Neuen Schlüssel bestellen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Kleine Frage. Angenommen, ich brauche einen neuen Schlüssel für mein Auto, reicht es dann, wenn ich mit einem vorhandenen Schlüssel meines Autos und Fahrzeugschein (Damit die auch sehen, das es meiner ist) zum Freundlichen fahre? Oder brauchen die noch irgendwelche Informationen? Ein Bekannter hat mir nämlich irgendwas davon erzählt, das ich eine Schlüsselnummer haben muss, damit die überhaupt wissen, was für einen Schlüssel die besorgen müssen. Aber können die VW-Leute diese Infos nicht aus dem vorhandenen Schlüssel erkenne?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ich habe die erste Variante, die dort vorgestellt ist:
http://www.passatplus.de/umbauteile/schluessel/index.htm

(Ovaler Originalklappschlüssel)

Die Teile sind natürlich nicht neu bei VW gekauft (bis auf die Antenne und die Kleinteile). Sind aber alles Originalteile.

jau der würde mir reichen.

was meinst du mit antenne? die antenne für die sendereinheit?

wie hast du den kram angeschlossen?
hattest du vorher ZV?

wenn das so einfach angeschlossen wird wie die sonstigen nachrüstdinger, werd ich wohl auf original umsteigen müssen.

woher hast du denn deinen kram? eGay?

Genau, habe ich von Ebay. Der Einbau ist nicht wirklich schwer, Plug and Play würde ich sagen (na gut, bis auf das Anlernen des Schlüssels an die WFS, das Anlernen der Funkeinheit kann man selbst machen).

Das Steuergerät auszutauschen ist ein Kinderspiel, das ist unter der Lenksäule angebracht. Die Antenne ist für die Sendereinheit, richtig. Die wird in die linke A-Säule gelegt und im Dachhimmel verstaut. Es ist natürlich extrem praktisch wenn man vorher schon eine Zentralverriegelung hat - sonst wird kritisch.
Man muss aufpassen mit der Version des Steuergeräts - da passt nicht alles in jeden Golf und dann auch nicht mit jedem Schlüssel.

Hilfreich ist diese Anleitung:
http://www.halwax.net/gerhard/ffb.htm#Tips%20&%20Tricks:

Etwas knifflig ist das Anschließen der Blinkerleitungen, da man nur sehr schwer rankommt (hab die am Warnblinklichtschalter angeschlossen).

Mit dem Austausch des Steuergeräts funktioniert alles wie original, z.B. verriegeln sich die Türen auch nach einer Minute wieder selbstständig wenn sie nach dem Aufschließen per Funk nicht geöffnet werden.

danke für die info, werd mir das mal durchlesen.

ich hab ja den kram bei mir nachgerüstet und hab ja auch ZV.

somit dürfte das doch nicht allzuschwer sein, da ich doch die kabel, die zum warnblinkschalter gehen, doch verwenden kann, da ich diese ja schon für meine jetzige nachgerüstete ffb verwenden kann, oder?

ich frage mich die ganze zeit, wenn ich das steuergerät neu verbaue und das anlernen klappt nicht.

muss ich wohl jemanden finden, der VAG com hat, weil sonst komm ich ja schlecht zum VW händler, wenn die karre nit anspringt🙁
oder versteh ich da was falsch?

Richtig, dann müsstest du eigentlich die vorhandenen Blinkerleitungen verwenden können.

Du nimmst für das Anlernen der WFS alle Schlüssel mit zum VW-Händler, wenn der Vorgang scheitert kannst du immer noch mit den alten Schlüsseln weiterfahren. Normalerweise sollte das alles kein Problem darstellen, ist eine Sache von 10 Minuten (theoretisch..)
Das Steuergerät hat mit der WFS übrigens nichts zu tun, du kannst das einbauen und vor Ort auf dem Hof testen ob alles funktioniert (z.B. ob die Fensterheber hoch und runter fahren usw.)

Ähnliche Themen

ich werd das bei gelegenheit mal machen, die nachgerüsteten teile sind zwar ganz gut, nur das gummibedienteil ist schrott nach 2 jahren.

eine auch mir sehr willkommende lösung wäre, wenn ich einfach die platine von meiner jetzigen ffb in einen original container reinquetschen könnte.

nur passt das glaub ich nicht. hab mal die ffb von dem anderen golf genommen, ist ein anderes model was du hast. und da hat das nicht gepasst.

wenn einer ideen hat, wie ich das gummiteil schützen kann vor aufquillen oder wie ich meine platine in einen original VW ffb container implantieren kann, immer her mit den lösungen!

ist es nicht möglich, das "senderteil" von meiner jetzigen ffb auf eine orignale ffb platine zu löten.

ich benutze nur die ffb fürs auf und abschliessen, fahren tu ich mit einem seperaten schlüssel🙂

müsste doch möglich sein oder?

wenn sich damit einer auskennt, bitte melden! 🙂

seh ich das richtig:

eGay Artikelnummer: 230037246695

das hier ein steuergerät mitgeliefert wird?

und dass die ffb keine gummitasten hat, sondern welche aus plastik?

Die FFB hab ich auch schon bei Ebay gesehen. Sieht wirklich wie eine 1 zu 1 Kopie vom Original Klappschlüssel aus.

Ist der Einbau so einer universal FFB schwierig?

Wer kennt vielleicht einen Link zu einen Einbauanleitung?

Frag doch einfach mal bei Witte in Velbert an die Dinger werden ja immer noch hergestellt (wohne in Velbert). Ich denke mal da bekommst den noch günstiger. http://www.witte-velbert.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen