Neuer 116d als Dienstwagen - gute Leasingrate ?

BMW 1er

Hallo liebes Forum,

vorweg: Ich war bisher Dienstwagenfahrer, die kommende Firma bietet statt eines Dienstwagens jedoch eine Pauschale an, mit der ich selber ein Auto finanzieren / leasen muss.
Aus diesem Grunde suche ich nach einem Ersatz für meinen derzeitigen A3.

Es soll ein Einser sein. Da ich noch kein Auto selber anmelden musste ist die Versicherung dessen entsprechenend teuer. Durch das Angebot von BMW, bei kleineren Dieselmotoren (leider nur bis zum 116d...) die Versicherung für 39 € monatlich dazubuchen zu können, wurde mir das Leasing schmackhaft gemacht.

Für das im März erscheinenende Modell liegt mir nun folgendes Angebot vor:
BMW 116d Automatik: Listenpreis -36.790 €
Leasingrate:
36 Mon./20tkm p.a. - 405,00 € inkl. MwSt. /inkl. Versicherung
zzgl. Bereitstellungskosten 790 € - entfällt bei Abholung in München (Hier aber Besuch der BMW-Welt für 395 €)
Keine Anzahlung

Wer kennt sicht mit derartigen Leasingverträgen aus, und kann mir sagen, ob dies ein gutes Angebot ist?

Herzlichen Dank vorab!

Viele Grüße
Nico

32 Antworten

So nackt finde ich den gar nicht.

- Ablagepaket
- Fußmatten in Velours
- Sitzheizung Fahrer Beifahrer
- Regensensor
- automatische Fahrlichtsteuerung
- Intelligenter Notruf
- Alu V Speiche 378
- Multifunktion am Lenkrad
- Armauflage
- PDC hinten
- Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle
- Radio Professional
BMW Service für 3 Jahre oder 200000 km inklusive

Für meine Frau mehr als ausreichend.
Steht ja noch ein voller F11 LCI in der Garage daneben. :-)

Zitat:

@Sveni1964 schrieb am 27. März 2015 um 09:31:28 Uhr:


So nackt finde ich den gar nicht.

- Ablagepaket
- Fußmatten in Velours
- Sitzheizung Fahrer Beifahrer
- Regensensor
- automatische Fahrlichtsteuerung
- Intelligenter Notruf
- Alu V Speiche 378
- Multifunktion am Lenkrad
- Armauflage
- PDC hinten
- Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle
- Radio Professional
BMW Service für 3 Jahre oder 200000 km inklusive

Für meine Frau mehr als ausreichend.
Steht ja noch ein voller F11 LCI in der Garage daneben. :-)

ja das sieht sogar noch gut aus, manche haben zu den Konditionen nichmal das Radio Prof und ein Multilenkrad sucht man auch oft vergebens.

Zitat:

@Sveni1964 schrieb am 26. März 2015 um 13:26:52 Uhr:


Hallo,
Habe letzte Woche 2 BMW 116d Neuwagen für meine Firma bekommen.
Neuwagen fertig auf dem Hof mit 0 Km
Listenpreis 29600,- €
36 Monate
0 Anzahlung
10000 km p.A.
Servicepaket inklusive

99,- € Netto + Überführung

Bei dem Angebot konnte ich nicht widerstehen.

Wo kriegst du bitte so ein Angebot? Kriegst du das wegen den anderen Autos günstiger?

Ja, war ein begrenztes Angebot an ganz bestimmte Kunden.
Tochter hat sich natürlich auch gefreut, da sie jetzt Mamas Vorgänger fahren darf!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 31. März 2015 um 02:24:59 Uhr:



Zitat:

@Sveni1964 schrieb am 26. März 2015 um 13:26:52 Uhr:


Hallo,
Habe letzte Woche 2 BMW 116d Neuwagen für meine Firma bekommen.
Neuwagen fertig auf dem Hof mit 0 Km
Listenpreis 29600,- €
36 Monate
0 Anzahlung
10000 km p.A.
Servicepaket inklusive

99,- € Netto + Überführung

Bei dem Angebot konnte ich nicht widerstehen.

Wo kriegst du bitte so ein Angebot? Kriegst du das wegen den anderen Autos günstiger?

da lohnt sich ja kaufen wirklich nicht, wenn man in 3 Jahren nur 4248.-incl. zahlt

ich sag ja leasen ist günstiger als nen 10 jahre alten schrotthaufen für 10t. euro kaufen und dann noch in reparaturen geld zu investieren und dann noch nen veraltetes herunter gerocktes auto mit 130tkm zu fahren.
der trend geht deutlich zum leasing oder zur langzeit miete.

Keine Reparaturen, keine Inspektionskosten, kein TÜV, kein Ärger und alle 3 Jahre ein neues Auto.
Die 4000,- € verlierst du normalerweise schon, wenn du mit einem gekauften Wagen vom Hof rollst.

Muss man wirklich keine Reparaturen usw. zahlen beim Leasing? Kenne mich da nicht aus. Ach ja, was habt ihr denn beim Leasing für Laufleistungen? Ich seh da immer 10 bis 15000, ich fahre aber deutlich mehr. Wird ja dann noch teurer, oder?

Das ist ja immer ein Neuwagen und da hat man natürlich erst mal 2 Jahre Garantie. Und die Garantie für das dritte Jahr kostet gerademal 150 €.. Braucht man aber eigentlich nicht, da selten was ist bzw. auf Kulanz gemacht wird.
Das Service Paket ist bei mir mit drin im Preis.

Also ganz ehrlich das mit 99€ glaub ich auf keinen Fall. Wie soll sich dies denn für BMW rechnen? Selbst bei nur 10tkm sollten das locker 200€ sein wenn ich mir den Listenpreis anschaue.

Habe zwar nicht den großen Durchblick was Leaing etc. angeht aber nachdem was ich die letzten Tage in Autohäusern erfahren habe, kann dies nicht funktionieren!

Scan doch bitte das Angebot ein und lade es hier hoch oder verstößt dies gegen MT Regeln?

Kannst du ruhig glauben. War wie gesagt ein super Angebot meines Verkäufers.
99 € sind netto also 119€ inkl. MwSt inkl. 980 € Service Paket.

Zitat:

@Goldi09111 schrieb am 31. März 2015 um 21:45:49 Uhr:


Also ganz ehrlich das mit 99€ glaub ich auf keinen Fall. Wie soll sich dies denn für BMW rechnen? Selbst bei nur 10tkm sollten das locker 200€ sein wenn ich mir den Listenpreis anschaue.

Habe zwar nicht den großen Durchblick was Leasing etc. angeht

Nun, vielleicht liegt es genau daran, dass du es dir nicht vorstellen kannst. 😉

Zitat:

@mark5378 schrieb am 31. März 2015 um 21:31:01 Uhr:


Muss man wirklich keine Reparaturen usw. zahlen beim Leasing? Kenne mich da nicht aus. Ach ja, was habt ihr denn beim Leasing für Laufleistungen? Ich seh da immer 10 bis 15000, ich fahre aber deutlich mehr. Wird ja dann noch teurer, oder?

Natürlich musst du Reparaturen bezahlen, insofern du sie verursacht hast (Unfallschäden etc). Das ist selbstredent.

Und je mehr du pro jahr fährst, desto teurer wird natürlich auch die Leasingrate, aber alles in einem recht humanen Bereich wie ich finde.

Die Angebote werden deswegen immer mit 10TKM p.a. angegeben, um eine einheitliche Vergleichsbasis zu haben.

Man darf bitte nicht Privatkauf mit Geschäftskauf verwechseln. Als ich meinen 1er Mitte letzen Jahres gekauft habe, war für mich ein Privatkauf günstiger als ein Kauf über meinen Arbeitgeber (mit Gehaltsverzicht-Modell). Allerdings könnte ich damit nun eine C-Klasse für einen LF von 0,47 bekommen (bei 15tkm pro Jahr). Privat unerreichbar. Selbst im Bereich Geschäftskunden gibt es ja noch viele Unterschiede.

Ich würde immer wieder ein Auto leasen (KM Leasing, niemals Restwert Leasing (außer bei Porsche)), natürlich richte ich mich dabei schon nach den Angeboten der Hersteller da ich flexibel bin und nicht markengebungen. Die ersten zwei Jahre sind Garantie auf der Kiste und das dritte Jahr kann man entweder die Garantie verlängern oder ein überschaubares Risiko inkauf nehmen.
Danach kommt wieder ein neues Auto her. Das Geld was mich der Wagen nun in 3 Jahren kostet, würde mich ein Gebrauchter auch locker kosten, es sei denn ich würde ihn 8-9 Jahre fahren wollen, will ich aber nicht.

Aufpreis zwischen 10 und 15tkm waren bei meinem Angebot 7,80 EUR im Monat. Das war günstiger als hinterher nachzahlen, trotz der 2.500 km Kulanz.

Dann musst du aber auch alle 3 Jahre wieder eine bestimmte Summe als Anzahlung gespart haben, welche dann wieder futsch ist. Oder sehe ich das falsch?

Ja siehst du, ich zahle nichts an.

Wie hoch ist dann die Leasingrate?

Deine Antwort
Ähnliche Themen