Neuer 1.6t Im Vectra?
HALLO@ALL
ICH LESE SCHON EINE GANZE WEILE MIT,UND MÖCHTE HEUTE MAL AKTIV WERDEN.
WEIß JEMAND VON EUCH,OB UND WANN ES DEN 1.6T MIT 180 PS
IM VECTRA GEBEN WIRD?
VLL. WEIß JEMAND WAS GENAUERES.
WAS DENKT IHR,WIE WERDEN DIE FAHRLEISTUNGEN SEIN BZGL.
BENZINVERBRAUCH ETC.
DANKE ERSTMAL .
51 Antworten
Deine Shifttaste klemmt !! 😁
Sag jetzt aber nicht die Tastatur war nen Sonderangebot vom Trödel ......
Okay,voll erwischt.
Wie schon gesagt,ich schreibe nicht soviel,deshalb die
Bequemlichkeit mit der Shift-Taste. Sorry.
Nun zurück zum Thema,
weiß jemand von Euch was über den Motor im Vectra?
Mein guter 1.8 GTS steht zum Verkauf,und den 2.0T
wollte ich mir eigentlich nicht holen.
Beim Astra kann man ihn schon bestellen ........ beim Vectra , ob er da überhaupt reinkommt ...... keine Ahnung 😁
Es wäre ja eine alternative zum 2.0T.
Nur ob der auch so gut gehen würde steht auf einem anderen Blatt.
Ähnliche Themen
im C kommt er bestimmt nicht mehr aber im insignia vielleicht?
So "kurz" vorm Modellwechsel wird der wahrscheinlich nicht mehr im Vectra kommen ... eher im Nachfolger ... dem Insignia dann.
Ja was soll ich sagen,dann muß ich meinen Vectra noch eine Weile behalten.Den Insignia finde ich auch toll.Wann soll er denn kommen?
Wenns den Insigna überhaupt gibt.
Der potentielle Vectra-Nachfolger heißt momentan noch GTC. Erste Studien- und Erlkönig-Bilder kursieren hier im Forum.
Das heißt,der Vectra D wird eventuell Insignia oder GTC heißen?
Opel Stellt ja nun mit der Zeit alle Motoren auf Turbo um,deshalb dachte ich,kommt der eventuell doch noch im Vectra C.
Zitat:
Original geschrieben von HILDE-COOL
Das heißt,der Vectra D wird eventuell Insignia oder GTC heißen?
Opel Stellt ja nun mit der Zeit alle Motoren auf Turbo um,deshalb dachte ich,kommt der eventuell doch noch im Vectra C.
In den Vectra C wird man sicher überhaupt keine Neuerungen mehr investieren.
Einen Vectra D wird es definitiv nicht mehr geben
Bisher ist der 1.6T im Vectra C nicht in Sicht, aber abwarten. Der Nachfolger lässt noch über 1 Jahr auf sich warten.
Zitat:
Original geschrieben von HILDE-COOL
,und den 2.0T
wollte ich mir eigentlich nicht holen.
Gibt es Gründe dafür ?? Fahre den Motor selbst und bin total zufrieden
Ich Bin den Motor schon öfters Probe gefahren,er gefällt mir sehr gut,vom Ansprechverhalten und vom Durchzug her,nur bei dem Kapitel Spritverbrauch ist das so eine Sache,deshalb dachte ich
mit der 1.6T ist vllt. etwas sparsamer bei mehr Leistung.
Die Frage ist,was entscheiden unsere Politiker noch,damit das autofahren
teurer wird.
Gebraucht sind die 2.0 T ja auch relativ schwer zu bekommen,mit etwas
Austrattung und so.
Zitat:
Original geschrieben von HILDE-COOL
Ich Bin den Motor schon öfters Probe gefahren,er gefällt mir sehr gut,vom Ansprechverhalten und vom Durchzug her,nur bei dem Kapitel Spritverbrauch ist das so eine Sache,deshalb dachte ich
mit der 1.6T ist vllt. etwas sparsamer bei mehr Leistung.Die Frage ist,was entscheiden unsere Politiker noch,damit das autofahren
teurer wird.Gebraucht sind die 2.0 T ja auch relativ schwer zu bekommen,mit etwas
Austrattung und so.
Was gibts an dem Spritverbrauch auszusetzen ?
Er nimmt sich je nach Fahrweise zwischen 9 und 11 Liter. Angesichts der Leistung und des Wagengewichts durchaus angemessen.
Der 1.6T kann schon etwas sparsamer sein, aber bei dem Wagengewicht von knapp 1.5 Tonnen ist er vom 2.0T nicht weit weg.
Und schwer zu bekommen sind die 2.0T, das stimmt. Die Fahrer sind halt alle zufrieden damit 😁