Neuer 1.6t Im Vectra?
HALLO@ALL
ICH LESE SCHON EINE GANZE WEILE MIT,UND MÖCHTE HEUTE MAL AKTIV WERDEN.
WEIß JEMAND VON EUCH,OB UND WANN ES DEN 1.6T MIT 180 PS
IM VECTRA GEBEN WIRD?
VLL. WEIß JEMAND WAS GENAUERES.
WAS DENKT IHR,WIE WERDEN DIE FAHRLEISTUNGEN SEIN BZGL.
BENZINVERBRAUCH ETC.
DANKE ERSTMAL .
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Fahrer sind halt alle zufrieden damit 😁
Jau, der rollt, und rollt und rollt .......... 😁
Spritverbrauch kann ich zustimmen.
Einen gebrauchten 1,6T wirst Du sicherlich auch nicht so schnell dann bekommen 😁
Vergleich mal die Daten zwischen einem Astra 1,6T und einem Vectra 2,0T. Soviel macht das nicht aus
Spritverbrauch ca +1,0 Liter
CO2 Ausstoß + 20Gramm
Aber !!! Vectra +200 kg schwerer als ein Astra
Wenn Du das in Relation setzt, kannst Du Dir heute auch einen 2,0T holen 😉
Wie schon gesagt,die 2.0T sind sehr zuverlässige Motoren.
Zwischen 9-11 Liter wären ja voll in Ordnung.
Bei meinen Probefahrten habe ich im Schnitt zwischen
10,5-13 Liter Durchschnittsverbrauch gehabt.
Ich bin wahrscheinlich von meinem Z18XE verwöhnt,der nimmt
lt.BC. 8,3 Liter.
Ich fahre allerdings sehr viel Stadt.
Einen 2.0T gut und günstig zu bekommen ist schwer,ich habe
im Net. schon sehr viel Zeit verbracht,um so einen Wagen zu finden.
Deshalb dachte ich,das es mehr 1.6 T geben würde,wenn
Opel die Motoren mal verbaut hätte.
So bleibt nur die Hoffnung,das jemand seinen 2.0T mal abgeben#
wird.
Wenn Du sehr viel Stadt fährst, ist der 2.0T (und auch der 1.6T) sicher nicht die richtige Motorisierung, um Sprit zu sparen.
Der von Dir ermittelte Verbrauch bei den Probefahrten ist in der Stadt realistisch, allerdings erscheint mir der Verbrauch bei Deinem 1.8er dafür etwas gering.
Oder andersrum: Mehr als 2 Mehr-Liter braucht der 2.0T gegenüber dem 1.8 normalerweise nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HILDE-COOL
Einen 2.0T gut und günstig zu bekommen ist schwer,ich habe
im Net. schon sehr viel Zeit verbracht,um so einen Wagen zu finden.
.
Das kommt halt immer darauf an, wieviel EURONEN Du bereit bist zu investieren bzw. wie alt er sein darf.
Hast Du vor den bisherigen in Zahlung zu geben oder darf es auch einer von privat sein ?
Ähnliche Themen
Ich bin ja eigentlich aus dem Alter raus,wo man sich noch Rennen liefert o.ä.,aber manchmal ist die Leistung des 1.8 etwas mager,
gut,das es keine Rennmaschine ist habe ich von 1,5 Jahren schon gewußt,nun ist aber die Zeit reif für einen Neuen und der sollte etws mehr Leistung haben.
Somit fiel die Wahl eigentlich auf den Turbo,wie du aber gemerkt
hast bin ich nicht unbedingt der Autobahn Fahrer,aber dennoch
sollten einige Reserven da sein.
Die 8,3 Liter bei meinem 1.8er kommen deshalb zustande,da ich
den BC seit einem Jahr nicht zurückgesetzt habe,und so auch viele Autobahnfahrten dabei waren.
Im letzten halben Jahr hingegen bin ich nur Stadt gefahren.
Mein niedrigster Durchschnitt war am Anfang als ich den 1.8er bekommen habe mit 7,8 Liter.
Nur habe ich das Seitdem nie wieder erreicht.
Tja, da wirst Du einen Kompromiss eingehen müssen.
Spritsparend und gleichzeitig durchzustark geht derzeit nur mit einem Diesel im Stadtverkehr.
Alternativ vielleicht ein 3.2 V6 und den auf Gas umrüsten....
Bleibt noch die Höhe der Investition zu klären 😉
Ja an Gas hab ich auch schon gedacht,aber ich habe gehört
das die Gasanlagen die Irmscher z.Zt. anbietet noch nicht ausgereift sein sollen.Wie gesagt ich hab das nur gehört.
Anderseits sind hier im Forum einige Gasfahrer die schon einige tausend km abgerissen haben.
Allerdings ist der Turbo für mich die erste Wahl,da ich von diesem Motor noch nicht von einem Motorschaden gehört habe.
Deswegen werde ich auch noch etwas weiter suchen,
vllt. habe ich ja mal ein wenig Glück.
Naja, Motorschaden kann es immer geben.
Bei den meisten anderen Fahrzeugen war in der Regel was anderes kaputt.
Das Getriebe des 2.0T soll auch hin und wieder seine liebe Not mit der Genauigkeit haben.
Der Kollege @Zerbroesel fährt einen V6 mit Gasumrüstung und ist damit mehr als zufrieden.
Fahrberichte dazu hier:
http://www.zerbroesel.de/opel/gts/gts.php
Ansonsten hatte ich vor ein paar Tagen den hier gesehen:
Vectra Caravan C Sport 2.0 T
Karosserie 5 T, Farbe ultrablau, AHK, BC, el.FH, ESP, GSR, Klimaautom., Kopfairbag, Leder, LM 19 Zoll, NS, Parkpilot, CD 70 Navi, Schiebedach, Sitzhzg., Sportsitze, Winterreifen, AFL Bi-Xenon-Kurvenlicht, NR, Reifendruck-Kontrollsystem TPMS, Regensensor, el. Heckklappe
Erstzulassung: 10/05, KM-Stand: 25500
Preis: € 20900,--
Den Turbo bekommt man als Caravan noch recht "häufig".
Ich möchte allerdings bei dem GTS bleiben.
Die Austattung wäre so nach meinem Geschmack,Es sollte nur ein
neues Modell sein,also 2006 Baujahr.
Nun muß ich aber mal sagen,ich hätte nie gedacht,daß so viele
MT User mir antworten,erstmal vielen Dank@all.
Der Preis für den angeführten Vectra Caravan ist in Ordnung
oder was sagt Ihr?
Für einen 2006 GTS in vergleichbarer Austattung muß man evtl.
noch 2000 Teuronen drauflegen oder?
Zitat:
Original geschrieben von HILDE-COOL
Der Preis für den angeführten Vectra Caravan ist in Ordnung
oder was sagt Ihr?Für einen 2006 GTS in vergleichbarer Austattung muß man evtl.
noch 2000 Teuronen drauflegen oder?
zu 1) ja, geht in Ordnung. Habe für meinen (siehe Signatur) auch in der Preislage gekauft.
zu 2) kommt halt auf die Ausstattung drauf an:
OPEL Vectra 2.0 Turbo Edition 5-Türer , Jun 06, 13800 gelaufen mit Navi bekommst Du auch für rd 20000 EUR
Ich würde aber den hier eher bevorzugen, lecker mit OPC Line Paket, erst 4000 km gelaufen, BJ Mai 06 für rd. 25000 EUR finde ich da schon interessanter
Hallo
ich kann eigentlich Hilde-cool nur zustimmen Vectra´s mit dem 2.0 T sind sehr schwer zu finden. Bin schon seit mehreren Monaten auf der Suche, habe bis jetzt aber noch keinen gescheiten gefunden (den von Put-Schelper gebe ich jetzt einfach mal als Referenz an)
MFG
southface
@Schelper
25000 Euronen Sind auch nicht gerade wenig,da er ja kein AFL hat.
Sonst ist das Auto perfekt.
Nur 500 km ist ein wenig weit weg.
Soweit wollte ich eigentlich nicht fahren.
Aber ich sehe schon,man muß wahrscheinlich Kompromisse
eingehen,wenn man einen solchen Wagen sein Eigentum nennen
möchte.
@southface
Schön das ich nicht allein auf der Suche nach einem 2.0T bin.
Es ist wahrscheinlich der gefragteste Motor bei den jüngeren Gebrauchten.
Wieviele werden denn neu mit so einem Motor ausgeliefert,frage ich mich gerade?
Dann doch eher der Edition ? http://www.opelautoboerse.de/used/search/details.jhtml;$sessionid$5HGGPEFRZTVW1AVJJQSRSKY?ID=923884&pgRef=extended
Zur Anzahl der Turbo Motoren, ist vielleicht nur Teilaussage aber bei der Motorumfrage kamen wir hier im Forum auf einen Anteil von 6% an der 2,0 T Maschine