Neuen gebrauchten 2008er Speedfight 2 (Typ S1) gekauft und viele Fragen. Bitte um Hilfe. Danke.
Servus, bin neu im Forum, auch neu in Sachen Roller Fahrer.
Hatte die Schnauze voll von Tüv / ASU und KFZ-Steuer und hab mir deswegen einen schönen Peugeot Speedfight 2 Roller gekauft. Der ist wie neu aus dem Laden obwohl er von 2008 ist, hat erst 1400Km drauf. Verschleißteile sind alle wie neu, der Vorbesitzer ist kaum damit gefahren, wohl nur Semmeln holen oder so.
Nun hab ich einige Fragen.
Der Vorbesitzer hat den Roller bei Neukauf beim Händler gleich entdrosseln lassen, sprich so eine Scheibe und eine Hülse aus der Variomatik rausmachen lassen. Er selbst hat einen Peugeot Laser XPro Sportauspuff (Edelstahl) mit ABE angebaut und Alutrittbretter. Mehr wurde am Roller nicht verändert.
Der Roller springt sofort an, der Motor läuft rund und er erreicht auf der Geraden laut Tacho stabile 70KmH.
Bergab sogar 80. Das "Problem" was ich habe bzw. was mich arg stört ist, dass ich beim anfahren sehr viel Gas geben muss, ehe sich das Teil in Bewegung setzt. Ich habe keinen Drehzahlmesser, aber man guggt mich schön blöd an und dem Motor kann das sicher auch nicht gut tun wenn eine so hohe Drehzahl fast schon Vollgas nötig ist damit die Automatik mal einkuppelt. Dann gehts allerdings recht zügig weg, nur wenige Sekunden und ich bin auf 60 oder 70 damit. Bei jeder Anfahrt oder Langsamfahrt nervt das allerdings tierisch jedes Mal so viel Gas geben zu müsseh ehe die Automatik wieder greift und ich Schub bekomme.
Mir wärs lieber die Automatik würde mal dran bleiben und nicht gleich wieder auskuppeln wenn man vom Gas geht bzw. wenn man langsam durch die Stadt fährt halt am Gas hängen.
Daher Frage Nr. 1:
- wie ändere ich dies, dass der Roller auch los fährt wenn ich wenig Gas gebe bzw. am Gas hängt ist das beim unveränderten Roller normal dass man mit Vollgas losfahren muss, kann ich mir nicht vorstellen.
Frage Nr. 2:
- ich lese immer was von Abstimmung mit Rollen (Gewichten) usw. was würde mir das bringen?
bei mir denke ich dürfte alles im Originalzustand sein, hier wurde bisher nichts verändert. Geschwindigkeit passt ja, nur Einkuppeln ist irgendwie zu spät
Frage Nr. 3:
- welche Bremsflüssigkeit benötige ich exakt genau, welche DOT und welche Menge wenn ich beide Kreißläufe neu befüllen will?
Frage Nr. 4:
- wo gibt es vernünftige Händler oder auch gern Privatleute die sich mit sowas auskennen und evtl. passend einstellen können und zwar im Raum München (natürlich sollte es bezahlbar sein, kein Wucherpreis).
Das wärs fürs erste, ich bestelle mir auch gern im Internet selbst irgendwelche Federn oder Gewichte falls nötig wenn man das selbst machen kann dann sollte mir aber jemand genau sagen können was ich exakt genau benötige von welchem Hersteller und welche Teile genau.
Vielen lieben Dank.
Alex
63 Antworten
Wieso 6,5g Gewichten?
Ich habe 8,5g Gewichte bestellt, wie angeraten.
Und warum kein 125er?
Bereits erwähnt worden, ich hatte zwei Motorräder rumstehen. Alle zwei Jahre das selbe, Tüv, ASU, Steuer... ich hatte es satt.
Zudem geht es mir nicht nach Leistung. Anscheinend wurde mein Problem immer noch nicht richtig verstanden, schade.
Meine Frage zu dem abgebildeten AUspuff noch nicht beantwortet.
Alex
Zitat:
@Zenturier schrieb am 8. Mai 2016 um 20:24:59 Uhr:
Wieso 6,5g Gewichten?
Ich habe 8,5g Gewichte bestellt, wie angeraten.Und warum kein 125er?
Bereits erwähnt worden, ich hatte zwei Motorräder rumstehen. Alle zwei Jahre das selbe, Tüv, ASU, Steuer... ich hatte es satt.Zudem geht es mir nicht nach Leistung. Anscheinend wurde mein Problem immer noch nicht richtig verstanden, schade.
Meine Frage zu dem abgebildeten AUspuff noch nicht beantwortet.Alex
Ach, sorry, klar, natürlich 8,5 gr !!!
....wenn man in allen Threads liest, kommt man schon mal durcheinander !! 😉
naja, ok, wenn du wirklich ein Fuffi willst.... 😁
...und zum Auspuff musst du einfach selbst mal googeln, bei Teile-Händler-Webseiten die Bilder angucken....
kbw 😉
Wenn man nur nach S1 sucht werden einem ca. 30 Speedfights an die Backe geworfen .
Wie soll man da entscheiden welcher jetzt der richtige ist.
Angeblich sollte der entsprechende Zubehör-Auspuff mit ABE auf alle passen .
Denke aber mal du hättest gern nen Original -Auspuff.
oder mal in Laden gehen und einen ansehen oder jemanden fragen der da direkt mit arbeitet