1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Neuen Sound in meinem S6 C4 ??? Einbauhilfe ?????

Neuen Sound in meinem S6 C4 ??? Einbauhilfe ?????

Audi A6 C4/4A

Hallo,
ich habe zur Zeit in meinem S6 Baujahr 10/1996 ein Radio Beta mit nur Lautsprecher vorne und möchte nun "Hochrüsten".
Ich habe folgende Teile bereits erstanden:
Clarion CZ509ER Radio

Hifonics Warrior WR 5.2C Lautsprecher Set (2x 13cm Kompo Lautsprecher, 2x Hochtöner, 2x Frequenzweiche)
Ich möchte das System OHNE Verstärker / Endstufe betreiben....

Nun meine Frage: Welchen Radioadapter genau brauche ich um das System zu betreiben? Brauche ich überhaupt einen Adapter? Wie greif ich da am besten das "Signal" für die hinteren Lautsprecher ab?
Wie gesagt, ich habe bisher KEINE Lautsprecher hinten verbaut, daher auch wohl kein Aktivsystem, wo ich einen Aktivsystemadapter brauchen könnte, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe
Palle

Ähnliche Themen
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Das sehe ich genauso. Die Original Radios sind schon super aus dem Konzern.

Es kommt immer auf das "Nachrüst" Radio an <img alt=":p" src="http://1.1.1.1/.../tongue.gif" /> <img alt=":)" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> Wenn ich für so eins nur 100€ ausgebe ist das klar.... Hol ich mir aber was Qualtatives (Radio 600€+X€) dann sieht das Original Audi kein Land <img alt=":)" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

hm .. Jungs ..  :) ist schon klar, dass das ne Geldfrage ist. Und klar hätte ich supergern das Delta behalten. Aber das spielt nun mal keine mp3 über sd usb und cd und dvd, bluetooth hat es auch nicht. Teure Markenradios sind momentan einfach nicht drin. So bin ich ja wirklich zufrieden mit dem Teil. Auch die Verarbeitung und Optik passt - schwarz mit roter Tastenbeleuchtung. Hab alles mögliche probiert am Delta... adapterkassette, transmitter ... vergiss es ... hab es ja schweren Herzens ausgebaut.

Nun steht aber trotzdem die Frage. Und das was ich von euch erlesen kann, ist der schwache Verstärker des Radios schuld. Und daraus schließe ich, dass ich das Problem beheben kann, wenn da n kleiner kenwood dazwischen werkelt. ist ja kein Hit sowas zu verbauen. Die bekommt man teilweise für nen 20 oder 30 gebraucht. 50 echte RMS müsste da schon sehr gut was bringen, oder was denkt ihr.Chinchsignal liegt schon im Kofferaum, strom auch - müssen Halt nur die LSkabel nach vorn. deswegen die Frage, was die original LS an Saft brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von mduch


deswegen die Frage, was die original LS an Saft brauchen.

denke mal so 20W RMS pro Seite werden die schon abkönnen!

Bin halt noch am Grübeln, ob ich gleich eine 4 wege endstufe kaufe, und die Nokias so modifiziere,
dass ich da die kleinen endstufen abklemme und von den Endstufen das signal lege. Weiß halt nicht, wie die geschalten sind. Ob es da ein Eingang vor der Weiche gibt, oder ob Hochton und Tiefton extraanschlüsse haben.

Was hast Du jetzt für ein Radio verbaut ?? 
Man kann meine Version auch mit Endstufe machen..
Man braucht nur ein entsprechenden Adapter um die Enstufe über Line zu betreiben. Und dann hat man ein modernes Sound System mit Original Optik...

Muss ja nicht immer BOSE sein :D :D

naja .. wie gesagt, jetzt werkelt das SCOTT XRB300 mit 2 Chinchausgängen www.amazon.de/dp/B0024QWD0I, wo einer hinter zum SUB  geht.
Am Delta hat ich das HIGHSignal (leerer Steckplatz direkt unter dem anderen Lautsprecheranschluss) und Remote von der linken teilaktiven Nokiabox genommen und hat gut gefunzt.
Nun ist die Frage, ob ich die Nokias auch über die Endstufe betreiben kann. Aber das ist sicherlich auch fraglich, da ich ja denke, das Die endstufen der Teilaktiven schon gut auf die Lautsprecher abgestimmt sind.

Zitat:

Original geschrieben von mduch



Nun ist die Frage, ob ich die Nokias auch über die Endstufe betreiben kann.

Ja das geht

:p

und was gibts da zu Lachen :cool:

... ist es bei dir so explodiert oder was. Bringt das was? oder sind die nokiaendstufen ausreichend und gut dimensioniert ... die sollen ja sowieso immer nur supporten ..

ich bin eben gut gelaunt :) daher am lachen :p

Also kling gut ja :) Wie es Original klang weiß ich nicht.. habe die nachgerüstet....

Meine aktiven Nokias klingen auch noch gut!Wenn die mal irgendwann sterben sollten, dann kommen andere rein die auch über eine kleine Endstufe laufen werden...hab ja schliesslich noch eine kleine 2 Kanal Endstufe mir 2x30W RMS rumliegen..hehe:D

@maxl
achso ... so weit ich dich verstehe, hast du andere als die originalen Nokias in der Hutablage. Sicherlich passive, welche bei Endstufenanschluss keine Probleme bereiten. ...
ich hab ja noch alles Original ... und will wissen, ob ich bei den Teilaktiven in der Hutablage die kleinen Endstufen abklemmen kann und eigenen Endstufensaft dazu geben kann ...

Halt stop :p
Ich hab in der Hutablage nix :D
ich habe die Avant Türpappen drin aber das sollte aufgebaut sein von den Anschlüssen wie die in der Hutablage

Zitat:

Original geschrieben von mduch


@maxl
achso ... so weit ich dich verstehe, hast du andere als die originalen Nokias in der Hutablage. Sicherlich passive, welche bei Endstufenanschluss keine Probleme bereiten. ...
ich hab ja noch alles Original ... und will wissen, ob ich bei den Teilaktiven in der Hutablage die kleinen Endstufen abklemmen kann und eigenen Endstufensaft dazu geben kann ...

Klar kannst du die kleinen Endstufen abklemmen und eine andere Endstufe direkt an die LS hängen!

Man kann auch die aktiv Kabel nutzen um die Lautsprecher direkt ans Radio zu hängen ohne den kleinen Verstärker an den Boxen!

ok .. ich mach das jetzt so  ... hol mir ne kleine Endstufe, und hau die hinten in Kofferraum, zieh kabel an die vorderen LS und hau die LS dran. Habt ihr ne Pinbelegung für die ganze angelegenheit, wo komm ich am besten an die alten LSkabel dran .. will die vom Kofferaum linksverlegen, da rechts schon das Chinchkabel liegt ... und ab Rücksitzbank auch das Pluskabel.
Welche Farben haben die OriginaleLSkabel?links und rechts und wo liegen sie günstig zum trennen und dranlöten??

Zitat:

Original geschrieben von mduch


ok .. ich mach das jetzt so  ... hol mir ne kleine Endstufe, und hau die hinten in Kofferraum, zieh kabel an die vorderen LS und hau die LS dran. Habt ihr ne Pinbelegung für die ganze angelegenheit, wo komm ich am besten an die alten LSkabel dran .. will die vom Kofferaum linksverlegen, da rechts schon das Chinchkabel liegt ... und ab Rücksitzbank auch das Pluskabel.
Welche Farben haben die OriginaleLSkabel?links und rechts und wo liegen sie günstig zum trennen und dranlöten??

Entweder hinterm Radio..oder links und rechts am Durchgang von den Türen!

Wenn man den Aufwand aber in Arbeitszeit umrechnet, bekommt man ein schönes Alpine geschossen!

So als Tip..in der Bucht bekommt man ab und an Alpine Radios für nen guten Kurs!

zu spät .. hab mir nun eine kleine Pioneerendstufe geschossen ... hat alles was ich brauche:

Nennleistung:
2 ch: (4 Ohm) 35Wx2
2 ch: (2 Ohm) 50Wx2
das müsste geschätzt 4 mal soviel bums sein wie jetzt, .. und wirklich schon einen merklichen unterschied machen ...

und die kleine endstufe hat noch einen ChinchAusgang, wo ich direkt den aktivsub dranhaue.
der Verstärker und Aktivsub kann ich doch bedenkenlos in Reiheschalten, also plus von endstufe, von da aus noch mal 40cm kabel zum aktivsub. Masse müsste auch so gehen, oder oder extra legen?
... die eine gut dimensionierte icherung, die schon liegt sollte doch noch für die kleine zusätzliche Endstufe reichen, also für beide geräte ... oder?

werde dann vom ergebnis berichten .. vielen dank schon mal ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen