Neuen Golf kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Folgende Situation:
Meine Freundin und ich haben im Moment 2 Autos, brauchen aber bald nur noch eines.
Konkret ist das ein 1.4L 4er BJ 11/99 mit 100tkm, Klima, 4 Airbags, usw. sonst keine besondere Ausstattung.
Außerem ein 1.6L 105 PS 16V 4er Golf Ocean BJ 10/2003, 30tkm, Klima, ESP, ASR, 8 Airbags, Boarcomputer, Metallic-Lackierung.

Nun hätten wir ja folgende Möglichkeiten:

1.Den 1.4er behalten und den anderen verkaufen --> Viel Geld würde man für den 1.6er ja doch noch bekommen im Verhältnis zum 1.4er!

2.Den 1.4er verkaufen und den 1.6er weiterfahren, weil er noch wenige Kilometer hat und recht neu ist-

3.Beide verkaufen, das Geld zusammenlegen und noch was draufzahlen und dann für etwa 16-20.000 Euro einen richtig geilen neuen Golf kaufen.

Fahren müssen wir im Jahr dank neuer Wohnsituation nur noch maximal 5000 Kilometer! In so fern würde sich ein "Spassauto" wie ein GTI mit 180 PS oder gar ein V6 kostenmäßig ja "lohnen", weil es keine Fahrleistungen sind, bei denen man sich um den Spritverbrauch Gedanken machen muss.

Was würdet ihr machen? Die Vernunft sagt uns 1.4er behalten, hat ja auch erst 100tkm drauf und den fahren. Dafür Geld beiseite legen vom 1.6er Verkauf!

Aber der Bauch sagt Gelegenheit nutzen und richtig gutes Auto mit super Ausstattung etc. kaufen!

Danke Euch!

GemFire

24 Antworten

1.6 er behalten und den 1.4 er verkaufen, dann hast du ein relativ günstiges gutes auto was auch noch nicht so viele km auf dem tacho hat .

diese entscheidung wird euch wohl niemand abnehmen können,aber wenn Ihr nur einen verkauft,dann natürlich den 1,4!

beide verkaufen würde ich 😁
und dann nen V6 oder nen 5er 2.0 TDI 😉

Lg
Domi

Hm nen Diesel lohnt sich wegen der Fahrleistung absolut nicht!

Also wenn käme der 180 PS GTI oder der V6 in Frage.

GemFire

Ähnliche Themen

Also ich würd den 1,6 auch behalten da er ja doch ne recht gute Ausstattung hat und völlig reicht.
Aber am ende musst du (deine Freundin) entscheiden.

Re: Neuen Golf kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Fahren müssen wir im Jahr dank neuer Wohnsituation nur noch maximal 5000 Kilometer! In so fern würde sich ein "Spassauto" wie ein GTI mit 180 PS oder gar ein V6 kostenmäßig ja "lohnen", weil es keine Fahrleistungen sind, bei denen man sich um den Spritverbrauch Gedanken machen muss.

Bei Jahresfahrleistungen unter 6000 km lohnt sich ein eigenes Fahrzeug im Prinzip überhaupt nicht. Die Summe aus Fixkosten, Betriebskosten und Wertverlust ist so hoch, daß es in solch einem Fall günstiger ist, die Fahrten mit einem Taxi zurückzulegen....

Re: Re: Neuen Golf kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bei Jahresfahrleistungen unter 6000 km lohnt sich ein eigenes Fahrzeug im Prinzip überhaupt nicht. Die Summe aus Fixkosten, Betriebskosten und Wertverlust ist so hoch, daß es in solch einem Fall günstiger ist, die Fahrten mit einem Taxi zurückzulegen....

Wirklich? Aber wär fährt nicht gern mit seinem eigenen Wagen? 😉

Re: Re: Re: Neuen Golf kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von outblast


Aber wär fährt nicht gern mit seinem eigenen Wagen? 😉

Klar, ist ja verständlich.

Nur ist das dann ein reines Hobby und hat nichts mehr mit Wirtschaftlichkeit zu tun.

Ich wäre gern an deiner Stelle. Ich liebe solche Entscheidungen.

Wenn das hinhaut:

Nehmt den V6. 😁 Das wird dann dein neues Hobby werden...

(ich brauche geld...)

Re: Neuen Golf kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Fahren müssen wir im Jahr dank neuer Wohnsituation nur noch maximal 5000 Kilometer! In so fern würde sich ein "Spassauto" wie ein GTI mit 180 PS oder gar ein V6 kostenmäßig ja "lohnen", weil es keine Fahrleistungen sind, bei denen man sich um den Spritverbrauch Gedanken machen muss.

Typischer Fehler. Addiere Wertverlust + Versicherung + Steuer + Inspektionen und du wirst nicht mehr behaupten, dass der GTI sich lohnt. Bei den Kosten pro km kannst du gleich Taxi fahren.

Mein Bruder hat einen 3 Jahre alten 1.6 gekauft. Die Kosten belaufen sich auf 3.000€ pro Jahr. Sprit macht davon nur 600€, also 20% aus!

Mein Rat:
Behalt den 1.4. Nur noch Teilkasko. Inspektionen bei kleiner Werkstatt um die Ecke. Und dann und nur dann kannst du es dir erlauben grinsend zur Tanke zur Fahren und heizen wieviel du willst.

gruss

Wie du siehst hängt es am Ende wohl von deinem Geldbeutel ab was du machst. Also wenn du genug hast würd ich auch zu was grösserem greifen (V5 usw.). Sonst behalt den 1,6l. Soll ja nicht wesentlich mehr schlucken als der 1,4l.

Also vom Verbrauch her liegt der 1.6er sogar unterm 1.4er.
Verrückte Welt...

Teilkasko würde ich ein Auto, auch wenn es bald 6 Jahre "alt" ist niemals versichern, weil mir das zu blöd wäre wenn doch mal was passiert. Versicherung ist auch kein Thema, die ist bei 35% und deshalb ziemlich günstig.

Sicher mag Taxi billiger sein, aber hey wer will bitte immer ein Taxi rufen? Es geht auch um den Fahrspass und das eigene Auto!
Mit dem Argument müsste man ja auch fast immer Bus und Bahn fahren...

GemFire

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Sicher mag Taxi billiger sein, aber hey wer will bitte immer ein Taxi rufen? Es geht auch um den Fahrspass und das eigene Auto!
Mit dem Argument müsste man ja auch fast immer Bus und Bahn fahren...

GemFire

Aus der Wortwahl entnehme ich, dass du dich längst entschieden hast und nur noch einen Segen für den V6 willst.

Nun hast du ihn. Werd glücklich.

moin,

bei ebay gibts grade nen hammer geilen Golf V GTI

nummer: 4567213435

der is sowas von Günstig 😁

also ich würde beide verkaufen und mir ein "Spassauto" gönnen....

grade wenn du eh nur 5tkm im jahr fährst (was sich nach 2mal fussweg zur arbeit anhört) könnte man ja mal an nen Golf V R32 denken...oder nen guten GTI V oder nen gebrauchten R32 Golf IV oder ein Mini Cooper S Cabrio, oder ein Z4 (150PS version) oder....

omg ich höhr lieber auf!

naja denk dran grade so "teure" Autos können teure Zusatzkosten (reperatur usw hervorrufen!)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen