Neuen A6 (gebraucht), jetzt die Probleme!
Hallo zusammen!
Ganz so schlimm ist es auch nicht, nur wollte ich mal Eure Meinung einholen.
Der "neue" ist ein 2000er A6 Avant mit der 2,4 Liter Maschine und kaum nennenswerten Extras. Damit er für unseren scheidenden A4 2006er Modell einen guten Ersatz abgibt, werden ab morgen eine Radionavigation und eine Einparkhilfe (vorne und hinten) eingebaut.
Allerdings habe ich zwei technische Probleme am Wagen, die sich ab morgen mal meine Werkstatt ansehen soll. Es wäre nur toll, wenn ich denen schonmal einen Tipp mit auf den Weg geben könnte, wonach die suchen sollen.
1. Der elektrische Fensterheber links vorne
Runter geht es, rauf klemmt es. Wenn ich ein wenig unterstütze, geht es auch ganz hoch. Was könnte das sein, Dreck?
2. Die defekte Armaturenbrettbeleuchtung
Die beiden Anzeigen mit Kilometerstand und Uhr? (oder was ist der zweite), also jeweils die Anzeigen unter dem Drehzahlmesser und dem Tacho, haben keine Hintergrundbeleuchtung. Bei gutem Sonneneinfall ist die Anzeige ablesbar.
Ansonsten geht kein einziges Lämpchen der Hintergrundbeleuchtung an dem Kombiinstrument. Die Anzeigen selbst und auch die Kontrolleuchten funktionieren. Einzigst die Anzeige der Aussentemperatur, ebenfalls eine LED-Anzeige, funktioniert und kann auch mit dem Dimmer am Lichtschalter reguliert werden. Es werden doch nicht alle Lämpchen ausgefallen sein, oder?
Gruß,
Tante
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
Ja, die Mittelkonsole geht. Diese "Tachoelemente" sind bei Ebay sehr günstig zu bekommen. Auch bei machen Schrottis habe ich sie shcon im Webshop gesehen. Die Werkstatt will den Wagen wegen der Einparkhilfe eh´ ein gutes Stück zerlegen. Bei der Gelegenheit schauen die auch nach der Stromversorgung vom "Tachoelement" oder schicken es zur Instandsetzung. Ohne ist nämlich schlecht.^^Zitat:
Original geschrieben von apial
zu 1. Ist ein bekanntes Problem, da ist der Mitnehmer (kleines führungsteil an der scheibe gebrochen.
Kostet nichtmal 10 euro also kein Großes Problemzu 2. Es gibt eine Sicherung für die Hintergrundbeleuchtung im Kombi, prüf die mal, wobei ich nicht ganz sicher bin ob die auch für die Beleuchtung der Mittelkonsole ist weil die scheint ja zu gehen
Seit wann hast du denn jetzt den Wagen und ist er vom Händler oder Privat?
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Wie gesagt bei mir war es nur eine....und ich habe das Problem erst vorne dann hinten gehabt....Gell Franzi und Tansanit😁...die den Defekt entdeckt haben😎Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Da hast du einfach nur Glück gehabt, beim A6 sind es fast immer die zwei Platikführungen die kaputt gehen und die sind nicht in 20 Minuten zu wechseln.
Die neuen Teile haben eine Metallverstärkung, da scheint Audi das Problem erkannt zu haben.
Haben wir den Defekt entdeckt, oder verursacht?
20min? Sonst bist Du schneller feritg! 😁
Zum Fensterheber wurde ja schon genug gesagt. Zum KI: Das könnte wohl ein defekt sein der ein neues KI erfordert. Aber wie auch schon erwähnt sollte das (falls der Wagen vom Händler ist) dieser übernehmen.
Aber ich hätte noch eine Frage die mich Interessiert: Wieso tauscht du einen fast neuen A4 (2006) gegen einen doch etwas betagteren A6 (2000) den du dann auch noch (für viel Geld) aufrüsten läßt ? Oder hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen? Oder wurdest du unfreiwillig vom A4 getrennt...
Zitat:
Original geschrieben von a6_hawaii
Zum Fensterheber wurde ja schon genug gesagt. Zum KI: Das könnte wohl ein defekt sein der ein neues KI erfordert. Aber wie auch schon erwähnt sollte das (falls der Wagen vom Händler ist) dieser übernehmen.Aber ich hätte noch eine Frage die mich Interessiert: Wieso tauscht du einen fast neuen A4 (2006) gegen einen doch etwas betagteren A6 (2000) den du dann auch noch (für viel Geld) aufrüsten läßt ? Oder hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen? Oder wurdest du unfreiwillig vom A4 getrennt...
Meine berufliche Situation erfordert kein Auto mehr und da der A4 geleast war, standen Nutzen und Kosten in keiner Relation zueinander. Nur zum Einkaufen, tats auch ein anderes Fahrzeug. Der A6 war da ideal, da er nicht so alt aussieht, wie er wirklich ist. ^^
Meine täglichen 250 KM zwischen Essen und Bonn und zurück, also meinen Arbeitsweg, erledigen die Kollegen von Herrn Mehdorn für mich.
Zum Auto:
Kann mir ein A6 Fahrer mal eben (jetzt, wegen dem guten Kontrast) ein Foto vom Armaturenbrett und der Mittelkonsole machen, wenn das Licht eingeschaltet ist? Ich habe das Gefühl, das ausser den LED´s am Concert und der Anzeige der Klimakontrolle kein weiteres Hintergrundlicht oder keine weitere Schalterbeleuchtung tut. Also: Bitte, bitte, bitte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Zum Auto:
Kann mir ein A6 Fahrer mal eben (jetzt, wegen dem guten Kontrast) ein Foto vom Armaturenbrett und der Mittelkonsole machen, wenn das Licht eingeschaltet ist? Ich habe das Gefühl, das ausser den LED´s am Concert und der Anzeige der Klimakontrolle kein weiteres Hintergrundlicht oder keine weitere Schalterbeleuchtung tut. Also: Bitte, bitte, bitte!
Datacrime hat auf seiner website
www.v1agra.deein schöne Innenraumbilder; inkl. Licht...
Bei Dir sollten die Zahlen im KI allerdings weiß sein und die Zeiger rot.
Lass´ doch bei der Gelegenheit gleich das Kombiinstrument im Rahmen der Garantie tauschen.
Pixelfehler hat es sicher auch, wenn es FIS hat....
Dann hast Du was im Ganzen!
Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Datacrime hat auf seiner website www.v1agra.de ein schöne Innenraumbilder; inkl. Licht...Zitat:
Zum Auto:
Kann mir ein A6 Fahrer mal eben (jetzt, wegen dem guten Kontrast) ein Foto vom Armaturenbrett und der Mittelkonsole machen, wenn das Licht eingeschaltet ist? Ich habe das Gefühl, das ausser den LED´s am Concert und der Anzeige der Klimakontrolle kein weiteres Hintergrundlicht oder keine weitere Schalterbeleuchtung tut. Also: Bitte, bitte, bitte!
Bei Dir sollten die Zahlen im KI allerdings weiß sein und die Zeiger rot.
Das war doch mal ein hilfreicher Link. Selbst wenn ich nicht alle diese Lampen im Auto habe, ist meiner dagegen "dunkel". Sehr dunkel.
Es leuchtet quasi nix, oder eben nur wenig.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
Das war doch mal ein hilfreicher Link. Selbst wenn ich nicht alle diese Lampen im Auto habe, ist meiner dagegen "dunkel". Sehr dunkel.Zitat:
Original geschrieben von Megaquack
Datacrime hat auf seiner website www.v1agra.de ein schöne Innenraumbilder; inkl. Licht...
Bei Dir sollten die Zahlen im KI allerdings weiß sein und die Zeiger rot.
Es leuchtet quasi nix, oder eben nur wenig.Danke!
So ich frag jetzt noch mal: Den Wagen von Privat oder vom Händler gekauft?
Hi!
Also: Die Karre ist privat gekauft, von einem Prüfingenieur bei VW. Habe das Autochen auch selbst da abgeholt.
Der Fehler ist gefunden. Der Stecker am Fahrlichtschalter war sowohl ein wenig angelaufen als auch ein wenig locker. Kontaktspray und Muskelkraft haben das Thema gelöst.
Danke für alle Antworten.