Neuer 1,6 Liter TDI mit 105 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
hat hier jemand schon einen Golf VI mit dem neuen 1,6 Liter TDI 105 PS Motor gefahren und kann seine Eindrücke mitteilen?
Danke für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Hallo,
ich habe den neuen 1,6 TDI/105 PS heute "blind" bestellt,weil kein Auto mit diesem Motor zur Probefahrt zur Verfügung steht!
Hoffentlich wird das keine Enttäuschung!

Hallo,

ich hatte den Motor mit 7G DSG bereits Ende Mai bestellt. Dabei hatte mich ein Artikel über den neuen Motor in der AMS überzeugt. Ich denke, man muss auch mal Mut zum Risiko haben.

Zitat AMS:

"Ganz entscheidend dabei ist neben der Effizienz-Steigerung dank der Hubraum-Schrumpfkur und im Gegenzug dem Leistungsausgleich durch Aufladung der Effekt zahlreicher Detailverbesserungen. So konnte zum Beispiel die Reibleistung im Vergleich zum leistungsgleichen 1.9 PD-TDI um insgesamt 28,5 Prozent reduziert werden. Was in der Summe tatsächlich beeindruckend klingt, ist ein Puzzle verschiedenster Einzelmaßnahmen an Kolbenringen, Pleuel, Ölpumpe und vielem mehr. Aus fertigungstechnischen Gründen wurde der Zylinderabstand von 88 Millimetern, im VW-Konzern nahezu Grundgesetz, auch beim 1.6 TDI beibehalten.

Ebenso verzichtete man zugunsten des bewährten Lamellengraphitgusses auf Material-Experimente. Die Kraftstoffversorgung obliegt einem Common-Rail-Einspritzsystem mit schnellen, präzisen Piezo-Injektoren. Deren breit aufgefächerter Einspritzstrahl sorgt für eine sehr gleichmäßige Gemischverteilung, was für Leistung und Emissionen von Vorteil ist. Auch das Saugrohrkonzept, ebenfalls Bestandteil des Modulgedankens, trägt dazu bei. Es hat einen Tangentialkanal für den Grund-Drall sowie einen Spiralkanal, welcher der Füllung dient. Eine stufenlos verstellbare Drallklappe dosiert die Ansaugmenge in Abhängigkeit von Last und Drehzahl.

1.600 bar Einspritzdruck und Euro 5-Norm

Wegen des reduzierten Brennraumvolumens kommt der 1.6 TDI mit einem Einspritzdruck von "nur" 1.600 bar zurecht. Auch so werden die Euro 5-Abgaslimits erreicht, was beweist, dass Druck allein nicht alles ist. Vielmehr wird so der Leistungsaufwand zur Druckerzeugung gemindert, wie auch die auf 16,5 reduzierte Verdichtung unnötigen Aufwand und damit Verbrauch minimiert."

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel


Mhm, ich habe in meinem VW Prospekt ganz andere Werte entdeckt?! 🙄

Er hat vom 110 PS TDI gesprochen, auf deinem Bild ist vom 140 PS die Rede

Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Hallo,
der 2 Liter TDI 110 PS ist laut Händler nicht mehr bestellbar!
Ich finde den 1,6 Liter TDI aufgrund des nochmals reduzierten Verbrauchs durchaus Interessant,zumal dieser auch in der Steuer nochmals ca. 50 Euro günstiger ist als ein 2 Liter TDI.
Nach den Prospekt - Angaben schneidet dieser Motor nicht unbedingt schlechter ab.

TDI 1,6/105 PS:Beschleunigung von 0-80/0-100/80-120 km/h,s:
7,5/11,3/14,5 (Schaltgetriebe)

TDI 2,0/110 PS:Beschleunigung von 0-80/0-100/80-120 km/h,s:
7,3/10,7/14,5 (Schaltgetriebe)

Meine Befürchtung hierbei ist,daß der "kleine" TDI mit 1,6 Liter gegenüber dem 2,0 Liter eine deutlich spürbare Anfahrschwäche aufweist ("Turboloch"😉.
Leider ist es zur Zeit im Kölner Raum nicht möglich eine Probefahrt zu machen.

Mhm, ich habe in meinem VW Prospekt ganz andere Werte entdeckt?! 🙄

Er vergleicht ja auch den 2.0TDI mit 110PS, den man nicht mehr bestellen kann und nicht den 2.0TDI mit 140PS. Aber die Werte vom 1.6 TDI sind trotzdem anders....naja, VW ändert die Werte ja anscheinend nach Lust und Laune...war doch mit dem Verbrauch genau so.

Also ich habe inzwischen ca. 2600km drauf und fahre den 1.6TDI seit einem Monat und bin immernoch sehr sehr zufrieden mit dem Wagen. Das Turboloch spüre ich nur unter 1500 U/min, sonst zieht der sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Rippa



Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel


Mhm, ich habe in meinem VW Prospekt ganz andere Werte entdeckt?! 🙄
Er hat vom 110 PS TDI gesprochen, auf deinem Bild ist vom 140 PS die Rede

weil ich einen 110 PS nirgends im prospekt finden kann?!?!

ausserdem sind die werte vom 105er auch grundsätzlich andere

Er hat die Werte wahrscheinlich aus dem Konfigurator: http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?context=default&%3B
app=ICC-DE&{}%3fcontext=default

Zitat:

Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 7,5/11,3 s

Elastizität von 80-120 km/h 14,5 s

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Der 1.6 TDI mit 90 PS wird bereits im neuen Polo eingesetzt, genau wie der 1.6 TDI mit 105 PS.
Für den 105 PS TDI bietet z.B. ABT (zumindest für den Polo) eine Leistungssteigerung per Chip auf 130 PS ohne wesentliche Verbrauchssteigerung.
Aus meiner Sicht reicht der 105 PS zum "normalen" Fahren absolut aus.
Wer sportlich unterwegs ist, ist mit der 2.0 (140 oder 170 PS) Variante deutlich besser bedient.

Hi. Wenn der Thread auch 6 Monate ruhte... Den 1,6er TDI gibts mittlerweile auch genügend im Golf.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Der 1.6 TDI mit 90 PS wird bereits im neuen Polo eingesetzt, genau wie der 1.6 TDI mit 105 PS.
Für den 105 PS TDI bietet z.B. ABT (zumindest für den Polo) eine Leistungssteigerung per Chip auf 130 PS ohne wesentliche Verbrauchssteigerung.
Aus meiner Sicht reicht der 105 PS zum "normalen" Fahren absolut aus.
Wer sportlich unterwegs ist, ist mit der 2.0 (140 oder 170 PS) Variante deutlich besser bedient.
Hi. Wenn der Thread auch 6 Monate ruhte... Den 1,6er TDI gibts mittlerweile auch genügend im Golf.

MfG

... bevor du zusammenhanglos Sachen zitierst, und zickig belehrende Kommentare abgibst, solltest Du die Beiträge der Reihe nach lesen.

Es ging bei einen Beitrag auch darum ob auch eine 90 PS TDI 1.6 Variante verfügbar ist.

Diese gibt es zumindest für den Golf VI noch nicht.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😛

... bevor du zusammenhanglos Sachen zitierst, und zickig belehrende Kommentare abgibst, solltest Du die Beiträge der Reihe nach lesen.
Es ging bei einen Beitrag auch darum ob auch eine 90 PS TDI 1.6 Variante verfügbar ist.
Diese gibt es zumindest für den Golf VI noch nicht.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😛Die 90PS Variante ist verfügbar, jedoch (noch) nicht in D, bei uns in AT gibts ihn schon, hab ja selber einen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von stefan0664



[/quote

... bevor du zusammenhanglos Sachen zitierst, und zickig belehrende Kommentare abgibst, solltest Du die Beiträge der Reihe nach lesen.
Es ging bei einen Beitrag auch darum ob auch eine 90 PS TDI 1.6 Variante verfügbar ist.
Diese gibt es zumindest für den Golf VI noch nicht.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😛
[/quote

Die 90PS Variante ist verfügbar, jedoch (noch) nicht in D, bei uns in AT gibts ihn schon, hab ja selber einen.🙂

... Österreich ist ja auch kleiner 😁😁😁 ... daher wohl die kleineren Motoren 😛

Check mal die Ausstattung, da dürfte auch was fehlen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen