Neuen A4 8K heute bekommen - erste Eindrücke
Hallo,
ich habe heute meinen neuen A4 bekommen und wollte mal ein paar Eindrücke loswerden... 🙂
Erst mal die Ausstattung:
2.0 TDI, Ambiente-Paket, DVD-Navi, Xenon, Sportfahrwerk, 17 Zoll Alus, Music Interface, etc.
- Beim Reinsetzen merkt man schon, dass es etwas enger ist zu den Seiten hin, da die Mittelkonsole breiter ist. Ist aber ok.
- Der Sitz lässt sich jetzt etwas weiter nach hinten verschieben. Bei meinem alten B6 musste ich ihn bis nach ganz hinten schieben, beim neuen habe ich noch Spiel nach hinten.
- Der Kofferraum erscheint ein ganzes Stück kleiner, da die Oberkante der Luke niedriger ist. Man muss sich ganz schön bücken, um Sachen herauszuholen, die ganz hinten liegen.
- Die Navigationsstimme ist eine andere. 😮 Naja, gewöhnt man sich dran. Auf jeden Fall ist das Navigationsgerät bei der Eingabe und beim Berechnen um einiges schneller als das Navi vom B6/B7.
- Im Radiomodus werden jetzt auf dem TFT nur noch 5 Sender pro Seite angezeigt, ist daher ein wenig unübersichtlicher, schade.
- Der Tempomat ist klasse, auch beim hoch- oder runterschalten behält er die Geschwindigkeit bei. Die aktuelle Tempomat-Geschwindigkeit wird als Zahl im KI-Display angezeigt und kann mit dem altbekannten Lenkstockschalter in 1 km/h Schritten verändert werden.
- Auch die aktuelle Geschwindigkeit kann im Klartext im KI-Display angezeigt werden, nette Spielerei.
- Für das Music-Interface habe ich mir gleich mal das USB-Adapterkabel gekauft (30,50 Euro 🙁 ). Werde dort eine Festplatte anschließen. Der Anschluss im Handschuhfach ist gut plaziert und ein kleines gepolstertes Fach für Ipod, USB-Stick oder HDD gibt es auch
- Das Handschuhfach ist aber viel kleiner als beim Vorgänger. 🙁
- Ablagemöglichkeiten gibt es nur wenige. Der ganze Kram, den ich in der alten Mittelarmlehne drin hatte, findet keinen Platz mehr, weil das Handy sich jetzt dort befindet.
- Die Getränkehalter in der Mittelkonsole halten die Getränke gut fest, allerdings wird dieser Bereich schnell verschmutzen (in den Löchern sammelt sich halt der Dreck, ein ausfahrbarer Halter hätte mir da besser gefallen oder - wie beim Passat - ein Halter mit Rolladen drüber)
Dann habe ich noch einen Mangel festgestellt: Die Musik, egal ob Radio oder CD, wird mehrmals in der Minute durch Tonaussetzer gestört. Muss ich demnächst noch mal zum Händler fahren...
Alles in allem jedoch ein sehr schöner Wagen und DER Hinkucker auf der Straße derzeit. Auf dem Parkplatz am EKZ habe ich gleich mehrfach beobachtet, wie sich Leute den Wagen angeschaut und durch die Fenster gekuckt haben. 🙂
Grüße
Kalle
123 Antworten
ja gut das wäre theoretisch die kleine lösung für 80 euro wohl mal kein fehler
die frage is halt nur wie genau das ist niht das das system erst warnt wenn ich noch 1 bar aufn reifen habe 🙂
also wichtig is für mich im grunde das es auch mit stahlfelgen geht und es mir das nicht erst anzeigt wenn der reifen auf 1 Bar is
wenn das zutrifft ist es mir das geld aufjedenfall wert
Ja sorry, war beim A6.
Beim A4 gibt es nur die RKA. Reifenkontrollanzeige.
Bei dem System brauchst du garnichts machen. Das System erkennt einen Druckabfall im Reifen an Drehzahlunterschieden zwischen den Reifen. Hab da drüber mal was gelesen, wird sehr komplex berechnet, es fliest auch das Schwingverhalten des Reifens miteinen, wir alles über die Raddrehzahlsensoren ermittelt. Genaueres weis ich jetzt auch nicht. Funktioniert über das ESP System.
Meines wissens nach Funktioniert das System problemlos.
Bei deinem Reifenkauf brauchst du nichts zu beachten, das System funktioniert ohne Sensoren und ist vom Hersteller der Reifen und Felge unabhängig.
Angeblich wurde es von VW/Audi mit der Firma Teves/Conti entwickelt um kosten auf dem Amerkanischen Markt zu sparen, da eine Reifenkontrollanzeige hier Pflich ist.
Hallo Kalle und Powerbook,
vielen Dank für Eure interessanten Fahrberichte. Mein A4 Avant 2,5TDI MT steht diesen Sommer zur Ablösung an, bin daher sehr gespannt, wie der Neue sein wird!
Gruß,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Ja sorry, war beim A6.
Beim A4 gibt es nur die RKA. Reifenkontrollanzeige.
Bei dem System brauchst du garnichts machen. Das System erkennt einen Druckabfall im Reifen an Drehzahlunterschieden zwischen den Reifen. Hab da drüber mal was gelesen, wird sehr komplex berechnet, es fliest auch das Schwingverhalten des Reifens miteinen, wir alles über die Raddrehzahlsensoren ermittelt. Genaueres weis ich jetzt auch nicht. Funktioniert über das ESP System.
Dankeschön werd ich wohl mitbestellen 80€ wayne bei nem auto für 40000 🙂
Ähnliche Themen
Hi !
Gibts beim A4 wirklich kein "richtiges" Reifendruck-Kontroll-System dass den wirklichen Druck in den Reifen anzeigt ?
Sprich mit eingebauten Sensoren in den Reifenventilen ?
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Ja sorry, war beim A6.
Beim A4 gibt es nur die RKA. Reifenkontrollanzeige.
Bei dem System brauchst du garnichts machen. Das System erkennt einen Druckabfall im Reifen an Drehzahlunterschieden zwischen den Reifen. Hab da drüber mal was gelesen, wird sehr komplex berechnet, es fliest auch das Schwingverhalten des Reifens miteinen, wir alles über die Raddrehzahlsensoren ermittelt. Genaueres weis ich jetzt auch nicht. Funktioniert über das ESP System.
Meines wissens nach Funktioniert das System problemlos.
Bei deinem Reifenkauf brauchst du nichts zu beachten, das System funktioniert ohne Sensoren und ist vom Hersteller der Reifen und Felge unabhängig.
Angeblich wurde es von VW/Audi mit der Firma Teves/Conti entwickelt um kosten auf dem Amerkanischen Markt zu sparen, da eine Reifenkontrollanzeige hier Pflich ist.
ist das beim neuen A4 wieder geändert? Bereits der 8E hat das System mit den Sensoren. Hier kann der Druck bzw. die Temperatur zwar nicht angezeigt werden, aber ein Abfall von 0,2 Bar führt zu einem Hinweis und ein Abfall ab 0,5 Bar zu einer Warnung. Ebenso wenn ein Sensor sich nicht "meldet".
Das ABS/ESP-System gibt es meines Wissens nur im A3. Dort wird über die unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeit der Räder ein Druckabfall "berechnet"
@darkvader: Ein Reifenplatzer kann schon dadurch provoziert werden, dass der Reifendruck zu gering ist und sich der Reifen dadurch übermäßig aufheizt, bis sich die Karkasse ablöst. Prinzipiell ist aber schon der Hinweis bei 0,2 bar früh genug um solchen Dingen entgegenzuwirken.
grüße
d4rkst4r
Zitat:
Original geschrieben von d4rkst4r
ist das beim neuen A4 wieder geändert? Bereits der 8E hat das System mit den Sensoren. Hier kann der Druck bzw. die Temperatur zwar nicht angezeigt werden, aber ein Abfall von 0,2 Bar führt zu einem Hinweis und ein Abfall ab 0,5 Bar zu einer Warnung. Ebenso wenn ein Sensor sich nicht "meldet".
isses wohl - wenn man im Konfigurator den Avant konfiguriert, dann taucht da dass System für 300,- auf, mit dem Zusatz "überwacht während der Fahrt den eingestellten Luftdruck der Laufräder, auch bei werksseitig gelieferten Winterrädern" - bei der Limousine kostet dass ganze 80,- und hat die Beschreibung "optische und akustische Warnung bei Druckverlust an einem oder mehreren Rädern".
Ja beim neuen A4 wurde das geändert. Es wurde erst nur von Conti/Teves ESP Systemen angeboten die im A3 verbaut sind.
Jetzt gibt es das anscheinend auch von Bosch.
Hallo zusammen,
nun ist auch mein A4 da !! Geniales Auto und mit dem 3,0 TDI Motor ebenso genialer Sound.
Das Sportpaket mit 2cm Tieferlegung hat eine angenehme Härte. Bin total begeistert !!
Zitat:
Original geschrieben von vinni266
Hallo zusammen,nun ist auch mein A4 da !! Geniales Auto und mit dem 3,0 TDI Motor ebenso genialer Sound.
Das Sportpaket mit 2cm Tieferlegung hat eine angenehme Härte. Bin total begeistert !!
schöööön :-) So wird meiner morgen auch da stehen :-)))) Freu mich schon!
Dir allzeit knitterfreie Fahrt und herzlichen Glückwunsch zum Neuen!!!!!
Hey habe heute auch endlich meinen bekommen!! JUPPIII! Endlich und ganz überraschend!
Leider wurde er gelifert und da ich den Brief erst morgen bekomme kann ich auch erst morgen anmelden )o;
Na ja weigstens konnte ich heut schon besuchen!