenn ich damals die Wahl gehabt hätte dann hätte ich das H&K genommen. Dennoch vermisse ich beim Hifi jetzt auch nix weil ich keinen Vergleich zum H&K habe

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 2. Juni 2024 um 14:09:53 Uhr:


Wenn du unter CAR und dann allgemeine Einstellungen gehst, sollte da der Punkt „Motorsound“ sein.

Wenn es auf „je nach Fahrmodus“ oder so ähnlich steht, dann ist es mit Active Sound Design.
Bei „Aus“ dann eben ohne. Den Unterschied hört man deutlich.

Danke, mir geht es aber nicht um den Motorsound via Lautsprecher, sondern um Musik. 🙂

Mir ging’s um den „Ionic Sound“. Ist der mit Harmon Kardon besser? Weiß das jemand?

Zitat:

Danke, mir geht es aber .... um Musik. 🙂

Da hilft das HK auch nichts, das wird nicht mehr besser.

Machst du Match von Audiotec Fischer ins Auto, DANN hast du Musik.

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 31. Mai 2024 um 17:57:37 Uhr:


Ausnahmen bestätigen die Regel.

Die Fehlermeldungen der f40 Baureihe ist jetzt schon höher als die der f20. Und bei manchen Motoren die schon im f20 verbaut worden sind und beim f40 nun wieder verwendet werden hat man sich nichtmal die Mühe gemacht diverse Fehler auszumerzen. Obwohl mehrere Jahre ins Land gegangen sind.

Und ich befürchte die f70 Baureihe setzt dem ganzen nochmals die Krone auf

Also ich fahre seit vier Jahren einen F40 118d und hatte bis heute noch keine Fehlermeldung bekommen. Außer einmal, wo der Reifendruck vorne rechts massiv abgefallen ist, weil ich in eine Schraube reingefahren bin. ;-)

Ab Mittwoch wissen wir mehr 🙂

Auf der Bmw Instagram Seite wird "The New 1" angeteasert 🙂

https://www.bimmertoday.de/.../

Immer blöd, wenn man schon Infos unter NDA hat und die nicht schreiben darf. Bin mir sicher, dass auch bei bimmertoday die Seite zum F70 schon fertig ist oder gerade fertig gemacht wird. Online gehts dann vollautomatisch am x. Juni um xx Uhr.

Richtig, man muss Geheimnisse gut für sich behalten können 😁

Ähnliche Themen