Neuer 1.6t Im Vectra?

Opel Vectra C

HALLO@ALL

ICH LESE SCHON EINE GANZE WEILE MIT,UND MÖCHTE HEUTE MAL AKTIV WERDEN.

WEIß JEMAND VON EUCH,OB UND WANN ES DEN 1.6T MIT 180 PS
IM VECTRA GEBEN WIRD?

VLL. WEIß JEMAND WAS GENAUERES.

WAS DENKT IHR,WIE WERDEN DIE FAHRLEISTUNGEN SEIN BZGL.
BENZINVERBRAUCH ETC.

DANKE ERSTMAL .

51 Antworten

Und mit Deinem Link machst Du das Forum kaputt 😁

Also man kann suchen wie und wo man will (mobile,autoscout24,usw.) 2.0 T wenig, die einzelnen die man findet sind in ganz D verstreut. Gebe bei meiner suche immer schon Umkreis 200km an. OPC´s findet man dagegen schon ziemlich häufiger.

MFG
southface

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und mit Deinem Link machst Du das Forum kaputt 😁

Tschuldigung tausendmal ***** Jetzt ist die halbe Std. leider rum zum ändern.

hier nochmal verlinkt und 3 Pflaster drauf, dann ist das Forum wieder heile 😁

Zitat:

Original geschrieben von HILDE-COOL


Es wäre ja eine alternative zum 2.0T.

AFAIK ersetzt er den 2.0 T. Vorteil des 1.6 T ECOTEC - er braucht rund nen Liter weniger als der "alte " 2. T und ist sauberer.

Die aktuelle AutoZeitung hat ihn schon im Astra getestet, mit sehr gutem Ergebnis, Das Wägelchen geht scheint's ab wie's Gewitter.

Könnt ich mir sehr gut im Astra GTC oder Astra TT vorstellen - wenn ich mal im Lotto gewinne ! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn Du sehr viel Stadt fährst, ist der 2.0T (und auch der 1.6T) sicher nicht die richtige Motorisierung, um Sprit zu sparen.

Der von Dir ermittelte Verbrauch bei den Probefahrten ist in der Stadt realistisch, allerdings erscheint mir der Verbrauch bei Deinem 1.8er dafür etwas gering.

Neenee, das passt schon für den Z18XE. Das ist noch nichtmal sonderlich sparsam, wenn man das mal mit dem Z16XE vergleicht (habe seit zweieinhalb Jahren gemittelt ca. 6,5l/100km Durchschnittsverbrauch).

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Oder andersrum: Mehr als 2 Mehr-Liter braucht der 2.0T gegenüber dem 1.8 normalerweise nicht.

Naja, da kommt es doch in etwa auch hin. Ich fahre den 2.0T im Signum beruflich auch gelegentlich. Der Motor macht sehr viel Spaß beim Fahren. Beim Tanken treibt es einem aber die Tränen in die Augen. Für mich ist der Motor ein richtiger Säufer der alten Schule. Den auf unter 9l/100km zu bekommen, ist nicht gerade einfach.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Beim Tanken treibt es einem aber die Tränen in die Augen. Für mich ist der Motor ein richtiger Säufer der alten Schule. Den auf unter 9l/100km zu bekommen, ist nicht gerade einfach.

Gruß
Pibaer

Na, ein Säufer ist es sicher nicht.

Zeig mir mal andere Hersteller die mit ähnlicher Motor- und Fahrzeugcharakteristik einen deutlich geringeren Verbrauch erzielen.

Wenn man die Motorleistung ins Verhältnis zum Fahrzeuggewicht setzt, sind die 9-10 Liter durchaus angemessen.

Und man bekommt ihn durchaus auch sparsam gefahren:

klick mich und klick mich

Beide Fotos sind bei einer Fahrt an den Gardasee entstanden.

Für die 25.000 stell ich mir lieber nen OPC aufn Hoff!
Verbraucht halt etwas mehr, aber, naja. Für die Prei/Leistungs Differenz,...... 😁

Muss man erstmal wieder rausfahren!

Was denn für 25.000 ?

Ich hab gerade mal bei Autoscout geschaut nach einem OPC
geschaut,mal abgesehen das das kein Fahrzeug für mich wäre,
der säuft dich glaube ich in der Stadt tot.Von Versicherung etc.
sprechen wir noch gar nicht.

Bei Autoscout werden die OPC ab 26000 Eur. gehandelt,das wäre mir allerdings zu viel Geld für ein Auto.
Ich hatte mit die Höchstgrenze von 20000 Eur vorgestellt,und habe noch 2000 Eur draufgelegt,das ist dann Schmerzgrenze.

Ich glaube ich werde doch noch meinen guten 1,8 behalten,
und mir dann den Nachfolger vom C,wie auch immer er heißen sollte,als Jahreswagen zulegen.

Im Normalfall sollte mein C noch eine ganze Weile durchhalten,
hat ja gerade erstmal 32 tkm drauf.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Beide Fotos sind bei einer Fahrt an den Gardasee entstanden.

7,4 Liter auf 100km auf Langstrecke bei einer Geschwindigkeit von 92km/h ist aber wirklich genug. Ich nehme mal an, dass du da wirklich versucht hast sparsam zu fahren. Der Z18XE gönnt sich im Vectra gerade mal 7,0l/100km bei Durchschnittstempo 130km/h!

Was braucht denn der Turbo bei Tempomatfahrten mit 130km/h?

Ich habe die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strecke ausgenutzt. In Österreich und in Italien ist ein Schnitt von Tempo 130 nicht möglich.

Was er bei Tempo 130 braucht, weiß ich nicht, müsste ich mal testen.

Aber ich finde den Verbrauch des 2.0T angemessen und nicht zuviel. Natürlich braucht der 1.8 weniger. Meine Frau fährt ihren Tigra Twintop mit dem 1.8er 125 PS-Motor momentan bei zügiger Fahrweise mit 7.2 Liter im Durchschnitt.

Hi leute,
ich selbst fahre einen GTS 2,2
meine frage ist ob man einen <turbo zusätzlich einbauen kann und was es so kosten würde?
das was ich hier so alles lese macht micht total hungrig auf einen turbo🙂
Gruß Kadir

Dein Vorhaben kostet auf jeden Fall deutlich mehr als ein Fahrzeugwechsel zum 2.0T.
Beim 2.0T hättest du dann vermutlich auch länger Spaß dran 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Dein Vorhaben kostet auf jeden Fall deutlich mehr als ein Fahrzeugwechsel zum 2.0T.
Beim 2.0T hättest du dann vermutlich auch länger Spaß dran 🙂

Hi,

dass kann sein aber da ich mein Auto nicht verkaufen will, dachte ich an eine Leistungssteigerung mit nem Turbo.Ob mir jemand einen Preis nenne könnte oder ob das überhaupt gehen würde mit nem Einbau eines Turbos??

Gruß Kadir

Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS


Hi,
dass kann sein aber da ich mein Auto nicht verkaufen will, dachte ich an eine Leistungssteigerung mit nem Turbo.Ob mir jemand einen Preis nenne könnte oder ob das überhaupt gehen würde mit nem Einbau eines Turbos??
Gruß Kadir

Beim Z22SE bist du bei ca. 6000€ inkl. Einbau und hast dann 260PS 😁 ... verstehst du was ich meine? Weitere Infos bekommst du z.B: hier:

dbilas dynamic
Deine Antwort
Ähnliche Themen