Neuen Touran bestellen, ein paar Fragen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

nachdem ich hier schon so ziemlich alles durchsucht und auch gelesen habe, habe ich dennoch ein paar Fragen an euch. Das Forum hat mir bei der Bestellung meiner beiden letzten Golf V sehr geholfen ein nahezu perfekt auf mich abgestimmtes Auto zu kaufen. Falls ich trotz Nutzung der SuFu eine Frage gestellt habe die schon beantwortet wurde, bitte nicht gleich meckern.

Konfiguration:
- Touran TSI 1.4 "Style" 140 PS DSG (leider gibt es beim Style den 170 PS TSI Motor nicht zur Auswahl)
wie sieht es hier mit dem Motor aus? Ich fahre eigentlich nicht oft sonderlich schnell, reicht der Motor aus um auf der Landstrasse einen LKW oder Sonntagsfahrer zu überholen? Viele TDI Fahrer bezweifeln dies ja. Ich fahre z.Zt. einen GV GT Sport TDI 125 KW. Ich sage mal so, der Spritverbrauch steigt, die Endgeschwindigkeit sinkt. Mein Fahrprofil hat sich von täglich Langstrecke (2x35 KM) auf Kurzstrecke (Einkaufen, Arzt) geändert mit mehreren Unterbrechungen, ich denke das ist nicht förderlich für einen Diesel daher würde ich jetzt einen TSI wählen, Fahrstrecke im Jahr geschätzt 10.000 KM.

- Navigationssystem RNS 315
wollte ich eigentlich nicht, meine Frau möchte aber das Panoramaschiebedach, geht also nicht ohne. Das RNS 315 scheint ja nicht sehr aktuell zu sein bei Auslieferung, wie funktioniert das Update der Kartendaten und kosten das sofort Geld, oder bekommt man bei Auslieferung den aktuellen Stand?

- Panoramadach
gibt es hier schon Langzeiterfahrungen mit? Ist es dicht und funktioniert ohne Probleme? Wie ist das Rollo angetrieben elektrisch am Schalter wie beim Sharan oder manuell per Hand?

- DCC sinnvoll oder "nur" das Sportfahrwerk oder sollte man einfach das Serienfahrwerk lassen?

- Mobiltelefonvorbereitung "Plus" für RNS 315
ich gehe davon aus das es sich die normale FSE+ handelt mit zusätzlicher Bedienung über das RNS 315, also Ladeschale, Sprachwahl..., funktioniert die FSE + auch ohne den Einsatz? Also direkt ab Werk bei der alten FSE im Golf ging die FSE erst nachdem man die Ladeschale bzw. den Touch Adapter eingesetzt hat.

- Winterreifen
Ich habe aktuell einen Satz Reifen auf Omanyt 18 Zoll mit WR und einen Satz Denver Schwarz 18 Zoll mit SR, passt einer dieser Sätze auf den Touran, bzw. kann ich einen dieser Sätze offiziell auf dem Touran nutzen? Dann würde ich mir die WR bei der Bestellung sparen und die original Reifen auf WR umbauen und einen der beiden o.g. als SR nutzen, würde evtl. auch besser aussehen 🙂

Viele Fragen ich weiss, ich danke euch auch schonmal im voraus für eure nützlichen Antworten.

Grüße
Frank

Editiert zwecks Rechtschreibfehlerbeseitigung und besserem Verständnis.

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


...
- Touran TSI 1.4 "Style" 140 PS DSG (leider gibt es beim Style den 170 PS TSI Motor nicht zur Auswahl)
wie sieht es hier mit dem Motor aus? Ich fahre eigentlich nicht oft sonderlich schnell, reicht der Motor aus um auf der Landstrasse einen LKW oder Sonntagsfahrer zu überholen? Viele TDI Fahrer bezweifeln dies ja. Ich fahre z.Zt. einen GV GT Sport TDI 125 KW. Ich sage mal so, der Spritverbrauch steigt, die Endgeschwindigkeit sinkt. Mein Fahrprofil hat sich von täglich Langstrecke (2x35 KM) auf Kurzstrecke (Einkaufen, Arzt) geändert mit mehreren Unterbrechungen, ich denke das ist nicht förderlich für einen Diesel daher würde ich jetzt einen TSI wählen, Fahrstrecke im Jahr geschätzt 10.000 KM.

Dafür langt der TSI allemal. Ein Diesel lohnt erst bei höherer Laufleistung. Bei ca. 15.000 km nehmen sich im Unterhalt Diesel und Benziner nichts. Über 15.000 km wird der Diesel halt günstiger. Wenn man aber generell lieber Diesel fährt oder halt Benziner ist dieser Aspekt eher zweitragig. Man merkt schon einen Unterschied zum 170 PS Benziner. Unter 140 PS würde ich den Touran persönlich nicht fahen. Aber auch mit 170 PS wird er Touran nicht zum Sportler, da ist die Stirnfläche einfach zu groß.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


- Navigationssystem RNS 315
wollte ich eigentlich nicht, meine Frau möchte aber das Panoramaschiebedach, geht also nicht ohne. Das RNS 315 scheint ja nicht sehr aktuell zu sein bei Auslieferung, wie funktioniert das Update der Kartendaten und kosten das sofort Geld, oder bekommt man bei Auslieferung den aktuellen Stand?

Man bekommt den zum Zeitpunkt der Auslieferung aktuellen Daten-Satz. Up-Dates werden später entweder mittels SD-Karte oder beim Händer "Online" aufgespielt. Das RNS 315 reicht aus. Bisher hatte ich immer die High-End-Variante bei Audi oder BMW (bis 4.000 Euro Aufpreis) aber auch beruflich E-Mail-Funktionen etc. genutzt. Privat brauche ich es nicht. Das RNS 315 ist das modernene System und ist wirklich schnell. Ferner ist DAB+ mit dem RNS 315 möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


- Panoramadach
gibt es hier schon Langzeiterfahrungen mit? Ist es dicht und funktioniert ohne Probleme? Wie ist das Rollo angetrieben elektrisch am Schalter wie beim Sharan oder manuell per Hand?

Funktioniert wie beim aktuellen Golf und Sharan elektrisch und ich finde es klasse. Habe bisher keinerlei Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


- DCC sinnvoll oder "nur" das Sportfahrwerk oder sollte man einfach das Serienfahrwerk lassen?

Ich finde DCC sinvoll - je schlechter der Untergrund (Kopfsteinflaster, Straßenschäden, etc.), desto mehr macht es sich bemerkbar. Auch die Seitenneigung in Kurven verringert sich spührbar - egal in welcherm Modus man fährt. Auf Sport wird auch die Lenkung direkter. Nach 5 Rücken-OPs weiß ich das DCC zu schätzen...

Also die Omanyt kannst du imho ohne bedenken montieren, da sie auch am R-Line verbaut sind.
Bei den Denver bin ich allerdings nicht sicher. Konnte hier nur 17" Denver vom GTI finden. Aber 18" Denver gab es keine Treffer zu.

Gruß Gunn

Erstmal vielen Dank für die schnellen und informativen Beiträge. Das hört sich ja schon mal alles gut an, da werde ich nächste Woche wohl bestellen gehen, hoffe es klappt noch dieses Jahr mit der Lieferung. Wenn man im Wartezimmer liest dauert es schon eine Weile bis zur Lieferung. Wegen dem Rollo hatte ich schon die Befürchtung das es manuell bedient werden müsste. DCC ist nun ebenfalls gesetzt, nachdem es lt. Cossor wohl genauso funktioniert wie ich mir das vorstelle.

DAB+ kann ich mir schenken, habe mich gerade informiert ausser in Bayern scheint das nirgendwo verbreitet zu sein. Speziell in Hessen geht es nur im Raum FFM, Darmstadt... alle anderen Sendetürme wurden angeblich wegen Umstellung von DAB auf DAB+ abgestellt. Wir hier in Nordhessen wären sowieso die letzten bei denen es aufgeschaltet würde. War bei DVB-T auch nicht anders, bzw. ist es da immer noch so, wir haben hier nur die Öffentlich Rechtlichen Sender. Und unter aktuelle News unter http://hessendigitalradio.de sind die letzten Einträge aus 2009, scheint in Hessen erledigt zu sein.

Zu dem Problem mit den Reifen habe ich leider auch nichts gefunden, das die Omanyt in 18 Zoll evtl. gehen, hatte ich auch irgendwo gelesen. Die Denver in 18 Zoll wären ja identisch haben aber wohl keine Zulassung seitens VW für den Touran. Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, gäbe es irgendeine Möglichkeit das in Erfahrung zu bringen? Oder muss man die eintragen lassen, natürlich nur wenn der Preis dafür im Rahmen bleiben würde. Ansonsten würde ich mir die WR vom Werk aus mitbestellen, da sind leider nur Stahlfelgen beim Style bestellbar.

Hätte ich das alles vorher gewusst hätte ich mir das mit dem Nachwuchs nochmal überlegt und mir lieber einen GTI 35 Jahre bestellt. 😁

Zitat:

DAB+ kann ich mir schenken, habe mich gerade informiert ausser in Bayern scheint das nirgendwo verbreitet zu sein. Speziell in Hessen geht es nur im Raum FFM, Darmstadt... alle anderen Sendetürme wurden angeblich wegen Umstellung von DAB auf DAB+ abgestellt.

Genau, weil der Deutschland Start von DAB+ im August startet und zwar deutschlandweit mit vielen Sendern.

Das RNS315 ist das einzige Radio im Touran was überhaupt DAB+ kann. Die anderen können auch mit DAB Aufpreis nur DAB, das zugunsten von DAB+ stark reduziert wird.

Gruss 20cents

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 20cents



Zitat:

DAB+ kann ich mir schenken, habe mich gerade informiert ausser in Bayern scheint das nirgendwo verbreitet zu sein. Speziell in Hessen geht es nur im Raum FFM, Darmstadt... alle anderen Sendetürme wurden angeblich wegen Umstellung von DAB auf DAB+ abgestellt.

Genau, weil der Deutschland Start von DAB+ im August startet und zwar deutschlandweit mit vielen Sendern.

Das RNS315 ist das einzige Radio im Touran was überhaupt DAB+ kann. Die anderen können auch mit DAB Aufpreis nur DAB, das zugunsten von DAB+ stark reduziert wird.

Gruss 20cents

Ok, wusste ich nicht, die Seite von digitalradio ist aber mMn nicht wirklich gut gemacht, kein Wunder das da niemand so richtig bescheid weiss. Lohnt sich dann die Anschaffung des DAB+? Ich meine den Aufpreis könnte ich noch unterbringen bzw. kommt es darauf auch nicht mehr an. Bekommt man dann mehr Programme auch aus anderen Bundesländern oder nur regional wie im Moment, ich hab das auf der Internetseite nicht wirklich verstanden.

Habe gerade geschaut, da steht: Digitaler Radioempfang DAB 215,00 €

wäre das das DAB+ leider sind im Konfigurator keine weiteren Infos dazu oder wird es in Verbindung mit dem RNS315 zu DAB+, nicht das ich es bestelle und dann nur DAB erhalte.

Wenn du DAB mit dem RNS315 bestellst dann bekommst du DAB+, sonst nur DAB.

Am 1. August erfolgt der DAB+ Launch, vorwiegend in 27 Ballungsgebieten.
Wird das Angebot gut angenommen wird auch der Rest ab 2014 abgedeckt und es werden mehr als 110 Programme auf nationaler Ebene verbreitet.

UKW wird weiterlaufen wie bisher. Aber das ist im RNS315 ja auch noch drin.

Gescheite Webseite weiss ich nicht, ich beziehe mich auf den C't Artikel in 2011/12 "Klippenhänger - der UKW-Nachfolger DAB+ in den Startlöchern"

Gruss 20cents

So war gerade bein 🙂 und wollte bestellen. Leider funktioniert es nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte.

Rückfahrkamera ist lt. Aussage der Verkäuferin nicht orderbar, wegen Japan. Ich hatte schon gelesen, das es für einige Modelle nicht geht, die wurden mMn auch aus dem Konfigurator genommen. Beim Golf VI und Touran kann man sie aber noch konfigurieren. Ich bat sie es doch einfach zu bestellen, VW würde sich doch mit Sicherheit melden. Antwort war stehen zwar auch bei ihr zum bestellen, sie darf es aber nicht. Hat jemand die RFK bestellt zur Zeit?

Die Omanyt Felgen haben zwar eine Freigabe, leider nicht mehr in Verbindung mit DCC, kann ich also nicht mehr verwenden, schade. Die Denver haben wohl erst gar keine Freigabe für den Touran.

DAB hab ich nicht vor zu bestellen, zuviel wenn und aber dann, ausserdem werde ich den Wagen aller Vorausicht nach nicht länger als 3-4 Jahre fahren, bis dahin passiert hier mit Sicherheit nichts oder nicht viel.

Sollte man 7 Sitze oder lieber den variablen Ladeboden nehmen? Ist von der Art her ja fast identisch nur kann ich und meine Frau uns nicht entscheiden, wie oft nutzt man denn die Sitze Erfahrungsgemäß.

die kamera sollte bestellbar sein, ist ja nicht die vom passat.........

die 2 sitze hinten benutzt man fast nie weil eh nur für kinder geeignet?

dcc geht nur mit max. 17" aber das ist mehr wert als "grosse" felgen

dab soll erst mal ordentlich verfügbar sein, bevor man es aufpreispflichtig an den man bringen kann

... auch ein wenig "Senf" dazugeb...

Habe die RFK mitbestellt. Mir wurde mitgeteilt, dass die gerade nicht verfügbar ist, aber der Wagen vorgerüstet, d.h. ohne RFK geliefert wird und ich die dann nachträglich Kolo vom 🙂 eingebaut bekomme. (Ansonsten bin ich im Wartezimmer, ommmmmm 😁)

@Haegar2910 vielleicht gehen die Omanyt Felgen mit dem Schlechtwegefahrwerk? Müsstest du halt erfragen. (und fragen kost ja nix 😁) Ich habe das Schlechtwegefahrwerk mitbestellt, weil der Wagen etwas höher ist und straffer. Mir gefällt es. dazu gibt es auch threads. Ist aber Geschmackssache. Viele mögen es nicht.

Zu den 7 Sitzen da gibt es auch ein paar threads, (Mist muss noch üben wie man links setzt.... 🙂🙂)
Aber kann dir kurz meine Erfahrung sagen: Wir möchten es nicht missen! Wir haben 2 Mädels und nutzen es immer wieder.
Und haben uns ein wenig Frieden dazugekauft. (D.h. jede darf eine Freundin zum Ausflug mitnehmen!) Das ist vermutlich auch der Hauptzweck dieser 3. Reihe. Wenn du noch mehr Platz bräuchtest und regelmäßig auch Erwachsene mitnehmen wolltest, dann wird es auf Dauer im Touran zu knapp. Manche möchten es nicht mehr haben weil sie dann von allen Freunden, Bekannten und Nachbarn als Taxi, Mitfahrgelegenheit "missbraucht" werden. Aber die könnt Ihr Euch beim 🙂 bestimmt anschauen. Wir haben die 3. Sitzreihe wieder mitbestellt. Ach so, und meine Schwiegermutter saß auch mal hinten drin und für den Ausflug (50km) fand sie's noch OK.

OK Viel Spass beim Entscheiden
Gruß David

So viel ich weiß sind die 18 Zöller Detroit und die 17 Zöller Denver. Aber macht nichts. Die Detroit haben eine ET von 51 und passen somit problemlos auf den Touran. Auch die Traglast passt. Allerdings mit der Traglastbescheinigung (bekommst du beim Teiledienst deiner Werkstatt) zum TÜV gehen und es abnehmen lassen. Im Normalfall wird keiner was sagen, weil es den Meisten nichtmal auffallen wird. Aber sollte es zu nem Unfall kommen, kann die nen Gutachter einen Strick draus drehen, weil du nicht für das Modell zugelassene Felgen fährst. Lächerlich, aber halt unsere normale Bürokratiehärte.

SG

Mirko

Danke MP IV das hilft mir schon mal weiter, deswegen hab ich auch nichts über die Felgen gefunden.

Ich hab jetzt nochmal im Netz gesucht und das hier gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...enver-und-18-detroit-t2004489.html?...

da sind mehrere Teilegutachten in dem Thread, ich meine die ABE im 5 Beitrag sollte die passende sein, da wird der Touran aufgeführt. Kann ich das nehmen und zum TÜV marschieren? Falls die Teilenummern identisch sind auf mit der auf meiner Felge und der würde mir die eintragen? Müsste ich am Touran was ändern oder das Sportfahrwerk ordern? DCC kann ich dann leider nicht nehmen wäre mir aber nicht ganz so wichtig. Muss ich denn überhaupt zum TÜV, haben ja dann ABE, oder nicht? Ich würde die schwarzen Detroit gerne mit Sommerreifen auf dem Touran fahren und die originalen als WR, falls das gehen sollte. Ansonsten ordere ich nämlich die normalen WR ab Werk bei der Bestellung. Leider hab ich von Felgen absolut keinen Plan und bin da auf eure Hilfe angewiesen. Hat natürlich noch keiner von euch gemerkt 😁

Ich möchte mich bei euch bedanken ihr helft mir echt super weiter, was man von den Fachverkäufern im AH nicht immer behaupten kann. So nun wünsche ich allen einen schönen Feiertag, ich mach bis Montag Kurzurlaub, leider völlig ohne Internet und Fernseher. Antworten könnt ihr natürlich trotzdem, bis dann.

Grüße
Frank

Hi Frank,

mit diesem Gutachten (http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=674003) ersparst du dir den TÜV Besuch. Wichtig ist nur, den Schrieb immer mitzuführen. Ob du was ändern musst verraten dir diese kryptischen codes in der letzten Spalte, neben den Reifengrößen (A01, K03 etc..). In diesem Fall schreibt es eine ausreichende Radabdeckung an beiden Achsen vor. Wird mit der ET und diesen Reifenbreiten definitiv ohne irgendwelche Arbeiten an der Karrosserie erledigt sein. Eventuell wirst du beim nächsten TÜV Termin dazu verdonnert, diese lächerlichen "flaps" an der Hinterachse zu montieren. Das sind solche ca. 10x1 cm großen Plastikabdeckungen, die den hinteren Radkasten optisch in die Breite ziehen und damit die geforderte Abdeckung herstellen. Wenn du diese nicht hast, wirst du deswegen sicherlich nicht durchfallen, aber du wirst freundlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert. Wenn du diese Teile mal siehst, wirst du verstehen warum das ins Lächerliche geht. Nicht, dass sie negativ am Auto auffallen, aber sie bringen so viel wie eine Schönheitsoperation bei Angela Merkel...nämlich gar nichts. Da die deutschen Behörden aber schlau sind und sich immer wieder gern füttern lassen, haben sie sich halt solche Schikanen ausgedacht. Allerdings ist das hier auch sehr oft von TÜV zu TÜV verschieden. Was ein Prüfer bemängelt, nickt der andere bereitwillig ab. Auch hier gibt es keine wirklich einheitlichen Richtlinien, was das Ganze noch lächerlicher macht. Das soll hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, bloß gerade was im Bereich der völlig harmlosen Umbauten oder Erweiterungen an Fahrzeugen mittlerweile bei manchem TÜV abgeht, ist wirklich nicht mehr normal.

Viel Spaß mit den Felgen...sieht sicherlich am Touri klasse aus. Bei Gelegenheit auf jeden Fall Bilder reinstellen :-).

SG

Mirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen