Neuen gebrauchten 2008er Speedfight 2 (Typ S1) gekauft und viele Fragen. Bitte um Hilfe. Danke.

Servus, bin neu im Forum, auch neu in Sachen Roller Fahrer.

Hatte die Schnauze voll von Tüv / ASU und KFZ-Steuer und hab mir deswegen einen schönen Peugeot Speedfight 2 Roller gekauft. Der ist wie neu aus dem Laden obwohl er von 2008 ist, hat erst 1400Km drauf. Verschleißteile sind alle wie neu, der Vorbesitzer ist kaum damit gefahren, wohl nur Semmeln holen oder so.

Nun hab ich einige Fragen.

Der Vorbesitzer hat den Roller bei Neukauf beim Händler gleich entdrosseln lassen, sprich so eine Scheibe und eine Hülse aus der Variomatik rausmachen lassen. Er selbst hat einen Peugeot Laser XPro Sportauspuff (Edelstahl) mit ABE angebaut und Alutrittbretter. Mehr wurde am Roller nicht verändert.
Der Roller springt sofort an, der Motor läuft rund und er erreicht auf der Geraden laut Tacho stabile 70KmH.
Bergab sogar 80. Das "Problem" was ich habe bzw. was mich arg stört ist, dass ich beim anfahren sehr viel Gas geben muss, ehe sich das Teil in Bewegung setzt. Ich habe keinen Drehzahlmesser, aber man guggt mich schön blöd an und dem Motor kann das sicher auch nicht gut tun wenn eine so hohe Drehzahl fast schon Vollgas nötig ist damit die Automatik mal einkuppelt. Dann gehts allerdings recht zügig weg, nur wenige Sekunden und ich bin auf 60 oder 70 damit. Bei jeder Anfahrt oder Langsamfahrt nervt das allerdings tierisch jedes Mal so viel Gas geben zu müsseh ehe die Automatik wieder greift und ich Schub bekomme.
Mir wärs lieber die Automatik würde mal dran bleiben und nicht gleich wieder auskuppeln wenn man vom Gas geht bzw. wenn man langsam durch die Stadt fährt halt am Gas hängen.

Daher Frage Nr. 1:
- wie ändere ich dies, dass der Roller auch los fährt wenn ich wenig Gas gebe bzw. am Gas hängt ist das beim unveränderten Roller normal dass man mit Vollgas losfahren muss, kann ich mir nicht vorstellen.

Frage Nr. 2:
- ich lese immer was von Abstimmung mit Rollen (Gewichten) usw. was würde mir das bringen?
bei mir denke ich dürfte alles im Originalzustand sein, hier wurde bisher nichts verändert. Geschwindigkeit passt ja, nur Einkuppeln ist irgendwie zu spät

Frage Nr. 3:
- welche Bremsflüssigkeit benötige ich exakt genau, welche DOT und welche Menge wenn ich beide Kreißläufe neu befüllen will?

Frage Nr. 4:
- wo gibt es vernünftige Händler oder auch gern Privatleute die sich mit sowas auskennen und evtl. passend einstellen können und zwar im Raum München (natürlich sollte es bezahlbar sein, kein Wucherpreis).

Das wärs fürs erste, ich bestelle mir auch gern im Internet selbst irgendwelche Federn oder Gewichte falls nötig wenn man das selbst machen kann dann sollte mir aber jemand genau sagen können was ich exakt genau benötige von welchem Hersteller und welche Teile genau.

Vielen lieben Dank.
Alex

63 Antworten

ok also wenn ich original 8,5G habe müsste ich mit 9 oder 9,5G testen? da ich ja schwerere Gewichte rein machen soll heißt es um mit weniger Drehzahl losfahren zu können. Ist allerdings erstaunlich dass ein halbes Gramm hier etwas bewirken soll aber ok.

Alex

Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 20:43:44 Uhr:


ok also wenn ich original 8,5G habe müsste ich mit 9 oder 9,5G testen? da ich ja schwerere Gewichte rein machen soll heißt es um mit weniger Drehzahl losfahren zu können. Ist allerdings erstaunlich dass ein halbes Gramm hier etwas bewirken soll aber ok.

Alex

Nein das habe ich so nicht gemeint . Da kannst du dir ja gleich ein Betonklotz einbauen 😁 nein runter kannst du 1,5 gramm gehen das meinte ich 🙂 ansonsten Original duerfte 8,5 gramm sein

Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 20:29:53 Uhr:


ok, danke für die Erklärung. Habe mal gegoogelt, da schreiben komischerweise alle man soll leichtere Gewichte rein machen wenn man einen Sportauspuff wie den Laser XPro verbaut hat. Hmmm. Wäre schön wenn ich gleich beim ersten mal die Gewichte richtig treffe ohne etliche male zerlegen zu müssen. Ist schon aufwändig.

Ich würde mir halt nun bei Ebay Gewichte und auch mal Federn mitbestellen einen Satz, die aber noch nicht einsetzen. Dann mal erst schwerere Gewichte einsetzen wenn Du meinst dass dies mehr Erfolg bringt. Laut google sagen zwar alle dass es an den Federn liegt und man diese gegen leichtere tauschen soll damit die Einkupplung mit geringerer Drehzahl stattfindet, aber ich schenke Deinen Worten gerne Glauben und mache zuerst schwerere Gewichte rein.

Welche bräuchte och da, welche müssten original verbaut sein wie viel Gramm?

Schön wäre natürlich wenn es ein Set gäbe aus Gewichten und Federn wo einfach alles zusammen passt, das man einsetzt und es passt halt einfach dann alles ohne dass man rumbasteln muss.

Alex

Ja, alle die tunen wollen machen zuerst leichtere Gewichte in die Vario um mir höheren Motordrehzahlen und etwas mehr Nm anfahren zu können, aber auch mit mehr Lärm, höherem Verschleiß und mehr Verbrauch. und um die Drehzahlen dann wieder etwas zu senken, meinen sie sie müssten leichtere Kuplungsfedern einbauen.... was dann wieder in Richtung "Originalleistung" geht.... 😰

Da du ja sagst: "die Kupplung sieht alles original aus" würde ich daran erst einmal nichts verändern !

Richtig gut funktioniert das System nur im Originalzustand !! Die Konstrukteure haben schon die optimalste Kombination in wochenlanger Arbeit ausgetüftelt. (im Sinne der zugelassenen kmh) 😉

...übrigens bist du mit deiner Erklärung der Kupplungsfunktion völlig richtig !! Nun kann man mit leichteren Federn zwar die "Einkupplung" früher ansetzen, nur besteht die Gefahr dass dann der Riemen wegen "zu wenig Anpressdruck" durchrutscht !!

kbw 😉

ok es hieß aber ich muss schwerere Gewichte rein machen, siehe Posts weiter oben?

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 20:48:00 Uhr:


ok es hieß aber ich muss schwerere Gewichte rein machen, siehe Posts weiter oben?

Alex

Ich habe das durchaus gelesen ,, halte es aber fuer absoluten Schwachsinn mehr Gramm rein zu machen , als die Original eh schon haben .

ok, also ein Lottospiel, keine Ahnung was ich nun mache. Ich kenne mich halt 0,0 aus damit, blöd.
Besser den Roller doch zu nem Rollershop zu stellen und machen lassen?
Aber bei us um München rum gibts ja keinen gescheiten rRichtung Freising raus.

Alex

Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 20:57:00 Uhr:


ok, also ein Lottospiel, keine Ahnung was ich nun mache. Ich kenne mich halt 0,0 aus damit, blöd.
Besser den Roller doch zu nem Rollershop zu stellen und machen lassen?
Aber bei us um München rum gibts ja keinen gescheiten rRichtung Freising raus.

Alex

Das ist natuerlich eine Option . Wenn du nicht als Deckel ab Deckel dran machen willst , nimm die Original Vario Rollen und gut ist ,,
Alles andere musst du deinem Set Up anpassen , Das funkt so nicht bestellen - draufknallen - fertig . Das waere zu schoen ..

Zitat:

@vinni17 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:46:23 Uhr:



Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 20:43:44 Uhr:


ok also wenn ich original 8,5G habe müsste ich mit 9 oder 9,5G testen? da ich ja schwerere Gewichte rein machen soll heißt es um mit weniger Drehzahl losfahren zu können. Ist allerdings erstaunlich dass ein halbes Gramm hier etwas bewirken soll aber ok.

Alex

Nein das habe ich so nicht gemeint . Da kannst du dir ja gleich ein Betonklotz einbauen 😁 nein runter kannst du 1,5 gramm gehen das meinte ich 🙂 ansonsten Original duerfte 8,5 gramm sein

Alex bemängelt doch die hohen Motordrehzahlen beim anfahren, deshalb werden seine Gewichte schon "ganz unten" sein !! Um die Motordrehzahlen beim anfahren zu senken sollte er also schwerere Gwichte als die, die er drin hat, einbauen !!

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 5. Mai 2016 um 21:02:13 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:46:23 Uhr:


Nein das habe ich so nicht gemeint . Da kannst du dir ja gleich ein Betonklotz einbauen 😁 nein runter kannst du 1,5 gramm gehen das meinte ich 🙂 ansonsten Original duerfte 8,5 gramm sein

Alex bemängelt doch die hohen Motordrehzahlen beim anfahren, deshalb werden seine Gewichte schon "ganz unten" sein !! Um die Motordrehzahlen beim anfahren zu senken sollte er also schwerere Gwichte als die, die er drin hat, einbauen !!

kbw 😉

ja kbw das habe ich so auch gelesen und verstanden . Deshalb sagte ich bereits , er soll die Originalen nehmen . Ich gehe mal davon aus das da zu leichte drinne sind . Aber mehr wie 8,5 gramm 😕😕

Zitat:

@vinni17 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:49:58 Uhr:



Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 20:48:00 Uhr:


ok es hieß aber ich muss schwerere Gewichte rein machen, siehe Posts weiter oben?

Alex

Ich habe das durchaus gelesen ,, halte es aber fuer absoluten Schwachsinn mehr Gramm rein zu machen , als die Original eh schon haben .

Du hast wohl gelesen aber nicht KAPIERT !!

Ich schrieb sinngemäss: "Wenn die Motordrehzahlen beim Anfahren zu hoch sind, soll er schwerere Gewichte als die, die z.Z drin sind, rein machen !!! Also den original Gewichten annähern !!

Denn er hat z.Z. garantiert KEINE original Gewichte drin !!

aber quasselt nur weiter, es liegt nun am Alex was er als logisch sinnvoll erachtet.

kbw 😉

Also bei mir sind Originalgewichte verbaut. Wie im Eröffnungsthreat ja bereits erwähnt, ist am Roller alles unverändert bis auf Sportauspuff und Entnahme der Scheibe und Distanzring.

Alex

Zitat:

@Zenturier schrieb am 5. Mai 2016 um 21:10:59 Uhr:


Also bei mir sind Originalgewichte verbaut. Wie im Eröffnungsthreat ja bereits erwähnt, ist am Roller alles unverändert bis auf Sportauspuff und ENtnahme der Scheibe und Distanzrung.

Alex

DAS glaube ich nicht !!
Dann würde er beim Anfahren nicht so hoch drehen !! Da würde ich erst einmal nachsehen.

Ein anderer Auspuff verändert nicht die "Einkuppeldrehzahl" !!

kbw 😉

Der Verkäufer kann viel erzählen.
Die Gewichte wiegen,oder wenn du Glück hast steht die Gramm-Zahl drauf.
Dann kannst du ja sehen ob noch original.
Sind sie viel leichter,hast du den Übeltäter.
Nur auf die Aussage vom Verkäufer, ist kein Wissen.

Du fängst logischerweise von original Gewichte an abwärts zu gehen in 0,5 Gramm Schritten falls es nicht passt damit der Motor im Leistungsband bleibt. Immer von schwer nach leicht, nicht umgekehrt damit der Motor nicht überdreht!.

Das Gewicht wird nicht mehr lesbar sein falls es draufstand, aber auch ich gehe von zu leichten Rollen aus. das ist so ne Krankheit in den Köpfen das die leichter mehr bringen. Manchmal ist genau das Gegenteil der Fall

Ich soll schwerere Gewichte reinmachen heißt es... wieder einer der leichter schreibt...

Ich werde am WE mal die Originalgewichte rausholen. Werden ja dann sehen ob es nicht die originalen sind. Kann natürlich schon sein wie Du sagst, ich weiß es ja nicht. Der Vorbesitzer sagte es halt, dass sie nicht getauscht wurden. Wir werden sehen. Meld mich dann wieder.

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen