Neuer 1er ab 2017
Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.
Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.
Beste Antwort im Thema
Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.
Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉
1087 Antworten
Zitat:
@sambob schrieb am 28. Juni 2017 um 08:32:06 Uhr:
Immerhin weiß wirklich jeder hier im BMW-Forum, was mit Heckantrieb gemeint ist.
Da kann man Erbsen zählen - oder man lässt es bleiben.
Nicht Fachbegriffe mit Stammtischbezeichnungen verwechseln.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 28. Juni 2017 um 00:02:40 Uhr:
Die wissen es halt selbst nicht, aber was will man schon von einem Hersteller erwarten, der im BMW 3er neuerdings an der Basis nur noch rumpelige 3 Zylinder verbaut.
Psst,
nicht das dies die AT/GT-Fahrer hören oder mitbekommen, hatte da gerade eine heftige Auseinandersetzung und richtig Kloppe bekommen, weil ich deren Lieblingsantrieb so richtig schön zerlegt habe.
Habs gelesen und war ziemlich amuesiert. Die Kombination aus Markenbrille und Ahnungslosigkeit treibt zuweilen seltsame Blueten.
Wobei ich Deine Meinung nicht zu 100% teile. Ich hatte das Vergnuegen mit einem 3-Zylinder-Mini als Werkstattersatzwagen und fand ihn durchaus akzeptabel. Besser als die alten BMW-Vierzylinder und deutlich besser als 3-Zylinder anderer Marken die ich schon gefahren bin.
Vor allem den Verbrauch von ueber 10 Litern, den Du erwaehnt hast, kann ich keinesfalls bestaetigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 28. Juni 2017 um 00:02:40 Uhr:
Die wissen es halt selbst nicht, aber was will man schon von einem Hersteller erwarten, der im BMW 3er neuerdings an der Basis nur noch rumpelige 3 Zylinder verbaut.
Der 3-Zylinder von BMW ist definitiv nicht rumpelig, also bitte hier keine falschen Gerüchte verbreiten. Bei anderen Herstellern mag das sein, aber bei BMW ist auch ein "B" im Namen und dieser Buchstabe ist da äußerst berechtigt!
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 28. Juni 2017 um 13:14:19 Uhr:
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 28. Juni 2017 um 00:02:40 Uhr:
Die wissen es halt selbst nicht, aber was will man schon von einem Hersteller erwarten, der im BMW 3er neuerdings an der Basis nur noch rumpelige 3 Zylinder verbaut.
Der 3-Zylinder von BMW ist definitiv nicht rumpelig, also bitte hier keine falschen Gerüchte verbreiten. Bei anderen Herstellern mag das sein, aber bei BMW ist auch ein "B" im Namen und dieser Buchstabe ist da äußerst berechtigt!
Hä?
Kann es sein, dass du das "M" meintest?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 28. Juni 2017 um 12:45:21 Uhr:
Habs gelesen und war ziemlich amuesiert. Die Kombination aus Markenbrille und Ahnungslosigkeit treibt zuweilen seltsame Blueten.Wobei ich Deine Meinung nicht zu 100% teile. Ich hatte das Vergnuegen mit einem 3-Zylinder-Mini als Werkstattersatzwagen und fand ihn durchaus akzeptabel. Besser als die alten BMW-Vierzylinder und deutlich besser als 3-Zylinder anderer Marken die ich schon gefahren bin.
Vor allem den Verbrauch von ueber 10 Litern, den Du erwaehnt hast, kann ich keinesfalls bestaetigen.
Na es hat sich dann etwas hochgeschaukelt, aber die 10 l waren damals tatsächlich angestanden.
Aber wir sind ja im 1er Forum. Und ja im wuseligen Mini passr der Antrieb sogar.
Zitat:
@sambob schrieb am 28. Juni 2017 um 13:17:46 Uhr:
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 28. Juni 2017 um 13:14:19 Uhr:
Der 3-Zylinder von BMW ist definitiv nicht rumpelig, also bitte hier keine falschen Gerüchte verbreiten. Bei anderen Herstellern mag das sein, aber bei BMW ist auch ein "B" im Namen und dieser Buchstabe ist da äußerst berechtigt!Hä?
Kann es sein, dass du das "M" meintest?
Nein, ich denke er meint B38, B48 und B58, die aktuelle Benziner-Motorengeneration.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 28. Juni 2017 um 13:14:19 Uhr:
Der 3-Zylinder von BMW ist definitiv nicht rumpelig, also bitte hier keine falschen Gerüchte verbreiten. Bei anderen Herstellern mag das sein, aber bei BMW ist auch ein "B" im Namen und dieser Buchstabe ist da äußerst berechtigt!
Doch, rumpelig ist gar kein so schlechter Ausdruck.
Der Dreizylinder laeuft zwar prinzipbedingt "runder" als ein Vierzylinder (Stichwort Massenkraefte), aber bedingt durch die grossen Zuendabstaende klingt das schon ein wenig Bollerig. Ist nunmal so. Physik.
Trotzdem finde ich den Motor nicht wirklich schlecht. Ein Bayer halt
Zitat:
@MurphysR schrieb am 28. Juni 2017 um 12:45:21 Uhr:
Wobei ich Deine Meinung nicht zu 100% teile. Ich hatte das Vergnuegen mit einem 3-Zylinder-Mini als Werkstattersatzwagen und fand ihn durchaus akzeptabel. Besser als die alten BMW-Vierzylinder und deutlich besser als 3-Zylinder anderer Marken die ich schon gefahren bin.
Der Einsatzzweck ist entscheidend, im Mini lässt sich nichts gegen den Motor sagen. Ansonsten sehe ich es wie
@harald335i, da ich erst letztens einen 318i M Sport gefahren bin. Die Klangkulisse lasse ich mal außen vor, da Geschmackssache. Der B38 war keineswegs sparsam und im Gegensatz zu den Papierwerten auch ziemlich lahm. Im Vergleich zu den Einstiegsmotorisierungen der Konkurrenz kann der Motor einfach nicht überzeugen. Dies wird mit der Einführung des 1.5 EA211 Evo noch offensichtlicher werden.
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Juni 2017 um 09:59:52 Uhr:
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 28. Juni 2017 um 00:02:40 Uhr:
Die wissen es halt selbst nicht, aber was will man schon von einem Hersteller erwarten, der im BMW 3er neuerdings an der Basis nur noch rumpelige 3 Zylinder verbaut.Psst,
nicht das dies die AT/GT-Fahrer hören oder mitbekommen, hatte da gerade eine heftige Auseinandersetzung und richtig Kloppe bekommen, weil ich deren Lieblingsantrieb so richtig schön zerlegt habe.
Ich finde Deine subjektive Sichtweise nicht hilfreich für viele User. Ich für meinen Teil würde auch keinen 3 Zylinder 118i kaufen..nicht wegen der Zylinderzahl, sondern weil er mir zu wenig Leistung bei meinem Fahrprofil (viel Autobahn, lange Strecken)bietet. Mir schwebt da der 120i oder 120d vor, jeweils mit Sport-Automatik. Den 118i bin ich als Werkstattersatzwagen schon gefahren. Und so schlecht ist der 1er gar nicht gefahren. Sound fand ich sogar klasse und die Fahreigenschaften waren für die normalen Pendlerwege komplett ausreichend. Und das reicht den meisten Leuten bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.
Ähem, ich möchte jetzt unter keinen Umständen die Diskussion hier in das 1er-Forum rübertragen, ich sehe es genau so wie Bavarian, nur dass ich vergeblich mich im AT/GT-Forum bemüht hatte, dies auch zu begründen. Leider ist man nicht ganz so versiert in technischen Belangen und begründet es teilweise sehr persönlich. Daher ist das Thema für mich insofern durch, dass ich ja keinen fahren muss, und das ist auch gut so. Jedem steht es frei, hier seine eigene Meinung zu bilden.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 28. Juni 2017 um 19:52:23 Uhr:
Den 118i bin ich als Werkstattersatzwagen schon gefahren. Und so schlecht ist der 1er gar nicht gefahren. Sound fand ich sogar klasse und die Fahreigenschaften waren für die normalen Pendlerwege komplett ausreichend. Und das reicht den meisten Leuten bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.
Dennoch muss der Vergleich mit anderen Motoren gestattet sein. Also ich war nicht voreingenommen, im Nachhinein jedoch ziemlich enttäuscht. Im Grunde profitiert nur BMW vom Dreizylinder, denn herausragende Eigenschaften (Verbrauch, Leistungsentfaltung etc.) gibt es nicht.
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Juni 2017 um 20:02:19 Uhr:
Leider ist man nicht ganz so versiert in technischen Belangen und begründet es teilweise sehr persönlich.
Richtig, aus diesem Grund schreibe ich dort normalerweise auch nichts.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 28. Juni 2017 um 20:04:27 Uhr:
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 28. Juni 2017 um 19:52:23 Uhr:
Den 118i bin ich als Werkstattersatzwagen schon gefahren. Und so schlecht ist der 1er gar nicht gefahren. Sound fand ich sogar klasse und die Fahreigenschaften waren für die normalen Pendlerwege komplett ausreichend. Und das reicht den meisten Leuten bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.
Dennoch muss der Vergleich mit anderen Motoren gestattet sein. Also ich war nicht voreingenommen, im Nachhinein jedoch ziemlich enttäuscht. Im Grunde profitiert nur BMW vom Dreizylinder, denn herausragende Eigenschaften (Verbrauch, Leistungsentfaltung etc.) gibt es nicht.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 28. Juni 2017 um 20:04:27 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Juni 2017 um 20:02:19 Uhr:
Leider ist man nicht ganz so versiert in technischen Belangen und begründet es teilweise sehr persönlich.
Richtig, aus diesem Grund schreibe ich dort normalerweise auch nichts.
Trotzdem noch mal Danke für die Hilfe
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Juni 2017 um 23:20:02 Uhr:
Trotzdem noch mal Danke für die Hilfe
Gerne! 😉