Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Ich kann nur subjektiv berichten aber ich habe den M135i wegen des Innenraums und des Bedienkonzepts gekauft. Klar ist es schade keinen 6 Zylinder zu fahren aber der 4 Zylinder ist auch im Alltag etwas sparsamer, leiser und zeitgemässer. Fahrspass hab ich auch mit dem M135i.
Alternativen waren für mich der S3, wo mir ebenso wie bei der A Klasse der Innenraum nicht gefällt. Golf ist wegen der Bedienung ein Nogo.
Das neue Curved Display hat mich bisher von der Bedienung auch noch nicht überzeugt. IDrive 7 finde ich immernoch mit Abstand eines der besten Bedienkonzepte im Auto mit der Kombination aus Touchscreen und Tasten. Wäre schade wenn sie das im F70 über Board werfen.
Aber denke sowieso nicht dass sich der F70 grossartig verkauft, die Konkurrenz aus dem Elektrobereich wird immer grösser.
habe heute mit einem mitarbeiter aus dem werk leipzig gesprochen probefahrzeuge sollen schon gebaut worden sein zum testen und ende 24 anfang 2025 ca. sagte er aber genaueres weiß er auch nur das er kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sparki 08 schrieb am 18. September 2023 um 14:18:04 Uhr:
HiWeiß jemand von euch wann der F70 enthüllt wird bzw. Dann Verkaufsstart sein wird??
Da gibt es ja nicht viel zu enthüllen, Karosserie bleibt ja gleich bis auf Front- und Heckschürze und neue LED Grafik, ansonsten Interieur wie im Active Tourer und X1. Aus meiner Sicht viele Nachteile, keine manuelle Gangschaltung und vor allem keine normalen Tasten mehr. Auch das Curved Display ist nicht mein Ding.
Zitat:
@gedi schrieb am 21. September 2023 um 20:27:32 Uhr:
habe heute mit einem mitarbeiter aus dem werk leipzig gesprochen probefahrzeuge sollen schon gebaut worden sein zum testen und ende 24 anfang 2025 ca. sagte er aber genaueres weiß er auch nur das er kommt.
So spät? 🙄
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 23. September 2023 um 14:27:54 Uhr:
Macht doch nix. Es wird ja nichts besser. Warum also drauf warten?
Stimmt, besser wird's nicht!
Hi
Wisst ihr wird es mit dem Facelift des 1ers nur mit dem neuen F70 auch eine reine Elektrovariante geben und wenn ja wieviel Reichweite und Batteriekapazität wird dieser haben?
Danke falls jemand Antworten hat.
Schaut richtig edel aus mit den Fingerabdrücken. Ich frage mich echt warum man wegen ein paar Euro Gewinneinbußen den idrivecontroller einspart.
Bin sicher die Mehrheit schätzt diese bedienlogik mittels idrive.
Somit fällt das Facelift für meine Frau weg sie Fährt ihren F40 weiter.
Sie will kein reinen Touchscreen,sehe ich genauso die Idrive Bedienung war der Pluspunkt gegenüber anderen Hersteller ,dann kann man sich den BMW sparen Touch gibts bei den anderen zu einem günstigern Preis.